Innsbruck informiert

Page 27

Bettina Koppelstätter (23.2.) Thomas Salchner (25.2.) Matheo Riedl (26.2.) Miriam Raffeiner (27.2.) Lucas Steckel (1.3.) Elias Strobl (1.3.) Paul Birbamer (2.3.) Theresa Lassnig (2.3.) Kevin Lachberger (4.3.) Jakob Schröcksnadel (4.3.) Eva Ladstätter (5.3.) Michaela Saska (7.3.) Denis Lackovic (8.3.) Maüias Köck (8.3.) Maria Heinz (9.3.) Manuel Haupt (10.3.) Martin Zobernig (10.3.) Andreas Ströhle (10.3.) Markus Nairz(12.3.) Florian Mrak (14.3.) Carina Komann (15.3.)

Anna Pontalti, 91 (1.2.) Josef Tuczay, 83 (1.2.) Hertha Kleinheinz, 84 (2.2.) Anna Holler, 86 (2.2.) Maria Algran, 87(2.2.) Sophie Sagrak, 86 (2.2.) Walter Kamenschek, 50 (2.2.) Maria Tomaschitz, 78 (2.2.) Thomas Zwick, 26 (2.2.) Gertrud Strickner, 80 (2.2.) Herbert Friedrich, 71 (2.2.) Hermann Micheli, 74 (3.2.) Marie Chmelik, 98 (3.2.) Karl Hiller, 65 (3.2.) Ida Michel, 91 (3.2.) Paula Schuster, 91 (3.2.) Paula Steffan, 89 (3.2.) Hermina Mayerl, 88 (4.2.) Luise Rieglhofer, 77 (4.2.) Anna Astner, 88 (4.2.) Reynolds Osei, 45 ((5.2.) Hermine Mayr, 81 (5.2.) Adolf Bachmann, 84 (5.2.) Josefa Hosp, 78 (5.2.) Josef Hundsbichler, 80 (6.2.) Ferdinanda Riedmann, 79 (6.2.) Maria Mayr, 95 (6.2.) Franz Czabeck, 80 (7.2.) Johanna Mennel, 84 (7.2.) Sophie Walter, 86 (7.2.) Bertha Salcher, 94 (7.2.) Alfred Larcher, 84 (7.2.)

STADT

Edmund Robinson, 19 (7.2.) Dr.iur. Rudolf Kirsch, 80 (8.2.) Katharina Hammer, 85 (9.2.) Alois Blaas, 76 (10.2.) Karlheinz Hammerle, 46 (10.2.) PaulPloner, 56(10.2.) Mathilde Wiederin, 82(12.2.) Margareth Seyr, 95(12.2.) Sieglinde Lugger, 56 (13.2.) Irma Kapferer, 64(13.2.) Maria Dressel, 85 (14.2.) Rosemarie Schnitzer, 55 (14.2.) Eva von Mann, 86 (14.2.) Ing. Franz Vesely, 82 (14.2.) Anna Denk, 82(15.2.) Franz Schweighofer, 55 (15.2.) Sigrid Gschwenter, 52 (17.2.) Heinrich Tollinger, 75(17.2.) Ida Wurm, 88(17.2.) Maria Strobl, 65(17.2.) Karl Nischler, 91 (18.2.) Philipine Lusser, 88(18.2.) Ermelinde Kohla, 79(19.2.) Abis Wohlgemuth, 72 (20.2.) Sebastian Zott, 61 (20.2.) Ferdinand Resch, 84 (21.2.) Franz Winterle, 77(23.2.) Karl Schneider, 90 (23.2.) Cäcilia Plattner, 76 (23.2.) Rudolf Wienerroither, 95 (24.2.) Theresia Hölzl, 73 (24.2.) Hedwig Eggenhofer, 96 (24.2.) Anna Putz, 64 (24.2.) Josefa Schwamm, 75 (25.2.) Gertrud Dag, 70 (26.2.) Edeltraud Baur, 64 (26.2.) Heinrich Sterzinger, 87 (26.2.) Johanna Platzgummer, 84 (26.2.) Walter Weishäupl, 94(27.2.) Hermine Kiechl, 87 (27.2.) Eugen Winkler, 72 (27.2.) Maria Pfeifhofer, 83 (27.2.) Erika Brunner, 58 (27.2.) Anna Pachner, 72 (28.2.) Anna Zisterer, 73 (29.2.) Andreas Harner, 70 (29.2.) Albin Scherz, 86 (29.2.) Rosa Dialer, 84 (29.2.) Luise Neunteufel, 78 (29.2.) Agnes Lercher, 91 (29.2.) Josef Brugger, 62 (29.2.)

INNSBRUCK

AMT FUR UMWELTSCHUTZ Rufen Sie uns an, wenn Sie Umweltsorgen haben oder Vorschläge zur Verbesserung unserer Umwelt machen möchten.

DAS GRÜNE TELEFON: 5360 - 352

STADT

INNSBRUCK

Bekanntmachung Auflage der Entwürfe: Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Innsbruck hat in seiner Sitzung am 23. Februar 1996 die Auflage des Entwurfes folgenden Flächenwidmungsplanes beschlossen:

ZI. III-749/96/FWP Entwurf des Flächenwidmungsplanes Nr. AM-F21, Amras, Bereich Aldranser Straße, ehem. „Schwimmbad Schönruh,, (als Änderung des Flächenwidmungs- und Wirtschaftsplanes Nr. 753) Der Entwurf, bestehend aus zeichnerischer Darstellung und Legende, ist während der Amtsstunden in den Schaukästen des Amtes für Flächenwidmungs- und Bebauungsplanung, Bauberatung, Fallmerayerstraße 1, 4. Stock, vom 5.3.1996 bis einschließlich 2.4.1996, einsehbar. Darüberhinaus können weitere Informationen zum aufgelegten Entwurf während der Parteienverkehrszeit von 8 bis 10 Uhr von den zuständigen Sachbearbeitern eingeholt werden. Personen die in der Gemeinde ihren Wohnsitz haben, und Rechtsträger, die in der Gemeinde eine Liegenschaft oder einen Betrieb besitzen, haben das Recht, bis spätestens eine Woche nach Ablauf der Auflegungsfrist eine schriftliche Stellungnahme zum Entwurf abzugeben.

B a u e n e Änderung zu Baubescheid v. 4.3.1993, ZI. VI-9556/1992, Innerkoflerstr. 24, Dipl.-Ing. Reinhard Fritz, Franz-Fischer-Str. 1 Geringfügige Änderung zu Bescheid v. 5.9.1994, ZI. VI443/1994, Eggenwaldweg 7, Dr. Ludwig Kögl, Kochstr. 1 Aufbau einer Solaranlage, Kollegium der Missionspriester, z.Hd.Hm. Pater Hopfgartner, Frau-Hitt-Str. 14 Änderung zu Bescheid v. 14.3.1995, ZI. VI-15336/1994, Innrain 36b, Thomas Walli-Knofler, Innrain 41 Aufstellung eines Zeltes, Bergisel-Stadion, Albetros Travel Service, Bergstr. 22, 5024 Salzburg Befristete Aufstellung eines Verkaufszeltes, Etrichgasse 13, WMF in Österreich Ges.m.b.H. Wohnhaus mit einer Zufahrt zur Höhenstraße, Höhenstr. 25 c, Dipl.-Ing. Gernot Krauhs, Schierngasse 1 a Änderung des bewilligten Wohnhauses samt Tiefgarage, Holzgasse 1 b u. 1 c 7 Kfz-Stellplätze, Schöpf straße 13 Wohnanlage (14 Wohneinheiten), Dr.-Stumpf-Straße 89 Wohn- und Geschäftshaus, Tiergartenstraße 2 Wohnanlage, Pacherstraße 24 Wohnhaus, Dorfgasse 11 a

INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - APRIL 1996

Doppelgarage, Kranebitterbodenweg 1 b Planänderung, Jahnstraße 27 Wohnhaus mit Tiefgarage, Arzler Straße 49 AN- UND UMBAUTEN Vordach, Brenner Str. 5e, Eigentümer des Anwesens Brennerstraße, Hausverwaltung Vuketich & Bressan, Müllerstr. 5 Tiefgaragenzufahrt, Colingasse 12, Mag. Friederike Mair, Richardsweg 19 Verglasung der bestehenden Dachterrasse, Dr. Irmtraut Usenik, Barthweg 20h Verglasung des ostseitigen Balkones, Michaela Zoher, Pestalozzistr. 4 Wintergarten, Ingeborg Fill, Badhausstr. 38, 6080 Igls Einbau von 7 Behindertenwohneinheiten im derzeitigen Lebensmittelladen, Bienerstr. 27 d, e, Neue Heimat Tirol, Gumppstr. 47 Diverse Umbauarbeiten, Autohaus Linser Gesellschaft, HöttingerAu 73 Kellererweiterung, Terrassenüberdachung, Ing. Helmut Gasser, Klappholzstr. 7 Änderung, Col-di-Lana-Straße 33 Lagerhütte - Anbau, Solsteinstraße 9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu