wpa_2017_22_layout_in-Programmseiten 23.10.2017 17:59 Seite 1
FÜHRUNGEN >> ÄGYPTISCHES MUSEUM
Gabelsbergerstr. 35 · T. 289 276 30 So 5.11. 11:00 Nubien und Sudan · Führung durch die Museumsräume in der Reihe »Raumkonzepte«.
ALPINES MUSEUM
Praterinsel 5 · T. 211 22 40 Sa 28.10. 15:00 Hoch hinaus! · Eine Führung durch Sonderausstellung und die Höllentalangerhütte mit Dr. Inge Weid.
ALTE PINAKOTHEK
Barer Str. 27 · T. 238 005 216 Fr 27.10. 15:00 Die helle Freude · Rubens und Rembrandt in neuem Licht – Eine Überblicksführung mit Dr. Angelika Grepmair-Müller. So 29.10./So 5.11. 12:30 - 14:30 Cicerone in der Alten Pinakothek · Kunstvermittlung bei Führungen zu Künstlern und ihren Meisterwerken (Saal VII). Di 31.10. 18:30 Ikonographien der Reformation und der Gegenreformation · Themenführung mit Dr. Angela Maria Opel. Fr 3.11. 15:00 Mehr als Murillo. Spaniens Barock · Überblicksführung mit Carolina Glardon. Sa 4.11. 15:00 Guided tour in English · Kunst international – Überblicksführung. Di 7.11. 18:30 Küchenstücke, Alltagsszenen und volkstümliche Figuren · »... im spanischen Barock« – Themenführung mit Dr. Veronika Schroeder.
BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK
Ludwigstr. 16 · T. 286 380 Do 26.10./Do 2.11./Do 9.11. 16:30, So 29.10./So 5.11. 14:00 Showcase · Künstlerbücher aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek. Treffpunkt: Schatzkammer, 1. OG.
BAYERISCHES NATIONALMUSEUM
Prinzregentenstr. 3 · T. 211 24 01 Do 26.10. 18:00 Tilman Riemenschneider · Führung durch die Sammlungen mit Dr. Andrea Teuscher. So 29.10. 11:00 Lebenswerk eines Uhrmachers · Die Kunstuhr des Johann Martin Arzt – Sammlungsführung mit Dr. Raphael Beuing. So 29.10. 15:00 Von Helden und Göttern · Eine abenteuerliche »Sonntags um Drei«-Familienführung zu mutigen Menschen mit Angela Baur M.A. (ab 6 Jahren). Do 2.11. 18:00 Auf Schritt und Tritt · Mittelalterliche Bodenfliesen – Sammlungsführung mit Benjamin Sommer. So 5.11. 11:00 Dell, Leinberger, Luther und die Schöne Madonna von Regensburg · Kuratorenführung mit Dr. Matthias Weniger zum Kunstwerk des Monats November. So 5.11. 11:00 - 17:00 Tag der offenen Tür im Atelier- und Werkstättengebäude · Restaurator-, Handwerker- und Fotograf_innen des BNM, der ARCHÄOLOGISCHEN STAATSSAMMLUNG und Mitarbeiter / Studierende des Lehrstuhls für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft der TUM bieten Einblicke in ihre Arbeit, präsentieren laufende Projekte und informieren über die Ausbildung zum Restaurator. Dazu Fachvorträge, Führungen, Kurzfilme. (Oettingenstr. 15) So 5.11. 15:00 Wer hat von meinem Tellerchen gegessen? · »Sonntags um Drei«-Familienführung zum früheren Alltag mit Erkundung der Bauernstuben mit Dorothea Band M.A. (6-10 J.). Do 9.11. 11:00 Hofkultur und Repräsentation · Sammlungsführung mit Dr. Stefanie von Welser.
BMW MUSEUM
Am Olympiapark 2 · T. 0180 211 88 22 Do 26.10. - So 29.10./Di 31.10. - So 5.11./Di 7.11. - Do 9.11. 10:15 - 16:30 BMW Museum Tour · 1,5-stündige Überblicksführungen auf Deutsch und Englisch. So 29.10. 10:00 - 18:00 Familiensonntag »Halloween« · Mit Bastelaktionen, Spinnenkünstlerin Ingrid Irrlicht u.v.m. 11:00-16:00 stündlich kostenlose Führungen bei reduziertem Eintritt.
BMW WELT
Am Olympiapark 1 · T. 125 016 001 Do 26.10. - Do 9.11. 13:00, 14:30 BMW Welt Tour Kompakt · Überblicksführungen zu Exponaten und Architektur auf Deutsch (13:00) und Englisch (14:30). So 29.10. 10:00 - 18:00 Familiensonntag »Halloween« · Mit Gruselparcours, Zauberworkshop, Kostümierung, kniffeligen Rätseln, Bastelaktionen, Kinderverkehrsschule ab 6 Jahren u.a. bei kostenlosem Eintritt. Fr 3.11. 18:00 Tour Architektur · Führung zu den Hintergründen und Besonderheiten des Bauwerks. (Buchung: infowelt@bmw-welt.com)
38
IN 22 / 2017
DEUTSCHES MUSEUM
Museumsinsel 1 · T. 217 91 Do 26.. - Di 31.10./Do 2. - Do 9.11. 11:30, 15:00 energie.wenden · Führung durch die Sonderausstellung zur nachhaltigen Energieversorgung. Fr 27.10. 14:30 Energiewende ja – aber wie? · Führung für Gehörlose in der Sonderausstellung energie.wenden (begrenzt: T. 217 93 33 oder besucherservice@deutschesmuseum.de). Fr 3.11. 13:00 Die schönsten Dioramen · Informative Familienführung zu den spannenden Miniaturwelten (ab 10 Jahren; begrenzte Teilnahme: besucherservice@deutsches-museum.de)
FRIEDENSENGEL
Europaplatz 1 Sa 28.10. 14:00 Die Prinzregentenstraße damals und heute · MVHS-Führung mit Besuch von Foyer & Garten Villa Stuck. (Treff: am Monument)
GALERIE DER DG
Finkenstr. 4 · T. 282 548 Di 7.11. 18:00 Empfangshalle · »Wäsche«. Abendführung
GALERIE HANDWERK
Max-Joseph-Straße 4 (Eingang Ottostraße) · T. 511 92 96 Do 26.10./Do 2.11./Do 9.11. 18:30 Die Suppenküche · Ausstellungsführung
GLYPTOTHEK
Königsplatz 3 · T. 286 100 Do 26.10. 18:00 Nero – Kaiser, Künstler, Wagenlenker · Eine Themenführung mit Stefanie Bartko / Jörg Gebauer. Do 2.11. 18:00 Hairstyling für Fortgeschrittene · Eine unbekannte Flavierin – Themenführung mit Jörg Gebauer. Do 9.11. 18:00 Der Bart des Kaisers Hadrian · »... und der Wandel der Männermode«. Themenführung mit Astrid Fendt.
HAUS DER KUNST
Prinzregentenstr. 1 · T. 211 271 13 Do 26.10. 18:30 Again and Again – Curator’s Tour · Kuratorenführung mit Daniel Milnes in der Sonderausstellung der Sammlung Goetz im Haus der Kunst. Fr 27.10. 16:00 MeistersWerke: Frank Bowling · Eine MVHS-Führung mit Jochen Meister in der Überblicksausstellung »Mappa Mundi«. Sa 28.10./Sa 4.11. 16:30 Frank Bowling · »Mappa Mundi«. Führung in der Überblicksausstellung. So 29.10./So 5.11. 16:30 Thomas Struth · »Figure Ground«. Führung in der Retrospektive. Do 2.11. 19:30 Thomas Struth. Guided Tour · »Figure Ground«. Führung in englischer Sprache im Rahmen von Freier 1. Donnerstag. Do 2.11. 20:00 Der Öffentlichkeit: Sarah Sze · Führung in der Serie »Der Öffentlichkeit — Von den Freunden Haus der Kunst«. Im Rahmen von 1. Freier Donnerstag. Do 2.11. 20:00 Kapsel 07 / Oscar Murillo · »Going Forth: The Institute of Reconciliation«. Führung im Rahmen von Freier 1. Donnerstag. Do 2.11. 20:00 Kapsel 08 / Polina Kanis · »The Procedure«. Ausstellungsführung im Rahmen von Freier 1. Donnerstag. So 5.11. 14:30 - 16:30 Familienatelier: Thomas Struth · Rundgang durch die Ausstellung »Figure Ground« und dann eigene Familienporträts erstellen (USB-Stick mitbringen, um die Fotos mit nach Hause nehmen zu können). Mo 6.11. 18:30 Kunst nach Feierabend: Thomas Struth · Führung und anschließend Snack & Drink. (fuehrungen@hausderkunst.de) Do 9.11. 19:00 Kunst-Cocktail: Frank Bowling · Führung und anschl. Aperitif in der Goldenen Bar. (fuehrungen@hausderkunst.de)
JAGD- UND FISCHEREIMUSEUM
Neuhauser Str. 2 · T. 220 522 Do 26.10./Do 2.11./Do 9.11. 17:30 Jagd- und Fischereikultur · Führungen durch Dauer- und Sonderausstellung.
JÜDISCHES MUSEUM
St.-Jakobs-Platz 16 · T. 233 960 96 Sa 28.10./So 29.10./Sa 4.11./So 5.11. 11:00,12:30,16:30, Mi 1.11./Mi 8.11. 16:30 Das Ganze · Rundgänge durch das Haus.
KUNSTHALLE MÜNCHEN
Theatinerstr. 8 · T. 224 412 Do 26./Fr 27./Di 31.10./Do 2./Fr 3./Di 7. /Do 9.11. 15:30, Sa 28./Mo 30.10./Sa 4./Mo 6.11. 11:30, Mi 1./Mi 8.11. 18:30 Gut. Wahr. Schön · »Meisterwerke des Pariser Salons aus dem Musée d’Orsay«. Führungen der Münchner Volkshochschule.
Do 9.11. 18:30 Gut. Wahr. Schön · »Meisterwerke des Pariser Salons aus dem Musée d’Orsay«. Kuratorenführung mit Dr. Nerina Santorius.
LENBACHHAUS
Luisenstr. 33 · T. 233 320 00 Fr 27.10./Fr 3.11. 15:00 Der Blaue Reiter kehrt zurück · »Das ganze Werk, Kunst genannt, kennt keine Grenzen und Völker, sondern die Menschheit.« – Führung der Münchner Volkshochschule. Sa 28.10. 14:00 Der Blaue Reiter im Dialog mit ... · Ausgehend vom Kunstbegriff werden dem Blauen Reiter Werke anderer Strömungen und Stile gegenübergestellt. Eine Führungsreihe mit Diskussion. Sa 28.10. 15:15 Bildschön – Ansichten des 19. Jahrhunderts · Führung der Münchner VHS. So 29.10. 14:00 Bildschön – Ansichten des 19. Jahrhunderts · Ausstellungsführung Di 31.10. - So 5.11./Di 7.11. - Do 9.11. 10:15,12:15,14:15,16:15, Di 31.10./Di 7.11. 18:15 Gabriele Münter · »Malen ohne Umschweife«. Führung in der Sonderausstellung im KUNSTBAU. Di 7.11. 18:00 Kunst nach 1945 · Die interaktive Führung durch die Sammlung bietet die Möglichkeit, sich dem Museum auf unkonventionelle Weise zu nähern.
MONACENSIA
Maria-Theresia-Str. 23 · T. 419 472 13 Do 26.10./Do 2.11./Do 9.11. 17:30 Die Monacensia im Hildebrandhaus · MVHS-Führung durch die sanierten Räume. (Glasanbau, Eingang Siebertstr.) Sa 28.10./Sa 4.11. 14:00 Mon Oncle. Klaus und Heinrich Mann · Führung durch die Wechselausstellung. So 29.10./So 5.11. 14:00 Durch die Dauerausstellungen · MVHSFührung durch Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann. Von der Bohème zum Exil und Das Hildebrandhaus – Biografie einer Künstlervilla. (Treffpunkt: Glasanbau, Eingang Siebertstr.)
MÜNCHNER GALERIEN
Schellingstr. 48 · T. 292 015 Sa 28.10. 14:00, 15:00 PLATEAU münchen · Geführte Rundgänge durch ausgewählte Galerien. Endpunkt ist jeweils ein Besuch auf der internationalen Kunstmesse HIGHLIGHTS in der Residenz.
MÜNCHNER STADTMUSEUM
St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 223 70 So 29.10. 11:00, Sa 4.11. 13:30 Kampf dem Unglauben · Reformation und Gegenreformation in München – MVHSFührung mit Martine Sepp durch Typisch München! sowie Besuch der Asam- und der Matthäuskirche. Mi 1.11. 15:00 Revolutionär und Ministerpräsident – Kurt Eisner (1867-1919) · MVHS-Führung mit Angela Baur in der Sonderausstellung. Sa 4.11. 11:00 Adolphe Braun · »Ein europäisches Photographie-Unternehmen und die Bildkünste im 19. Jahrhundert«. Eine MVHS-Führung mit Imke Gloth. So 5.11. 15:00 Typisch München! Kulturstadt München MVHS-Führung mit Ursula Simon-Schuster. Mi 8.11. 18:00 MittwochAbendGeöffnet! Adolphe Braun · »Ein europäisches PhotographieUnternehmen und die Bildkünste im 19. Jahrhundert«. Führung mit Erec Gellautz, kuratorischer Mitarbeiter. Die Ausstellung ist bis 20:00 geöffnet. Mi 8.11. 18:30 MittwochAbendGeöffnet! Kurt Eisner · »Revolutionär und Ministerpräsident – Kurt Eisner (1867-1919)«. Kuratorinnen-Führung mit Ingrid Scherf. Die Ausstellung ist bis 20:00 geöffnet.
MUSEUM BRANDHORST
Theresienstr. 35a · T. 238 052 286 Sa 28.10. 16:00 Pop Pictures People · Ausstellungsführung mit Veit Volwahsen M.A. So 29.10. 11:30 - 13:00 Pi.loten · Schüler geben Auskunft zu ausgewählten Werken (www.besucherpilot.de). Di 31.10. 15:00 Cy Twombly: In The Studio · Ausstellungsführung mit Veit Volwahsen M.A. Sa 4.11. 16:00 Seth Price · »Social Synthetic«. Ausstellungsführung mit Carolina Glardon. Di 7.11. 15:00 Aus erster Hand: Pop Pictures People · Kuratorenführung mit Patrizia Dander.
MUSEUM FÜR ABGÜSSE KLASSISCHER BILDWERKE
Katharina-von-Bora-Str. 10 · T. 289 276 90 Di 7.11. 18:00 Eine Residenzstadt entsteht: Pergamon und die Attaliden · Studierende führen durch die Sonderausstellung Die zwei Leben des Pergamonaltars.
MUSEUM MENSCH UND NATUR
Schloss Nymphenburg · T. 179 58 90 Fr 27.10. 15:30 Wenn der Magen knurrt · Von den Mahlzeiten der Tiere – Familienführung mit Estelle Hower-Tilmann (ab 6 J.). Do 2.11. 16:30 Wenn die Erde bebt ... · Eine Themenführung mit Dr. Michael Apel mit Besuch des Erdbebensimulators. Fr 3.11. 15:30 Leben im Meer · Eine Familienführung mit Dr. Ilse Tutter (ab 6 Jahren). Do 9.11. 16:30 Die geheimnisvolle Welt der Gene · Eine Themenführung mit Eva-Marie Weber.
MUSEUM OF URBAN AND CONTEMPORARY ART (MUCA)
Hotterstr. 12 · T. 215 524 310 Mi 1.11. 12:00 MUCA – ein Museum für Street Art · Führung der Münchner Volkshochschule.
NEUE PINAKOTHEK
Barer Str. 29 · T. 238 051 95 So 29.10. 11:00 Stadt, Land, Fluss – Landschaftsbilder · Überblicksführung mit Esther Emmerich. Mo 30.10. 15:00 Von Schönheit und Tod · Symbole der Vergänglichkeit – Themenführung mit Sibylle Thebe. Mi 1.11. 18:30 Aufbruch in die Moderne · Französische Malerei – Eine Überblicksführung mit Gerda Richter. So 5.11. 11:00 Bildwelten der Romantik · Caspar David Friedrich und mehr – Überblicksführung mit Dr. Alina Langer. Mo 6.11. 15:00 Mit Schirm, Charme und Melone · Die Neue Pinakothek in Biografien – Überblicksführung mit Daniela Thiel. Mi 8.11. 18:30 Licht, Luft und Bewegung · Die Geburt des Impressionismus – Themenführung mit Gerda Richter. Do 9.11. 17:30 Hörführung: Antonio Canovas · »Paris«, um 1807/16 – Mit Jochen Meister vor allem für Blinde oder Sehbehinderte. (T. 238 051 98, programm@pinakothek.de).
PINAKOTHEK DER MODERNE
Barer Str. 40 · T. 238 053 60 Do 26.10. 18:30 Aus erster Hand: Beate Kuhn · »Keramiken aus der Sammlung Freiberger«. Eine Konservatorenführung mit Dr. Anna-Sophia Reichelt. Do 26.10. 19:45 inSights: Araki.Tokyo · Exklusive Kuratorenführung mit Dr. Inka Graeve Ingelmann präsentiert von InMünchen – Das Stadtmagazin und Mastercard Priceless Munich (Infos: www.in-muenchen.de/Insights; Buchung: priceless.com) Fr 27.10. 12:30 Aus erster Hand: 30 Minuten ein Werk | Futuro · »A Flying Saucer in Town«. Konservatorenführung mit Dipl. Rest. Univ. Tim Bechthold. Sa 28.10. 14:00 Guided tour in English · Kunst international – Überblicksführung. So 29.10. 11:30 - 13:00 Pi.loten · Schüler geben Auskunft zu ausgewählten Werken (www.besucherpilot.de). So 29.10. 15:00 Aus erster Hand: Does Permanence Matter? · »Ephemeral Urbanism: Cities in Constant Flux«. Konservatorenführung mit Marcelo della Guistina in englischer Sprache. Mi 1.11. 15:00 Geist, Glaube und Spiritualität · »... bei Künstlern des 20. Jahrhunderts« – Überblikksführung mit Daniela Engels. Do 2.11. 18:30 Aus erster Hand: Spiel und Ernst · Kuratorenführung mit Prof. Dr. Bernhart Schwenk in der Sonderausstellung Olaf Metzel. Reise nach Jerusalem. Fr 3.11. 12:30 30 Minuten – ein Werk: Oskar Kokoschka »Die Auswanderer«, 1916/17 – Überblicksführung mit Sibylle Thebe. Sa 4.11. 14:00 Visita comentada en español · Kunst international – Eine Überblicksführung. Sa 4.11. 16:00 Das Ewige im Jetzt: Araki. Tokyo · »öffentlich – privat«. Kunstgeschichte, Theologie und Musik – Dialogführung mit Dr. Angela Maria Opel und Jutta Höcht-Stöhr. 15:30: Musikalischer Auftakt mit Rafael Alcántara (sax, fl) & Victor Alcántara (p) in St. Markus, Gabelsbergerstr. 6. So 5.11. 15:00 Araki.Tokyo · Eine Ausstellungsführung mit Dr. Angela Maria Opel. Mi 8.11. 15:00 Picasso – der Kontinent · Überblicksführung mit Silke Immenga. Do 9.11. 18:30 Anselm Kiefer · Die Michael & Eleonore Stoffel Stiftung erwirbt fünf Werke des
Künstlers – Ausstellungsführung mit Dr. Angela Maria Opel.
SAMMLUNG SCHACK
Prinzregentenstr. 9 · T. 238 052 24 Mi 1.11. 18:30 Copy and Paste – Venedig in München · Themenführung mit Dr. Jürgen Wurst.
VALENTIN-KARLSTADTMUSÄUM
Im Tal 50 · T. 223 266 Sa 28.10./Sa 4.11. 15:01 Kimm, heit geh ma ins … · Führung in der Dauerausstellung (jeden geraden Sa).
VERKEHRSZENTRUM DES DEUTSCHEN MUSEUMS
Am Bavariapark 5 · T. 500 806 762 Do 26.10. - Di 31.10./Do 2.11. - Do 9.11. 11:00 Mobilität und Technik · Führung durch die Dauerausstellung in der denkmalgeschützten Halle III. Do 26.10. - Di 31.10./Do 2.11. - Do 9.11. 13:30 Stadtverkehr – gestern und heute · Tägliche Führung durch die Dauerausstellung in der denkmalgeschützten Halle I. Do 26.10. - Di 31.10./Do 2.11. - Do 9.11. 14:00 Reisen · Führung durch die Dauerausstellung in der denkmalgeschützten Halle II. So 29.10./So 5.11. 11:00, 15:00 Balanceakte · »200 Jahre Radfahren«. Führung in der Sonderausstellung. Mi 8.11. 10:00 Auf und Ab der Abenteuermaschine · »200 Jahre Radfahren«. Rundgang durch die Sonderausstellung Balanceakte mit Helene Hoffmann in der Reihe »Frauen Technik Wissen – Frauen führen Frauen«.
VILLA STUCK
Prinzregentenstr. 60 · T. 455 55 10 So 29.10. 14:00 Danner-Preis 2017 · MVHS-Führung, auf Wunsch auch mit Gebärdensprachdolmetscher (barrierefrei-lernen@mvhs.de) So 29.10. 14:00 - 16:00 Elternzeit · Museumszeit für Eltern und offene Werkstatt für Kinder von 4 bis 7 J. So 29.10. 15:30 Ricochet #11. Hisako Inoue · »Die Bibliothek der Gerüche«. MVHS-Führung, auch geeignet für Blinde und Sehbehinderte. Fr 3.11. 18:00 - 22:00 Friday Late · Führungen der MVHS: 18:30 durch Danner-Preis 2017, 20:30 durch Efrat Natan / Nahum Tevet, 20:45 durch Ricochet #11: Hisako Inoue. (Eintritt frei) So 5.11. 14:00 Historische Räume · MVHS-Führung durch die Villa und den Künstlergarten. So 5.11. 15:30 Efrat Natan / Nahum Tevet · Führung der MVHS durch die Gegenüberstellung der Künstler_innen. Mi 8.11. 17:00 Einblicke: Danner-Preis 2017 · Führung mit Isolde Bazlen und Michael Buhrs.
AUSSERHALB BURGMUSEUM GRÜNWALD
So 5.11. 15:00 Burg Grünwald · Sonntagsführung im ehemaligen Wittelsbacher Jagdschloss.
FLUGWERFT SCHLEISSHEIM DES DEUTSCHEN MUSEUMS
Do 26.10. - Di 31.10./Do 2.11. - Do 9.11. 10:00 Flugwerft Vorführungen · Modellluftschiff »Zeppelin« (10:00, 14:00), Betrieb des Flugsimulators (10:30, 15:00), Betrieb der Modellfluganlage »Fliegender Zirkus« (11:30, 14:30). Do 26. - Di 31.10./Do 2. - Do 9.11. 11:00, 15:30 Vom Lilienthal-Gleiter zum Eurofighter Übersichtsführung in der Historischen Werfthalle (11:00) und der Neuen Ausstellungshalle (15:30).
KALLMANN-MUSEUM
So 5.11. 15:00 Schön vergänglich – Blumen in der zeitgenössischen Kunst · Ausstellungsführung mit Alexandra M. Hoffmann.
MUSEUM FÜRSTENFELDBRUCK
So 29.10. 14:00 - 16:00 Kloster Fürstenfeld · Führungen in der Museumsabteilung und im Kurfürstentrakt.
MUS. STARNBERGER SEE
So 5.11. 15:00 Allgemeine Sonntagsführung · Dokumentation der Lebens- und Arbeitswelt. So 5.11. 15:00 Führung für Groß und Klein · Familienführung durch das Museum (1. So/Monat)
SCHLOSS LUSTHEIM
So 5.11. 14:00 Der Wettstreit · »... zwischen dem Porzellanmaler Johann Gregorius Höroldt und dem Bildhauer Johann Joachim Kaendler«. Führung durch die Meißener PorzellanSammlung Stiftung Ernst Schneider mit Dr. Corinna Rönnau. (Bayer. Nationalmuseum).
www.in-muenchen.de