Seite 8
'Amtsblatt der Landeshauptstadt Innsbruck
Nummer 2
Nachweisung über die im Monat Jänner liM8 durchgeführten Gewerbelöschungen beim Etadtmagistrat Innsbruck Josef Plattucr, Liudeugasse '.>, Gütcrbcförderuug mil Kfz. —- Hermann Kiuigaduer (Witwe Aloisia Kiuigaduer), Gumppslraßc 38, Gast- und Echankgewcrbc. Egon Rainer, Egger-Licnz-Strahe 38, Technisches Büro (Beratung, Verfassung von Plänen usw.). — Oskar Koflcr, Fcldstraße Nr. 116, Elektroinechanikergewerbe. — Edmund Teidl, Mozartstr. 6, Agentnrgewerbc und Handel, - ^ Conrad Winkler, Langstraße 11, Fleischhancrgewcrbc. — Paul Nemcth (Witwe Joses« Nemeth), Andreas-Hofer-Straßc 27, Rasenr- und Friscurgcwcrbe. — Theodor Scuu, Maria-Thcresicn-Straßc Nr. 42, Handel mit chirurgischen Instrumenten, Erzeugung chirurgischer Instrumente uud Vandagcnmachcrgcwerbe, Margaret« Ghcdina, St.-Nikolaus-Gasse 38, Handelsagentur. — Erwin Norer, Zeughausgasse 4, Anfertigung von Entwürfen für Wohnungseinrichtungen sowie Raumgestaltung. — Max Nntergasser, Scbastian-Scheel-Straßc 3, Platzdicnstgewcrbe (grüner Träger am Haufttbahnhof). — Rudolf Ager, Langer Weg 12, Verkauf von Betriebsstoffe an Kraftfahrer. — Karl Fcichtinger, Deutsches Heim 12, Handelsagentur und Kommissionswarenhandel. — Sebastian Lux., Fallmeraycrstraßc 14, Konzession zum Betriebe des Buchverlages. — Rosa Aichner, EngeuPromenade 10, Damenlleidcrmachcrgeiuerbc. ^ Wilhelm Kircher, Amras 113, Nhrmachcrgcwcrbc. ^ ^ Anna Schneider, Höttiuger Nu 36, Einzelhandel mit Gcmischtwareu, Tr. Friedrich Ritter, Wilteuberg 2, Gast- und Schankgcwcrbe. — „Foliplast Gesellschaft mbH.", Pradler Straße 78, Vertrieb von Industricchemikalicn sowie Kunststoff-Halbfabrikaten. — „Foliplast (Gesellschaft mbH.", Dörrstraße 51, Herstellung von Klcbeftoffen sowie Bestandteilen für die Sportartikelerzeugnng, — Vmerich Epp, Feldgasse 11, Spengler- nnd Glasergewcrbe.
- Josef Fraß, Bürgerslraßc 1, Spielzeugherstellergewerbe, — Ursula Schwaighofcr, An-der-Lan-2traße 33. ^)ast- nnd Schankgewcrbe iu der Bctricbsform „Hotel Garni" nnd „Kaffeehaus". — Maria Hallcr, Brcnncrslrasze 8. (^ast- nnd Schankgcwerbe (Gasthans). -^ Iosefine Fritz, Seilergasse 15,, Spielzcughcrstellcrgewcrbe. — Thomas Stapf, Eouradslraßc Nr. 1, Stadtbüro einer fabriksmäßigcu Äaninwollbnntwebcrci in Imst. — Thomas Stapf, Museumslraßc 1, fabriksmäßige Baumwollountwcbcrci, Färberei und Appretur. Hans Meister, Elandiastraße 4, Tischlergcwerbe. Werner Zigler, Marktgrabcn 15, Einzelhandel mit fotografischen, kiucmatografischcu nnd optischen Geräten, deren Zubehör sowie mit Apparaten der Reprografie nnd Tonbandgeräten. — Albin Kapitauffy. Bruder-Willram-Strcchc 7, Handelsagcnturgcwcrbe. ^- „Wiener Starkstromwertc Gesellschaft mbH.", Salurner Straße 11, Elcktroinstallations-Oberstnfe. — Hermann F. Tollman», Ricsengassc 5>, I m - llnd Exporthandel. - - Heinrich 3iosto, Müllcrstraße 2, Handel ohne Beschränkung. — Josef Manrcr, Höttinger Au 3, Schlossergewerbe. — „Südland Speditionsgesellschaft mbH.", Amraser Straße 1, Speditcurgcwerbc. ^ Ludwig Danningcr, Gabelsbcrgerstraßc 31, Tischlcrgelucrbe, beschränkt auf das Verlegen von Parkettböden uud Gummiböden. - „Obcrinntaler Kohlcnvertricb und Spedition stjcsmbH.", Kaiser-Franz-Iosef-Straße IN, Güterbeförderung mit Kfz, Großhandel mit Heizölen und Heizgas, Spcditionsgcwcrbe, ^ Aloisia Fischler, Höttingcr Gasse 26, Einzelhandel mit Lebens- nud Gennßmitteln. — Karl Fischler, Höttingcr Gasse 26, Fleischhancr- nnd Selchcrgcwerbc. - - Udo Rümler, Frauz-FischerStraßc 5,4, Werbcnntcrnchmung.
Verzeichnis über die im Monat Jänner 1968 ausgestellten Gewerbescheine bzw. Konzessionsurkunden bei der Etadtgemeinde Innsbruck Iohanu G. Fürbaß, Seilergasse 16, Einzelhandel mit Nahrnngs- nnd Gcnnßmitteln. — Fa. „Sparer c^ (5o. (KG.)", Erzherzog-Engeu-Straße 1, Handel mit Radio- und Fernsehgeräten, Toncmsnahmc- und Tonwiedcrgabcgeräten, Elektrowaren nsw. — Paul Mayr, Haller Straße 206, Zahntechnikergewerbe. — I n g . Haus Kcnoler, Ampfererstraße 16, Technisches Büro (Bcratnng, Verfassung von Plänen nnd Berechnung von techn. Anlagen nnd Einrichtungen) auf dem Fachgebiet des Dampfkessclwesens, des Pnmpwcscns nnd der Wasseraufbereitung. — Ernst Wacker, Hnngcrburg Nr. 20, Einzelhandel mit Nahrnngs- nnd Genußmittcln. — „Trentiui c^ (5ie. KG.", (Absam-Vichat, Dauiel-Swarovski-Stratzc Nr. 72), Innrain 29, fabrikmäßige Erzeugung nnd Verarbeitung von Kunststoff-Folien, -Platten, -Profilen sowie Beschichten und Überziehen von Stoffen nnd Gegenständen aller Art mit Kunststoff (Zweigniederlassung). — Alois Schlapp (Vrixlcgg, Inusbrucler Straße 3), Leipziger Platz Nr, I, Fleischhauergcwcrbe (Zweigniederlassung). — Fa. „R. Rajsigl (KG.)", Maria-Thcrcsicn-Straßc 18, Handel mit Nahrungs- nnd Genußmitteln. - - Josef Vorhofer, Salurner Straße (Stadt. Tampfbad), Masscurgcwerbe. ^ Fa. „Inge. Verger <K Vruuuer KG. Vauuntcrnchmuug, Iunsbruck", Valicrgassc 2, Bauuntcrnehmergewcrbc. Rupert Erhart, Kärntner Straße 38 (bei Peisscr), Vertilgung von Ratten nnd Mäusen, schädlichen Insekten n. dgl. ^ Werner Edcr, Tchöpfslraße 6.^, Verleih von Musik- und Zigarettenautomaten. - - Max. Stern, Innsbruck, Sccgrubc, Schiver»
leih. — Fa. „Elettro Diesel Handelsakticugescllschaft" (Wien XI., Geicrcckstraßc ii), Blasius-Huebcr-Straße 16, Handel mit Elektrowaren aller Art (Zwciguicderlassnng). — Fa. L. ^ A. Rhomberg, ANoholfrcie Gcträukcindnstrie (OHG.)". Feldstraßc 11, Handel mit Bier. - Franz Hallcr, Brcnnerstraße 8, Gast- nud Schankgcwerbe (Gasthof Ferrarihof). — Ursula Echwaighofer, Nn-der-Lan-Straße 33, Gast- und Schankgcwerbc (Hotel-Eaft-Ncstaurant). — „Johann Steiner <k Co., Ges. m. b. H.",ssürstciNveg3N, Landmaschincnbauergcwerbe (Reparatur von landwirtschaftlichen Maschinen). - - „Martin Stapf OHG." (Imst. Streleweg III—18), Conradstraßc 1 (Stadtbüro) nnd Musenmstraße 1, Stammgewcrbe: fabriksmäßige Erzeugung von Geweben aller Art, Färberei, Appretnr, Zcngdruckcrei nnd Konfektionicrnng der erzeuglen Arlikel ('',u,'eigniedcrlassungen). — „Tempcr-Tchntzausiiistuugeu Ges. m. b. H.", Nergisclwcg l2, Handel mit Schutzausrüstungen aller Art. — Maria Widmann geb. Maier, Desreggerstraße IN, Natnrblumeubinder- und -händlcrgeluerbe. „(3d. Ast <K Co., Ingenieure", Bauarbeitcr-Wohulagcr auf der Gp. 86N/5, KG. Amras (Lauger Weg), Gast- uud Cchnukgewcrbc (Lagcrkantine). ^ „Hilti Ges. m. b. H.". Wien XV.. Anschützgasse 3l, Lcopoldstraßc 42, Groß- uud Kleinhandel mit Eisen-, Metallwaren nnd einschlägigen Kurzwaren sowie Handel mit Kartnschen für Nol^ensetzgeräle (Zweigniederlassung von Wien). Paul Ncmcth, Andreas-Hufcr-Straße Nr. 27, Friscnr- uud Pevückeummhergewerbc. - Werner