Amtsblatt Innsbruck

Page 7

NnmmerN

Amtsblatt der Landeshauptstadt Innsbruck

aus. das; die Taschcubüchcr der mikroskopischen Technik den Studierenden noch weniger erreichen, da sie, als Nachschlage« werte, nichl auf den einführenden Unterricht abgrslell! sind". Einer knappen llbcrsichl ilber die Eutwickluugsgeschichle des Mikroskops wie der histologischen Färbelechnik sollen gleich die prallischen Anleitungen ilber den Umgang mit Mikroskope», optische Leitsätze für den Mikroskopiler, die Lupe, die Arleu der Mikroskope, das Zupspräparat, das Färben usw. usw. Der Text wird durch zahlreiche Vorzug, liche Abbildungen mikroskopischer Präparate wie anch be« deutender Forscher bereichert. Es ist kaum zweifelhaft, daß „Theorie, Methode und Technik die Brückenpfeiler" - - wie Univ.-Prof. D r . Sanscr schreibt — für viele, Wohl sehr viele junge Mediziner bilden werden. K. Schadclbauer Friedrich P u n t : Von Wort zu Wort. Gedichte. Österreichische Verlagsanstalt, Wien 1967, 70 Seiten. Der Autor, ein bekannter Innsbrnckcr Rechtsanwalt, der schon 1922 zum Brenner-Kreis Ludwigs von Fickcr gestoßen war, legt hier wieder eine ncnc Sammlung von 5>6 Gedich-

Seite?

ten vor. E r teilt sie in drei Abschnitte: „Nast im Schatten". „Zweizeiler" und „Abschiedslanlate". Als ein Beispiel dieser oft tiefsinnigen, meist kurzen Gedichte sei das letzte „ V o n Nichts zn wisse»" augesührl: „Das Grab ist vou Gräsern beslanden. die Inschrift vom Regen verwaschen. Gierig belauscht die Amsel das Kriechen des Wurms in der Erde. Von nichts zu wissen ist der Toten göttlicher Anteil." Die leider nicht mehr zahlreichen Verehrer der Dichtkunst mögen sich an diesem Büchlein erfreuen! K. Schadelbauer

Nachweisung über die im Monat Juli 1967 ausgestellten Gewerbelöschungen beim Stadtmagistrat Innsbruck Werner Vä'nmler, Haller Straße 247, Dachpapftenfabrik. — Eduard Hoffmann, Hormayrstraße 17, Handelsagentur. - - Ferdinand Miihlberger, Schöpfstraße 4, Vulkaniscuranstalt nnd Handel mit Autobereifung. - - Elisabeth Mader, Amrascr Straße 106, Einzelhandel mit Nähmaschinen nnd Elcktroartikeln. ^ Rudolf Fcderspiel, Daxgasse 12, Gemischtwarenhandel. Wilhelm Angerer, Fürstenweg 17a, Großhandel mit Obst, Gemüse und Südfrüchten. — „Intergrafik Engel Österreicher O H G . " , Amthorstraße 8, Werbcgrafik. — Ingeborg Hagenbuchuer, Allerheiligcnhöfe 30, Masseurgewcrbe. — Ernst Zacke, Ing.-Sigl-Straße 5,4, I m p o r t - und Exporthandel mit Holz und Kohlen. — Ernst D i Nora, Eichhof 13, Malcrhandwerk. — Franz Pajk, Karmelitergasse 2. Handel mit gebranchten Kraftfahrzeugen und Garagicrungsgewerbe. — Christian Mistelberger, Leopoldstraße 5, Agentnrgewcrbe und Kommissionswarcngroßhandel. —- K a r l Gapp, Höttinger A n 21, Durchführung von Erdarbeiten. -—

Anna Kammerlander, I n n r a i n 40, Gemischtwarenhandel. — E m i l Kraus, Hohlweg 2, Kreditvermittlung. — J u l i u s Schubert, Haymongasse 2, Service-Station für Kraftfahrzeuge. — „Tiroler Konsumgenossenschaft reg. Gen. m. b. H.", Höttinger Gasse 22, Gcmischtwarenhandel und Fürstenweg 21 (Filialbetricbe). — Roland Hroch, Speckbacherstraße Nr. 26, Handelsagenturgewerbe. — Hedwig Ploner, Höttinger Gasse 30, Handel niit Knrz- nnd Schreibwaren. — Josef Ofer, Innstraße 43, Einzelhandel mit Schuhen. — Herbert D i i r , Elaudiastraße 16 und Erzhcrzog-Engen-Stratze 26, Einzelhandel mit elektrischen Hanshaltsgeräten nnd Handelsagentur. — Max Holliber, Müllerstratze 37, Kleinberschlciß von gebrannten geistigen Getränken und Gemischtwarcnhandel. — Vinzenz Pfeifhofer, Niescngasse 6, Gaftnnd Schankgewerbe. — Ludwig Nett, Höttinger A u 92b, Wäscher- nnd Wäschebüglergewerbe.

Verzeichnis über die im Monat Juli 1967 ausgestellten Gewerbescheine bzw. Konzessionsurkunden bei der Ttadtgemeinde Innsbruck Kurt Vrunhumer, Schubertstraße 6, Einzelhandel mit A n t i qnitäten. — D r . Johann Aucrnig, Speckbachcrstraße 32, Vermögens- nnd Äctriebvberatung. - Erika Preis; geb. Kristin»!«, Fallmeraycrslraße tt, Schreibbüro. ^ Radio Stolz Gesellschaft m. b. H.. Marimilianstraße 25», Nadioincchanilergeloerbe. Josef Wurzcr, Innslraßo lü», Flcischcrgewerbe. - Erentrud Pöschl, Tchncebnrggasse 207, Uhrmachcrgewerbe. — I . « g . Dörr K « . , Hallcr Straße 247. fabrilsmäßige Erzeugung von Dachpappe, Teer- nnd Asphaltprodiitlen soiuic Handel mit gen. Fabrikaten. ^ fticrtilld Eta« ncck, Bienerslraßc 27, Umhäkeln von Vatisllaschenlüchein. - ^ ^adislaus Hazy, Höttingcr Au 23, Maschinslrickergen'erbe. — Tiroler Waffcnfabrik Petcrlongo. Richard Mahrlioldt K Sohn, Snlurner Tlraße I,^, Handel mil zivilen Waffen und ziviler M u n i l i o n . — Autodienst Inn«brnck-West, I n g . Klilnilsch KW., Höttingcr An -M. Handel >uil neuen und gebrauchen .Uraflsahr^cugeu. Annemarie Landancr geb. Eazzouclli, Schöpsslraße 8, Friseurgewerbe. - - Äliiariaune

Hoffmann, Domplatz 4, Schönheitspflege. — Robert Wanter, Ncut-Nicolussi-Straßc 17, Verlegen von losen und geklebten Wand- und Bodenbelägen. - - Alfred Engel, Amthorstraße tt, Schildermalergewerbe. — Eäcilia Erhart geb. Änchberger, Anilhorsliaße 10, Einzelhandel mit Käse, V n t tcr, Gurkeu, Senf, Gemüse in Konserven nnd alkoholfreien Getränken. - - Hermann Oberhofer, Müllcrstraße 17, Tischlergewcrbe (Klebeparlctten). — Franz Rieder, Egerdachstraße 26, Einzelhandel mit Nahrnngv- und Genußmitteln, Wasch- nnd PulM'tileln. - Reinhard Pohl, Sadrach 44, Einzelhandel ohne Beschränkung. - - Wolf Dieter Vöck, Schillcrstraße 2l), Versicheruugsberatung nnd Versichcrnngsvermitlluug. - - I n g e Flexcr geb. Vüchel, Mittcrcrstraße 2, Erzeugung von k»ns!gewerblicheu Gegenständen. — Ernst Tporer, Kiebachgassc 2, Einzelhandel mit Spielwaren. —Hclmuth ^cnewcin, Vcopoldstraße 27, Einzelhandel mit Ledd , P a p i e r , Spiel nnd Parsiimcriewaren. — Fa. „Negina-Flcisch-Wurft-VerlaufSgesellschaft m. b. H.", Markt-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.