Wieder Polio-Schluckimpfung
Mittwoch, 14. 11.: Roseggerstraße 1, Allerheiligen (Schule), AntonRauch-Straße 30 (Mühlau), Mutterberatungsbus: Amras Termine für Innsbruck: 12. bis, 2 3 . 1 1 . 1 9 7 9 und 14. bis 2 5 . 1 . 1 9 8 0 14.00-14.45 Uhr, Mentlberg Mit der Schluckimpfung gegen die von sechs bis zehn Wochen und 15.00-15.45 Uhr, Sieglanger Kinderlähmung hat die moderne zur dritten Impfung ein Abstand bis 15.45-16.30 Uhr; Vorbeugemedizin einen ihrer größzu einem Jahr eingehalten werden Donnerstag, 15. 11.: Salurner ten Triumphe gefeiert. Dies gilt soll. Die Impfung der Kleinkinder Straße 4, Innallee 3 (St. Nikolaus), auch für Innsbruck, wo es seit Einkann und soll bereits nach dem Siegmairstraße 1, Mutterberaführung der Schluckimpfung im vollendeten dritten Lebensmonat tungsbus: Fischnalerstraße; Jahre 1960 keinen Fall an Polioererfolgen. Eine gesundheitliche BeFreitag, 16. 11.: Pembaurstraße krankung mehr gegeben hat. Vor- einträchtigung durch die Impfung ist 33, An-der-Lan-Straße 39, Angeraussetzung für diesen Sieg für die so gut wie ausgeschlossen. Aus gasse 18 (Schule), MutterberaMenschengeißel, die mit schweren epidemologischen Gründen kann tungsbus: Technik; Die Impfung besteht in der EinnahLähmungen und oft auch mit dem die Impfung nur in der kalten JahMontag, 19. 11.: Salurner Straße me von drei Tropfen Impfstoff auf Tod endete, war eine möglichst reszeit verabreicht werden, und sie 4, Innallee 3 (St. Nikolaus), Aneinem Stück Zucker oder in Waslückenlose Durchimpfung -der Be- wird bundeseinheitlich mit geringer der-Lan-Straße 39 (Olymp. Dorf); ser. Die Möglichkeit der Schluckvölkerung. Diese Voraussetzung Spielbreite nur während je 14 Ta- impfung besteht in den MutterbeDienstag, 20. 11.: Pembaurstraße muß allerdings auch heute noch gen im November und Jänner 33, Wömdlestraße 2, Speckbaratungsstellen jeweils von 14.00 bis gegeben sein, denn die Gefahr eidurchgeführt. Während der übrigen cherstraße 40, Mutterberatungs16.00 Uhr oder im städtischen Genes erneuten Auftretens der furchtJahreszeit ist eine Impfung nicht bus: Sadrach; sundheitsamt, Neues Rathaus, baren Infektionskrankheit besteht möglich. Für den Bereich der Stadt Mittwoch, 21. 11.: Roseggerstraße Fallmerayerstraße 1A, Zimmer nach wie vor und kann mit dem Innsbruck ist die Impfung in der Zeit 325, täglich von 8.00 bis 10.00 1, Allerheiligen (Schule), Arzl Nachlassen des Impfschutzes in vom 12.-23. 11. 1979 und vom Uhr, außer an Samstagen. (Krippengasse 4), Igls (Postgeder Bevölkerung von Jahr zu Jahr 14.-25. 1. 1980 festgesetzt. bäude); größer werden. Von besonderer Da die Ansteckungs- und Erkran- Bis zum vollendeten 21. Lebensjahr Donnerstag, 22. 11.: Salurner ist die Impfung kostenlos, ErwachWichtigkeit ist die Impfung des neu kungsgefahr im Kindesalter sehr Straße 4, Innallee 3 (St. Nikolaus), sene leisten einen Unkostenbeitrag hinzugekommenen Geburtsjahrgroß ist, werden alle Schulanfänger Siegmairstraße 1, Mutterberaganges, da Kleinkinder gegen diedas erstemal im November 1979 von zehn Schilling. tungsbus: Fischnalerstraße 1 se Erkrankung besonders anfällig und das zweitemal im Jänner 1980 Montag, 12. 1.: Salurner Straße 4, Freitag, 23. 11.: Pembaurstraße sind. in den Schulen geimpft, wenn die Innallee 3 (St. Nikolaus), An-der33, An-der-Lan-Straße 39, AngerEin vollkommener Impfschutz wird Eltern- bzw. ErziehungsberechtigLan-Straße 39 (Olymp. Dorf); gasse 18 (Schule); nur durch die Teilnahme an drei ten ihr Einverständnis dazu geben. Dienstag, 13. 11.: Pembaurstraße Nachimpfungen: Montag, 26. 1 1 . aufeinanderfolgenden Impfungen Das Kind bringt von der Schule eine 33, Wömdlestraße 2, SpeckbaSalurner Straße 4 erreicht, wobei zwischen der ersten Elternbenachrichtigung mit nach cherstraße 40, MutterberatungsDienstag, 27. 11.- Pembaurstraße und zweiten Impfung ein Abstand Hause, die ihm unterschrieben wiebus: Schulgasse (Hötting); 33 der mitgegeben werden soll. Sollte ein Kind bereits in den beiden ersten Lebensjahren vollständig geimpft worden sein, soll es an dieser Impfung (Auffrischungsimpfung) trotzdem teilnehmen. Die Schüler der achten Schulstufe erhalten im Jänner 1980 eine Auffrischungsimpfung in den Schulen. Alle, die im Rahmen der Impfaktion 1978/79 die beiden ersten Teilimpfungen erhalten haben, sollen bei der jetzt anlaufenden Impfaktion die dh'tte Teilimpfung bekommen.
AMTLICHE MITTEILUNGEN EHESCHLIESSUNGEN Peter Egger, Kirchsteig 15, und Danica Jurkovic, Kirchsteig 15 Peter Hupfauf, Sonnenstraße 34, und Ursula Huter, Oppolzerstraße 14 Dr. jur. Karl Aschaber, Reichenauer Straße 62, und Maria Dematté, geb. Waldauf, Schneeburggasse 116 Richard Millonig, Kajetan-Sweth-Straße 50, und Ingeborg Millonig, geb. Quitt, KajetanSweth-Straße 50 Erwin Monz, Brückenplatzl 1, und Anna Weber, geb. Fekete, Völs, Martinsweg 82 Elmar Ganspöck, Uferstraße 32, und Melanie Petemel, Uferstraße 32 Gerhard Posner, Mils, Heiderichweg 6, und Margarete Dreo, Fürstenweg 56 Gottfried Berchtold, Sadrachstraße 8, und Gabriele Vögele, Planötzenhofstraße 20 Dipl.-Ing. Joachim Moroder, Technikerstraße 13, und Renate Reisenhofer, Graz, Lendkai Nr. 71 Reinhotd Auer, Burgenlandstraße 35, und Eva Eibenberger, Burgenlandstraße 35 Ivan Zubarev, Mandelsbergerstraße 10, und Martha Obemberger, Blasius-Hueber-Straße Nr. 16 Ingo Kaier, Klammstraße 40a, und Janine Wanner, Geyrstraße 30 Dr. jur. Wolfgang Rech, Pradler Straße 29d, und Dr. med. Johana Hacksteiner, Mittersill, Markt 319, Salzburg Mag. phil. Leopold Stroh), Marktgraben 2, und Eva Spiß, Marktgraben 2 Mag. rer. nat. Alfred Sperlich, Franz-FischerStraße 57, und Renate Mayr, Schidlachstraße 8 Giuseppe Clavinini, Gallarate, Via S. Luigi Gonzaga 8, und Liliana Cipriani, Pembaurstraße Nr. 41 Markus Plattner, Lohbachufer 5, und Gabriele Falger, Lohbachufer 5 Reinhard Gaugg, Schneeburggasse 13, und Gabriele Koxeder, Innrain 129 Teja Hantich, Inzing, Jörg-KökJerer-Weg 9, und Jeanne Lanner, Kajetan-Sweth-Straße 6 Hubert Klotz, Wattens, Peter-Rosegger-Straße15, und Aloisia Trattner, geb. Felderer,
Seite 10
Schützenstraße 10 Josef Kreuter, Heiliggeiststraße 9, und Christine Aufheimer, Heiliggeiststraße 9 Engelbert Hons, Wattens, Blattenwaldweg 13, und Maria Walch, Pradler Saggen 2 Klaus Wopfner, Vili 33c, und Eva Tarmann, Ziri, Hochziii 1 Hubert Kluge, Museumstraße 21, und Gisela Larcher, Rietz, Silbergasse 16 Richard Monz, Weingartnerstraße 19, und Brigitte Kappmayer, Weingartnerstraße 19 Lothar Kleinert, Grinzens 41 e, und Olga-Magdalena Mercnik, Dorfgasse 8 Herbert Kluckner, Jahnstraße 16, und Ingrid Schwarz, Kitzbühel, Schattbergsiedlung 13 Johann-Jakob Silberberger, Viktor-Dankl-Straße 5, und Sieglinde Berger, geb. Rosenkranz, Viktor-DanW-Straße 5 Dr. phil. Eckhard Jung, Gutshofweg 16, und Mag. phil. Silke Niederhauser, Stemwartestraße 18 Erich Hirsler, Höttinger Gasse 12b, und Carmela Testa, Höttinger Gasse 12b Erich Mader, Höttinger Au 43b, und Gabriele Riz, Stafflerstraße 5 Otto Gasser, Wallpachgasse 5, und Anneliese Stastny, Wallpachgasse 5 Helmut Reindl, Kirschentalgasse 1, und Andrea Posch, Kirschentalgasse 1 Johann Pirchner, Fennerstraße 3, und Verena Margrerter, Fennerstraße 13 Joachim Schwabe, Vogetweiderstraße 7, und Doris Puttinger, Vogetweiderstraße 7 Ing. Herbert Seelaus, Klappholzstraße 32, und Lydia Strehle, Reut-Nicolussi-Straße 9 Hermann Schöpf, Reichenauer Straße 76a, und Andrea Moser, Andechsstraße 7 Robert Mühlegger, Schützenstraß© 51, und Ines Gitterte, geb. Tschemtschitsch, Mitterweg 52 Ernst Köder, Höhenstraße 12, und Susanne Rieser, Höhenstraße 12 Herbert Smejkal, Groß-Enzersdorf, Dr.-PaulFuchsig-Gasse, und Christine Kilian, Sadrachstraße 32 Burghard Fichtner, Egger-Lienz-Straße 36, und Angelika Dilitz, Axams, Sonnleiten 42 Dipl.-Ing. Nikolaus Fmk, Fürstenweg 69, und Claudia Pichler, Fürstenweg 69 Reinhold Appeldauer, Fennerstraße 3, und Bar-
bara Nagiller, Mieders 18b Manfred Röhrich, Gabelsbergerstraße 2a, und Theodora Jonhers, Innrain 66 Xaver Eckmann, Langstraße 32, und Cacilia Kölle, geb. Pinter, Premstraße 18 Willibald Keuschnig, Innstraße 2, und Karin Kölle, Innstraße 2 Gerhard Malle, Höttinger Au 43, und Barbara Handl, Rum, Murstraße 32 Helmut Reisenbauer, Radetzkystraße 14, und Elisabeth Moser, Brixlegg, Mühlbachl 44
GEBURTEN Elke Schwaiger (28. 10.), Weißgattererstraße NM 2 Tatjana Ellen Karner (26.10.), St.-Georgs-Weg 21 Maria Schachenhofer (26. 10.), Bürgerstraße Nr.11 Nina Tamara Marion Carla Zorn (17. 10 ), Bilgeristraße 11 e Markus Johann Messner (30. 10.), Höhenstraße 5 Oliver Bernd Gram (27. 10 ), Amraser-SeeStraße 26 Alexander Lena (28. 10 ), Völser Straße 60c Erwin Haudum (23.10.), Gumppstraße 77 Gregory Mc Kenzie Elson (21. 10.), Pradler Straße 35 Magnus Thomas Hargitai (28.10.), Anichstraße 36 Cornelia Maria Kraler (22. 10 ), Plonergasse 4 Verena Maria Grißmann (28.10.), Schießstandgasse 13 Rosaria Lanza (23. 10 ), Andechsstraße 40 Corina Maria Zott (22. 10 ), Höttinger Au 76 Nina Marion Thaler (21. 10 ), Kajetan-SwethStraße 54 Bernhard Josef Mang (21. 10.), Viktor-FranzHess-Straße 20 Florian Josef Weiss (18.10.), Roßbachstraße 7 Kerstin Brigitte Hell (30. 10.), Technikerstraße Nr.38 Lars Mersa (31.10.), Amraser Straße 91a Christine Cottogni (30. 10.), Pradler Straße 6 Harmes Lorenz Außermaier (26.10.), Holzgasse 7 René Maximilian Holzer (17.10 ), Reichenauer Straße 27
Martin Luchner (13. 10.), Sieglangerufer 75 Sabrina Josephine Liselotte Maria Stöffler (5.10.), Technikerstraße 38 Simone Lechner (3.10.), Noldinstraße 6 Nothburga Gabriele Armine Fahrida Miller (27.9.), Innerkoflerstraße 10 Caroline Gertrud Gasser (7.10.), Innrain 54a Andrea Joham (3.10.), Riesengasse 9 Daniela Penz (6.10.), An der Furt 12 Ines Hosp (7.10.), Kajetan-Sweth-Straße 30 Stephan Reinhold Kraml (11.10.), Klammstraße 52 Florian Connert (6. 10 ), Grauer-Stein-Weg 49 Sandra Schert (3. 10.), Kajetan-Sweth-Straße Nr. 30 Clemens Dabiander (5.10.), Dr.-Stumpf-Straße Nr. 85a Elisa Anna Haid (8. 10 ), Schöpfstraße 31 Jasmin Huber (2. 10.), Riedgasse 81 Roland Richard Lezuo (18.10 ), Barthweg 20e Mathias Bernd Zumtobel (13. 10 ), HerzogFriedrich-Straße 19 Cornelia Margareta Peer (12. 10.), Lochbachweg F 138 Tanja Roswitha Müßiggang (15.10 ), Exerzierweg 13 Petra Ursula Xander (20. 9.), Kirschentalgasse Nr. 14 Barbara Dorothea Helene Russe (15. 10.), Haydnplatz 4 Roland Erich Irschick (14. 10 ), Kugelfangweg Nr. 23 Manuela Müsch (16. 10.), Franz-Fischer-Straße 42 Olivia Maria Gross (10.10.), Bozner Platz 3 Andreas Hermann Pröller (13.10.), Reichenauer Straße 17 Franziska Anna Tschol (9.10.), Maximilianstraße 1a Yvonne Eder (14.10.), An-der-Lan-Straße 34c Petra Plangger (18. 10.), Liebeneggstraße 16 Julia Maria Reheis (7. 10.), Schneeburggasse Nr. 61 Rolf Arno Sint (11.10.), Wallpachgasse 3 Nicolai Nimmerfall (10.10 ), Burghard-BreitnerStraße 16 Gordana Radosavljevic, (18.10.), St.-NikolausGasse 11 Nina Elisabeth Scharmer, (18.10 ), Klammstraße 52a
Innsbruck - Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt - Jahrgang 1979/Nr. 11