in münchen Ausgabe 24/2016

Page 45

wpa_2016_24_layout_Mar_in-Programmseiten 28.11.2016 16:55 Seite 7

OTTO-GALERIE

Augustenstr. 45, 1. OG · T. 529 392 Mo - Fr 15:00 - 18:00 und nach Vereinbarung Dorit Winzens & Robert Weissenbacher · »Die Wände leben«. Bilder, Zeichnungen und Objekte. Finissage am Mi 7.12. um 20:00; Begleitprogramm (bis 9.12.)

Spendenprojekts des Kreisjugendrings München-Stadt (KJR) verraten Kids, Jugendliche und bekannte Münchner*innen wie Kardinal Marx, Bürgermeisterin Christine Strobl, Kabarettistin Luise Kinseher, Schauspielerin Gisela Schneeberger u.v.a., was Volljährigkeit für sie bedeutet. Außerdem geht es um Kinderarmut in München (bis 21.12.)

SMUDAJESCHECK – H-TEAM KUNSTRAUM VAN TREECK Plinganserstr. 19 · T. 747 36 20

Schwindstr. 3 · T. 0173 311 03 09 Di - Sa 11:00 - 16:00 und nach Vereinbarung Janina Roider · Malerei (1.12.-28.1.)

STØRPUNKT

Tengstr. 32a · T. 991 499 58 Do - Sa 15:00 - 19:00 Anne Pfeifer · »Pulse«. Skulpturen, Videoarbeiten u.a. der Meisterschülerin von Prof. Jorinde Voigt an der Akademie der Bildenden Künste München, die sich in ihrer Schau mit dem Herzschlag als Grundlage des Rhythmus befasst (bis 17.12.)

WALTER STORMS GALERIE

Schellingstr. 48 · T. 273 701 62 Di - Fr 11:00 - 18:00, Sa 11:00 - 16:00 u.n.Vbg. Klaus Kinold · »Carlo Scarpa: La Tomba Brion«. Architekturfotografie. Der Fotograf zeigt seine Ansichten von der Grabstätte des venezianischen Architekten Carlo Scarpa (1906-1978) für den Unternehmer Giuseppe Brion in Treviso samt Grablege, Kapelle & Pavillon (bis 23.12.)

Mo - Do 9:00 - 16:00, Fr 9:00 - 12:00 u.n.Vbg. Margit Roth · »Essen verbindet«. Eine Fotogeschichte über Migration, Flucht und fremde Bräuche. Beim Kochen, gemeinsamen Essen und den Erzählungen übers Essen entstehen Glücksmomente, in denen Ängste, Traumata und sogar psychische Erkrankungen ganz in den Hintergrund rücken. Und die Fotografin hat sie auf ihren Hausbesuchen bei Migrantinnen aus Italien, Somalia etc. festgehalten (bis 24.3.)

KHAN ART

ALTES RATHAUS

Hanns-Seidel-Platz 1 · T. 638 918 43 Di-Fr14:00-17:00,zuVeranstaltungenu.n.Vbg. Manuela Clarin · »Menschen unterwegs. Auf der Flucht. In der Straße. In der U-Bahn.« Die farbenfrohen, kraftvollen Gemälde der Künstlerin zeigen Alltagssituationen & grundverschiedene Lebensrealitäten in ihrer Schönheit genauso wie in ihrer Grausamkeit. (bis 12.1.)

Friedrich-Herschel-Str. 13 · T. 89 27 81 73 72 Di - Fr 11:00 - 16:00 und nach Vereinbarung wirtschaftswunderavantgarde II · Arbeiten der Protagonisten von Informel und Abstraktion der Nachkriegsmoderne: Hubert Berke, Peter Brüning, Emil Cimiotti, K.O. Götz, Petra Petitpierre, Lothar Quinte und . Vernissage am Do 25.11. um 18:00 (bis 21.1.) Marienplatz 15 · T. 233 00 FOYER: Täglich 10:00-18:00 Krippenausstellung · Umfangreiche Vitrinenausstellung der Münchner Krippenfreunde e.V. mit Weihnachtskrippen aus München und aller Welt. Führungen zu Krippenkirchen jeweils Mi um 16:00: 21.12. St. Ursula (Kaiserplatz), 7.12. Bürgersaalkirche (Neuhauser Str. 14), 14.12. Heilig Geist (Viktualienmarkt), 4.1. Schwestern der Heiligen Familie (Blumenstr. 47) (bis 8.1.)

AMTSGERICHT

Pacellistr. 5, Ostflügel 1. OG · T. 559 706 zu den Öffnungszeiten Doris Wimmer & Sabine Urbas-Plenk · Rauminstallation mit Holzskulpturen und Gemälden (bis 23.12.)

AUGUSTINUM NEUFRIEDENH.

Stiftsbogen 74 · T. 709 60 THEATERFOYER: Täglich 9:00 - 19:00 Hans Sagmeister · »Schuberts ›Winterreise‹ in Bild und Ton«. 24 großformatige Ölgemälde, die sich an Schuberts Liedzyklus mit den Texten von Wilhelm Müller anlehnen (bis 31.1.)

DAS KLOHÄUSCHEN

Thalkirchner Str. 81 · T. 0177 459 43 32 ständig einsehbar, Termine n.Vbg. Emmy Horstkamp · »Klohäuschen Spa«. Das KloHäuschen wird zur Wellness-Oase (bis 9.12.) (www.das-klohaeuschen.de)

KULTURHAUS NEUPERLACH

KULTURZENTRUM 2411

Blodigstr. 4, 3.OG · T. 890 594 25 Neeltje Dijkshoorn & Clemens Lübbeke · »Begegnungen«. Malerei der gebürtigen Niederländerin, u.a. die Werkserie »Landschaften von oben«, und Fabelwesen des Holzbildhauers (bis 15.12.)

Moosacher St.-Martins-Pl. 2 · T. 143 381 821 Sa 10.12. 12:00 - 18:00, So 11.12. 10:00 - 18:00 Die Linie 1 · »Transparenz – Transzendenz«. Jahresausstellung mit Arbeiten von 21 Künstler*innen. Vernissage am Fr 9.12. um 19:00

SCHAFHOF FREISING

Freising, Am Schafhof 1 · T. 08161 146 231 Dauerausst.: Tägl. 8:00 bis 20:00; Sonderausst.: Di-Sa14:00-19:00,So/Fei10:00-19:00u.n.Vbg. Skulpturengarten – Kunstinterventionen · Skulpturen, Installationen und Wandarbeiten im Außenbereich des Europäischen Künstlerhauses (ständige Ausstellung)

SCHWABINGER WEIHNACHTSMARKT

KÖŞK

20/21 MODERN & CONTEMPORARY ART

ÖKOLOG. BILDUNGSZENTR. ST. MICHAEL BERG AM LAIM

Engelschalkinger Str. 166 · T. 929 489 60 Mo - Do 9:00 - 16:00, Fr 9:00 - 13:00 100 Augenblicke · Fotografien aus den ÖBZ-Gärten. 150 Gewinnerfotos & and. Teilnehmerbilder des Wettbewerbs »Ganz nah dran« (-15.12.)

MARIA-WARD-GYMNASIUM PELKOVENSCHLÖSSL

Maria-Ward-Str. 5 · T. 179 002 60 Mo - Fr 8:00 - 16:30 (Feiert. / Ferien geschl.) Schloss Nymphenburg unterm Hakenkreuz · Die Historiker Doris Fuchsberger & Albrecht Vorherr zeigen in 18 Tafeln & mit umfangreichem Bildmaterial des Nymphenburger Fotografen Hans Schürer die Geschichte des Wittelsbacher Schlosses von 1939 bis 1945 (bis 31.1.)

Weiglstr. 12 · T. 189 104 39 So 15:00-18:00 u.n.Vbg (T. 448 65 72) Khan Art Ambient · »Chakra Noir«. Installation, Bilder und Musik von Ali Gromer Khan und Ute Gromer (bis 25.12.) Schrenkstr. 8 · T. 550 645 85 Fr 16:00-19:00, Sa/So 13:00-19:00 Franz-Xaver Donaubauer · »Das Archiv meiner entsorgten Dinge«. Bevor Donaubauer wie wir alle seine ausgedienten Dinge wegwirft, fotografiert er sie – und das schon seit 1985! Vernissage am Do 8.12. ab 19:00; cycle up workshop 13:00-16:00; Kleidertauschparty am Sa 13:00-19:00 (bis 11.12.)

SONSTIGE

KUNSTF. RÖMERSCHANZ

Grünwald, Dr.-Max-Str. 1 · T. 641 11 82 Täglich 9:00 - 21:00 Monika Rabenberger-Wauer · »Mit Strohhalm und Stanniol – durch den Konsum«. Collagen (bis 18.12.)

MOHR-VILLA

Situlistr. 73-75 · T. 324 32 64 Mi/Do 11:00 - 15:00 u.n.Vbg. VILLA HAUPTG. & GEWÖLBESAAL: Mi/Do 11:00-15:00, So 4.12./18.12./15.1. 17:00-20:00 Kunstrefugium · Große Werkschau mit Druckgrafik, Malerei, Fotografie, Aquarell, Collage, Zeichnungen, Objekte, Skulptur u.a. von 24 Profi- und Amateurkünstler*innen der Vereinigung, darunter Ingrid Müller, Frank Müller, Manuela Clarin und Axel Dziallas. Vernissage am Do 1.12. um 19:00; Jahrmarkt der Künstler: Finissage mit Führungen, Live-Zeichnen, Tanzdarbietung, Lesung u.a. am Do 29.1. 16:00-19:00 (bis 29.1.)

NEUE GALERIE DACHAU

Konrad-Adenauer-Str. 20 · T. 08131 567 50 Di - So/Fei 13:00 - 17:00 BerufsBilder · Positionen zeitgenössischer Porträtfotografie. Das berühmte Fotoprojekt »Menschen des 20. Jahrhunderts« von August Sander setzen Thomas Bachler & Karen Weinert, Herlinde Koelbl, Joerg Lipskoch, Hannes Rohrer, Stefan Schröder und Albrecht Tübke fürs 21. Jahrhundert fort (2.12.-19.3.)

Münchner Freiheit 1 · KUNSTZELT Mo-Fr 12:00-20:30, Sa/So 11:00-20:30 Kunstausstellung · Auch im 40. Jubiläumsjahr des künstlerischen Münchner Weihnachtsmarkts zeigen rund 25 Künstler und Kunsthandwerker in einer Gemeinschaftsausstellung Arbeiten aus verschiedenen Bereichen, u.a. Malerei, Holz- und Steinskulptur, Licht- und Glasobjekte, Illustration u.a. (bis 23.12.)

Johann-Michael-Fischer-Pl. 1 · T. 436 89 63 PFARRSAAL: Sa/So 9:00-18:00 Große Krippenausstellung · Neue und alte Krippenschätze aus Berg am Laimer Familien, Kloster und Pfarrei; Begleitprogramm (3./4.12.)

STADTBÜCHEREI GARCHING

Garching, Bürgerplatz 11 · T. 320 892 11 Mo 11:00 - 20:00, Di - Fr 11:00 - 18:00, jeden 1. Sa/Monat 9:00 - 13:00 Carolina Grebe & Carlos Donaire · »Chilenisches Wiedersehen – Menschen und Natur«. Malerei trifft Fotografie (bis 4.1.)

SUDETENDEUTSCHES HAUS

Hochstr. 8 · T. 480 00 30 Mo - Fr 9:00 - 19:00 (außer Feiertage) Alois Klar · »Der Vater der Blinden in Böhmen«. Deutsch-tschechische Ausstellung über den Pädagogen & Philosophen (1763-1833), der die erste Blinden-Erziehungsanstalt Böhmens gründete & sich durch seine Texte in der Blindenpädagogik einen Namen machte. (bis 17.2.)

TSCHECHISCHES ZENTRUM

Prinzregentenstr. 7 · T. 210 249 32 Mo - Fr 10:00 - 17:00, Do 10:00 - 19:00 Václav Havel – Politik und Gewissen · Wanderausstellung (nicht nur) mit den bekannten Fotografien und Zitaten des Dissidenten, großen Denkers, Schriftstellers, Präsidenten und Reformers (6.12.-28.1.)

ÜBLACKER-HÄUSL

SEIDLVILLA

Preysingstraße 58 · T. 480 76 79 Mi/Do 17:00 - 19:00, Fr/So 10:00 - 12:00 Hermann Wilhelm & Bernd Hofmann · Bilder, Objekte, Fotoarbeiten und Dioramen von Wilhelm, Siebdruck, Plakatkunst, Illustration & Artwork von Hofmann (-11.12.)

SENDL. KULTURSCHMIEDE

Kurfürstenstr. 17 · T. 272 998 24 Do/Fr 15:00 - 19:00, Sa 11:00 - 15:00 u.n.Vbg. Fink Ossi · »Operationsfeld Splendor Delux«. 28 Zeichnungen (bis 23.12.)

Nikolaiplatz 1b · T. 333 139 Tägl. 12:00 - 19:00, außer Fei. & Schließtage Ganz weit weg & ganz nah dran · Zehn Münchner Illustrator*innen präsentieren das Spektrum ihres Könnens und ihrer Verdichtungskunst. Führungen (bis 18.12.) Daiserstr. 22 · T. 761 435 Di - Do 18:00 - 21:00, So 11:00 - 13:00 Sendling – arisiert · »Jüdische Nachbarn: entrechtet, beraubt, vertrieben«. Ausstellung der Initiative Historische Lernorte Sendling, die die wirtschaftliche, soziale, kulturelle und letztlich auch örtliche Ausgrenzung und gedankliche Verdrängung der jüdischen Bevölkerung im Stadtteil während des Nationalsozialismus aufzeigt. Dokumentiert sind auch die langwierigen und entwürdigenden Bemühungen der Überlebenden auf Restitution; Katalog; Begleitprog. (-15.12.)

VONFORM

WERKHAUS

Leonrodstr. 19 · T. 166 102 zu den Öffnungszeiten (T. 0152/162 351 08) Präsentationen: So 20./27.11. 14:00 Hajo Drott · »Beauty of Electronic Art«. Compuutergrafik, elektronische Lichtobjekte und Computeranimationen. Computeranimationen zur Finissage (am Fr 2.12. ab 19:00) um 20:00 (bis 8.12.)

BILDUNG • alle Niveaus • Kurse zu jeder Tageszeit • Prüfungsvorbereitung • Integrationskurse Zentrum für Sprache, Kultur, Beruf e.V. Augustenstr. 77 · 80333 München Telefon 089 - 52 32 940 www.klartext-zentrum.de

EBENBÖCKHAUS

Ebenböckstr. 11 · T. 829 290 79 Mo-Mi 12:00-17:00 Rolf Meise · »Kohle und Stahl«. Fotoausstellung zum Ende der Ära des deutschen Steinkohlebergbaus: Menschen, Anlagen, Industriedenkmäler & Zeugnisse aus der Hochphase (bis 14.12.)

EINE-WELT-HAUS

Schwanthalerstr. 80, Rgb. · T. 856 37 50 FOYER: Mo/Di/Fr 10:00 - 14:00, Mi/Do 16:00 20:00 und zu Veranstaltungen Mauermuseum · Das »Mauermuseum«, das sind 100 Blechtafeln mit Alltagsgeschichten palästinensicher Frauen und Jugendlicher an der israelischen Sperranlage zwischen Bethlehem und Jerusalem. pax christi zeigt Poster dieses Manifests gewaltfreien Widerstandes. Vernissage am Do 1.12. um 18:00; Führungen (bis 31.12.)

ESPACE LOUIS VUITTON

Maximilianstr. 2a · T. 558 938 100 Mo - Fr 12:00 - 19:00, Sa 10:00 - 18:00 Tacita Dean · Fotografie (bis 26.3.)

FREIRAUM E.V.

Pestalozzistr. 8 · T. 260 74 03 Mo - Sa 17:00 - 23:00 Ziemlich aus der Luft gegriffen · Jahresausstellung mit Arbeiten von 25 Künstler*innen und Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Bestehen des Freiraums (bis 16.12.)

GALERIE 90 IM KJR

Paul-Heyse-Str. 22 · T. 514 10 60 Mo - Do 9:00 - 17:00, Fr 9:00 - 16:00 Aufs Leben vorbereitet?! · »Armut hat viele Gesichter – 18 werden auch«. In der Doppelausstellung zu 18 Jahren »Hilfe für Kids« des www.in-muenchen.de

IN 24 / 2016

45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.