STADT
INNSBRUCK
BÜRGERSERVICE im Rathaushof Die Bediensteten helfen Ihnen gern bei allen Anliegen, die Sie an die Stadt haben. Sie stellen auf Wunsch auch den Kontakt zu jenem Referat her, das dafür zuständig ist. Montag bis Donnerstag 8-12 und 14-17 Uhr, Freitag 8-12 Uhr. Tel.: 5360-144, -146 DW.
Isabella Andrejic (5.3.) Andjela Jovanovic (9.3.) Julia Kutil (9.3.) Emma Pinzger (10.3.) Stevan Mitic (12.3.) Kimberly Rady (13.3.) Melina Eberhard (14.3.) Andre Elbischger (15.3.) Clemens Pöltner (18.3.) Ibolya Kuprian (18.3.) Nicolas Prokes (18.3.) NorbertStrick (19.3.) Philipp Staudigl (20.3.) Rumeysa Giinal (21.3.) Elisa Hasenbichler (21.3.) Jovana Ognjanovic (22.3.) Lucas Öfner (22.3.) Pia Hecher (22.3.) Tanya Beck (23.3.) Esra Gedik (25.3.) Manuel Holzhammer (26.3.) Lorenz Burtscher (26.3.) Thomas Mader (26.3.) Saskia Riegler (26.3.) Marie-Therese Albart (27.3.) Marcel Brecher (30.3.) Bernhard Sandner (2.4.) Paul Hofer (2.4.) Dominic Kronthaler (3.4.) YoncaTilki (3.4.) Claudia Gamper (5.4.) Katharina Gamper (5.4.) Isabel Farbmacher (5.4.) Stefanie Nagele (6.4.) Matthias Schlosser (7.4.) Lorenz Rieser (7.4.) Anna Strickner (8.4.) Mario Weger (10.4.) Julian Löffler (10.4.) Melanie Lechner (11.4.) Michelle Gaulin (12.4.) Jakob-Christian Peer (16.4.)
Sterbefälle Theresia Riedmann, 80 (1.3. Adolf Proner, 84(1.3.) Rosina Neurauter, 85 (2.3.) Max Kuen, 89 (2.3.)
Eduard Wilhelm, 80 (3.3.) Hermine Lindenthaler, 68 (3.3.) Anna Bernhard, 89 (4.3.) Dr.iur. Karl Herke, 77 (5.3.) Ing. Wilhelm Paschek, 78 (5.3.) Stephan Ka in rath 22 (5.3.) Stefan Fekete, 85 (5.3.) Friedrich Siebler, 80 (6.3.) Maria Stehrer, 69 (7.3.) Elisabeth Wolf, 82 (7.3.) Christian Wirnsberger, 26 (7.3.) Anna Mathoy, 91 (7.3.) Hedwig Mark, 75 (7.3.) Friedrich Auer, 59 (7.3.) Augusta Knisz, 77 (8.3.) AntoniaAigner, 91 (8.3.) Ernst Ebner, 88 (8.3.) Maria Brugger, 83 (9.3.) Carmen Haslwanter, 34 (9.3.) Marianne Munter, 88 (9.3.) Otto Auer, 52 (10.3.) Peter Stranz, 85 (10.3.) Stefanie Turetschek, 94 (11.3.) Udo Pfeifer, 38 (11.3.) Frieda Kubinek, 93 (12.3.) Emilie Pointner, 93 (12.3.) Alois Wilfling, 74 (13.3.) Dr.iur. Walter Murr, 90 (13.3.) Franz Mattausch, 69 (14.3.) Ing. Vinzenz Geppert, 84 (14.3.) Emilie Hölzl, 80(14.3.) Karolina Braunegger, 92 (14.3.) Paul Wiesinger, 75 (14.3.) Emma Löschnig, 75 (15.3.) Franziska Prior, 83 (15.3.) Wilhelm Gruber, 70(16.3.) Anna Hopfgartner, 95 (17.3.) Alois Kofier, 94 (17.3.) Gabriel Köllemann, 88 (17.3.) Claus Lehnerer, 55 (18.3.) Maria Dorighelli, 90 (18.3.) Jean Lemaire, 82 (18.3.) Karl Huber, 73(19.3.) Antonia Weißgatterer, 88 (19.3.) AnnaKröll, 77 (19.3.) Maria Bartl, 79(19.3.)
Josef Stotter, 83 (19.3.) Rosina Komatscher Degasperi, 95 (20.3.) Theresia Scheit, 87 (20.3.) Ida Reinstadler, 87 (21.3.) Martha Rappold, 69 (21.3.) Maria Rath, 90 (21.3.) Ferdinand Krausenegger, 68 (21.3.) Josef Öttl, 81 (21.3.) Michael Lechner, 24 (21.3.) Josef Volkmer, 74 (21.3.) Peter Tschaupp, 83 (21.3.) Hilda Oberauer, 75 (22.3.) Josefine Cucek, 83 (22.3.) Agnes Hanser, 86 (22.3.) Puran Negi, 43 (23.3.) Maria Bodsch, 77 (23.3.) Nikolaus Ostapenko, 77 (23.3.) Josef Anker, 76 (23.3.)
Gertrud Bause-Adam, 86 (23.3.) Josef Lindenthaler, 82 (23.3.) Elisabeth Bosin, 80 (24.3.) Ing. Erich Kerber, 73 (24.3.) Maria Willerth, 93 (24.3.) Arthur Baumgartner, 48 (25.3.) Gisela Adamitsch, 84 (25.3.) Josef Thoman, 93 (25.3.) Katharina Wackerle, 84 (25.3.) Josef Draxl, 74 (26.3.) Ida Dapra, 86 (26.3.) PriskaJuli, 77 (27.3.) Rudolf Böhler, 69 (27.3.) Johann Gauster, 77 (27.3.) Emma Hassl, 75 (27.3.) Mathilde Seebacher, 57 (28.3.) Paula Larcher, 83 (28.3.) Eduard Varesco, 79 (31.3.)
Behindertsein in Innsbruck Veranstaltungen „Bus und Bahn für alle" - Vorstellung einesrallstuhlgerechtenöffentlichen Linienbusses mit Hubplattform: 6. - 8. Mai, Bahnhofsvorplatz. Veranstalter: Behindertenbeauftragter der Stadt mit ARGE „Behindertsein in Innsbruck" und IVB. „Schule für alle" - wie behindertengerecht ist mein Klassenzimmer? Möglichkeit der Erprobung des Schulgebäudes im Rollstuhl, als Blinder oder als Gehörloser. Im Mai - nach Voranmeldung: Tel. 5360 - 172 DW. Veranstalter: Behindertenbeauftragter der Stadt mit ARGE „Behindertsein in Innsbruck". „Gewalt gegen Behinderte": Impulstag am 30. Mai. Veranstalter: Wissenschaftsladen Innsbruck. Nähere Informationen: Tel. 58 06 29. Weitere Informationen gibt gerne der Behindertenbeauftragte der Stadt, Mag. M. Erlacher, Tel. 5360 - 172, Fax: 5360 - 1148.
B a u g e l i e h in V T u n g e n Friedhofsgebäude, KG. Igls, Gp. 307/1, Stadtgemeinde Innsbruck, Mag.Abt. IV Verkaufscontainer - Imbißstand, Lohbachweg E 89, Peter Mair, Radetzkystr. 56 Wohnhaus mit Garagen, Klammstr. 54, Adolf Rastner, Kirschentalgasse 8 Fertigteilholzhaus, Alexander Kolb, Grabenweg 62 Wohnanlage, Riedgasse 35a, Ing. Bernd Jordan, Ing. Kurt Konzett Planänderung, Grabenweg 72, RTU-Bauträger GesmbH.,
Falkstr. 8 Pavillon, Juliane Hundsbichler, Geyrstr. 4 Einfamilienwohnhaus mit Doppelgarage, Gletscherblick 34, Eva Sabine Kolitscher, Gletscherblick 32, 6080 Igls Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses, Schützenstr. 51a, Gabriele Passarini, Troppmaierweg 4, 6112 Wattens Gebäude mit Aufenthaltsraum, Stina Strickner, Klammstr. 152 Wohnanlage, Roland Kayser,
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - MAI 1996