tp_2016_19_layout_in-Programmseiten 19.09.2016 16:38 Seite 10
DIENSTAG 27. September >> man vor, mit dem er eine Überschreibung des weltberühmten Romans »Der Fremde« von Albert Camus unternimmt. Dabei stellt er die Frage nach der Berechtigung der westlichen Welt, ihre koloniale Vergangenheit als abgeschlossen zu betrachten.
Frische Indierock-Prise: AUGUSTINES (Backstage Werk)
KINO
Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 20-25
AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 The Purge: Election Year (s. Do 22.) 20:30 Bad Moms (s. Do 22.) FILMMUSEUM 18:30 Kino-Lectures Gefängnis (OmenglU) · Von Ingmar Bergman. S 1948. Mit Birger Malmsten, Doris Svedlund, Hasse Ekman u.a. • Der quälend inszenierte Seelenstriptease zwischen einem Journalisten und einer armen Hure. 21:00 Fox@MoMA Call Her Savage (OV) · Von John Francis Dillon. USA 1932. Mit Clara Bow, Gilbert Roland, Thelma Todd u.a. • Launisch, gewaltbereit, herrisch und unberechenbar eine tyrannische Teenagerin macht eine PlaygirlKarriere in Chicago. WERKSTATTKINO 20:30 And-ek ghes... (s. Do 22.) 22:30 Der Hofnarr · Von Norman Panama; Melvin Frank. USA 1955. Mit Danny Kaye, Glynis Johns, Basil Rathbone u.a. • Flotte MusicalKomödie: Ein tolpatschiger Narr bringt turbulente Verwicklungen an den Hof des schurkischen Roderick.
CONCERTS
Die Vorschau Concerts auf den Seiten 81-83
ALFONSO’S 21:00 Boris Ruge Band · Jazz und Blues BACKSTAGE CLUB 20:00 Bars And Melody · Pop und Rap aus UK BACKSTAGE WERK 19:30 Augustines · Formerly known as »We Are Augustines«. Indierock-Dreier aus Brooklyn. BAYER. HOF NIGHT CLUB 22:00 Big Pop Music · Modern Pop JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Elina Duni Quartet · Duni besitzt eine der betörendsten Stimmen der intern. Jazzszene. KENNEDY’S 22:00 Brad Radish · Rock’n’Soul KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Malon Way · Indierock und mehr MILLA 21:00 Me Succeeds · Auf dem neuen Album des Hamburger Electro-Pop Duos geht es thematisch um Fremd- und Selbstbestimmung, Zufälligkeiten und/oder andere angebliche Schicksale. Guest: Celsius Panda PASINGER FABRIK 20:00 Sax4quattro · Bandleader Alessandro De Santis und seine Begleiter spielen südamerikanische Musik von Astor Piazzolla, Songs des Filmkomponisten Michael Nyman, Jazzklassiker von Dizzy Gillespie u.a.
PARTY
Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 67
8 BELOW 21:00 Heimatabend · Schlager, NDW, DeutschAustria-Pop und Hip Hop mit DJ Ben G. CIRCULO 21:00 Salsa-Party · Tanzparty mit DJ MIK & Harald. DIE REGISTRATUR 21:00 Walter Wolff · Elektro, Disco und House FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Die.Bass.Cafe · Tanzen und feiern zu Reggae, Ska, Jazz, Pop, Dub, Latin u.a. NACHTKANTINE 19:30 Tango Argentino Party · Ab 19:30 offene Kurse mit Tango Maldito, ab 20:30 Milonga. PIMPERNEL 23:00 Alkalino · House, Elektro und Disco SÜDSTADT 21:00 Südstadt Dienstag · Punk, Indie und Alternative mit Glücklicher Süden DJ-Team (1.), Rebel Rebel (2./4.) und Primus (3.) TUMULT 20:00 Noisy Tunes · Punkrock mit den DJs Mike Moronic und A. Pathie.
AFTER-WIESN-PARTYS 089 BAR 21:00 After Wiesn in der 089 Bar (s. Do 22.) 35 MILLIMETER 21:00 Spaß an der Maß (s. Do 22.) GECKO 23:00 Wiesn Spatzl (s. Do 22.) www.in-muenchen.de
HEART 22:00 After Wiesn im Heart (s. Do 22.) JACK RABBIT 22:30 Dirndl Wiesn (s. Do 22.) LÖWENBRÄUKELLER 22:00 Wiesnzelt Clubbing (s. Do 22.) MILCH+BAR 22:00 Milli Zwoatausend · 2000er Hits mit DJ Gigi Smart & Peter Sandfuchs NEURAUM 22:30 17 Tage Wiesn –17 Tage Neuraum (s. Do 22.) P1 CLUB 22:00 Da legst di nieder! (s. Do 22.) PACHA 22:00 Oktoberfest Nights (s. Do 22.) POSTPALAST 22:30 Hippodrom Wiesn (s. Do 22.) SUBSTANZ 22:00 Der ganz normale Wiesn-Wahnsinn (s. 22.)
KLASSIK
LITERATURHAUS 18:30 Geschichten aus Flandern & der Niederlande Bayern-2-Afterwork: Willem Frederik Hermans · »Die Dunkelkammer des Damokles«. Wolfgang Pregler liest aus dem 1958 erschienen furiosen Klassiker des niederländischen Autors (1921-1995) über einen Mann, der sich als Held wähnt und dabei unlösbar in Schuld verstrickt. • Start der Afterwork-Lesungen zur Sendung »radioTexte – Das offene Buch«, gewidmet den Ehrengästen der Frankfurter Buchmesse 2016, Flandern und den Niederlanden. Mod.: Cornelia Zetzsche (BR). Musik: Marije Grevink und Evelyne Trauer (Violine), Christiane Hörr (Bratsche), Stefan Trauer (Cello). (Foyer) 20:00 Amelie Fried · »Ich fühle was, was du nicht fühlst«. Die Münchner Bestseller-Autorin liest aus ihrem neuen Roman über eine 13Jährige, die mit ihren Hippie-Eltern in einer süddeutschen Kleinstadt lebt. Mod.: Thorsten Otto (Bayern 3). • Eine Geschichte über Verletzungen, Sprachlosigkeit und Scham.
DIVERSES
Weitere Termine und Märkte auf Seite 14/15
AETAS 19:00 Singen mit Trauernden· Teilnahme für alle jederzeit und ohne Vorkenntnisse möglich. Jd. Di, außer Schulferien. Ltg.: Dagmar Aigner. ÄGYPTISCHES MUSEUM 18:00 Bekenchons · Vom Stallburschen zum Hohepriester. Vortragsreihe Ägyptische VIPs über Könige, Königinnen und hohe Beamte aus der 3000-jährigen Geschichte Ägyptens.
Die Vorschau Klassik auf den Seiten 74-76
KAMMER 1 20:00 Kamel Daoud · Lesung aus »Der Fall Meursault – Eine Gegendarstellung« zur Premiere am 29.9. MARSTALL 20:00 Wir sind Gefangene · Nach Oskar Maria Graf. R: Robert Gerlof MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Schuld und Sühne · Nach F. Dostojewski FRAUNHOFER 20:30 Unbeschreiblich weiblich · Ein »Reizwerk«-Stück GIESINGER BAHNHOF 19:00 Werner-Schlierf-Jahr in Giesing »Treffen sich zwei Bürgermeister· ... und Weggefährten von Werner Schlierf«: Münchens Alt-OB Christian Ude und Schauspieler Werner Rom (Ex-Bürgermeister in der Serie »Dahoam is Dahoam«) mit musikalischer Begleitung. Im Rahmen der Themenreihe zum 80. Geburtstag des 2007 verstorbenen Autors. GOP VARIETÉ THEATER 20:00 WET – The Show · Feuchtfröhliches Spektakel mit Artistik und Comedy MATHILDE WESTEND 20:00 Tage des Schreckens, der Verzweiflung und der Weltverbesserung · Ein Theaterabend von Dorothy Parker PASINGER FABRIK 19:30 Aya Irizuki: Lizard Queen · Butoh-Solo BLUTENBURG-THEATER 20:00 Veronicas Zimmer · Psychothriller
KABARETT
Weitere Infos und Termine auf Seite 32/33
LACH & SCHIESS 20:00 Das Ensemble der Münchner Lach- und Schießgesellschaft · »Wer sind wieder wir«. LUSTSPIELHAUS 20:00 Simone Solga · »Im Auftrag Ihrer Kanzlerin«.
LITERATUR
Weitere Literaturtipps auf den Seiten 44/45
KAMMER 1 20:00 AutorInnen im Gespräch Kamel Daoud · »Der Fall Meursault – eine Gegendarstellung«. Lesung und Gepräch: Der algerische Autor stellt seinen Debütro-
KUBIZ 20:00 Der geilste Tag · Von & mit Florian David Fitz. D2015. Mit Matthias Schweighöfer, Alexandra Maria Lara u.a. • Tragikomödie über zwei junge Männer, die sich in einem Hospiz kennenlernen und beschließen, den geilsten Tag ihres Lebens zu erleben, bevor sie sterben.
SENIORENBÖRSE 10:00 Kraftzentrale Gedächtnis · Gedächtnistraining für Senior*innen.
THEATER
DIVERSE ORTE Unlimited Limited · Eine mobile Performance der »geheimagentur«
HOCHX 21:00 Salon Hoch^X · Gespräche mit HochX und Gästen bei bestem Whiskey.
PINAKOTHEK DER MODERNE 19:00 World of Malls · Architekturen des Konsums. Erlebniskultur? Das urbanistische Repertoire des Shoppens. Vortrag mit Robert Kaltenbrunner. Moderation: Andreas Lepik. (Ernst von Siemens-Auditorium)
HEILIG-GEIST-KIRCHE 20:00 MonteverdiChor München · D: Konrad von Abel. A-cappella-Konzert »Lobgesänge« mit Magnificat-Vertonungen von Tallis, Marenzio und J.S. Bach, Mendelssohns Motette »Herr, nun lässest Du« u.a.
CUVILLIÉS-THEATER 19:30 Die schmutzigen Hände · Drama von JeanPaul Sartre. R: Martin Kušej
HAUS DER KUNST 17:00 Manfred Werder: 20160· »ein(e) ausführende(r) (1999-2015)«. Klang Performance im Begleitprogramm der Ausstellung »essentials«.
NS-DOKUMENTATIONS-ZENTR. 19:00 Verhängnisvoller Wandel· Ansichten aus der Provinz. Vortrag von Dr. Thomas Medicus & Gespräch mit der Historikerin Linda Conze zur Rolle der Fotografie im Nationalsozialismus am Beispiel der Sammlung Biella. (Auditorium)
ALLERHEILIGEN-HOFK. 18:30 Bartók for Europe Festival Keller Quartett u.a. · »Ungarische Preziosen« • Kammermusik von Liszt, Kodály, Kurtág, Eötvös, Ligeti und Bartók in vielen unterschiedlichen Besetzungen.
Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 30-33
sprächskreis für Deutschlernende in lockerer Atmosphäre, angeleitet von Studierenden von »Deutsch als Fremdsprache«. Einfach vorbeikommen und mitmachen (Bibl., E 1.1) 18:00 Bürgergesellschaft 3.0 · Das Internet als Ort der Freiheit? Ein Vortrag von Dr. Rainer Sontheimer. (3. OG, Raum 3142) 18:00 Das Internet als Ort der Freiheit? · Grenzen, Paradoxien und Potenziale der Freiheit im virtuellen Raum. Ein Vortrag von Sontheimer. (3. OG, Raum 3142) 18:00 Jean Paul Sartre· Der öffentliche Intellektuelle. Vortrag von Stefan Winter. (EG, R. 0115) 20:00 Zwischen Anstrengung und Erfolg · Warum Fleiß sich nicht immer auszahlt. Ein Vortrag von Tina Pickert. (EG, Raum 0111) 20:00 Was ist das Programm des Rechtspopulismus? · Nationale und soziale Frage. Vortrag von PD Dr. Michael Hirsch. (EG, R. 0115) 20:00 Zypern mit Paphos · Kulturhauptstadt 2017. Digitale Bildpräsentation von Doris Behr. (EG, Raum 0117)
FÜHRUNGEN AKAD. SCHÖNE KÜNSTE 19:00 Die Reise nach Wien · Fernsehfilm von Edgar Reitz mit Elke Sommer, Hannelore Elsner, Mario Adorf u.a. • Die stimmige Weltkriegs-Alltagsgeschichte zweier lebenshungriger Frauen aus dem Hunsrück; in der restaurierten Fassung. Filmvorführung und Gespräch mit dem Regisseur und Bernhard Sinkel. Reihe: »Aus unserer Werkstatt«. AUGUSTINUM NEUFRIEDENH. 17:00 Aberglaube und Frömmigkeit · Brauchtum und Rituale rund um die Heiligen. Vortrag der Kunsthistorikerin Martina Sepp. BUDDHIST. ZENTRUM 19:00 Diamantweg-Buddhismus · Infoveranstaltung des Zentrums der Karma Kagyü-Linie BÜRGERH. PULLACH 20:00 Grünes Kino The True Cost – Der Preis der Mode· Von Andrew Morgan. USA 2015. • Eine Dokumentation, die den weltweiten Auswirkungen der Modeindustrie nachgeht. Veranstaltungsreihe des Nord Süd Forums zum 3. Jahrestag des Einsturzes einer Textilfabrik in Bangladesh, bei dem mehr als 1.000 Menschen starben. CHRISTUSKIRCHE 19:30 Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) · Mystik und Widerstand. Ein Vortrag von Prof. Peter Zimmerling in der ökumenischen Reihe »Mystik und Spiritualität«. (Gemeindesaal) EINE-WELT-HAUS 17:30 Beratung zum Aufenthalts- & Asylrecht · Beratungsangebot der Rechtshilfe für Ausländer*innen. (1. OG; T. 856 375 21) ERLÖSERKIRCHE 19:00 Gott und die Kultur · ... in der klassischen Moderne. Ein Vortrag von Prof. Claus-Dieter Osthövener in der Reihe »Gottesbilder im Christentum«. (Gemeindehaus) EV. STADTAKADEMIE 19:30 Ich war ein Salafist· Dominic Musa Schmitz berichtet in der Reihe Islam Lectures über »[s]eine Zeit in der islamistischen Parallelwelt«, im Gespräch mit Pfarrerin Jutta Höcht-Stöhr und Erkan Inan, Münchner Forum für Islam. FEDERKIEL 20:00 Haltungen · talk&show 003: Ein Abend zu August Sander. Gesprächsrunde im Begleitprogramm der Ausstellung »Im Tal – das deutsche Bomarzo«. GASTEIG 10:00 Arthur Schopenhauer – Mitleid und Askese · Ein Vortrag von Dr. Hermann Schlüter. (EG, Raum 0115) 10:30 Buddhistische Heiligtümer in Sikkim · Vortrag von Volker Hennig (EG, R. 0117) 17:00 Sprachcafé Deutsch · Wöchentlicher Ge-
Tägliche Führungen finden Sie auf S. 14/15, Ausstellungsführungen auf S. 43
AMT F. WOHN.+MIGRA. 10:00 München mit BISS: Wenn alle Stricke reißen… · Besuchen Sie ein Obdachlosenwohnheim und gewinnen Einblick in das Leben seiner Bewohner. Erfahren Sie in sozialen Einrichtungen mit Schwerpunkt Wohnungslosigkeit im Stadtteil Au/Haidhausen mehr über deren Arbeit. (T. 33 20 33) BÜRGERSAALKIRCHE 15:00 Bürgersaalkirche · »Prunkvoller Betsaal und Museum«. Eine Führung des Münchner Bildungswerks, T. 545 805-0. (Treffpunkt: Unterkirche Vorraum) FRAUENKIRCHE 15:00 Zu Unserer Lieben Frau (s. Do 22.) SPIELZEUGMUSEUM 20:00 Sagenhaftes München (s. Fr 23.)
SPORT MAC-FORUM FLUGHAFEN MUC 9:00 Surf & Style (s. Do 22.)
FERNSEHEN ARD
22:30 Mein Freund Rockefeller · Dok-Film von Steffi Kammerer. BRD/CAN 2014. Die faszinierende Geschichte des bayerischen Hochstaplers Christian Karl Gerhartsreiter alias Clark Rockefeller. 23:55 Meine Reise in die DDR – 25 Jahre später · Dokumentation von Wolfgang Ettlich. BRD 2015. Der Filmemacher bereiste den Osten Deutschland 1990 und dokumentiert bei einem neuen Besuch 2015 die Veränderungen. 1:30 Unser Pappa – Herzenswünsche · Fernsehfilm von Ilse Hoffmann mit Dieter Pfaff, Petra Bernt u.a. Fortsetzung von »Unser Pappa«: Der ehemalige Großstadt-Arzt schlägt sich als Landwirt durch.
ORF 2
20:15 Universum; 22:00 Zeit im Bild 22:35 kreuz und quer · Zwei Folgen 0:05 Borgia (3/6) · Fernsehfilm von Oliver Hirschbiegel mit John Doman, Andrea Sawatzki, Udo Kier, Isolda Dychauk u.a. Historiendrama: Die politischen Manöver und taktischen Winkelzüge des Rodrigo Borgia, der Ende des 15. Jahrhunderts alles daran setzt die Spitze der katholischen Kirche zu erklimmen. 1:45 Universum; 2:30 Schlosshotel Orth
SAT 1
20:15 Undercover küsst man nicht · Von Jan Haering. BRD 2016. Mit Florian Bartholomai, Natalia Belitski, Reiner Schöne u.a. Der verschrobene Datenschützer eines Lebensmittelkonzerns verliebt sich in ein Sicherheitsrisiko in Gestalt einer Kantinenmitarbeiterin. 22:00 akte 20.16; 23:00 Focus TV Reportage 23:55 Auf Streife; 0:25 News & Stories
RTL 19:40 20:15 23:10 0:30
Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Bones · Serie; 22:15 CSI: Miami CSI: Miami; 0:00 Nachtjournal Bones · Serie; 2:15 CSI: Miami
PRO 7 18:10 20:15 22:15 23:10 0:55
Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Die Simpsons; 21:45 Family Guy · Trick Legends Of Tomorrow · SciFi-Serie Gotham; 0:05 Two and a Half Men Family Guy; 2:15 Two and a Half Men
WDR
20:00 Tagesschau; 20:15 Abenteuer Erde 21:00 Quarks & Co.; 21:45 WDR aktuell 22:10 Die kommenden Tage · Von Lars Kraume. BRD 2010. Mit Bernadette Heerwagen, Daniel Brühl, August Diehl u.a. Die Lebenswege zweier Schwestern zwischen Bürgerlichkeit und Terrorismus enden in einer apokalyptischen Zukunftsvision. 0:10 Schnittmeister Peter Przygodda · Doku 1:00 Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit
NDR
20:00 Tagesschau; 20:15 Visite · Magazin 21:15 Panorama; 21:45 NDR aktuell 22:00 Tatort: Borowski und diev Rückkehr des stillen Gastes · Von Claudia Garde. BRD 2014. Mit Axel Milberg, Sibel Kekili, Lars Eidinger u.a. Der Kieler Kommissar hatte es mit einem Serienmörder zu tun, der es auch auf seine Kollegin Sarah Brandt abgesehen hat - jetzt ist er wieder da. 23:30 Weltbilder; 0:00 Kirche und Geld 1:15 NDR Talk Show; 3:15 Nordmagazin
3SAT
19:20 Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau 20:15 Brief an mein Leben · Fernsehfilm von Urs Egger mit Marie Bäumer, Christina Hecke, Hanns Zischler u.a. Hyperaktive Frau muss nach einem Burnout wieder lernen, ihr Leben neu zu ordnen. 21:45 Gegen die Wand; 22:35 Zeit im Bild 23:00 Der Jungfrauenwahn · Dokumentation 0:00 Wie viel Islam verträgt Deutschland? 0:45 Reporter: Von der Freude · Doku 1:05 10 vor 10 - Schweizer Nachrichten 0:35 Brief an mein Leben (s 20:15 Uhr)
ARTE 19:30 20:15 22:05 23:00 23:20 0:00
Kielings wilde Welt · Doku Die Siedler der Westbank · Zwei Folgen Der Jahrhundertprozess · Dokumentation Reise nach Anatolien · Dokumetation Das Gebet: Tschernobyl · Doku Whores’ Glory · Dokumentation von Michael Glawogger. Ö/BRD 2011. Der schonungslos Blick auf die Prostitution in Bangkok, Bangladesch und Mexiko. 1:50 Square Artiste für Künstler · Doku
Ein Fall von Liebe; 19:45 Wissen, Wetter Tagesschau · Nachrichten und Wetter Tierärztin Mertens; In aller Freundschaft FAKT · Magazin; 22:15 Tagesthemen Dallas Buyers Club · Von Jean-Marc Vallée. USA 2013. Mit Matthew McConaughey, Jared Leto, Jennifer Garner u.a. Die subversive Außenseitersaga eines aidskranken Texas-Rednecks, der sich in den 1980er Jahren vom Playboy zum AIDS-Aktivisten wandelt. 0:35 Nachtmagazin · Nachrichten und Wetter 0:55 Der bewegte Mann · Von Sönke Wortmann. BRD 1994. Mit Til Schweiger, Joachim Król, Katja Riemann, Rufus Beck u.a. Eine spaßige Realfilm-Komödie nach den Schwulen-Comics von Ralf König. 2:30 Dallas Buyers Club (siehe 22:45 Uhr)
ZDF NEO
ZDF
VOX
18:50 20:00 20:15 21:45 22:45
19:00 20:15 22:15 22:45 0:50
BR
heute; 19:25 Rosenheim-Cops · Krimi ZDFzeit; 21:45 heute-journal 37 Grad: Verlorene Söhne · Doku-Reihe Sieber; 23:15 Markus Lanz; 0:30 heute + Safe House (siehe Montag 25.)
19:00 Gesundheit!; 19:45 Dahoam is Dahoam 20:00 Tagesschau · Nachrichten und Wetter 20:15 Tatort: Vorstadtballade · Fernsehfilm von Martin Enlen mit Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Michael Fitz u.a. Die Münchner Kommissare und ein Erhängter im Schlachthofviertel. 21:45 Rundschau; 22:00 Faszination Wissen
18:35 Bares für Rares · Fünf Folgen 20:15 Stralsund es ist nie vorbei · Fernsehfilm von Christine Hartmann mit Katharina Wackernagel, Alexander Held u.a. Die Stralsunder Kommissarin auf den Spuren einer aus der Haft entflohenen Mörderin, die noch Rechnungen zu begleichen hat. 21:45 Letzte Spur Berlin · Krimiserie 22:30 Masters of Sex; 0:20 Mad Men · Serie 1:10 Stralsund (siehe 20:15 Uhr)
KABEL 1 17:55 20:15 22:30 1:30 19:00 20:15 22:55 0:15
Mein Lokal...; 18:55 Achtung Kontrolle! Rosin weltweit · Food-Doku-Soap K1 Magazin; 23:30 Abenteuer Leben Achtung Abzocke · Doku-Soap Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! Die Höhle der Löwen · Gründershow Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Medical Detectives · Sechs Folgen der Serie
RADIOTIPPS 19:00 Fremde Heimat; 20:00 Freie Radios; 21:00 Multikulti; 22:00 Musik der Kulturen; 23:00 Lauschlabor (LORA) 15:05 radioWissen · Literatur und Kultur (B2) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:03 radioTexte · Literaturmagazin (B2) 20:03 Nachtstudio · Kulturmagazin (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2)
IN 19 / 2016
59