Thema des Monats
Stimmen zur Weihnachtszeit in Innsbruck „Besonders gut schmeckt der Beerenpunsch beim Christkindlmarkt in der Maria-Theresien-Straße. Ich finde, dass der schönste Christkindlmarkt eigentlich am Marktplatz ist.“ Emil Egenbaum, 17 Jahre, Wörgl
„Ich finde es immer wieder schön, dass man zur Weihnachtszeit in der Stadt so viele bekannte Gesichter sieht. Jeder ist irgendwo in Innsbruck unterwegs – sei es am Christkindlmarkt oder in irgendeinem Geschäft zum Weihnachtsshopping.“ Nina Rinnemann, 17 Jahre, Kitzbühel
„Die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt gefällt mir jedes Jahr sehr gut. Außerdem ist einfach etwas los. Von den Christkindlmärkten finde ich ganz klar den auf der Hungerburg am schönsten.“ Lukas König, 39 Jahre, Innsbruck
„Zur Weihnachtszeit ist Innsbruck jedes Jahr sehr schön dekoriert. Außerdem sind die Christkindlmärkte einfach schön. Am besten gefällt mir der auf der Hungerburg, weil er klein und persönlich ist.“ Lydia Pircher, 47 Jahre, Innsbruck
1973
Christkindlmarkt Altstadt Der traditionelle Christkindlmarkt in der historisch mittelalterlichen Altstadt öffnet zum ersten Mal seine Pforten.
8
innsbruck informiert
Der Christkindlmarkt am Landhausplatz eröffnet erstmalig. 2006 übersiedelt er schließlich auf den Marktplatz.
1994
© A. Tolmo
© C. Lackner
Christkindlmarkt Landhausplatz
2007
Christkindlmarkt Maria-Theresien-Straße Der Christkindlmarkt in der Maria-Theresien-Straße und der Christkindlmarkt auf der Hungerburg laden zum ersten Mal zum Besuch ein.