S T E R B E FÄLLE Adelheid Sophia Stranzinger, geb. Jungwirth, r i u s f r a u (82), Kaiser-Josef-Straß© 13 Richard Deutschmann, Büroangestellter i. R. (80), Ror'etzkystraße 18 Engelbert Cre;.an. Magistratsbeamter i. R., Fochinspektor !68). Roseggerstraße 22 Franz Joseph Kern, Angestellter der Innsbrucker Verkehrsbetriebe i. R., Oborrevidont (82), Dürerstraße 12 Dr. jur. Gottfried Wilhelm Franz Newesely, Landesbeamter i. R., Hofrat (79), Silberweg 9 Anna Teresa Schadler, geb. Rimbl, G e schäftsfrau i. R. (83), Hormayrstr. 19 Karl Reinstadler, Geschäftsführer i. R. (70) , Unterbergerstraße 6 Barbara Adamek, geb. Neuner, Hausfrau (81), Innrain 53 Franziska Stärz. geb. Steinkellner, Haushälterin i. R. (74), Dürerstraße 12 Alfred Johann Franz Waldmüller, Drogist i. R. (79), Lindenstraße 18 Emmerich Johann Stolz, Gastwirt i. R. (82) , Dorfgasse 6 Rosa M a r i a Teschitel, geb. Pötzelberger, Hausfrau (76), Rennweg 1 Ernst Lang, Prokurist i. R. !78), Innrain Nr. 53 Rudolf Anton Georg Ernst Paar, kfm. Angestellter i. R. (60), Haydnplatz 9 Herbert Watzinger, Hilfsarbeiter (41), Wörndlestraße 20 Dipl.-Ing. W o l f r a m Josef Karl M a r i a Brunner, Unternehmer (73), Schneeburggasse 75 M a r i a Schaffenrath, geb. Rimml, Hebamme i. R. (91), Innrain 53 M a r i a Flossmann, geb. Varesco, Hausfrau (58), Großer-Gott-Weg 21 Theresia trenker, geb. Heim, Kassierin (55), Höttinger Gasse 6 Stefan Demetz, Angestellter der Wachund Schließgesellschaft (67), Höttinger Au 54 Heinrich Pfister, Inkassant i. R. (78), Fischnalerstraße 1 Emma W a g n e r , geb. O s w a l d , Hausfrau (83) , Mitterweg 78 Alois Stoll, Lagerhalter i. R. (72), Schneeburggasse 7 Erich Paul Hufnagl, Elektromechaniker f61), Friedhofstraße 9 Johann Josef Posch, Monteur i. R. (61), Matthias-Schmid-Straße 4 Alois Johann Fröhlich, Maurer i. R. (73), St.-Nikolaus-Gasse 22 M a r i a Langer, geb. Bortolotti, Hausfrau (79), Kapuzinergasse 32 M a r i a Baumann, geb. Bucher, Hausfrau (66), Egger-Lienz-Straße 3 b Hedwig Wilhelmine Elisabeth Gattinger, geb. Riegel, Hotelangestellfe i. R. (78), Claudiastraße 7 Wilhelm Bihler, Frachter i. R. (84), Kaiserjägerstraße 12 Rosa M a r i a n n a Ritsch, geb. Kircher, Hausfrau (79), Franz-Fischer-Straße 1 M a r i a Graus, Versicherungsangestellte i. R. (81), Zeughausgasse 2 A l o i s i a M a r i a Wohlgemuth, Weißnäherin i. R. (67), Kapuzinergasse 23 M a r i a Rosa Käferböck, geb. Lukasser, Hausfrau (59), Schießstandgasse 7 Karolina Jöchler, Geschäftsführerin i. R. (87), Erlerstraße 4 Friedrich Balthasar Dampf, Kraftfahrer (49), Pradler Straße 50 Alf ons Alois A l f e r e i , Magistratsbeamter i. R., Rechnungsdirekfor (81), Sennstraße 16 M a r i a Haider, geb. W e n i n , Magistratsangestellte i. R. (86), ErzherzogEugen-Straße 30 Juliana Stern, geb. Gritscher, Hausfrau (87), Canisiusweg 14 Heinrich Michael Gstraunthaler, Flugverkehrsleiter (29), Hunoldstraße 3 Adolf Rauter, Bundesbahnbeamter i. R. (86), Peter-Mayr-Straße 19 Michael Friedrich Martin Sprenger, Schüler (16), Müllerstraße 24 M a r i a Margareta M a n g g e , geb. Kunze, Hausfrau (78), Ampfererstraße 1 Ernst Karl Bernhard Lindner, Gutsverwalter i. R. (73), Tempistraße 2 Ida Anna Schönach, Volksschuldirektorin i. R. (97), Schillerstraße 6 Franz Ferdinand Lener, Gärtner i. R. (71) , Innrain 53 Julie Mathilde Emilie Draschnar, geb. Frank, Hausfrau (77), Igler Straße 44 Bruno G e i g e r , Forstmeister und Kaufmann i. R. (76), Amraser Straße 46 Walter Engelbert Kluckner, Musiker i. R. (75), Leopoldstraße 30 Andreas W i l d , kfm. Angestellter (19), Zollerstraße 3 Dipl.-Ing. Erwin Zangerle, Landesbeamter, Oberrat (61), Frau-Hitt-Straße 7 Maximilian Rathner, Schneidergehilfe (55), Seilergasse 7 Josef M a r i a Drumbl, Buchhalter i. R. 71), Bienerstraße 25 Mathilde Riedl, Ordensschwester (87), Karl-Kapferer-Straße 7 f
Seite 10
Josef Jakober, Werkmeister i. R. (69), Pradler Straße 41 Franziska Saurwein, geb. Schuchter, Hausfrau (70), Knollerstraße 10 Olio W e r n i g , Steinmetzmeister (73), Heiliggeiststraße 2 Robert Buchmair, Magistratsbeamter i'. R., Fachinspektor (68), Knollerstraße Nr. 4 Juliana Schieferle, geb. Vogelsberger, Hausfrau (87), Daxgasse 22 Anna Wolf, geb. Todeschini, Hausfrau (83), Hechenbergweg 6 Agnes Eder, geb. Feyrer, Hausfrau (76), Kaufmannstraße 32 Franziska Josefa M i g n o n , geb. Holzmann, Hausfrau (72), Landseestraße 3 Alexandra Pfötscher (2 Monate), Sebastian-Scheel-Straße 25 Notburg Pirktl, geb. Dürnheimer, Hausfrau (78), Kranewitter Straße 26 Marion Katharina Vieider (3), Gutenbergstraße 2 Marianne Therese Auer, geb. Lomberger, Hausfrau (85), Schulgasse 8 a Isidor Beiler, Portier i. R. (62), PeterMayr-Straße 19 Alois Karl G i r a d i , Buchdrucker i. R. (84), Innstraße 67 Jonanna Kreszentia G r a t i , geb. N a i r z , Hausfrau (84), Höttinger Au 42 Hilda Gstir, geb. Kogler, Hausfrau (62), Hauptplatz 2 Hedwig Anna Theresia Pommer, geb. Eller, Hausfrau (63), Framsweg 40 Josef Raich, Bundesbahnbeamter i. R. (76), Riedgasse 27 Hermann Egg, Bundesbahnbeamter i. R. (73), Innrain 53 Dr. jur. Rudolf Josef Leo Mangutsch, Magistratsdirektor i. R., Obersenatsrat (74), Schlotthofweg 4 Ernst Mölk, Kaufmann (67), Höttinger Gasse 32 Paul Ignaz Sebastian N a g i l l e r , Bundesbahnbeamter i. R. (66), EggerLienz-Straße 39 Dipl.-Ing. Dr. jur. Richard Anton M a ria Eder, Zivilgeometer, Baurat h. c. (74), Beethovenstraße 10 Elisabeth Haslinger, geb. Unger, Hausfrau (92), Pradler Straße 59 Otto Hörmann, Kraftfahrer i. R. (67), Radetzkystraße 26 Max Thummerer, Bundesbahnbeamter i. R., Amtmann (91), Egger-LienzStraße 39 Josef Hafeneder, städt. Beamter i. R.,
A U S G E S T E L L TE Harald Watzdorf, Grauer-Stein-Weg 9, Verleih von Spielautomaten Otto Tangl, Franz-Fischer-Straße 1, Handelsgewerbe, beschränkt auf Elektrogeräte Erich Spiess, Peter-Mayr-Straße 4, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel mit Reiseandenken Eleftherios Melitopulos, PhilippineWelser-Straße 82, Gastgewerbe in der Betriebsform „Kaffeehaus" Erwin Otti, Olympiastraße 10, Büromaschinenmechaniker Franz Inwinkel, Col-di-Lana-Straße 4, Elektroinstallation der Unterstufe Richard Duregger, Schützenstraße 10/ 14/85, Baumeistergewerbe Anna Jambor, Reichenauer Straße 2, Taxigewerbe, beschränkt auf 1 Pkw Bernhard Volgger, Salurner Straße 15, Güterbeförderung mit Kfz., beschränkt auf 1 Lkw „Fa. Eternit-Werke Ludwig Hatschek, Vöcklabruck" K G , Innrain 14 (weitere Betriebsstätte von Vöcklabruck), Dachdeckerhandwerk Robert Falkner, Pradler Straße 34, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Nahrungs- und G e nußmitteln Margarethe Blachfeldner, Andreas-Hofer-Straße 39, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel „Viktor Gruber G e s m b H " , Stadlweg 2, Gastgewerbe in der Betriebsart „Büffet" Felix Brandstätter, Klammstraße 22, Gastgewerbe in der Betriebsform „Hotel-garni" „Herbert Linser K G " , Leopoldstraße 10, Handelsgewerbe gem. § 103 A b s . 1 lit. b Ziff. 25 G e w O 1973 „Herbert Linser K G " , Leopoldstraße 10, Fotohandel, beschränkt auf den Einzelhandel Franz Patrick Hye, Tummelplatzweg 1, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel Fredi Harwardt, Mariahilfpark 4, Top 906, Handelsagent gem. § 103 Abs. 1 lit. b Ziff. 24 G e w O 1973 Johanna Eleonore Daldoss, Schroftstraße 17, Erzeugung von fett-, f ä r b - , öl- und schmutzlöslichen Reinigungsmitteln
Montageinspektor (73), Fuchsrain 17 Rosina Huber, Näherin i. R. (95), Dürerweg 12 Irmgard Kathrein, geb. Gutmann, Hausfrau (56), Trientlgasse 20 Magdalena Leimböck, geb. Piskaty, Hausfrau (84), Radetzkystraße 6 Marianne Luise Baldermair, geb. Bai ! mann, Hausfrau (84), Amraser Straße Nr. 72 Infjeborg M a r i a M o r l g n o n i , geb. Winkler, Geschäftsfrau (43), M a x i m i l i a n slraße 3 Friedrich Schreyer, Maurer i. R. (73), Sebastian-Scheel-Straße 7 Karl Mungencst, Kaufmann i. R. (81), Schülzenstraße 10 Ernest Ludwig Karl Simath, Magistratsbeamter i. R.. Polizeirayonsinspektor (92), Innallee 11 Charles Arthur G o o d w i n , Generalkonsul i. R. (90), Schöpfstraße 6 a Siegfried Wilhelm Max Bayr, Handelsangestellter (61), Pradler Straße 18 Alois Josef C l a r a , Tischlermeister (64), Kii schenialgasse 10 M a r i a Wilhelmine Kuttnig, geb. Sulak, Hausfrau (72), Ing.-Etzel-Straße 59 Doris Monika Rauchbauer, geb. Schaffenrath, Angestellte (25), Kranebitter Allee 94 Maria Pauzenberqer, geb. Zangerl, Hausfrau (77), Gunippslraße 44 Pia Anna Rau, geb. tichner, Hausfrau (68), Schillerstraße 17 Wilhelm Peter Kuen, Hotelier (62), Hauptplatz 1 Wilhelm Falger, Kaufmann (65), Lindenhof 8 Marianne Francisco Hermina Schardinger, Hausfrau (80), Kaiserjägerstraße 22 Dipl.-Ing. Franz Xaver Eduard Angerer, Zivilingenieur i. R., Baurat h. c. (87), Riedgasse 8 Josef Cäsar G r a i f f , Buchhalter i. R. (79), Kärntner Straße 52 Paul Marberger, Kaufmann i. R. (65), Andreas-Hofer-Straße 27 Anton Glück, Buchhalter i. R. (74), Heiliggeiststraße 11 Engelbert Otto Ferrai, Schuhmacher i. R. (71), Franz-Fischer-Straße 43 Theresia Kuschei, geb. Winkler, Hausfrau (81), Goethestraße 11 Josefa Hofer, geb. Stanzer, Hausfrau (64), Ing.-Etzel-Straße 59 Ehrenfrieda Winterele, geb. Eller, Hausfrau (68), Hinterwaldnerstraße 5
GEWERBE SCHEIN E Walter Kathrein, Müllerstraße 6, Antiquitäten- und Kunstgegenständehandel Inge Prochaska, Haller Straße 153, Gastgewerbe in der Betriebsart „Pension" Carla Muth, Mariahilfpark 3, Hanclelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Textil- und Parfumeriewaren „Dr. Degener & Co K G " , Südbahnstraße 1 (Betriebsstätte von Salzburg) Linzer Gasse 4), Reisebürogewerbe „Satchwell Orthotherm" Handel mit wärmetechnischen Regelgeräten GesmbH", Leopoldstraße 42 a (Betriebsstätte von W i e n 15, Sechshauser Gürtel 3), Elektroinstallationsgewerbe im Berechtigungsumfang der Unterstufe Leopold Tikowsky, Brunecker Straße 2, Handelsgewerbe gem. § 103 Abs. 1 lit. b Ziff. 25 G e w O 1973, beschränkt auf den Einzelhandel Edwin Zainzinger, Oerleyweg 18 a , A b dichter gegen Feuchtigkeit und Druckwasser Edwin Zainzinger, Oerleyweg 18 a , Estrichleger Erika Herta Stingi, Salurner Straße 1, Gastgewerbe in der Betriebsart „Bar" „Johann Sparber G e s m b H " , Schrottstraße 20, Stukkateurgewerbe Günther Breitenberger, Bertha-von-Suttner-Weg 12, Personalkreditvermittlung Margit Müller, Schneeburggasse 73, Wachswarenerzeuger Margaretha Peternell, Pfarrgasse 3, Handelsgewerbe beschränkt auf den Importhandel Hermine Napravnik, Schönblickweg 2, Gastgewerbe in der Betriebsart „Gasthof" Elisabeth Prebio, Maria-Theresien-Straße 17, Friseur und Perückenmacher „Su-matic Sport G e s m b H " , Anton-RauchStraße 21, Sattlergewerbe „ I n g . Mayreder, Kraus 8c C o . , BaugesmbH", Falkstraße 25, Elektroinstallation der Unterstufe Josef Pöhli, Haller Straße 212, Spengler Siegbert G l a s e r , Reichenauer Straße 95, Handelsagent gem. § 103 Abs. 1 lit. b Ziff. 24 G e w O 1973
„SatchwelP Handel mit wärmetechnischen Regelgeräten G e s m b H " , Leopoldstraße 42 a (weitere Betriebsstätte von W i e n 15), Handel mit M a schinen Martin Eberle jun., Amraser Straße 118, Gastgewerbe in der Betriebsart „Cafe-Restaurant" Skarda Hartwig, Olympiastraße 10 (Standortverlegung von Fritzens, Bergstraße 8), Handelsagentur Heinrich Dadak, Höttinger Gasse 15, Gastgewerbe in der Betriebsart „Gasthaus" Christine Schennach, Herzog-FriedrichStraße 1, Gastgewerbe in der Betriebsart „Gasthaus" Manfred Sohm, Erzherzog-Eugen-Straßa Nr. 1, Berater in Versicherungsangeiegenheiten Raingard Moser, Grauer-Stein-Weg 9, Handelsgewerbe gem. § 103 Abs. 1 lit. b Ziff. 25 G e w O 1973 Heimuth Stöger, Burgenlandstraße 15, Handelsgewerbe gem. § 103 Abs. 1 lit. b Ziff. 25 G e w O 1973 Rudolf Meth, Gabelsbergerstraße 25, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Möbeln Alfred Ecker, Freisingstraße 3, Erzeugung von kunstgewerblichen Gegenständen Frieda Janesch, Def reggerstraße 37, Gastgewerbe in der Betriebsart „Gasthaus" Friedrich Schöpf, Höttinger A u 54, Spengler gem. § 94 Z. 74 G e w O 1973 Friedrich Schöpf, Höttinger A u , Spengler gem. § 94 Z. G e w O 1973 Edgar Feidkirchner, Egger-Lienz-Straße Nr. 20, Handelsgewerbe gem. § 103 Abs. 1 lit. b Ziff. 25 G e w O 1973 „Ehrenstrasser Heizung Sanitäre GesmbH & Co K G " , Mitterweg 25, Aufstellung von Niederdruckzentralheizungsanlagen „Ehrenstrasser Heizung Sanitäre GesmbH & Co K G " , Mitterweg 25, Aufstellung von Lüftungsanlagen Ägidius Otto Löffler, Schöpfstraße 49, Berater in Versicherungsangelegenheiten Edda Weissengruber, Radetzkystraße Nr. 11, Handelsgewerbe gem. § 103 Abs. 1 lit. b Ziff. 25 G e w O 1973 beschränkt auf Nahrungs- und Genußmittel „Zentra-Dats DatenverarbeitungsgesmbH", Salurner Straße 15, Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik Edith Seyffer, Salurner Straße 18/111, Masseur gem. § 103 Abs. 1 lit. b Ziff. 34 G e w O 1973 Herlinde Schrott, Fischnalerstraße 12, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Nahrungs- und G e nußmitteln Manfred Harald Begus, Stiftgasse 2, Adressen Vermittlung Ing. Bernd Schmidl, Claudiastraße 10, Technisches Büro G e r d a Turek, Universitätsstraße 10, Handelsgewerbe gem. § 103 Abs. 1 lit. b Ziff. 25 G e w O 1973 Karl Wlaschek, Fischnalerstraße 44 (Betriebsstätte von W i e n 17, Geblergasse 73-75), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel Wilhelm ö f n e r , Dorfgasse 60, M a l e r und Anstreicher Monika Struckl, Brunecker Straße 2 a / l , Schönheitspfleger (Kosmetiker) Ing. Friedrich Schneeberger, M a x i m i lianstraße 19, Blumenbinder gem. § 103 Abs. 1 lit. b Ziff. 5 G e w O 1973 „Ehrenstrasser Heizung Sanitäre GesmbH & Co K G " , Mitterweg 25, G a s und Wasserleitungsinstallation gem. § 163 G e w O 1973 „Adrema Pitney Bowes G e s m b H " , Tummelplatzweg 1 (Betriebsstätte von W i e n 2, Springergasse 8), Büromasch inenmecha ni kergewerbe „Karl Struppe K G " , Maria-TheresienStraße 1 (weitere Betriebsstätte von Bregenz, Kaiserstraße 27), Buchhandel Johann Strobl, Anichstraße 26 (Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt), Handelsgewerbe gem. § 103 Abs. 1 lit. b Hildegard Kowatsch, Leipziger Platz 2, Drucker gem. § 103 Abs. 1 lit. b Ziff. 9 G e w O 1973 Günter Perterer, Fuchsrain 33 a , Gärtnereigewerbe Peter Spörr, Siegmairstraße 14, Handel mit Altwaren „Kranebitter GesmbH Möbelwerk N f g . K G " , Erzherzog-Eugen-Straße 41 (wettere Betriebsstätte von Amstetten, Peter-Mitterhofer-Straße 4), Tischlergewerbe in der Form eines Industriebetriebes Christine Waschnig, Maria-TheresienStraße, südlich d. Alten Rathauses vor dem Textilgeschäft Schirmer auf der Fahrbahn knapp am Gehwegrand, freies Gastgewerbe zum Betriebe eines Würstelstandes
Innsbruck - O f f i z i e l l e s M i t t e i l u n g s b l a t t der L a n d e s h a u p t s t a d t - J a h r g a n g 1976/Nr. 10