Luise Weis - eine rüstige Hundertjährige Am 23. November 1995 vollendete die Innsbruckerin Luise Weis ihr 100. Lebensjahr. Zur Geburtstagsfeier im Blindenheim, in dem Frau Weis seit etwa zehn Jahren wohnt, fand sich auch Vize-Bgm. Dipl. -Ing. Eugen Sprenger als Gratulant ein und überbrachte, mit einem Blumenstrauß, die Glückwünsche der Stadt Innsbruck sowie ein Gratulationsschreiben des Bürgermeisters. Geboren wurde Frau Weis 1895 in Tramin (Südtirol) als ältestes von sechs Kindern. 1927 kam sie mit ihrem Mann nach Innsbruck, wo sie auch ihre beiden Kinder aufzog. ObSiegbert Karsten, Innsbruck, und Eva Klaunzner (6.12.) Hagen Niedermoser, St. Jakob in Haus, und Elisabeth Kümminger, Innsbruck (9.12.) Alois Nöckler, Oberhofen im Inntal, und Cäcilia Hiesmair, Innsbruck (9.12.) Zijad Sakic, Innsbruck, und Jasmina Kuralic (9.12.) Konrad Kurz, Innsbruck, und Elisabeth Hörtnagl (9.12.) Mag.rer.nat. Bernhard Fügenschuh, Basel, und Andrea Leuprecht, Innsbruck (9.12.)
Nathalie Scheucher (10.10.) Aleksandar Maksimovic (30.10.) Dominik Ruso (31.10.) Marcel Ataeri (31.10.) Daniel Milosic (2.11.) Daniela Senoner (3.11.) Elisabeth Höfer (3.11.) Stefan Lotter (4.11.) Daniel Eckmüller (5.11.) Nicolas Mang (7.11.) Norbert Mair (7.11.) Gregor Kaufmann (8.11.) LisaSchlögl (8.11.) Julia Mödlauer (10.11.) Julian Haslwanter (10.11.) Florian Rudiferia (11.11.) Fabian Löffler (11.11.) Pascal Innerhofer (13.11.) Patrick Schwanninger (13.11.) Christoph Schwarz (15.11.) Alexandra Neu (15.11.) Judith Praxmarer (17.11.) Josef Koch (17.11.) Georg Wunderlich (18.11.) Florian Bruggemann (19.11.; LiaStöger (19.11.)
wohl Frau Weis den frühen Tod ihrer Tochter und das Ableben ihres Gatten bewältigen mußte, blieb ihr Lebensmut ungebeugt. Bei der Familienfeier waren neben ihrem Sohn, dem Schwiegersohn, drei Enkeltöchtern und den drei Urenkeln auch die Verwandten aus Südtirol dabei, die sie oft und regelmäßig besuchen. Frau Luise Weis, die trotz des hohen Alters in verhältnismäßig guter körperlicher und geistiger Verfassung ist, erzählte, als Zeitzeugin, so manche Geschichte von „anno dazumal". Zum Abschied hatte sie noch eine Bitte: „Schöne Grüße an den Bürgermeister!" David Kössler (19.11.) Andreas Danninger (20.11.) Thomas Wippler (21.11.) Michael Rauth (21.11.) Sandra Schober (21.11.) Noel Orou (21.11.) Fabiana Guzman (21.11.) Melina Kühn (21.11.) AnnaTolic (21.11.) Katrin Bader (22.11.) Jasmin Schatzl (23.11.) Johannes Eibl (23.11.) Emanuel Hobel (25.11.) Nico Wenzel (27.11.) Timna Weber (28.11.)
STADT
l
Verena Haslwanter (28.11. Kristian Vukoje (28.11.)
St e r b i l l l i e Bertha Knauß, 95 (1.11.) Theresia Müller, 74 (1.11.) Karl Hamerl, 78(1.11.) Auguste Agostini, 86 (2.11. Eugenie Fuchs, 79 (3.11.) Ing. Walter Schwarz, 76 (3.11.) Ludwig Egger, 89 (3.11.) Heinrich Frank, 65 (4.11.)
I N N S B R U C K
Wenn Sie als Wirtschaftstreibender die Hilfe der Stadt benötigen: AMT FÜR WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG UND TOURISMUS Historisches Rathaus in der Altstadt, Herzog-FriedrichStraße 21, 2. Stock, Tel. 5360 - 922 DW.
STADT
INNSBRUCK
BÜRGERSERVICE im Rathaushof Die Bediensteten helfen Ihnen gern bei allen Anliegen, die Sie an die Stadt haben. Sie stellen auf Wunsch auch den Kontakt zu jenem Referat her, das dafür zuständig ist. Montag bis Donnerstag 8-12 und 14-17 Uhr, Freitag 8-12 Uhr. Tel.: 5360-144, -146 DW.
JosefaMuigg, 79 (5.11.) Dr.iur. Karl Czernohaus, 79 (5.11.) Rudolf Petrovitsch, 89 (5.11.) Christine Pratter, 23 (5.11.) Rudolf Schwarz, 78(5.11.) Josefa Holzknecht, 84 (5.11.) Hadwiga Tragseil, 77 (6.11.) Siegfried Moling, 80 (6.11.) Anna-Martina Weissenbach, 34(6.11.) Walter Sterff, 66 (8.11.) Rosa Brüggler, 76 (8.11.) Heinrich Wolfsgruber, 93 (8.11.) Paul Jankovec, 61 (9.11.) Katharina Rabanser, 91 (9.11.) Rudolf Dalla-Giovanna, 83 (9.11.) EmaKluwick, 89 (9.11.) RenaRiedl, 66 (10.11.) Elisabeth Feldkirchner, 79 (10.11.) Maria Bernhart, 84(11.11.) Dora Spielberger, 84 (12.11.) Ingrid Buchner, 55 (12.11.) Franziska Karpitschka, 89 (14.11.) Frieda Kapferer, 80(14.11.) Robert Bernatschke, 80 (15.11.) Adelheide Widter, 73 (15.11.) Anna Petritsch, 62 (15.11.) Robert Ridl, 73(16.11.) Anna Gröber, 88 (16.11.) Karl lhanic, 23(16.11.) HenricoSerafini, 64 (17.11.) Dr.med.univ. Nikolaus Atzwanger, 73(17.11.) Lotte Ullrich, 82(17.11.) Johann Schultes, 75 (18.11.) Dr.iur. Gertha Hofmüller, 57 (18.11.) Gerta Linkamp, 81 (18.11.) Tatjana Lukianowa, 79 (18.11.) Peter Koitz, 42(18.11.) Wolfgang Hueber, 72(19.11.) Veronika Papp, 80 (19.11.) Maria Turisser, 84 (19.11.) Aloisia Reichle, 83 (20.11.) Jürgen Ullrich, 50 (20.11.) Herbert Höflinger, 81 (21.11.) Victoria Kuen, 89 (21.11.) Josef Graup, 86(22.11.) Stephanie Pirkl, 77 (22.11.) Anton Tschager, 82 (23.11.) Josef Marchi, 84 (24.11.) Dorothea Falkner, 68 (25.11.) Hanna Mahnert, 82 (25.11.) Josefa Schmidhofer, 82 (25.11.) Heinrich Gasser, 48 (27.11.) Michael Doroschenko, 69 (27.11.)
Josephine Rother, 80 (28.11.) Karl Weber, 52(28.11.) Gertrude Gasteiger, 69 (29.11.) Otto Mathe, 88(29.11.) Anna Maier, 76 (30.11.)
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - JÄNNER 1996