Innsbruck

Page 9

DEA BÜRGERMEISTER GRATULIERTE

Zum 98. G e b u r t s t a g H e r r n A n t o n U r i , Dürerstroße 12 (25. 2.) Zum 96. G e b u r t s t e g Frau Ida K u e n , Innrain 53 (14. 2.) Frau Therese W a n j e k , G u t e n bergstraße 3 (16. 2.) Zum 95. G e b u r t s t a g H e r n n E d u a r d Fischer, S c h m i d gasse 12 A (24. 2.) Zum 94. G e b u r t s t a g H e r r n Viktor W i e s n a r , Dürerstraße 12 (14. 2.) Frau E l e o n o r a H o l z ä p f e l , Herzog-Friedrich-Stroße 9 (15. 2.) Zum 93. G e b u r t s t a g H e r r n Univ.-Prof. Dr. Bruno S a n der, Kaiser-Josef-Sfroße 13 (23. 2.)

Herrn Alois M a i r , N r . G 149 (8. 3.)

Lohbachweg

Zum 92. G e b u r t s t a g Frau Emilie K a t h r e i n , L e o p o l d straße 58 (24. 2.) Frau F r i e d a H o u s i n g , A n d r e a s H o f er-Straße 19 (25. 2.) Frau Irene T e r b o g l a v , Innrain 53 (26. 2.) Herrn Franz Schwinghammer, Dürerstraße 12 (1. 3.) H e r r n A l o i s Teutsch, Kranewitterstraße 18 (3. 3.) F r a u A n n a A n g e r m a n n , Dürerstraße 12 (4. 3.) Zum 91. G e b u r t s t a g Frau Berta M a r i n g g e l e , S e b a stian-Scheel-Straße 23 (14. 2.) Frau M a r i a Schneider, A n g e r gasse 5 (20. 2.)

Frau S o p h i e G r e b e r , B e r g i s e l w e g 2 (28. 2.) H e r r n F e r d i n a n d Lergetbohrer, H ö t t i n g e r G a s s e 21 (2. 3.) Zum 90. G e b u r t s t a g Frau M a r i a G r e i d e r e r , Schulgasse 8 A (17. 2.) Frau F r i e d a Bauer, E r z h e r z o g Eugen-Straße 14 (21. 2.) Herrn Bernhard Ertelt sen., G r i l l p a r z e r s t r a ß e 10 (21. 2.) Herrn Prof. Dr. A d o l f G r o h m a n n , A n der Furt 6 (1. 3.) Frau L u d o v i k a Enrich, A h o r n h o f N r . 10 (1. 3.) Frau Christine D e n i n g e r , B e d a W e b e r - G a s s e 3 (4. 3.) Frau Josefine Christen, W e i n gartnerstraße 96 5. 3.) Zur g o l d e n e n H o c h z e i t Frau Erna und Herrn L e o p o l d Meissl, Defreggerstraße 13 (20. 2.) Frau Rosa und Herrn Ernst Fritsch, Sonnenstraße 18 (28. 2.) Frau Irma und H e r r n G e o r g Spiss, H u n o l d s t r a ß e 11 (1. 3.) Frau M a r i a und H e r r n D i p l . Ing. Hans H u e b e r , Sennstraße N r . 8 (12. 3.)

Termine für die Sperrmüll-Abfuhr Vom 21. bis 24. M ä r z M o n t o g , 21. M ä r z , a b 3 U h r : Museumstraße, W i l h e l m - G r e i l Straße, L a n d h a u s p l a t z , Brunecker Straße, M e i n h a r d s t r a ß e , Gilmstraße, Sparkassenplatz, Erlerstraße, A n g e r z e l l g a s s e , Universitätsstraße, S i l l g a s s e , Kloro-Pölt-Weg. D i e n s t a g , 22. M ä r z , a b 6 U h r : Mariahilfstraße, Kindergartenw e g (der Sperrmüll aus d e n O b j e k t e n K i n d e r g a r t e n w e g ist bei der M a r i a h i l f e r Kirche zu lagern), H ö t t i n g e r A u , M a r i a h i l f p a r k , Ing.-Sigl-Straße, A m Gießen, Ursulinenweg, A m berggasse, Pirmingasse, Daneygasse, Kanonikus-Gamp e r - G a s s e , K o l b g a s s e , Reimmichlgasse, Scheuchenstuelgasse, Fischerhäuslweg, Sforchenstraße, Huchensfraße. M i t t w o c h , 23. M ä r z , a b 6 U h r : Kirschentalgasse (der Sperrmüll aus den O b j e k t e n N r . 23 bis 25 und 18 bis 34 muß im südlichen T e i l , u n t e r h a l b der ehemaligen Mariahilferbachbrücke, g e l a g e r t w e r d e n ) , Blasius-Hueber-Straße, Fürstenweg, Layrstraße, S a n t i f a l lerstraße, H u t t e r w e g , Prandta u e r u f e r , Bachlechnerstraße, U n t e r b e r g e r s t r a ß e , Fischnalerstraße. D o n n e r s t a g , 24. M ä r z , a b 6 U h r : Exlgasse, P e r t h a l e r g a s s e , A n gergasse, Ampfererstraße,

Trenkwalderstraße, Mitterweg, Tiergartenstraße, Rehgasse, Steinbockweg, Gemsengasse, N a g i l l e r g a s s e , Ingenuin-Fischler-Straße, Dr.-Stumpf-Straße, Uferstraße.

Vom 28. bis 31. M ä r z M o n t a g , 28. M ä r z , a b 6 U h r : Vögelebichl, Kranebitter A l l e e (bis z u m a l t e n F l u g h a f e n ) , Fliedergasse, Rosengasse, Lohbachufer, Lohbachweg A - G , Josef-Stapf-Straße, Negrellistraße. D i e n s t a g , 29. M ä r z , a b 6 U h r : Viktor-Franz-Hess-Straße, Luis-Zuegg-Straße, Technikerstraße, Kranebitter A l l e e (ab alten F l u g h a f e n ) , H a r t e r h o f w e g , Klammstraße, K r a n e b i t ter B o d e n w e g , M a r z e n e g g weg. M i t t w o c h , 30. M ä r z , a b 6 U h r : Innstraße, Innallee, M a g t straße, Blücherstraße, Trogerstraße, H o h e r W e g (der Sperrmüll aus d e n O b j e k t e n H o h e r W e g 4, 5, 6, 7, 8 muß bei O b jekt H o h e r W e g 2 g e l a g e r t w e r d e n , solcher aus d e n O b jekten H o h e r W e g 14-15 a m A u f g a n g zur W e i h e r b u r g ) . D o n n e r s t a g , 31. M ä r z , a b 6 U h r : Weingartnerstraße, Primiweg, Sieglangerufer, Erikaweg, M e n t l b e r g s t r a ß e , Felseckstraße, W e i ß g a t t e r e r s t r a ß e , Auffang, Waldstraße.

Vom 4 . bis 7 . April M o n t a g , 4. A p r i l , a b 6 U h r : Klosterangerstraße, Völser Straße, Fritz-Konzert-Straße, St. B a r t l m ä , K l o s t e r g a s s e , Brennerstraße, B e r g i s e l w e g , H o h l w e g (der Sperrmüll aus d e n O b j e k t e n Brennerstraße N r . 1, 3 a , 3 b, 5, 5 a , 5 b muß beim B e r g i s e l a u f g a n g , jener v o m O b j e k t H o h l w e g 8 a n der Brennerstraße g e g e n ü b e r d e m ehemaligen Gasthof „Sonnenb u r g e r h o f " g e l a g e r t werden). D i e n s t a g , 5. A p r i l , a b 6 U h r : Kaiser-Josef-Straße, Speckbacherstraße, P e t e r - M a y r Straße. M i t t w o c h , 6. A p r i l , a b 5 U h r : Maximilianstraße, Müllerstraße, Schöpfstraße, F r a n z Fischer-Straße. D o n n e r s t a g , 7. A p r i l , a b 5 U h r : Stafflerstraße, S o n n e n b u r g straße, Z o l l e r s t r a ß e , Freisingstraße, Haspingerstraße, FritzPregl-Straße.

Vom 12. bis 14. April D i e n s t a g , 12. A p r i l , a b 5 U h r : Andreas-Hofer-Straße, Tempistraße, Lieberstraße, G l a s malereistraße, N e u h a u s e r straße. M i t t w o c h , 13. A p r i l , a b 6 U h r : Egger-Lienz-Straße, A n t o n Melzer-Straße, Tschamler-

Innsbruck - O f f i z i e l l e s M i t t e i l u n g s b l a t t der L a n d e s h a u p t s t a d t - J a h r g a n g 1977 N r . 3

Kurz gemeldet: • Der Tiroler S c h a c h v e r b a n d , d e r heuer sein 50jähriges J u b i läum feier', b e a b s chtigt mit H i l fe verschiedener öffentlicher und p r i v a t e r Stellen und vor o l l e m in Z u s a m m e n a r b e i t mit d e m K o n greßhaus Innsbruck d i e Tiroler Landeshauptstadt zur S d i o c h mefropole Mitteleuropas auszubauen. • A m G r i l l h o f bei Innsbruck w u r d e ein S e m i n a r für Führungsk r ä f t e des österreichischen Roten K r e u z e s , L a n d e s v e r b a n d Tir o l , a b g e h a l t e n , dessen Hauptthemen d e m M e n s c h e n in d e r Katastrophe, dem Katastrophena u f b a u des Roten Kreuzes und der Z u s a m m e n a r b e i t der verschiedenen Hilfsorganisationen gewidmet waren. • Die d o m i n i e r e n d e Stellung Tirols in d e r Fernsehsendung „ Ö s t e r r e i c h - B i l d " konnte auch im v e r g a n g e n e n J a h r mit 225 der insgesamt 1800 g e s e n d e t e n Beiträge gehalten werden.

straße, K a r w e n d e l s f r a ß e , Dr.Ing.-Riehl-Straße, M a n d e l s b e r gerstraße. D o n n e r s t a g , 14. A p r i l , a b 6 U h r : Leopoldstraße, Rotes G a ß l , H a y m o n g a s s e , Duilestraße, Feldstraße, Prämonstratenserw e g , O e r l e y w e g , Pastorstraße.

Vom 18. bis 21. April M o n t a g , 18. A p r i l , a b 6 U h r : Innrain, Rechengasse, JosefHirn-Straße, Herzog-SigmundU f e r , Ing.-Thommen-Straße, H o r m a y r s t r a ß e , Innerkoflerstraße, Spergesstraße, H o l z hammersfraße, N o l d i n s t r a ß e . D i e n s t a g , 19. A p r i l , a b 6 U h r : Mentlgasse, Michael-Gaismayr-Straße, Südbahnstraße, Karmelitergasse, Heiliggeiststraße, F r a u e n a n g e r , G r a ß mayrstraße, N e u r a u t h g a s s e , Schidlachstraße, Pechestraße, Liebeneggstraße. M i t t w o c h , 20. A p r i l , a b 6 U h r : S c h m i d g a s s e , P r a d l e r Straße, Schmuckgasse, P r a d l e r P l a t z , Gaswerkstraße. D o n n e r s t a g , 21. A p r i l , a b 6 U h r : Körnerstraße, D e f r e g g e r straße, A m t h o r s t r a ß e , G a b e l s bergerstraße, Pestalozzistraße. Es k a n n nur jener Sperrmüll a b g e f ü h r t w e r d e n , der bis zum a n gegebenen Abfuhrbeginn vor d e n H a u s e i n g ä n g e n b z w . an den besonders bezeichneten Samm e l p l ä t z e n bereitgestellt w i r d .

Seite 9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck by Innsbruck informiert - Issuu