M a r t i n Othmar Florian Graus (21. 4.), Andreos-Hofer-Stroße 22 Karin HeoSenblaiaVner (22. 4 ), Reichenauer Strafte 23 c Darko Petrovic (22. 4.), DefreggerstraSe Nr. 30 Anette Luise G a b r i e l e Gross (23. 4.), Canisiusvveg 125 Irene Stefanie Prochaska (24. 4.), Haller Straße 153 Elisabeth Susanne Wacker (24. 4.), Gerhart-Hauptmann-Straße 40 Sabine Wiessner (25. 4.), Reichenauer Straße 99
S T E R B E FÄLLE Elisabeth Ursula Rosa M a r i a Strobl, Volksschulhauptlehrerin i. R. (87), Franz-Fischer-Straße 44 Irma W a c h , geb. Käsbacher, Hausfrau (69), Schönblickweg 14 Carl Franz Peter Z a m b r a , Kaufmann i. R. (88), Innrain 53 Josef Biaas, Bürstenbinder i. R. (80), Erzherzog-Eugen-Straße 50 Helmut Egon Kohler, Korrektor (49), Wörndlestraße 15 Rudolf Johann Sigmund, Bundesbahnbeamter i. R. (74), Technikerstraße 28 Hildegard M a r i e Hufer, geb. Stadler, Hausfrau (85), Sillgasse 15 a M a r i a Anna Elisabeth Neuner, geb. Rafreider, Hausfrau (89), Schulgasse Nr. 8 a Alfred Kurt Patenge, Hausmeister i. R. (55), Rennweg 1 Pcula Josefina M a r i a Wallnöfer, Postbeamtin i. R. (70), Körnerstraße 9 Alois Juri, kfm. Angestellter (54), Durigstraße 20 Anton Eduard Walter, Volksschuldirektor i. R. (97), Höftinger Au 24 Margaretha Elise Helena Kranebitter, geo. G r a n d i , Hausfrau (68), Defreggerstraße 21 M a r i a Viertier, geb. Stieß, Geschäftsfrau (66), Innerkoflerstraße 26 Humbert Victor Melzer, Handelsreisender (82), Höhenstraße 46 Günter Franz Schobesberger, kfm. A n gestellter (37), Radetzkystraße 54 Franz Wolkenstein, Bundesbeamter, Kriminalgruppeninspektor (64), Bienerstraße 20 Karl Zwick, Tischler i. R. (63), PrinzEugen-Straße 71 Paulina Anna Dinkhauser, geb. Blumthaler, Hausfrau (81), Innallee 11 Dipl.-Ing. Karl Sam, Chemiker i. R. (74), Hunoldstraße 3 Irene Terboglav, Schneiderin i. R. (92), Innrain 53 Anna Pirkl, geb. Hechensteiner, Hausfrau (83), Ing.-Etzel-Straße 45 Elisabeth A m a l i a Ecker, geb. Kopicz, Hausfrau (85), St.-Nikolaus-Gasse 7 Anton Valtiner, Kraftfahrer i. R. (75), Haymongasse 4 Rosa Katharina Niedertscheider, geb. Neubacher, Hausfrau (67), Defreggerstraße 18 M a r i a Theresia Roggenhofer, geb. Haitzmann, Hausfrau (78), Ing.-Etzel-Straße Nr. 59 M a r i a Herz!, geb. Schimaczek, Hausfrau (87), Roseggerstraße 13 M a r i a M a g d a l e n a Jesacher, geb. Außerhofer, Hausfrau (70), Pradler Straße Nr. 31 Anna Elisabeth Kalous, Stenotypistin i. R. (84), Haydnplatz 5 Albert Rangger, Postbeamter i. R. (67), Daxgasse 2 Hermann Klotz, Postbeamter i. R., Oberoffizial (56), Nordkettenstraße 13 Eva Theresia Margaretha Weber, geb. Protze, Hausfrau (77), Freisingstraße Nr. 8 Hildegard Woldsteiner, Landesvertragsbedienstete i. R. (69), Brückenplatzl 3 Franz Niederkofler, Kraftfahrzeugelektrikermeisfer i. R. (65), Schidlachstraße 6 Elisabeth Schmutzer, Ordensschwester (62), Sennstraße 1 Katharina A n d e r k a , geb. Tyrolt, Hausfrau (75), Schulgasse 8 a M a r i a Fuchs, geb. Joechl, Hausfrau (43), Josef-Pöll-Straße 9 Josef Hermann G a b i , städtischer Verfragsbediens teter, Hauptschalfmeisfer (57), Erzherzog-Eugen-Straße 34 Karl Landauer, Bundesbahnbeamter i'. R. (62), Franz-Fischer-Straße 57 Anton Andreas Prenner, ohne Beruf (17) P.umer Straße 15 Karoline Liedl, Bankangestellte i. R. (91), Leopoldstraße 36 Friederike Pronti, geb. Jehle, Hausfrau (71), Langstiaße 4 Franziska Richter, geb. Delazer, Hausfrau (87), Speckbacherstraße 11 Johann Dertnig, Werkmeister i. R. (76), Innrain 107 Alois Simon Pfeifer, M a l e r i. R. (64), Premstraße 37 Josef Andreas Rudolf Leitner, Kraftfahrzeugmechaniker (21), Speckbacherstraße 63
Seife 14
Dr. med. Luise Josefine Emilie Veverka, geb. Wenecek, Fachörztin für Nervenund Geisteskrankheiten i. R. (57), tnnrain 102 Rosa M a r i a Kortnaller, geb. Prasthofer, Hilfsarbeiterin (54), Gutenbergstraße Nr. 16 W a l t r a u d Marta Frössen, Schülerin (18), Rumer Straße 53 b Therese Rainer, geb. Oettl, Hausfrau (78), Eichhof 10 Paulina Süss, geb. Mößmer, Hausfrau (87), Innrain 53 Fritz Rusch, Feinmechaniker i. R. (70), Pradler Straße 30 a Rosa Andreaus, Wirtschafterin i. R. (72), Egger-Lienz-Straße 28 Friedrich Pfleger, kfm. Angestellter i. R. (81), Gaswerkstraße 4 Maria Schneider, geb. Oberbacher, Hausfrau (91), Pradler Straße 34 Pera Stojkovic (1 Monat), Innstraße 65 Dr. jur. W o l l e r Gustav Adolf Nocke, Rechtsanwalt (42), Richardsweg 15 Dr. med. Dr. phil. Theodor Gernand Stephan Georg Wense, Universitätsprofessor (73), Claudiastraße 13 Marie Linduschka, geb. Horinek, Hausfrau (77), Langstraße 23 Emma Ehmayr, geb. Langeder, Hausfrau (74), Kernstockstraße 1 Josef Vaselai, Kraftfahrer i. R. (69), Leopoldstraße 36 Clara Brenner, geb. Peterson, Hausfrau (81), Gumppstraße 54
A U S G E S T E L L T E Ernst Ott, Innrain 104, G p . 11224 EZ 1634 II K G W i l t e n , Betrieb einer Tanksfelle
Anton Götsch, Kiebachgasse 6, Handelsgewerbe „Ehrenstrasser Heizungs-Sanitäre-Gesellschaft mbH &Co K G " , Mitterweg 25, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel mit sanitärer Einrichtung und Installationsmaterial „Anton Minatti K G " , Dreiheiligensfraße N r . 9, Handelsgewerbe, beschränkt auf Kunststoffe, Tischler- und Baubedarf sowie Bastler- u. Heimwerkerartikel „Dörrer Leuchten G e s m b H " , Burgenlandstraße 47, Erzeugung von Beleuchtungskörpern Gerda Dematté, Noldinstraße 6/24, Immobilienmaklergewerbe Gerda Dematté, Noldinstraße 6/24, Immobilien V e r w a l t u n g Christine G l a t z , Purnhofweg 11, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Nahrungs- und Genußmitteln Rosemarie Holzner, Südtiroler Platz 3, Betrieb einer Tankstelle Josef Facchini, Eichhof 14, Platten- und Fliesenlegergewerbe, beschränkt auf das Verlegen von Terrazzoplatten bis zu einem Ausmaß von 40 x 40 cm Peter Frank, Fürstenweg 71/10, Handelsagent „Winkler Licht Gesellschaft mbH & Co K G " , Amraser Stmße 54, Handelsgewerbe, beschränkt auf Elektrowaren sowie Beleuchtungskörper und Lichtquellen „ Bazar-Keramik Handelsgesellschaft m b H " , Amraser Straße 1, Handelsgewerbe Josef M a i e r , Sparkassenplatz 2, Antiquitäten- und Kunstgegenständehandel Agnes Reinisch, Saurweinweg Nr. 19, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Wasch- u. Putzartikeln sowie sonstigen Chemikalien Rudolf Egger, Seilergasse 9, Gastgewerbe in der Betriebsart „Gasthof" „Photo-Herlango Gesellschaft mbH N f g . Kommanditgesellschaft", Maria-Theresien-Straße 10 (Betriebsstätte von W i e n VI, Mariahilfer Straße 51), Fotohandel, hier beschränkt auf den Einzelhandel mit fotografischem Bedarf „Photo-Herlango Gesellschaft mbH N f g . Kommanditgesellschaft", Maria-Theresien-Straße 10 (Betriebsstätte von W i e n VI, Mariahilfer Straße 51), Handelsgewerbe, hier beschränkt auf den Einzelhandel mit Radio- und Elektrowaren, Uhren Herwig Mühlegger, Mozartstraße 8, Handelsgewerbe, beschränkt auf N a h rungs- und Genußmittel Walter Oberkofler, Adamgasse 5, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Parfumeriewaren „Lausenhammer Internationale Speditionsgesellschaft m b H " , Haller Straße Nr. 229, Spediteurgewerbe .Innovations-Marketing Gesellschaft mbH & Co K G " , Bettelwurfstraße 2, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel mit medizinischen Artikeln .Jedem seine Reise F & F Gesellschaft mbH & Co K G " , Herzog-Friedrich-
Frieda Eder, geb. Döllein, Hausfrau (6T|, An der Furt 5 Josef Grüner, Schuhmacher i. R. (85), Ing.-Etzel-Straße 59 Franziska Stückler, geb. Knauder, Chefköchin i. R. (89), Schützenstraße 56 Pia Afra Viktoria W o l f , geb. Castelpietra, Hausfrau (73), Prinz-EugenStraße 62 Maria Cristoforetti, geb. Reischer, Hausfrau (83), Kirsclientalgasse 17 Theresia Pichler, geb. Bauer, Hausfrau (73), Domanigweg 8 A m a l i a Reyer, geb. Pichler, Hauefrau (83), Gerhort-Hauptmann-Straße 3 Notburga Pötfinger, geb. Stocker, Hausfrau (63), Andreas-Hofer-Siroße 28 a Joseph Franz Schwarzenbach, Bankangestellter i. R. (94), An-der-Lan-Straße Nr. 18 Cäcilia Egger, geb. Ebner, Hausfrau (89), Herzog-Friedrich-Straße 29 Gisela M a r i a G o g l , geb. Leifinger, Hausfrau (7S), Daxgasse 13 Johanna Stefanie Margaretha M a i i a Zajicek, geb. Zdarsky, Magistratsbeamtin i. R., Gesundheitsoberfürsorgerin (67), Haydnplatz 4 Johann Schöberl, städtischer Arbeiter L R , (65), Dürerstraße 12 Cäcilia Stuffer, geb. Pink, Hausfrau (88), Innallee 11 Lucilla M a r i a H a v r i l i a , geb. Reischer, Hausfrau (77), Riedgasse 89 Christian Hudscek (5 Tage), Kranebitter Allee 92
G E W E R B E S C H E I N E Straße 8, Reisebüro Heinrich Somweber, St.-Nikolaus-Gasse Nr. 12, Handelsgewerbe, beschränkt auf Fahrräder Gitta Strauß, Kranebitfen G P 2479/1 K G Innsbruck, Betrieb eines Minigolfplatzes Herbert Woitsch, Obexerstraße 19, Gastgewerbe in der Betriebsart „Büffet" „Raumausstattung Lintner-Moosbrucker Gesellschaft m b H " , Schützenstraße 46, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Möbeln, Teppichen „Insektizid Gesellschaft m b H " , Schidlachstraße 4, Schädlingsbekämpfung „TVT Teppich Vorhang und Tapeten Gesellschaft m b H " , Innrain 109, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Teppichböden „Neudörfler Möbelfabrik Karl Markon Gesellschaft m b H " , Egger-Lienz-Straße Nr. 3 a'M (Betriebsstätte von Neudörfel. Konskr. N r . 530), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Handel mit Möbeln „Hugin Registrierkassen Vertriebsgesellschaft m b H " , Karl-Kapferer-Stroße 3 (Betriebsstätte von W i e n I, Schwedenplafz 2), Handel mit Büromaschinen aller Art sowie Zubehör „Hugin Registrierkossen Vertriebsgesellschaft m b H " , Karl-Kapferer-Straße 3 (Betriebsstätte von W i e n II, Praterstraße 36), Büromaschinenmechanikergewerbe Karl Jakschitz, Sillhöfe 8, Handelsgewerbe „Swerak Druck Gesellschaft mbH", Franz-Fischer-Straße 20—22, Drucker Alois C l a r a , Trientlgasse 61, Tischlergewerbe „Arztebedarf Stühlinger GesmbH & Co K G " , Innrain 26, Srerilisierung von Injektionsspritzen Hilde Hildebrand, Sillhöfe 3, Schönheitspfleger (Kosmetiker) Vera Tommasi, Gutenbergstraße 6, Taxigewerbe, beschränkt auf die Ausübung mit einem Pkw bis maximal 9 Sitzplätzen einschl. Fahrersitz Ing. Walter Herdin, Reichenauer Straße Nr. 66/13, Baumeister, beschränkt auf den Berechtigungsumfang des Maurermeisters „TERRA Wohnbau Gesellschaft m b H " , Pembaurstraße 7, Immobilienmakler, beschränkt auf die Schaffung von Wohnungseigentum Jolanda A l o y s , Sterzinger Straße 10, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Textilien Margarethe W o e l l , Museumstraße 19, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Textil-, Mieder- und Wäschewaren sowie Bademoden Rosa Hotter, Defreggerstraße 20, Gastgewerbe in der Betriebsart „Espresso" „Günther Erbschwendtner Gesellschaft m b H " , Haller Straße 172, Güterbeförderung mit Kfz, beschränkt auf die Ausübung mit 6 Lastkraftwagen Velicko M i h a i l o v i c , Pradler Straße 21, Masch inenst ri ckergewerbe Karl Inthal, Sillgasse 11, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel, Textil-, W i r k - , Strick- und Kurzwaren „Tiroler Weinstube Gesellschaft m b H " , Gumppstraße 38, Gastgewerbe in der Betriebsort „Café-Restaurant"
. I B M Österreich Internationale Büromaschinen Gesellschaft m b H " , Rennweg N r . 10 a (Betriebsstätte von W i e n 2, Obere Donaustroße 95), Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informaiionstechnik Gertraud Granbichler, Tiergartenstraße Nr. 117, Blumenbinder Waltraud Niederwieser, Haller Straße Nr. 1, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Textilwaren und Bekleidung „Englert Zeitungsgroßvertrieb Gesellschaft m b H " , Höttinger Gasse 12 b (Betriebsstätte von Salzburg, Mayrwies 341), Buch-, Kunst- und Musikalienhandel, eingeschränkt auf den Großhandel mit Zeitungen Anton Peer, Adolf-Pichler-Platz 4/11, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel mit Textilien „Paper Box" Rezegh Vertriebs Gesellschaft mbH, Adamgasse 7 a , Handelsgewerbe, hier, beschränkt auf den Einzelhandel Karin Czerni, Maria-Theresien-Straße Nr. 53, Handelsgewerbe unter Ausschluß von Eisen- und Metallwaren Peter Anranter, Claudiaplatz 2, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Nahrungs- und Genußmitteln Alois Schwarzenberger, Riesengasse 4, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Antiquitäten Alois Schwarzenberger, Riesengasse 4, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit kunstgewerbl. G e genständen Alois Schwarzenberger, Riesengasse 3, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Glaswaren „Anton Schwab Söhne, Buchbinderei", O H G , Stadlweg 4, Drucker, beschränkt auf Hoch- und Flackdruck Karlheinz G o g l , Prinz-Eugen-Straße 60, Handelsgewerbe gem. & 103 Abs. 1 lit. b Ziff. 25 G e w O 1973 Mathilde Egger, Noldinstraße 8/3/34, Adressenvermiitlung Nikolaus Tschugnall, Ing.-Etzel-Straße (Viadukfbogen 5), Handelsgewerbe, beschränkt auf Tapeten und Teppiche Eugen Lutz, Hunolclstraße 2 (Betriebsstätte von Volders, Bundesstraße 6), Einzelhandel mit Schi und Schizubehör, hier beschränkt auf den Einzelhandel mit Sportartikeln Walter Leichter, Weingartnerstraße 9, Radio- und Fernsehtechniker
GEWERBELÖSCHUNGEN „Cafe Royal G e s m b H " , Amraser Straße Nr. 82, Gastgewerbe in der Betriebsart „Kaffeehaus", zeitlich befristet bis 1. 3. 1977 Anton M i n a t t i , Dreiheiligenstraße 9, Handel mit allen im freien Verkehr gestatteten Waren Karl Moschitz, Andreas-Hofer-Straße 3 (verzogen nach Kematen i. T., Messerschmittwerke), Erzeugung von Wermutwein und Fruchtsäften Karl Moschitz, Andreas-Hofer-Straße 3 (verzogen nach Kematen i. T., Messerschmittwerke), Erzeugung von Trinkbranntwein Karl Moschitz, Andreas-Hofer-Straße 3 (verzogen nach Kematen i. T., Messerschmittwerke), Kom missions warenhandel Karl Moschitz, Andreas-Hofer-Straße 29 (verzogen nach Kematen i. T., Messe rsch mittwerke), Handelsagenturgewerbe Hubert Hömmerle, Hungerburg-Hötting N r . 3 c, Gastgewerbe in der Betriebsform „Hotel" Mathilde Streicher, Schöpfstraße 8, Damenfriseurhandwerk Helmtrude Schneeberger, M a x i m i l i a n straße 19, Einzelhandel mit kunstgewerbl. Gegenständen Helmtrude Schneeberger, M a x i m i l i a n straße 19, Einzelhandel mit G l o s waren Helmtrude Schneeberger, M a x i m i l i a n straße 19, Naturblumenbinder- und -händlergewerbe Helmtrude Schneeberger, M a x i m i l i a n streße 19, Handel mit Reiseandenken Helmtrude Schneeberger, M a x i m i l i a n straße 19, Handel mit Blumen Helmtrude Schneeberger, M a x i m i l i a n straße 19, Lampenschirmerzeugung Julius Troniarsky, Franz-Fischer-Straße Nr. 50, Verlegen von Kunststoffbodenbelägen „Forum Kaufhaus- und Versand-Gesellschaft m b H " , Anton-Melzer-Straße 8 (Betriebsstätte von W i e n VI, Theobaldgasse 19), Kleinhandel mit W a r e n aller Art unter Ausschluß solcher, deren Verkauf an eine besondere Bewilligung (Konzession) gebunden ist Franz Adamer jun., Maximiliansfraße 27 (bei Baigar) (Betriebsstätte von Kufstein, Hofgasse 10), Wäscher- und Wäschebügl erge werbe
Innsbruck - O f f i z i e l l e s M i t t e i l u n g s b l a t t der L a n d e s h a u p t s t a d t - J a h r g a n g 1977 N r . 5