Innsbruck informiert

Page 15

Baugenehmigungen Lager- und Ausstellungsplatz, KG Mühlau, Gp. 148, Ruth Inwinkl, Brunnholzstr. 69, 6068 Mils Durchführung div. baulicher Maßnahmen, Herzog-Friedrich-Str. 20, RA. Dr. Walter Kerle, Maria-Theresien-Str. 57 Lagerraum für brennbare Flüssigkeiten, Porsche Interauto GesmbH., Mitterweg 26 Einfamilienwohnhaus, HansUntermüller-Str. 3, Max und Erika Kranewitter, Klammstr. 9B Abbruch, Frau-Hitt-Str. 2, Mag. Hans Ried, Lohbahweg C 49 Infostand, Ecke Innrain/Marktgraben, Tourismusverband Innsbruck, Burggraben 3 Wohnhaus, Johannesgasse 17, Rudolf Lener, Zeughausgasse 6 Wohnhaus, Rechenhofweg 99, Dieter und Angelka Hell, Monte-Piano-Str. 18 Gartencenter, Richard-BergerStr. 9, Bellaflora GmbH., Franzosenhausweg 50, 4030 Linz Heustadel, KG. Hotting, Gp. 2192, Erich Heis, Schneeburggasse 49 Abbruch des bestehenden Wohnhauses, Kranewitterstr. 45, Nogler & Daum, Kaufmannstr. 17 Abstellplatz - Flugdach, Mag. Gabriele Ruech, RobertStolz-Weg 30, 6167 Völs Wohnhaus, Rennweg 35a, Dr. Hans Riedmann, Rennweg 37 Wohnhaus mit 11 Wohneinheiten, Pontlatzer Str. 28, Ing. Manfred Korinek, Lindenstr. 1 Überdachter Autoabstellplatz, Klaus Stern, Purnhofweg 18a

STADT

28 Gartenhütten, KG. Wüten, Gp. 614/1, 653/3, 696/2, 697 u. 1761, Verband der ÖBB-Landwirtschaft, Egger-Lienz-Str. 1 Wohnhaus mit Garage, Lohbachweg 79, Dr. Gerhard Sevignani, Technikerstr. 44 Nachträgliche Baugenehmigung, Flugdach, Buchdruckerei Frohnweiler, Maria-TheresienStr. 40 Provisorischer Stellplatz, KG. Amras, Gp. 676/1, DEZEinkaufszentren, Amraser-SeeStr. 56a AN- UND UMBAUTEN Aufstockung, Zivko Nagradic, Riedgasse 25 Zugang, Verein KulturgastHaus Bierstindl, Klostergasse 6 Dreiseitig geschlossenes Schutzdach, Josef Nagiller, Amraser-See-Str. 6c Verglasung des Balkones im 2. OG, Ing. Josef Emier, Technikerstr. 5 Wintergarten, Norbert u. Mag. Birgit Pleifer, Schlotthofweg 16 Anbau, Anzengruber Kfz-Werkstätten-Ges.m.b.H., Roßaugasse 11 Div. Zubauten (Lagerraum, Abstellraum und Pergola), Bernhard Hechenberger, Sieglangerufer 131 Fenstersanierung, Universitätsstr. 12, Manfred Griesser, Reitherspitzstr. 567, 6100 Seefeld Drei Gartenmauern im Norden des Wohnhauses, Dr. Christian Moser, Sadrachstr. 50 Zubau und Sanierung, Ing. Johann Henrich, Gsetzbichlweg 5, 6080 Igls

INNSBRUCK

Stadtmagistrat Innsbruck

Einschreibung in die städtischen Kindergärten und Schülerhorte 1. Die Einschreibung in die städt. Kindergärten für das Betriebsjahr 1996/97 findet am 2 1 . und 22. Februar 1996 jeweils von 8 - 1 1 . 3 0 Uhr und von 1 4 - 1 6 Uhr in den betreffenden Betrieben statt. Mitzubringen sind die Geburtsurkunde und das Impfzeugnis des Kindes sowie (Achtung Neuerung!) der Meldezettel. 2. Die Einschreibung in die städt. Schülerhorte findet am 2 1 . und 22. Februar 1996 jeweils von 10 - 12 Uhr und von 1 4 - 17.30 Uhr statt. Um Mitnahme der letzten Schulnachricht wird gebeten. 3. Wenn die Nachfrage die vorhanden Plätze übersteigt, bleibt die Auswahl der Kindergarten- bzw. Hortleitung vorbehalten. Es wird dabei versucht, Elternwünschen soweit möglich durch ein Angebot von Plätzen in nahegelegenen Kindergärten bzw. Horten zu entsprechen.

STADT

INNSBRUCK

Wenn Sie als Wirtschaftstreibender die Hilfe der Stadt benötigen: AMT FÜR WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG UND TOURISMUS Historisches Rathaus in der Altstadt, Herzog-FriedrichStraße 21,2. Stock, Tel. 5360 - 922 DW. Anbau, Tirol Milch GenmbH., Valiergasse 15 Balkonerweiterung, Herbert Engl, Ing.-Etzel-Str. 45 Aufstockung, Gramartstr. 19, Ing. Robert Mayr, Pfarrtal 6, 6071 Aldrans Änderung des Erdgeschoßes und der Anordnung der Stellplätze, Eduard-BodemGasse 2, IVB IV VermietungsgmbH., Rastbühel 11, 6460 Imst Einbau eines Garagentores, Schneeburggasse 6, Installationen Steffan KG, Bachgasse 2 Erweiterung des Warenlagers an der Südseite, Haller Str. 212, M-Preis WarenvertriebsgesmbH., Landesstr. 16, 6167 Völs Sanierung und Erweiterung, Michael und Renate Posch, Höttinger Gasse 10d Loggiaverglasung, Dipl.-Ing. Gerh. Schulz, Luis-Zuegg-Str. 16 Liftturmanbau, Wintergartenanbau, Schneeburggasse 54a-

STADT

h, Fritz & Lutz Baugesellschaft, Franz-Fischer-Str. 1 Aufstockung des Objektes sowie interne Umbauten, Grabenweg 38a, Josef Haag, 6262 Schlitters Nr. 45b Zwei Vordächer, Anton Stolz, Neurauthgasse 4 Garteneinfriedung, Werner und Gabriele Jäger, GeneralFeurstein-Str. 9 Wintergarten, Gertraud Hlinka, Bergiselweg 1 Aufstockung und diverse Umbaumaßnahmen, Erlerstr. 5-7, Bank für Tirol und Vorarlberg, Erlerstr. 5-9 Einbau eines Großshop's, Museumstr. 38, ISP-Leasing GesmbH., Niederhofstr. 23, 1120 Wien UMWIDMUNGEN Nutzungsänderung und Sanierungsarbeiten, Verein der Tir. Gastwirte Hotelfachschule Villa Blanka, Weiherburgg. 31

INNSBRUCK

Stadt Innsbruck Bezirksschulrat Innsbruck-Stadt

Einschreibung in die städt. Pflichtschulen 1. Die Einschreibung aller zwischen dem 1. September 1989 und dem 31. August 1990 geborenen Kinder findet am 21. und 22. Februar 1996 jeweils von 8 - 12.30 Uhr und von 15 bis 17 Uhr an der zuständigen Sprengelvolksschule statt. Vorschulpflichtige Kinder werden aufgenommen, wenn sie schulreif sind. 2. Die Erziehungsberechtigten werden gebeten, die Kinder bei der Einschreibung vorzustellen und folgende Unterlagen mitzubringen: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, allenfalls Taufschein, Vormundschaftsnachweis. Auch Kinder mit körperlichen und geistigen Gebrechen sind zu melden. 3. Zur selben Zeit findet die Einschreibung in die städt. Hauptschulen und den Polytechnischen Lehrgang statt. Um Mitnahme der letzten Schulnachricht wird gebeten. Weitere Dokumente sind nicht erforderlich. In den Polytechnischen Lehrgang können nur Schülerfinnen) aufgenommen werden, die derzeit die 4. Klasse der Hauptschule oder einer höheren Schule besuchen. 4. Erziehungsberechtigte, die der Einschreibungspflicht ihrer schulpflichtigen Kinder nicht nachkommen, begehen eine strafbare Übertretung des Schulpflichtgesetzes.

INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - FEBRUAR 1996


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu