Tiroler Künstler nach Japan
Die eisernen Ladies in der Hofkirche
Präferenz für „Holzdrucke" (so die deutsche Übersetzung) und den Einfluß seines derzeitigen Hauptwohnsitzes Tokio. Talent zeigt der Magister artis (seit zwei Jahren studiert er an der Tokyo University for Fine Arts auf den Master of arts) auch im Organisieren. Parallel zum „Art Festival" in Fujino vom 26. Oktober bis 17. November (ein multikulturelles Ereignis mit Workshops, Ausstellungen und Bildhauersymposions) wird von österreichischer Seite in dem 50 Kilometer von Tokio entfernten Ort die „Art Austria 2000" veranstaltet. Die Vorstellung von Mitorganisator Schneider: 20 österreichischen Künstlern, darunter vier Tirolern, soll die Teilnahme ermöglicht werden. „Es ist sicher ein besonderes Erlebnis, das Spannungsfeld westlicher und japanischer Kultur und Tradition zu erleben." Das Interesse der japanischen Veranstalter an einer österreichisch/tirolischen Teilnahme ist groß: Sie werden die Hälfte der Projektkosten von 1,2 Mio. S übernehmen, für die restlichen 50 Prozent sucht Schneider noch Sponsoren.
Im Frühjahrsprogramm des Vereins für Heimatschutz und Heimatpflege steht neben zahlreichen anderen Angeboten auch eine Führung durch die Hofkirche statt, wobei den Frauengestalten unter den „Schwarzen Mandern" das Augenmerk gilt. Treffpunkt, 15. Februar, Hauptportal der Hofkirche. Eintritt und Führung 80 S.
Es war eine besondere Ausstellung, mit der das Kunstjahr '96 in der städtischen Galerie im Andechshof eröffnet wurde. Im anspruchsvollen Verfahren des Holzschnittes, einer der ältesten Techniken, ein Bild zu fixieren, setzt Michael Schneider seine Vorstellungen um: Abstrakt, symbolhaft spannt er den Bogen zwischen Kulthaftem, Archetypischem und eigenem Weltbild. Unter dem Thema (in Japanisch) „Mokuhanga" zeigt Schneider bis Samstag, 3. Feber seine künstlerische
Galerie im Andechshof Innrain 1, Altstadt Di. bis Fr. 15 bis 19 Uhr Sa. 10 bis 13 Uhr
Michael Schneider „Holzschnitte" Ausstellung geöffnet bis 3- Februar
Heiße Rhythmen auf der Violine Bei ihrer ersten ÖsterreichTournee gastiert die siebzehnjährige Stargeigerin Vanessa Mae auch in Innsbruck im Olympia-Stadion. Ihr Repertoire: Beethoven und Beateis, Mozart und Michael Jackson, Paganini und Prince. Kurzum sie spielt, was ihr gefällt.
Angebote und Accessoires für Freizeit und Beruf sowie für außergwöhnlichese Freizeitvergnügen.
The Kings Sisters wieder in Innsbruck Am 27. Februar um 19.30 Uhr im Großen Stadtsaal sind zum dritten Mal „The Kings Sisters" zu Gast bei der Jeunesse Innsbruck. Zur Aufführung gelangt Chormusik aus vier Jahrhunderten, diesmal und im Gegensatz zum Konzert vor zwei Jahren in der Wiltener Stiftskirche, mit einem rein weltlichen Programm.
Galerie im Andechshof
„Adlertage" in der Messehalle
Innrain 1, Altstadt Di. bis Fr. 15 bis 19 Uhr Sa. 10 bis 13 Uhr
Vom 23. bis 25. Februar haben Jäger und Fischer aus Österreich, Südtirol, Oberitalien und Bayern bei den „Adlertagen" in der Innsbrucker Messehalle ein „Stelldichein". Sie finden hier die neuesten
Christian Sanders
,.Endlich Verändern 1 igen?'1 Ausstellung geöffnet 13- bis 29. Februar
Museen und Galerien im Februar Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Museumstraße 15 „Zauber der Leinwand - 100 Jahre Film in Alt-Tirol" - bis 4. Feber „Sicht der Dinge 4 - Zentrum & Peripherie" - 7. Februar bis 14 April (7. Februar, 19 Uhr: Werkstattgespräch mit den Künstlerinnen) „ferdinandeum video 10" - 7. Februar bis 10 März Di. bis Sa. 10 -12 und 14- 17 Uhr, Sonn- und Feiertage 10 - 13 Uhr. Stadtarchiv Innsbruck Badgasse 2 70 Jahre Flughafen Innsbruck - bis 5. April; Di. 6. Februar, 18.30 Uhr: Abendführung durch die Ausstellung Mo. - Fr. 8 - 12 und 14 - 18 Uhr, Fr. 8- 13 Uhr
Galerie im Andechshof Innrain 1 Michael Schneider: „Mokuhanga" (Holzschnitte) - bis 3. Februar Christan Sanders: „Endlich Veränderungen?" - 13. bis 29. Februar Di. bis Fr. 15 - 19 Uhr, Sa. 10 - 13 Uhr
Die Kleine Galerie Gumppstraße 21 „Ansichten aus Innsbruck 1940 bis 1995" - Thurner, Köberl, Katzung, Heizmann, Hofer u.a. - bis 3. Februar Egone - „Pastelle" - Eröffnung: 7. Februar, 19.30 Uhr - bis 2. März; Mo. bis Fr. 16 - 18.30 Uhr, Sa. 10- 12 Uhr
Galerie Thoman Adamgasse 7a
Galerie Maier Sparkassenplatz 2/11 Oswald Oberhuber - Eröffnung: 6. Februar, 18 Uhr - bis 26. Februar Mo. bis Fr. 10 - 12 und 15 18.30 Uhr, Sa. 9.30- 12.30 Uhr
Rudi Stanzel - bis 2. März Mo. bis Fr. 1 0 - 12.30 und 1 5 18.30 Uhr," Sa. 10 - 12.30 Uhr
Galerie Orms St.-Nikolaus-Gasse 6 Josef Linschinger - Bilder, Grafik, Bücher - bis 9. Februar Di. bis Fr. 15.30 - 18.30 Uhr; Die Galerie ist bis 5. Februar nur nach telefonischer Vereinbarung geöffnet, Tel. 27 34 72
Fotoforum West Adolf-Pichler-Platz 8 FEM. ART, Fotografische Obsessionen - bis 10. Februar Di. bis Fr. 15-19 Uhr, Sa. 10 - 13 Uhr
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - FEBRUAR 1996
Foyer des Technologiezentrum Ibk. Eduard-Bodem-Gasse 5 Barbara Proxauf - Eröffnung: 5. Februar, 19.30 Uhr - bis 29. Februar Mo. bis Fr. 8 - 2 0 Uhr Kleeblatt Residenz Neuhauserstraße 5 Gabriele Schurian - Aquarellmalerei - bis Ende Februar Mo. bis Fr. 8 - 20 Uhr, Sa., Sonn- und Feiertage 9 - 20 Uhr. Congress Innsbruck Rennweg 3 58. Innsbrucker Fotoschau 13. bis 20. Februar, 1 7 bis 19 Uhr
Hochzeit 1996 - 23. bis 25. Februar 9 bis 18 Uhr