Podcast vom Tiroler Landestheater Der Podcast des Tiroler Landestheaters ist vor Kurzem in Serie gegangen. Er bietet den Kulturbegeisterten eine Alternative zum ersehnten und vermissten Theaterbesuch.
I
m November haben es Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ein weiteres Mal notwendig gemacht, dass Tiroler Landestheater und Symphonieorchester ihren Spielbetrieb einstellen mussten. Um die Zeit bis zur Wiedereröffnung zu überbrücken, hat das Tiroler Landestheater neue Kommunikationswege gefunden.
© A. LEICHTFRIED
Das Tiroler Landestheater bietet trotz der Umstände einiges für sein Publikum.
Ein Blick zurück Schon bei der Planung der Spielzeit 2020/21 musste das Programm aufgrund der Covid-19-Pandemie überdacht werden. So verzichteten die Verantwortlichen auf bewährte Programme – unter anderem auf die Matineen, die am Sonntag vor einer Premiere die neuen Produktionen vorstellen. Auch die Einführungen vor einer Vorstellung werden vorübergehend aufgrund der außerordentlichen Situation nicht mehr angeboten.
Vorhang geholt. Der Podcast ist unter www.landestheater.at/podcast und bei allen gängigen Podcast-Anbietern abrufbar.
Im Falle des Falles Über eine mögliche Wiederaufnahme des Spielbetriebs sowie übere weitere Details wird laufend online unter www.landestheater.at informiert. RK
Der Kartenvorverkauf für alle Vorstellungen ab Jänner 2021 läuft bereits.
„Kantinengespräche“ Damit das Publikum vorab einen Einblick in die Inszenierung erhält, wurde unter dem Namen „Kantinengespräche“ ein Podcast über bevorstehende Premieren ins Netz gestellt. Darin kommen die Beteiligten der jeweiligen Produktion zu Wort. Da das Angebot auf rege Nachfrage stieß, gibt es diese Podcast-Reihe nun regelmäßig: Seit dem 6. November wird jeweils freitags über eine bald anstehende Premiere berichtet, ein Theaterberuf vorgestellt oder ein/e KünstlerIn vor den
Gratis Hotline 05120800 30 11 20 4457 44 24h Hotline
Ihre Profis für Sicherheitstechnik in Innsbruck & Innsbruck Land
� www.nocker.at
INNSBRUCK INFORMIERT
29