Innsbruck

Page 11

STERBEFÄLLE G a b r i e l a Rofner, g e b . Fritz, Hausfrau (72), Kirschentalgasse 15 Julie Johonna Lenes, Wirtschafterin i. R. (90), Gutenbergstraße 16 Markus Sporer (1 Tag), Weißgattererstraße 6 A n n a Bauer, geb. Messner, Hausfrau (86), Premstraße 2a Karl Friedrich Kacicnik, Geschäftsführer i. R. (75), Withelm-Greil-Str. 25 Max Oberhuber, Bundesbahnbeamter i. R., Assistent (82), Höttinger G a s se 26 Alexander Chrysant Perfetto Alexander Möschen, Landesbeamter i. R., Amtsrat (77), Ing.-Etzel-Straße 43 Alois Josef Rudolf Johann Kreutz, Gärtnermeister i. R. (60), Leopoldstraße 35 Dipl.-Ing. Franz Josef Wopfner, Schlossermeister (63), Höttinger A u 50 M a r i a Daxböck, geb. Eisank, Hausfrau (69), Auffang 21 M a r i o Rosina Ladstätter, Ordensschwester (79), Sennstraße 1 A n n a Baumgartner, geb. Buchensteiner, Hausfrau (82), Hauptplatz 2 Theresia Kussian, g e b . G i g e l e , Hausfrau (88), Bruder-Willram-Straße 13 Frieda Karoline Auguste W u r m , g e b . Lauche, Gartenarchitektin i. R. (81), Wetterherrenweg 17 C a c i l i a Elisabeth Fischer, g e b . Stolz, Hausfrau (54), Scheuchenstuelgasse 2 Dr. phil. Werner Strele, Hochschulassistent (45), Maria-Theresien-Straße 38a M a r i e Hedwig Mathilde Schulze, geb. Wernicke, Hausfrau (71), GeneralEccher-Straße 3 Josef Wohlfahrter, Lokomotivbegleiter i. R. (72), Dr.-Ing.-Riehl-Straße 4 Anna Blattner, g e b . Steiner, Hausfrau (94), Innallee 11 Marianne Antonia Stöckl, im Haushalt tätig (67), Innrain 53 Albert Gromes, Bundesbahnbeamter i. R., Inspektor (73), Hunoldstraße 15 R. (68), M a r i o Coser, Zimmermann Premstraße 23 A l o i s i a Peichär, g e b . Gasser, Hausfrau (85), Defreggerstraße 22 Hedwig Puntajer, geb. Fröhlich, Hausfrau (70), Höttinger Gasse 21 Antonia M a r i a Komann, g e b . G r e i n hofer, Hausfrau (69), Lohbachsiedlung E 107 Franz Xaver Knogler, Uhrmacher i. R. (85), Schmelzergasse 20 Leonhard Bodner, Bundesbeamter i. R., Oberoffizial (75), Roseggerstraße 16 Josef Vogetseder, kfm. Angestellter (48), Reichenauer Straße 82 M a r i a Kilzer, geb. Huber, Hausfrau (87) , Goethestroße 11 Rudolf Moser, städt. Beamter i. R., Abteilungsleiter (73), Schubertstr. 12 Elisabeth Emma Schränk, g e b . Hofer, Hausfrau (70), Pradler Straße 46 Alfonsa G r a f , geb. Ellmerer, Hausfrau (62), Premstraße 35 Johann Striedner, Magazineur i. R. (76), Technikerstraße 26 Ludwig Jakob Sturm, Baukaufmann i. R. (72), Amraser Straße 120 Robert Josef Nicklas, Volksschuldirektor i. R. (61), Blasius-Hueber-Str. 10 Emma Wagner, g e b . Kölle, Hausfrau (88) , Innrain 39 M a r i a Plangger, geb. Müller, Hausfrau (78), Koflerstraße 13 Stefan Gmeiner (1 Jahr), PhilippineWelser-Straße 1 Johann Anton Tomaschek, Kaufmann i. R. (64), Grillparzerstraße 4 Ilse Henriette Stefanie Emilie Beschinsky, g e b . Focke, Hausfrau (67), G r i l l parzerstraße 5 Eduard Julius Knapp, Bautechniker (53), Kreuzbrunnen l a Siegfrieda Maria Kohlegger, geb. Ebenbichler, Geschäftsfrau i. R. (87), Herzog-Friedrich-Straße 35 Ing. Johann W i l h e l m Keblerer, Kaufmann i. R. (70), Haller Straße 131 H i l d a Eugenie Sperling, geb. Kollmann, Hausfrau (82), Höttinger A u 27 Hermann Rainer, Hilfsarbeiter (37), Klostergasse 7 M a n o Anno Hermine M ö h w a l d , geb. Hechenblaikner, Hausfrau (75), Rosengasse 22 Peter Petautschnig, Kraftfahrer i. R. (70), Premstraße 22 M a r i a Haller, g e b . Schoba, Hausfrau (68), Haymongasse 4 Notburga Pohl, Haushälterin i. R. (70), Schöpfstraße 10 Alois Josef Maurer, Gärtner i. R. (64), Schneeburggasse 9 Anton Johann Fave, Malermeister i. R. (67), Lindenstraße 1 Gertroud M a r i a Sierek, g e b . Kleifer, kfm. Angestellte (51), Mitterweg 180 Mathias Ebner, Bundesbahnbeamter i. R. (87), Harterhofweg 60 M a r i a Bemsel, g e b . Harting, Hausfrau (80), Tempistraße 4

Josefine W e i n z i e r l , Wirtschafterin i. R. (72), Kirschentalgasse 12 Josef Duregger, Zollwachbeamter i. R. (83), Gumppstraße 5 Elisabeth Leopoldine Suta, geb. Dobrowsky, Hausfrau (87), Premstr. 51 Helene Hedwig Fressner, g e b . W o l f , Molkereiarbeiterin (49), Andechsstraße 59 Josef Bernhard, Magistratsbeamter i. R., O f f i z i a l (81), St.-Nikolaus-Gasse 25 Rita A l o i s i a Pipai, geb. Winkler, G e schäftsfrau (43), Höhenstraße 17a Dipl.-Ing. Leopold Josef Kallner, Bundesbahnbeamter i. R., Oberbaurat (90), Pembaurstraße 9 Hedwig M a r i a Schilling, geb. Greßl, Hausfrau (65), Wörndlestraße 15 Bruno Otto Alois Piberhofer, Zollbeamter i. R., Oberoffizial (86), AndreasHofer-Straße 39 Günter M a x Scheibenstock, Koch (33), Heiliggeiststraße 10

E R T E I LT E

Alfred Ignaz Josef Kölbl, Beamter d e r Heeresverwaltung i. R., Fachinspektor (66), Mitterhoferstraße 9 M a r i a N i n d l , Wirtschafterin i. R. (75), Innrain 53 Josef Baumgartner, Hauptschullehrer i. R., Prof., Studienrat (75), Speckbacherstraße 39 Elisabeth W i n k l e r , Bilanzbuchhalterin i. R. (62), Glasmalereistraße 2 Heinrich Ludwig Woertz, Bundesbeamter i. R., Amtsrat (92), Innstraße 17 Hermine Schnabl, g e b . W ö l l , Hausfrau (73), Maria-Theresien-Straße 13 Rosa A l o i s i a Aigner, g e b . Schennach, Hausfrau (71), Mandelsbergerstraße 10 Astrid Elisabeth Aulitzky (6 Monate), Kaiser-Franz-Joseph-Straße 6 Barbara M a r i a Schneider, Schülerin (15), Gerhart-Hauptmann-Straße 9 Emerentiana Hinterholzer, Kontoristin i. R. (70), Gabelsbergerstraße 26 Josef Franz C a v a l l a r , kfm. Angestellter i. R. (69), Pradler Straße 69

B A U G E N E H M I G U N G E N

Umbau, Kiebachgasse 12, Elfi Trautner Änderung des Verwendungszweckes, Pembaurstraße 27, Erna Gutternig Umbau und Dachgeschoßausbau, M a ria-Theresien-Straße 22, Elda Lorenz, Sadrach 1 Zubau auf Tiefgarage, Mittenwaldweg 1—7, Großtafel Wohnbau G e s . m. b. H. Kleingarage, Wiesengasse 4, Josef N e u hauser, Höhenstraße 6 Wohnhaus, Burgenlandstraße 20a, W i l fried Plattner, Burgenlandstraße 20 Umbau, Riesengasse 13, Ernst Dengg Anbau an die Chir. Universitätsklinik, Anichstraße 35, Land Tirol, Landesbaudirektion, A b t . V i d i , Herrengasse Einfahrtsgitter, Ampfererstraße N r . 60, Dipl.-Ing. Leo Wörth Wohnhaus, Burgenlandstraße 20, W i l fried Plattner Glashäuser und Betriebsgebäude, Dr.Stumpf-Straße 77a, Gustav Seidemann, Dr.-Stumpf-Straße 80 Umbau und Aufbau, Andreas-HoferStraße 8, Helene Fischer, Schloßfeld N r . 10 Kfz-Werkstätte, Betriebsanlagengenehmigung, Haller Straße 212, Johann Fischnaller G a r a g e , Hunoldstraße 17, Stadtgemeinde Innsbruck, Magistratsabteilung IV Dachgeschoßausbau, Anzehgruberstraße Nr. 5, Emma Lüftner, Schöpfstraße 4 A n b a u , Mitterweg 151, Renate Schmid, Defreggerstraße 42 Einfamilienwohnhaus mit Garage, Gsetzbichlweg 22, Dr. Erich und Gerhild Gatt, Weißachstraße 45d 2, Kufstein Hinweisschilder Viaduktbogenbereiche, Tiroler Landesmuseum, Museumstraße Nr. 15 Leuchtschrift, Meinhardstraße 16, Rudolf Gatt, Herzog-Friedrich-Straße 38 Reklametafeln, Höttinger A u 70a, A n künder G e s . m. b. H . , Bozner Platz 2 Neonreklame, Stadlweg 2, Viktor G r u ber K G , Salurner Straße 18 Leuchtschrift, Schützenstraße 4ód, René Erhart, Bundesstraße 6 Reklameeinrichtung, Bozner Platz 3, Fa. A d i i Besim Plexischild, Reichenauer Straße N r . 95, Werner Wiedemann Reklameschild, Reichenauer Straße 19, Joka-Werke Werbetafeln, Speckbacherstraße N r . 41, Hans Rössler Schriftzug, Schneeburggasse N r . 67b, Osterr. Länderbank A G , Schneeburggasse 67b Firmensymbol, Salurner Straße N r . 1, W o l f g a n g Denzel, Haller Straße 161 Hinweisschild, Kranebitter Allee 132,

Sparkasse Innsbruck-Hall, Sparkassenplatz 1 Leuchtschrift Universitätsstraße N r . 21, Siegfried Orgler Leuchtsteckschild, Innstraße 19, Hermann Köll Schriftzug, Fürstenweg 123, Ernst Oberhuber Leuchtschrift, Meinhardstraße 16, Georg Drassl Werbeanlage, Andechsstraße 50, Norbert Fanktur, Egger-Lienz-Straße 3a Ölfeuerungsanlage, Schönblickweg 10, Land Tirol, Landesbaudirektion, Herrengasse Ölfeuerungsanlage, Hungerburg-Hötting Nr. 10a, Raiffeisenbau Tirol, Adamgasse 3 Ölfeuerungsanlage, Vogelweiderstr. 20, Max Kranewitter Ölfeuerungsanlage, Fuchsrain 29, Benesch Film Ges. m. b. H. Ölfeuerungsanlage, Rechenhofweg 100, Heinz Speckbacher Ölfeuerungsanlage, Hungerburg-Hötting N r . 3c, Hubert Hämmerle Ölfeuerungsanlage, Pembaurstraße 19, Erwin Klinghofer Olfeuerungsanage, Sternwartestr. 18/18a, Wohnbau G e s . m. b. H., Fassergasse Nr. 33, H a l l in Tirol Ölfeuerungsanlage, Mentlbergstraße 7, Hilde Rinner Ölfeuerungsanlage, Leopoldstraße 3, Rudolf Schifferegger Ölfeuerungsanlage, Mitterweg N r . 123, Dipl.-Ing. Hans Pircher Ölfeuerungsanlage, Dorfgasse 30a, b, c, d , Raiffeisenbau Tirol, Adamgasse Nr. 3 Ölfeuerungsanlage, Andechssfraße 50, Eichberger G e s . m. b. H . , AndreasHofer-Straße 2-4 Ölfeuerungsanlage, Vogelweiderstr. 7, Raiffeisenbau Tirol, Adamgasse 3 Ölfeuerungsanlage, Lohbachweg B 30, Reinhard Villgrattner Ölfeuerungsanlage, Magtstraße N r . 4 a , Areal Bau G e s . m. b. H . , Maria-Theresien-Straße 38b Ölfeuerungsanlage, Universitätsstr. 5-7, Hotel Grauer Bär Wohnanlage, Pontlatzer Straße 46, 48, 50, Gesellschaft zur Schaffung von Wohnungseiaentum, vertr. d. AI Ig. Baugeseilschaft PORR A G , Schützenstraße 40-42 Wohnhaus mit Betriebsräumen, Schneeburggasse 61c, Martin Kuen, Schneeburggasse 4 Haustankanlage - Betriebsanlagengenehmigung, Amraser Straße 2, Siegfried Folladore A n b a u , Kreuzgasse 6, Dr. Elmar j a rosch, Kreuzpasse 15a Zubau einer V e r a n d a , Klappholzstraße N r . 7, Anton und Anna Gasse und Peter Chizzali-Bonfadini

Johanna Ulrich, Schützenstraße 11, Güterbeförderung mit K f z , beschränkt auf die Ausübung mit 3 Lkw .Dertnig - Denorm - Sonnenschutzanlagen Gesellschaft m. b. H. & C o . K G " , Langer W e g 21, Erzeugung von Sonnenschutzeinrichtungen sowie J a lousien, Markisen, Rollos sowie von elektrischen Steuerungsanlagen usw. Manfred Habiseder, Schidlachstraße 2, Groß- und Einzelhandel mit Möbeln „ D O M US Rea Ii täten Vermittlungsgesellschaft m. b. H . " (Betriebsstätte von Wien 8, A l b e r g a s s e 7/5), Bozner Platz Nr. 6, Immobilienmakler .Kelly G e s . m. b. H . " (Betriebsstätte von Wien 21, Großfeldsiedlung, Lhotskygasse 12) Ing.-Etzel-Straße (Bo-

gen 129), Erzeugung von Popcorn, Potatoe-Chips usw. in Form eines Industriebetriebes, hier: beschränkt auf eine Verkaufsniederlage .Kongreßhaus-Gesellschaft m. b. H . " , Rennweg 3-5, Gastgewerbe in der Betriebsart „Restaurant" Heribert Singhartinger, Salurner Straße N r . 15, Top 21, Handelsgewerbe „Oenipontana Finanz- und Immobiliengesellschaft m. b. H . " , Schmerlingstr. N r . 6, Personalkreditvermittlung Kurt Karbacher, Pembaurstraße N r . 10, Damenkleidermacher Franz Hofinger, Tempelstraße 4, (Betriebsstätte von Götzens 311), Einrahmen von Bildern aller Art usw. »Langer Glasgroßhandel Gesellschaft

Innsbruck - Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt - Jahrgang 1976/Nr. 8

m. b. H . " , Archenweg. 54, Tischlergewerbe, beschränkt auf dos Vfe'sefzen von Fenstern und Türen Ing. Herbert Lipowec, Lohbachufer }, Handel mit Injektionsspritzen und Infusionsgeräten .Emonta Arznei- und Körperpfiegemittel Gesellschaft m. b. H . " , Amthorsfr. 8 a , Großhandel mit Pharmazeutika a e m . § 222 G e w O 73 .Signal-Werbegesellschaft m. b. H . * , Erikaweg 4, Werbeunternehmen . V i e h - und Fleisch-Gesellschaft m. b. H . " , Langer W e g 29, Fleischergewerbe . V i e h - und Fleisch-Gesellschoft m. b. H . \ Langer W e g 29, (Betriebsstätte von Linz, Petzoldstraße 22), Handelsgewerbe Margit Kröll, Hofgasse 6, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Backwaren, Schokoladen und Zuckerwaren .CSS-Gebäudereinigung Ges. m. b. H . * , Wallpachg asse 11 (Betriebsstätte von Feldkirch, Egelseestraße 21), Zimmerund Gebäudereiniger . A . K. Stecher Elektronik-Technograonik Ges. m. b. H . " , Reichenauer Str. 33a, Einzelhandel mit elektrisch und elektronisch betriebenen Regel- und Steuergeräten .Schweitzer Gesellschaft m. b. H . " , Kaufmannstraße 38a, Handelsaewerbe gem.

§

103 A b s . 1

lit.

b

Ziff.

25

G e w O 1973 . S A P Baustoffe + Bauchemie Handelsgesellschaft m. b. H . * , Zollerstraße 5, Handel mit Baumaterialien, Farben und Putze aller A r t Udo Aichner, Mariahilfpark 4, Top 906, Handelsagent Helmut Berger, Josef-Schraffl-Stroße 26, Verleih von Sportartikeln usw.

GEWERBELÖSCHUNGEN Franz Ulrich, Reichenauer Straße 90c, Beförderung von Lasten und Kraftfahrzeugen Elfriede Stietzel, Franz-Fischer-Straße 55, Kürschnergewerbe Erich Klepsch, Haller Straße 159, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Emzelhandel mit Erfrischungsgetränken, Süßigkeiten und Speiseeis Renatus Erhart, Müllerstraße 3, Förberund Chemischreinigerhandwerk (v/eitere Betriebsstätte von Neu-Rum 196) Renatus Erhart, Müllerstraße 3 (weitere Betriebsstätte von Mühlau, Hauptplatz 6), Ubernahmestelle für A r b e i ten des Chemischputzer- und Färbergewerbes Renatus Erhart, Amraser Straße 1 (weitere Betriebsstätte von Mühlau, Hauptplatz 6), Obernahmestelle für Arbeiten des Chemischputzer- und Fcrbergewerbes Karl Walter, Höttinger Gasse 18, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Schuhen Karl Walter, Höttinger Gasse 18, Instandsetzen von Schuhen Gertraud Würfele, Innrain 12, Friseurgewerbe Fridolin Daxenbichler, Defreggersfr. 46, Handel mit Lebens- und Genußmitteln, Putz- und Waschartikeln STADTMAGISTRAT

INNSBRUCK

Amt für Statistik, Stadtforschung und Raumordnung Zahl:

St - 55 1976

KUNDMACHUNG über die öffentliche Auflage des G e schworenen- und Schöffenverzeichnisses 1977 der Stadt Innsbruck Gemäß § 20 des Geschworenen- und Schöffenlistengesetzes, B G B l . N r . 135/ 1946, in der heute geltenden Fassung wird das für das Johr 1977 für die Stadtgemeinde Innsbruck erstellte Verzeichnis der Personen, die zum Amte eines Geschworenen oder Schöffen berufen werden können, vom 30. August bis einschließlich 8. September 1976 an Werktagen mit Ausnahme des Samstages von 8-12 und 14-17 Uhr im Städtischen Einwohneramt, Rathaus-Neubau, Fallmerayerstraße 1, Parterre, zur öffentlichen Einsicht aufgelegt. Innerhalb der Auflagefrist kann jeder eigenberechtigte Staatsbürger wegen Eintragung von Personen, die noch dem Gesetz zum Amte eines Geschworenen oder Schöffen unfähig sind oder nicht berufen werden dürfen, beim Stadtmogistrat, Einwohneramt, schriftlich oder zu Protokoll Einspruch erheben. In gleicher Weise können Befreiungsgründe geltend gemacht werden. Innsbruck, im August 1976 Dr

Fonkhouser Senatsrot

Seite l ì


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.