in münchen Ausgabe 21/2015

Page 4

Redaktion_2115_Redaktionsseiten 19.10.2015 18:39 Seite 2

ORTSGESPRÄCH

Hans Söllner:

„Ein Rebell ist für mich was Positives“ Bayerischer Volkssänger, Freigeist, Rastaman: Hans Söllner ist mit dem „Hey, Staat“ per Du. Was ihm immer wieder Ärger und heftige Geldstrafen eingebracht hat. Nicht zuletzt mit seiner Autobiografie „Freiheit muss weh tun“, aktuell erschienen im Knaus Verlag, will er beweisen, dass er kein Querulant ist, sondern ein gerader Typ, der den Schwachen eine Stimme gibt. Ehrensache, dass er das Engagement für Flüchtlinge ganz persönlich nimmt.

Ich komme nicht jedem blöd ...

Wenn du weißt, dass das einfach eine Lüge war, mit der alles begonnen hat, macht mich das immer noch wütend. Ich kann die Geschichte nur immer wieder wiederholen, weil ich mich wundere, dass das keinem merkwürdig vorkommt. Es hieß, man habe mich durchs Fenster von hinten gesehen und „Mischbewegungen“ erkannt? So als würde man Haschisch mit Tabak mischen. Das hat sie schreiben müssen. Wenn sie geschrieben hätte: „So als ob man zwei Tabaksorten mischt“, dann wäre nicht Gefahr in Verzug gewesen. Ihr Einsatzgruppenleiter hatte auf das Stichwort Haschisch gewartet. Dann haben sie die Straße gesperrt und uns kontrolliert. Deswegen habe ich am nächsten Tag dieses Lied geschrieben – und damit ging der ganze Scheiß los.

Der für Sie richtig teuer wurde. Herr Söllner, wie fühlt sich das denn an, wenn man mit 59 schon sei- Es war albern – aber es hat mich extrem viel Geld und extrem viel Nerven ne Autobiografie geschrieben hat? gekostet. Dafür hat’s schon ein paar Anläufe geWar’s das im Rückblick wert? braucht. Aber es ist wie beim TageEs sind schmerzliche Erinnerungen. buchschreiben. Wenn du etwas zu PaAber es sind auch gute dabei, weil ich pier gebracht hast, dann ist es draußen. Genauso mache ich das seit 40 weiß: Irgendwann habe ich aufgehört. Jahren mit meiner Musik. Es ist eine Du kannst nicht so weitermachen, hab ich mir da gesagt. Es ist nicht mehr Art Eigentherapie. zeitgemäß. Ich will kein Querulant Wie schmerzhaft war es denn für und gegen alles und jeden sein. Dann Sie, in alten Erinnerungen zu graben? soll sie hat weiter lügen – jetzt interEine harte Kindheit wie die Ihre ver- essiert’s mich nicht mehr. Sie muss drängt man doch auch eher gern. damit fertig werden. Ich muss mit gar Es gab schon Themen, da bin ich nichts fertig werden – außer dass ich, schnell lauter geworden – weil sie sich was weiß ich, 300.000 Euro gezahlt immer noch in mir rühren. Wenn ich habe. Für nichts und wieder nichts. etwa an Zeiten zurückdenke, in denen Das sagen Sie so leicht. ich einfach ungerecht behandelt wurde. Immer heißt’s, dass bei Polizei und Nicht gerade wenig Geld. Aber ich hab Justiz alles korrekt ablaufen soll. Bei ja auch eine schöne Zeit gehabt. An mir waren sie überhaupt nicht korrekt. manche Gerichtsverhandlungen denWas bringt Sie konkret immer wie- ke ich gern zurück. An manche weniger. Und ich hab viele Polizisten kender auf die Palme? nengelernt, die anständig sind. Einmal Der Streit um den Marihuana-Baum wurde ich auf der Autobahn rausgeoder ums Politessen-Lied – das war zogen und angehalten – mit den WorPippifax. Kinderkram. Richtig losge- ten: Hey Hans, hast nicht Zeit für einen gangen ist es mit der Claudia Basner. Smalltalk? Die wollten sich wieder bei Der Polizistin, die Sie backstage bei mir entschuldigen. Aber das musste ja einem Konzertauftritt angeblich bei gar nicht sein. Ich hab dem Polizisten „Mischbewegungen“ beim Drehen ei- gesagt: Ich weiß ja, dass Ihr nicht alle so seid. nes Joints beobachtet haben will.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
in münchen Ausgabe 21/2015 by IN MÜNCHEN Magazin - Issuu