STOLIK STOLIK Ein kleiner Tisch auf zwei Beinen, der Platz sparend einsetzbar ist. Der Tisch hat eine Höhe von 1,05m und kann sowohl im Stehen als auch im Sitzen genutzt werden. Er besteht aus einer Aluminiumplatte, die im Radius von 15° gebogen wurde und zwei Holzbeinen (Nussbaum, gebeizt), die ebenfalls an einer Ecke abgerundet wurden. Eine weitere Vertiefung im Holzbein lässt die Materialien passgenau miteinander verschmelzen. Zusammengehalten werden die beiden Elemente durch einen Zweikomponentenkleber. Über eine Schiene an der Wand, die durch zwei schrauben befestigt wird und einem T-Profil an der Platte, bekommt der Tisch einen festen Stand und kann bei Bedarf schnell auch mal entfernt werden.
So entstand eine geschwungene Linie, die in den Standfuß nahtlos übergeht und einen formstabilen Vorteil mit sich bringt. Dies verdeutlicht klar, dass ein Glitch auch positive Aspekte mit sich bringen kann und traditionelle Materialien auch mal getauscht werden können. SWETLANA KOSBAR swko0002@stud.fh-kl.de
MÖBEL & OBJEKTE PROF. JENS WENDLAND SOMMER 2014
INNENARCHITEKTUR MASTER HOCHSCHULE KAISERSLAUTERN