Innsbruck informiert

Page 5

INNSBR GARANTIERT: 5 KILO ABNAHME IN 5 WOCHEN

Die Musikschule lädt ein: Tag der offenen Tür" am 15. April ww Ein Musikinstrument zu beherrschen bzw. gut Singen zu können, ist immer eine Bereicherung für das Leben. Wichtig ist, daß man schon frühester Jugend mit dem Lernen beginnt. Die Musikschule der Stadt Innsbruck ist dafür die richtige Adresse. Am 15. April von 14 bis 17 Uhr stehen die Türen in der Musikschule der Stadt Innsbruck am Innrain 5 weit offen. Alle musikinteressierten Innsbrucker/innen, vor allem natürlich Kinder und Jugendliche, die ein Instrument erlernen wollen, sind eingela-

Zupfinstrumente (Gitarre, Zither, Harfe und Hackbrett) auf. Die Musikschule steht allen offen. Musikalische Eignung für das gewünschte Instrument ist jedoch Voraussetzung. Daher ein Eignungstest. Als Unterrichtsform wer-

Geigenunterricht an der Musikschule mit Lehrerin Ursula Voigt. Angelika (11 Jahre), Christoph (9) und Georg (8) macht das Musizieren viel Freude. (Foto: RPD/W. Weger)

den, bei den verschiedenen Unterrichtsstunden, die an diesem Tag angeboten werden, dabeizusein und so den Musikschulbetrieb persönlich kennen zu lernen, Im Vortragssal, 1. Stock, Zimmer 108, finden Schülerkonzerte statt. Um 14 Uhr laden die Schüler/innen aus den Violin-, Klavier- und Blockflötenklassen zum Zuhören ein. Die Schüler/innen der Holzbläser-, Blechbläser und Schlagzeugklassen freuen sich um 15 Uhr auf zahlreichen Besuch und um 16 Uhr spielen Schüler/innen aus den Klassen der

den an der Musikschule die Einzel.-, Gruppen- und Ensemblestunde, sowie Kurse und Klassenunterricht angeboten. Nicht jeder, derein Instrument oder Singen lernt, will ein Profi werden. Die Musikschule sieht es daher als ihre Aufgabe, neben der Vorbereitung auf ein eventuelles späteres Musikstudium, die Schüler/innen zu guten Laienmusikern bzw. Sängern heranzubilden. Folgende Fächer werden unterrichtet: Klavier, Cembalo, Orgel, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabaß, Gitarre, Zither, Harfe, Hackbrett,

INNSBRUCK INFORMIERT - APRIL 1996

Oboe, Klarinette, Fagott, Saxophon, Blockflöte, Trompete, Flügelhorn, Horn, Posaune, Tenorhorn, Bariton, Tuba, Schlagzeug, Stimmbildung, und Sologesang. Für Kinder ab dem 4. Lebensjahr ist das Fach „Musikalische Früherziehung", der Einstieg in die Musikschule. Für Kinder ab sechs Jahren ist zunächst die Singschule zu empfehlen. Die Musikschule ist außer in der Hauptanstalt am Innrain 5 an weiteren neun Außenstellen in Innsbruck eingerichtet. Das Angebot der Singschule gibt es an 15 Volksschulen. Anmeldezeit ist jedes Jahr vom 2. bis 31. Mai im Schulbüro der Musikschule am Innrain 5, 1. Stock. Montag bis Donnerstag vom 9 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr. Achtung: erstmals werden vom 2. bis 31. Mai im Schulbüro der Musikschule auch Anmeldungen für die Singschule entgegen genommen. Kindern, die gerne singen und ab Herbst in die Schule kommen, sollte man auch den Singschulunterricht gönnen. Aber auch für sangesfreudige Kinder der 2., 3. und 4. Volksschulklassen ist es nicht zu spät. Die sechs Singlehrer/innen führen die Kinder spielerisch mit Singen, Zeichnen und Basteln in die Welt der Musik ein. Ein Beitrag für Ihr Kind, der sich im Leben bezahlt macht. Über die Schulgeldgebühren und andere Details gibt das Schulbüro gerne Auskunft. Telefon 58 54 25.

Frau Dir. Fvelim1 Hejlek, seit 21 Jahren Direktorin von Weight Watchers Österreich: „Mit Weight Watchers nehmen Sie nicht nur gesund, sicher und 100% seriös ab. Mit Weight Watchers haben Sie auch die größtmögliche Chance Ihr erreichtes Gewicht auf Dauer zu halten." ABNEHMEN IST VERTRAUENSSACHE! GARANTIE: Sie nehmen absolut sicher und gesund 5 Kilo in 5 Wochen ab, wenn Sie das Weight Watchers Programm befolgen, einen Wochenplan führen und wöchentlich den Kurs besuchen. Nehmen Sie trotzdem weniger ab, so kommen Sie die 6. Woche gratis in Ihren Kurs - Sie bezahlen dann keine Wochengebühr von öS 215,-!

JETZT FREIE EINSCHREIBUNG! BIS ZUM 11 ..5.1996 SPAREN SIE OS 41 O H Weight Watchers Kurse sind immer in Ihrer Nähe. Ein- und Austritt jederzeit möglich. Keinerlei vertragliche Bindungen.

i

INNSBRUCK, Ursulinenhof, Durchgang Innrain 5, Musikschule, MO 16.30,18.30, MI 9.00, DO 19.00 HALL/TIROL, Seniorenstüberl im Kurhaus, DO 19.00 SCHWAZ, Wlasakstraße 15A, Rotes Kreuz, Altes Rettungshaus, MI 19.00 TELFS, Bahnhofstraße 13, Viktor Gredler Heim, DO 18.30 DAS WEIGHT WATCHERS PROGRAMM GIBT ES AUCH AIS FERNKURS

Information zum Ortstarif: 0660/83 23 Weight Watchers Center Wien: 0222/532 53 53

SCHLANK WERDEN SCHLANK BLEIBEN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.