Josefa W i e s e r , Hausfrau (55), EggerLienz-Straße 55 Rudolf Juen, Hilfsarbeiter (63), HerzogFriedrich-Straße 13 Heinrich Biechi, Tischler i. R. (61), Pacherstraße 5 M a r i a Anna Jenewein, geb. Schneider, Raumpflegerin i. R. (68), Fischnalerstraße 9 Franz de Paul Preck, Angestellter i. R. (76), Claudiastraße 16 Egon Hermann G e r o , Hotelier i. R. (79), Hofwaldweg 13 M a r i a Josefa Rauschl, geb. Krieger, Hausfrau (95), Sebastian-Scheel-Str. 25 Hermann Herzig, Fahrschullehrer (37), Dr.-Stumpf-Straße 10 a Margareth Rosina M a r i a Theresia Grossmann, geb. Unterberger, Hausfrau (85), Tempistraße 12 Erwin Heinrich Schenk, Magazineur (48), Roseggerstraße 9 Dr. phil. C a c i l i a Dejaco (66), Innstr. 40 Margarethe Gruber, geb. Fleiss, Hausfrau (69), Andreas-Hofer-Straße 40 M a r i a Elisabeth Staudt, geb. Schuster, Sekretärin i. R. (86), Schulgasse 8 a Eduard Friedrich Werner, Militärmusikmeister i. R. (82), Sonnenburgstr. 16 Rudolf Haselwanter, Maschinist i. R. (67), Burghard-Breitner-Straße 6 Anna K a l b , geb. Murtinger, Hausfrau (64), Leopoldsiraße 36 A l o i s i a Kammerlander, geb. Lindner, Geschäftsfrau i. R. (61), Sankt-Nikolaus-Gasse 21 Anton Petrovitsch, Kunsttischler i. R. (83), Innrain 53 Elisabeth Viktoria Wipplinger, geb. Hoflacher, Hausfrau (48), Reichenauer Straße 96 Anna M a g e r l e , geb. Huber, Hausfrau (74), Innstraße 12 Christina Haselberger, ohne Beruf (85), Viktor-Dankl-Straße 14 a M a r i a Götz, Hausfrau (62), Klappholzstraße 22 Anna J o r d a n , geb. Renner, Hausfrau (79), Radetzkystraße 3 Rudolf Martin Sonn, Magistratsbeamter i. R. (73), Amthorstraße 50 Aloisius ö f n e r , Baupolier i. R (61), Lindenhof 12 M a r i a Schwaiger, geb. Renner, Hausfrau (72), Exlgasse 49 Anna Ursula C l a r a Ganser, geb. G a m per, Hausfrau (76), Jagdgasse 8 Franz K r e i d l , Zimmermann i. R. (86), Ing.-Etzel-Straße 59 Elisabeth Josefa Wimmer, geb. Taxer, Hausfrau (65), Cranachstraße 4 Anna Antonia Schiechtl, Geschäftsfrau i. R. (72), Riesengasse 8 Bernhard Kreuzthaler, Sägearbeiter i. R. (63), Schützenstraße 62 Peter Heinz Kramer, Werbeberater (36), Leopoldstraße 9 Carl O s w a l d Rössinger, Maler i. R. (93), Schöpfstraße 39 Cäzilia Matousek, geb. Wirnsberger, Kellnerin i. R. (69), Weinhartstraße 1 Heinrich Joseph Schenk, Immobilienvermittler i. R. (92), Neuhauserstraße 4 Erna Breitenlechner, geb. Riedmann, Geschäftsfrau (36), Kreuzgasse 10 Margit Edeltraud Schwarz, geb. Diesenbacher, Hausfrau (34), Liechtensteinerstraße 12/13 Walter Peter Delorenzo, Bundesbahnbeamter i. R. (67),. Knollerstraße 24 Oskar Schulz, kfm. Angestellter i. R. (89), Hörmannstraße 13 Rosa Elsa Balzarek, geb. Schmiedl, Hausfrau (77), Egger-Lienz-Straße 94 Marie Auguste Rudert, geb. Wolf, Volksschullehrerin i. R. (84), Philippine-Welser-Straße 84 Johann Schustek, Handelsangestellter i. R. (77), Cranachstraße 2 Juliana Preisinger, geb. Kliemstein, Hausfrau (71), Heiliggeiststraße 4 Anton Lagger, Städt. Vertragsbediensteter (49), Premstraße 19 Anna M a r i a Monitzer, Finanzbeamter i. R. (84), Innallee 11 Johanna M a r i a Peisser, geb. Stumpf, Geschäftsfrau i. R. (77), Kärntner Straße N r . 38 Leonhart Walter Klammer, Maschinist i. R. (49), Habichstraße 23 M a r i a Bischofer, geb. Plattner, Hausfrau (92), Innallee 11 Juliana W a l c h , geb. Detvay, Hausfrau (77), Dürerstraße 12 Irene Leitinger, geb. Hornbacher, Hausfrau (58), Andechsstraße 57 A l o i s i a Stainer, geb. Pichler, Geschäftsfrau i. R. (81), Sebastian-Scheel-Straße N r . 11 Johann Josef Reindl, Angestellter ì. R. (73), Eichhof 16 Stefanie Fortunat Gundolf, geb. Drmowetz, Hausfrau (64), Kranewitterstr. 44 Bohumil Pekny, Koch i. R. (77), Speckbacherstraße 32 Dr. jur. Gustav G u a n i n , Bundesbeamter i. R., Wirklicher Hofrat, (73), A n dechsstraße 49 Hildegund Berta M a r i a Obrist, Raumpflegerin i. R. (68), Riedgasse-67
M a g d a l e n a Luger, geb. Melchior, Hausfrau (89), Defreggerstraße 32, Stöckl Elisabeth Josefa Karincic, geb. Pohler, Hausfrau (76), Körnerstraße 7 Heinrich Mitterberger, Installateur i. R. (67), Brunecker Straße 6 Rudolf Plankensteiner, Hotelangestellter (76), Jahnstraße 15 M a r i a Pauline Stalzer, geb. Thimler, Hausfrau (93), Bergiselweg 10 A n n a Franziska Kohmann, geb. Oberst, Hausfrau (83), Sonnenburgstraße 17 Leo Josef Petschnig, gerichtlich beeideter Schriftsachverständiger (80), FranzFischer-Straße 51 Dr. phil. Adolf Grohmann, emerit. U n i versitätsprofessor i. R. (90), An der Furt 6 A l o i s i a Lindner, geb. Dorigatti, Hausfrau (74), Mariahilfstraße 30 Hildegard Karolina Iva Hoch, geb. Perathoner, Gastwirtin i. R. (65), FrauHitt-Straße 5 M a r i a Franziska Ganner, Raumpflegerin i. R. (74), Ing.-Etzel-Straße 59 Franz Wunderbaldinger, Bundesbeamter i. R., Zollwachgruppeninspekfor (82), Wolfsgrube 14 M a r i a Katharina Zebisch, geb. Schröcksnadel, Hausfrau (80), Karl-KapfererStraße 9
Dr. p h i l . Walter Josef Anna Andreas Pölt, Oberstudienrat i. R. (87), Leopoldstraße 38 Anwar Bakier, M a g . der Volkswirtschaft (38), Reithmannstraße 4 Florian Millitzer, Bundesbeamter i. R., Wirklicher Amtsrat (62), Prandtauerufer 2 Felicitas Berger, geb. Kofier, Hausfrau (37), Höttinger A u 52 M a g d a l e n a Katharina M a i r , geb. Nokker, Hausfrau (72), Mitterweg 40 i Johann M a x Otto Julius Body, Musikinstrumentenmacher i. R. (89), Innrain N r . 21 Kreszenz Bertha Franziska Lang, geb. Stolz, Hausfrau '79), Voaelweiderstraße Nr. 8 Anna M a r i a W a s e l , geb. Humer, Hausfrau (78), Gutenbergstraße 19 Ing. Werner Marco Alpenheim, Baumeister i. R. (54), Kärntner Straße 64 Elvira Leonora Franziska Beiersdorff, geb. Brugger, Hausfrau (83), M e i n hardstraße 4 Adolf A r n o l d , kfm. Angestellter (74), Knollerstraße 24 Martha Franziska M a r i a Niedermair, Erzieherin (57), Klappholzstraße 28 Anna Filomena Lang, Ordensschwester (68), Sennstraße 1
AJÌ S G E S T E l LT E Ù É WER B E S C HEIN E „Herta Sabitzer K G " , Amraser-See-Straße 56 a (Betriebsstätte von W i e n 2, Obere Donaustraße 10), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Handel mit Bijouterie-, G o l d - und Silberwaren, hier beschränkt auf den Einzelhandel Emilie Raab, Kranebitten G p . 2745 7 K G Hölting, Handel mit Altwaren Dr. Hans Dieter Olbrich, Höttinger Gasse 41, psychologische Beratung „Oswald Rampi Gesellschaft m. b. H. & C o . K G " , Ing.-Etzel-Straße, Bogen N r . 47, Schilderherstellergewerbe usw. „BASF Farben + Fasern Gesellschaft m. b. H., Kapuzinergasse 11 (Betriebsstätte von W i e n XI, Fickeystraße 13), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Handel mit Anstrichmitteln usw. Paul Philadelphy, Maria-Theresien-Straße 34, Zimmer- und Gebäudereinigergewerbe usw. Josef Gaertner, Leopoldstraße 16, Optikergewerbe usw. Josef Gaertner, Leopoldstraße 16, Fotohandel usw. Josef Gaertner, Leopoldstraße 16, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel Walter Bressan, Kirchgasse 1, Handelsgewerbe, beschränkt auf Textilien Rosa Flunger, Höttinger A u 34, Gastgewerbe in der Betriebsart „Fremdenheim" Franz Moser, Schöpfstraße 23, Förderung und Einbringung von Beton mittels Autobetonpumpen „Karl Struppe K G " , Leopoldstraße 9, Kleinhandel mit W a r e n aller Art, mit Ausnahme solcher, deren Verkauf an eine besondere Bewilligung (Konzession) gebunden ist Krismer Erika, Adamgasse 7 a , Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Gesundheitsschuhen mit oder für Einlagen „Sofort Chemischputz- und Waschdienst Ges. m. b. H. & C o . K G " , Universitätsstraße 18, Chemischputzergewerbe „Winder-lmmobilien Gesellschaft m. b. H . " , Maria-Theresien-Straße 4, Immobilienverwalter „Winder-lmmobilien Gesellschaft m. b. H . " , Maria-Theresien-Straße 4, Immobilienmaklergewerbe „Murr Gesellschaft m. b. H . " , IngenuinFischler-Straße 14, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel „STEDES-Caféhaus-Betriebsgesellschaft m. b. H . " , Durigstraße 8, Gastgewerbe in der Betriebsart „Kaffeehaus" „Café Buffet Birgit Gesellschaft m. b. H . " , Fritz-Pregel-Straße 5, Gastgewerbe in der Betriebsart „Kaffeehaus" usw. Elisabeth Ohrenstein, Innstraße 69 (Betriebsstätte v. W i e n 23, Liesinger Flurgasse 15), fabriksm. Erzeugung v. Akkumulatoren usw. Brandstätter Helene, Höttinger Au 41, Gastgewerbe in der Betriebsart „CafeRestaurant" Rubatscher Anton, Josef-Hirn-Straße 1, Güterbeförderung mit Kfz., beschränkt auf die Ausübung mit zwei Lkw Mathilde Kittler, Igler Straße 47 b, Gastgewerbe in der Betriebsart Hotel „Körbchen Innsbruck" Handelsgesellschaft m. b. H., Amraser Straße 1, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel
„Albert Kindl Gesellschaft m. b. H. & Co. K G . " , Mitterweg 40 e, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel mit Bier und alkoholfreien G e tränken Dietmar Jung, Shell-Tankstelle Autobahnzubringer Amras Ost, Betrieb einer Tankstelle Elisabeth Frater, Gaswerkstraße 4, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Baby- und Kinderbekleidung usw. Krischan Rainer, Bürgerstraße 15, Kontaktlinsenopriker Alfred Fischnaller, Innrain 113, Handelsagenturgewerbe Franziska Königshofer, Mandelsbergerstraße 1, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Nahrungsund Genußmitteln usw. Bruno Faieila, Fürstenweg 7, Gastgewerbe in der Betriebsart „Café" Walter Bressan, Kirchgasse 1, fabriksmäßige Erzeugung von Watte und Kunstwolle usw. Karl Lampichler, Penzing 3/1, Handelsgewerbe „Julius Meinl A G " (Betriebsstätte von W i e n 16, Julius-Meinl-Gasse 3-7). Amraser Straße 33, Buch-, Kunst- und Musikalienhandel usw. „Julius Meinl A G " (Betriebsstätte von Wien 16, Julius-Meinl-Gasse 3-7), Schützenstraße 46 a , Buch-, Kunst- und Musikalienhandel usw. Reinhardt Kesselring, Amraser-See-Str. Nr. 64, Handelsgewerbe beschränkt auf den Einzelhandel „Textil-Reinigung Adamer Gesellschaft m. b. H . " , Innstraße 63, Wäscher- und Wäschebüglergewerbe in der Form eines Industriebetriebes, hier in der Form einer Annahmestelle „Elektro Dumler, Elektroinstallationsgesellschaft m. b. H. & C o . K G " , Brixner Straße 4, Elektroinstallationsgewerbe der Oberstufe Anna Köll, Burggraben 21, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Parfumeriewaren „Zentralkonsum Österreich registrierte Genossenschaft m. b. H . " , Anton-Meizer-Straße 8 (Betriebsstätte von W i e n 7, Mariahilferstraße 116), Reisebürogewerbe Gertraud Lenzi, Hinterwaldnerstraße 24, Gastgewerbe in der Betriebsart „Fremdenheim" Ekkehard Hagele, Bienerstraße 3a, Handelsgewerbe, beschränkt auf kosmetische W a r e n Margarete Plattner, Reichenauer Straße N r . 82/8, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Importhandel „ip-Vermögensberatungs-Ges. m. b. H . " , St.-Georgs-Weg 5 (Betriebsstätte von Timelkam, Schillerstraße 21), Berater in Versicherungsangelegenheiten usw. „ I n g . Huppenkothen Gesellschaft m. b. H . " , Haller Straße 227 (Betriebsstätte von Bregenz, ölrainerstraße 24), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel Josef Schwamm, Innstraße 83, Handelsgewerbe, beschränkt auf Fahrräder Christa Klotz, Igls, Seriesweg 8, Gastgewerbe in der Betriebsart „Kaffeehaus" usw. Silvia Pichlmayr, Luis-Zuegg-Straße 10, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Elektrogroßhandel A l o i s i a Tornasi, Speckbacherstraße 55,
Innsbruck - Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt - Jahrgang 1977/Nr. 10
Gastgewerbe in der Betriebsform „Restaurant" »Baumarkt Würth-Hochenburger Tonwerk Fritzens G e s . m. b. H . " , Ampfererstraße 60, Verlegen, ausgenommen Verspannen und Spalieren von Belägen aus Kunststoff usw. „Chic" Taschenboutique G e s . m. b. H. & C o . K G " , Amraser-See-Straße 56a, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Lederwaren „Dipl.-Ing. Werner Rein Elektrohandel und elektrische Installationen G e s e l l schaft m. b. H. & C o . K G " , Ing.-EtzelStraße (Bogen 57-58), Betriebsstätie von Dornbirn, Bahnhofstraße 12, H c n delsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel, hier beschränkt auf den Einzelhandel mit Gastronomiemas'-.l. nen „Roman Wetl Gesellschaft ni. b. H . ' , Kanonikus-Gamper-Straße 4, Spenglergewerbe, beschränkt auf Autospengler Albert Rangger, Richard-Wagner-Sfr. 9, Werbeunternehmen „RIGIPS-Austria Gesellschaft m. b. H * Innrain 18 (Betriebsstätte von Bad Aussee, Unterkrainisch 24), Handeisgewerbe, beschränkt auf den Großhandel mit Baustoffen, hier in der Form eines Informationsbüros „Hinfertuxer Gletscherbahn Geselischatr m. b. H. & C o . K G " , Herzog-Friedrich-Straße 1, Gastgewerbe in der Betriebsart „Kaffee-Restaurant" Franz Heis, Salurner Straße 15, Gastgewerbe in der Betriebsart „Espresso' Dipl.-Ing.Herman Peter N a g e l e , FranzFischer-Straße 18, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Im- und Expo. Dipl.-Ing.Herman Peter Nagele, Fischer-Straße 18, Handelsagent „Ladenvertriebsges. m. b. H. & C o . K G " , Gumppstraße 1, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Lebens- und Genußmitteln usw. Gundula Brandstätter, Andechsstraße -4-;, Gastgewerbe in der Betriebsart „Kaffeehaus" Ingeborg Feldhofer, Riedgasse 42, Fu(3pfleger Erich Ebenbichler, Josef-Pöll-Straße 1, Handelsagent Ing. Peter Kinzl, Sparkassenplatz 2, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Textil-, Strick-, Wirk- und Kurzwaren usw. Gerhard Hübe, Leopoldstraße 35, Handel mit Altwaren Franz Brida, Rennweg 5, Gastgewerbe in der Betriebsart „Gasthaus" Josefine Schiechtl, Herzog-Friedrich-Str. Nr. 14, Gastgewerbe in der Betriebsart „Gasthof" „Oswald Rampi Gesellschaft m. b. H. & C o . K G ' ' , Ing.-Etzel-Straße (Viaduktbogen 47), Druckereigewerbe, beschränkt auf den Siebdruck zur Herstellung von Plakaten mit einer M a x i ma Igröße von 100 x 70 cm „Denkstein-SchuhVertrieb-Gesellschaft m. b. H . " , Meraner Straße 3 (Betriebsstätte von Salzburg, Dreifaltigkeitsgasse 2), Einzelhandel mit Waren a l ler Art Gertrude König, Leopoldstraße 35, Gastgewerbe in der Betriebsart „Frühstückspension" „Shell Austria Aktiengesellschaft", A m ras, Autobahnzubringer Innsbruck-Ost (Betriebsstätte von Wien 3, Rennweg N r . 12), Groß- und Kleinhandel mit Mineralöl und dessen Derivaten usw. „Shell Austria Aktiengesellschaft", A m raser Straße 52 (Betriebsstätte von W i e n 3, Rennweg 12), Groß- u. Kleinhandel mit Mineralöl und dessen Derivaten usw ;
Kuhaupt Horst, Klammstraße 5 (verzogen nach Mieders N r . 54 a), Handeisgewerbe, beschränkt auf den Einzeihandel in Form eines Bürobetriebe!Esterle Margaritha und Mayer A m a l i e , Hofgasse 12, radiz. Gast- und Schankgewerbe Esterle M a r g a r i t h a , Hofgasse 12/1, Gastund Schankgewerbe in der Betriebsform „Bar" usw. Müller-Milborn Ruth, Müllerstraße 39, Verwaltung von Gebäuden Müller-Milborn Ruth, Müllerstraße 39, Realitätenvermittlungsgewerbe Böse Hedwig, Kirchgasse 1, fabriksmäßige Erzeugung von Watte und Kunstwolle usw. Brauer Sieglinde, Dorfgasse 56, Einendeln von Teppichen „Viktor Gruber K G , Raumausstattung", Stadlweg 2, Handel mit Baustoffen, W a n d - und Bodenbelägen usw. „Mode-studio Dr. Kinzl O H G " , Sparkassendurchgang 2, Einzelhandel mit l e x til-, Wirkwaren usw.
Seite 13