in münchen Ausgabe 18/2015

Page 65

wp_201518_Redaktionsseiten 07.09.2015 14:38 Seite 19

TIPPS FÜR KIDS 100-jährigen Baumriesen-Wald und bietet auf 10.000 qm 13 verschiedene Parcours für Groß und Klein. Mit »Smart Belay«, dem modernsten Sicherungssystem für Kinder (ab 4 J.) und Jugendliche. Minderjährige brauchen die Einverständniserklärung eines Erwachsenen. Letzte Einweisung: 2 Stunden vor Schluss.

KLETTERWALD VATERSTETTEN Vaterstetten, Ottendichler Str. 1 · T. 08075/ 9130300 · www.muenchner-wald.de _______ Bis So 13.9. täglich 9:00-19:00; Mo 14.9./Sa 19./So 20./Sa 26./So 27.9. 9:00-18:00; Di 15./Mi 16.9. & ab Do 17.9. jeweils Do/Fr 13:00-18:00 Münchner Wald · Der Kletterwald Vaterstetten bietet auf über 21.000 qm 7 Seilbahnen und 10 verschiedene Parcours für Groß und Klein (ab 3 J.). Minderjährige brauchen die Einverständniserklärung eines Erwachsenen.

MÄRCHENWALD ISARTAL Wolfratshausen, Kräuterstr. 39 T. 08171/385 58 38 ________________________ Bis So 18.10. täglich 9:00-18:00 (Einlass bis 16:00), bei Dauerregen geschlossen Märchenwald Isartal · Familienthemenpark mit Märchennachbauten von Ali Baba bis Zwerg Nase. Dazu Fahrgeschäfte, Minischlösser, Kraxelgarten, Baumhäuser, Kletter- & Spielanlagen, Miniatureisenbahn, Pferdereitbahn u.v.m.

MINILAND MÜNCHEN Gewerbehalle Kirchheim II Heimstetten, Hürderstr. 4 · www.miniland.de ____________ Bis Mo 14.9. täglich 10:00-18:00; ab Fr 18.9. jeweils Fr 13:00-18:00, Sa/So 10:00-18:00 Modellbahn-Schauanlage Miniland · Familien-Erlebniswelt in der größten HO-Eisenbahn-Schauanlage Süddeutschlands.

DINNER SHOWS DREHLEIER Rosenheimer Str. 123 · T. 482 742 __________ Do 17.9./Mi 7.10./Do 26.11./Di 29.12. 20:30 Applaus, Applaus · Musical-Dinner: Das Ensemble lädt zum Ohren-, Augen- und Gaumenschmaus beim 3-Gänge-Menü. Die fünf Bühnenprofis präsentieren ein Potpourrie aus beliebten Stücken wie Elisabeth, Tanz der Vampire, Wicked, Rocky Horror Show u.v.a.

·

SCHINKEN PETER Oberhaching, Beim Forstner, Kirchplatz 1 · VVK: T. 06023/918 30 21 ___________________ Fr 11.9./Fr 6.11./Di 29.12. 19:30 Candlelight Killers · »Der (fast) perfekte Doppelmord«. Dine & Crime: Interaktiver Krimi unter Einbeziehung der Gäste (4-Gänge-Menü)

TAMBOSI Am Hofgarten, Odeonsplatz 18 · T. 298 322 __ Bis Do 17.9. jeweils Do 19:00 Tambosi Oper 2015: Ois is harmlos · Vier Akte mit Klassikern der Operngeschichte beim 5-Gänge-Menü. Mit jungen Opernsängern und Musikstudenten. Die 11. humorvolle Inszenierung gratuliert dem Englischen Garten zu seinem 225. Geburtstag.

·

MESSEN / MÄRKTE STADTHALLE ERDING Alois-Schießl-Str. 1 · T. 08122/990 70 _______ So 13.9. 10:00-17:00 Patchworkmesse · Hobbymesse mit kreativen Anregungen, Vorführungen und Berichten – auch zum Thema Filzen und Klöppeln – sowie großer Quiltausstellung. Sonderausstellung 2015: Wasser für die Welt von Quilt around the World. (patchworkmesse.de) Sa 19.9./So 20.9. 9:00-18:00 Internationale Rassenkatzen-Ausstellung · Mehr als 20 unterschiedliche Katzenrassen aus Deutschland und dem benachbarten Ausland geben sich bei der Schau des Cat Club Germany e.V. ein Stelldichein. 2015 steht die Birma im Mittelpunkt, dazu Verkaufsstände.

KONFERENZZENTRUM Hanns-Seidl-Stiftung, Lazarettstr. 33 _______ Do 17.9. 13:00-20:00 job40plus: Finance & Consulting / Pharma & Biotechnologie / IT & IT-Consulting · Rekrutierung für Querdenker: Die Jobmesse mit Fokus auf Berufserfahrung. Zahlreiche Unternehmen stehen zum Gespräch bereit. (www.job40plus.de)

FORUM FÜRSTENFELD FFB Fürstenfeld 12 · T. 08141/666 51 20 _____ Sa 12.9. 11:00-21:00, So 13.9. 11:00-19:00 Mittelalterlicher Markt · »Kramer, Zunft & Kurtzweyl« präsentiert mit »Orient trifft Okzident« eine vergnügliche Zeitreise mit über 150 Handwerkern, Händlern und Spielleuten. Der Tanz der Marktleut, Pestzug, Gaukelei, Ritter, Märchenerzähler, Musici & Vaganten sorgen für ein rechtes Kulturspectaculum. Sa 19.9. 9:00-18:00, So 20.9. 9:00-17:00 Oldtimertage Fürstenfeld · Classic Messe, ´ egance«, Artisan Teilemarkt, »Concours d’El ´ Familienprogramm, »BMW M5«-Sonderschau, Auktion, »Old vs. New«-Spezialschau u.a. (www.oldtimertage-fuerstenfeld.de)

GERMERING Therese-Giehse-Platz · T. 894 19-224 _______ Sa 19.9. 10:00 16. Kinderfest & Lions Markt · Die Gemeinde Germering und das Lions Hilfswerk veranstalten ein Familienfest mit Hüpfburg, Bewegungsdschungel, Trödelmarkt, Schnäppchen. www.in-muenchen.de

Die Kinder-/Familienfilme finden Sie auf den Seiten 16-19, Theateradressen auf Seite 22-26. Weitere Termine auf unserer Internetseite www.in-muenchen.de

KINDERTHEATER

›› KLEINES THEATER HAAR

_____ BUS VORM THEATER: So 20.9. 15:00 Geschichten ums Kasperl · Traditionelles Puppentheater mit Josef Schwarz in ganz besonderer Atmosphäre: im Theaterbus! (ab 3 J.) 20.9. Kasperl und der Drache

GERMERING Therese-Giehse-Platz · T. 894 19-224 _______ Sa 19.9. 10:00 16. Kinderfest & Lions Markt · Die Gemeinde Germering und das Lions Hilfswerk veranstalten ein Familienfest mit Hüpfburg, Bewegungsdschungel, Trödelmarkt, Schnäppchen.

DIES UND DAS

THERESIENWIESE _______________ Sa 19.9. 12:00, So 20.9.-So 4.10. jeweils MoDo 10:00-23:30, Fr 10:00-24:00, Sa 9:00-24:00, LUITPOLDANLAGE FREISING So 9:00-23:30 182. Oktoberfest · Das Münchner Volksfest Bis So 13.9. 11:30-24:00 bietet wieder Wiesn-Gaudi mit Schaustellern, 86. Volksfest Freising · Der VergnügungsFahrgeschäften von Nostalgie bis Hightech, park mit rund 50 Schaustellern und Fahrgeschäften bietet ein reiches Angebot an Gaudi, Gastronomie und 14 großen Festhallen. Auch HEPPEL & ETTLICH ______________ Nervenkitzel und Gaumenschmaus. Dazu um- in diesem Jahr gibt es die »Oide Wiesn« auf dem Südteil der Theresienwiese (10:00-22:00) Fr 18.9./Sa 19.9. 16:00 Das Heppel geht fremd fangreiches Rahmenprogramm. mit traditionellen Fahrgeschäften und ProSeelenfutter – Sprachlos glücklich · Thea- 10.9. Kindernachmittag · Ermäßigte Preise gramm im »Herzkasperl«-Zelt. von 14:00-18:00 ter ohne Worte mit Ingrid Irrlicht für Flücht22.9. Familientag · Ermäßigte Fahr-, Ein12.9. Familientag (ermäßigte Preise) linge aus aller Welt sowie Münchner Kinder tritts-, Imbiss-Preise 12:00-18:00 und ihre Elten. Theaterspaß frei von allen kul- 13.9. Abschluss-Feuerwerk ca. 21:30 turellen und sprachlichen Grenzen. SANKT-VEIT-STR. DACHAU So 20.9. 11:00 Das Heppel geht fremd Münchner Straße _________________________ Grünanlage · www.spiellandschaft.de ______ Mysak ´ Hubert/Mausemann Hubert · So 20.9. 14:00-18:00 Workshop auf Tschechisch und Deutsch mit Sa 12.9. 11:00-24:00 Weltkindertag 2015: »Kinder willkommen!« Petra Schüssler. Einer Geschichte lauschen und Die Lange Tafel 2015 · Die 10. Kultur- und Großes, integratives Spielfest, vor allem auch dazu Kunstwerke basteln, malen etc. (4-7 J.). Schlemmermeile auf 600 Metern: Frisch gefür Flüchtlingsfamilien, mit Aktionen von AG kürte Tafelprinzessin, Tanz- und Musikgruppen aus aller Welt, Infomobil zum Radfahren Spiellandschaft Stadt, Stadtjugendamt, MÜNCHNER THEATER mit Radl-Parcours, Infos zur Kampagne gegen Dschungelpalast u.a. Viele Spiel-, BeweFÜR KINDER gungs-, Mitmach- & Informationsangebote Dachauer Str. 46 · T. 595 454 _______________ Rassismus, Kinderprogramm u.v.a. (ab 3 J.; bei Regen in verkleinertem Umfang). Do 10.9./So 13.9. 15:00 ODEONSPLATZ KULTURZENTRUM TRUDERING Pippi Langstrumpfs Abenteuer · Nach An der Feldherrnhalle _____________________ Astrid Lindgren für Kinder ab 6 Jahren. So 13.9. 11:00 Sa 12.9. 16:00-20:00, So 13.9. 11:00-20:00 Konzert für Babys und ihre Eltern · FamiliFr 11.9./Sa 19.9. 15:00 BioErleben München · Das große Bio-Festi- engerechte Atmosphäre mit Veronika Ponzer Der gestiefelte Kater · Märchen von Marian- val mit Lebensmitteln aus Bayern zum Probie(Harfe) und Klaus Kämper (Cello). Werke ne Terplan nach den Brüdern Grimm (ab 4 J.). ren bei Unterhaltung mit Musik, Talk, Kochvon Marcello, J.S. Bach, Faure, ´ Debussy, Ravel Sa 12.9./Mi 16.9. 15:00 Premiere show, Modenschau, Biergarten, Kinderprou.a. (bis 2 Jahre; VVK: www.babykonzert.de) Die kleine Hexe · Märchen nach Otfried gramm. (www.bioerlebenmuenchen.de) Preußler für Kinder ab 6 Jahren. ÄGYPTISCHES MUSEUM ______ SCHWABING So 13.9./So 27.9. 10:00, Mi 23.9. 15:00 Di 10:00-20:00, Mi-So 10:00-18:00 Von Ludwigstraße bis Leopoldstraße · Oh, wie schön ist Panama · Märchen von Der archäologische Rucksack · An der KasMarianne Terplan nach Janosch (ab 4 Jahren). streetlifefestival.de & corso-leopold.de _____ se ausleihen und als Nachwuchsarchäologe Sa 12.9. 16:00-2:00, So 13.9. 11:00-20:00 Fr 18.9./So 20.9./Sa 26.9. 15:00 Premiere spannende Aufgaben bewältigen (7-12 J.). Streetlife-Festival · Die autofreie Meile von Aschenputtel · Märchen nach den GebrüSo 13.9. 11:00 Green City und dem Referat für Gesundheit dern Grimm für Kinder ab 4 Jahren. Eine Reise durch die Zeit – Von Osorkon und Umwelt mit Infos rund um den Klimabis Kleopatra · Familienführung mit anschutz, umweltfreundliche Fortbewegung & BAYERN-KASERNE schließendem Werkstattprogramm. Heidemannstr. 50 · T. 233 966 00 ___________ Stadtgestaltung. Mit Grüner Oase, unterhaltsamem Rahmenprogramm, Kulinaria u.v.m. Di 15.9./Fr 25.9. 15:00 (Reservierung: MohrBAYER. NATIONALMUSEUM Corso Leopold · Kunst, Kultur und Leben auf Villa: T. 423 32 64) Mohr-Villa Goes Camp Do 10:00-20:00 (Fei -17:00), Fr-So/Di/Mi 10-17 der Straße mit zahlreichen Künstlern, dem Theater ohne Worte · Pantomimisches Drachenpfad – ein sagenhafter Audioguide · Kulturstrand der »urbanauten«, Markt der Theater mit clowneskem Humor von Ingrid Kunsthandwerker, Spielplatz für Kinder u.v.a. An der Kasse ausleihen und mit Hilfe von Felix Irrlicht für Kinder und Familien der FlüchtFachverstand & Geschichtenerzählerin Katharilingseinrichtung. Unter dem Motto »MitBIBLIOTHEK U’HACHING _____ na Ritter den Drachenorden erringen (ab 6 J.) einander lachen – nicht über einander« zauSo 13.9. 15:00 Mo 14.9. 14:00-17:00 bert die Clowness jenseits von SprachbarrieGroße Sommerferienabschlussparty · Bü- Edel und exotisch: Prunkmöbel am Münren etwas Leichtigkeit in den Alltag. chner Hof · Sonntags um Drei-Familienfühchereifest auf dem Rathausplatz Unterharung zu aufwändiger Dekorationstechnik mit KUNSTFORUM ARABELLAPARK ching für alle ab 3 Jahren mit Musik von Dr. Dr. Andrea Mayerhofer-Llanes, dazu KreativRosenkavalierplatz 16 · T. 928 78 10 _________ Musikus und dem Puppentheater Kasperl-Fi- werkstatt (ab 6 Jahren). scher. Bei Regen in der Bücherei. Fr 18.9. 18:00 Eintritt frei So 20.9. 13:30 Clowns ohne Grenzen · Vorstellung für KinAuf zum Ritterturnier – mit Lanzen und MÜNCHEN & UMLAND der und Erwachsene zur Eröffnung der AusTrompeten · Eine MPZ-Familienaktion zu stellung von Manfred Lehners Fotoreportage www.muenchen.de/nacht-der-umwelt _____ Wappenbildern, Rüstungen, Turnierlanzen Fr 18.9. 15:00-24:00 »Clowns ohne Grenzen« in Krisengebieten und Turnierregeln. Dazu Turniermusik spielen Nacht der Umwelt 2015 · Der 14. Aktionsund Flüchtlingslagern. tag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz mit und Rüstungsteile anprobieren. Mit Angela Baur M.A. und Dr. Gunther Joppig. (7-13 J.) über 40 Veranstaltungen: Führungen, NachtBÜRGERHAUS GARCHING ___ wanderungen, Friedhofstouren, BesichtigunSo 20.9. 15:00 BMW-MUSEUM __________________ gen, Vorträgen, Ausstellungen, Workshops, Käpt’n Blaubär – Das Familienmusical · Sa/So 14:00, 15:30 (außer Familiensonntag) Eine Portion Seemannsgarn vom größten Lü- Verkostungen, Kinderprogramm u.a. Erstaunliche Einblicke · Familienführung genbären aller Zeiten und viel Spaß mit dem FLUGWERFT SCHLEISSHEIM zur Geschichte der Fahrzeuge und des Untertollpatschigen Leichtmatrosen Hein Blöd. nehmens (ab 6 Jahren, ca. 70 Min.) Nicht nur für kleine Landratten (ab 6 Jahren). Sa 19.9./So 20.9. 10:00-17:00 Modellflugtage des Luftsportverbands BayBMW WELT _________________________ SCHULE UNTERFÖHRING _____ ern · Ein Querschnitt durch alle Facetten des Modellfliegens mit Show und Sport für Profis Workshops: Mo-Fr 9:00, 14:30, Mi-Fr 11:45, AULA: Di 22.9. 9:00, 10:30 Sa/So/Fei/Fer 10:15, 14:30 und Einsteiger sowie einem Flohmarkt Die mutige Martina · Preisgekröntes Erzähl- (www.lvb-modellflugtage.de) Junior Campus · »Die Welt der Mobilität«: theater mit »La Senty Menti«, Frankfurt. Martina wird gezwungen, in die Welt zu ziehen, um dort Abenteuer zu erleben (ab 4 J.). FRAUNHOFER THEATER _______

So 20.9./27.9./4.10. 15:00 Der Wiesnräuber · Eine Puppenspielerzählung von Theater Continental und Erbytheater. Mit Ludwig I., Therese aus dem Norden und einem bayrisch-slowakischen Robin Hood, der sich auf die Wiesn verirrt hat (ab 4 J.).

Weitere Termine auf Seite 64

·

·

·

·

·

VAMUKI Familienzentrum im Westend Gollierstr. 61 · T. 550 558 86 ________________ Do 24.9. 16:00 Überraschung! Der Zirkus ist da! · Ein modernes Clownsstück auf hohem, artistischen Niveau für die ganze Familie. Es spielt das Kinder- und Familientheater »Coq Au Vin« aus Berlin. Bei den Ermittlungen nach einem verschwundenen Elefanten landet ein tollpatschiger Detektiv mitten im turbulenten Zirkusgeschehen. (Karten: info@vamuki.de)

·

MARIONETTEN-THEATER USH Wlada & Florian Bille Unterschleißheim, Raiffeisenstr. 25 im SBZSüdturm · T. 150 21 68 _____________________ Sa 12.9./So 13.9. 15:00 Rumpelstilzchen · Marionettenspiel nach den Gebrüdern Grimm für Kids ab 3 Jahren.

MÜNCHNER MARIONETTENTHEATER ______ Fr 11.9./Sa 12.9. 15:00 Die Abenteuer des kleinen Bären · Marionettentheater von S. Böhmke (ab 4 Jahren). So 13.9. 15:00 Die fantastische Reise des Korbinian Fox Marionettentheaterstück (ab 4 Jahren). Sa 19.9.-So 4.10. täglich 11:00-18:00 kostenlose Vorstellungen auf der »Oidn Wiesn«.

KLEINES THEATER IM PFÖRTNERHAUS _____________ So 20.9. 11:00, 15:00, Mi 23.9. 15:00 Abrakadabra 3x schwarzer Kater · Zaubershow mit Patricio (ab 3 Jahren).

Ein einzigartiger Ort, an dem Fantasie und Neugier gefördert sowie technisches Wissen vermittelt werden. Im Labor erforschen und experimentieren an Exponaten, in der Werkstatt Fahrzeuge basteln (7-13 Jahre, Anmeldung: T. 125 016 001, www.bmw-welt.com) Mo-Mi 9:15 (nicht in den Ferien), Mo-So 14:30 Junior Campus »Mobilitätstour Medium« Interaktive Entdeckungsreise zum Thema Rohstoffe und Recycling (7-9 Jahre, 2,5 Std.) Mo-So 13:00-14:00 Junge Ingenieure forschen · SchnupperForscherworkshop mit Wissensquiz rund um die Themen Mobilität, Technik, Nachhaltigkeit und Globalität (7-99 Jahre, 60 Minuten)

DEUTSCHES MUSEUM _________ Täglich 9:00-17:00 Das Kinderreich · Ein Lern- und Spielbereich, in dem Zusammenhänge aus Wissenschaft und Technik eröffnet werden. Eintritt für Erwachsene nur in Begleitung von Kindern (von 3 bis 8 Jahren). Letzter Einlass: 16:00 Je Mi MimKi – Mittwoch im Kinderreich · Experimentier- und Kulturtreff für Kinder von 4-8 Jahren 14:30-15:30, Info-T.: 21 79-411. (Nicht Schulferien/Feiertage)

VERKEHRSZENTRUM ___________ Jeweils Sa/So 14:30-16:30 Filmvorführungen für Kinder zu Verkehrsthemen · Treffpunkt: »Fahrschule« H I MUSEUM FÜNF KONTINENTE __ So 13.9. 15:00 Die Weltentdecker: Getanzte Masken · Führung mit Workshop für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Gemeinsam mit Sandra Meinas M.A. die Welt der Südsee entdecken und selber Masken basteln (Begrenzte Teilnahme; Info-T. Cornelia Hübler: 210 136 124) HAUS DER KUNST _______________ So 13.9./11.10. 15:00 Familienausflug: »Geniale Dilletanten. Subkultur der 1980er-Jahre in Deutschland« · Parallel zur Ausstellungsführung für Erwachsene treffen sich Kinder zum Rundgang mit Kreativ-Atelier (6-10 Jahre). INT. JUGENDBIBLIOTHEK _____ SCHATZKAMMER: Mo-Fr 10:00-16:00, Sa/So 14:00-17:00 Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit · Die überarbeitete Wanderausstellung zeigt anlässlich des 100. Jahrestags des I. Weltkriegs eine internationale Auswahl herausragender Bilderbücher wie Erich Kästners »Konferenz der Tiere« und Munro Leafs »Ferdinand der Stier« (bis 31.10.) WEHRGANG-GALERIE/STUDIENSAAL: MoFr 10:00-16:00, Sa/So 14:00-17:00 Wenn die Möpse Schnäpse trinken – Illustrationen zu James Krüss aus sechs Jahrzehnten · Beispiele vielfältiger bildlicher Umsetzungen der Krüss’schen Wortideen von Lisl Stich, Eva Johanna Rubin, Beatrice BraunFock, Ole Könnecke, Alexandra Junge, Verena Ballhaus, Annette Swoboda u.a. (-13.9.)

JAGD- & FISCHEREIMUSEUM Do 9:00-21:00 (Fei -17:00), Fr-Mi 9:00-17:00 Jagd- und Fischereikultur von der Steinzeit bis zur Gegenwart · Präparate zum regionalen Tierbestand, Gemälde, Zeichnungen, Trophäen, Jagdszenen auf Hausrat sowie Umwelt- und Naturschutz; Themenbereich Wasserwelten – der Chiemsee: ein Spaziergang unter Wasser. Neuer Waldpfad: in der Testphase sind die Dioramen und die Fuchshöhle zu besichtigen; Führungen jeden Do 17:30 außer Feiertage (Dauerausstellung) p

VERLOSUNG

Häfft Sets Als „häfftige“ Mischung aus Schülerkalender und Freizeitbegleiter hat das Häfft in den letzten 25 Jahren schon Millionen Schüler begeistert. Mit dem Credo „Schule muss Spaß machen“ schafft es jedes Jahr aufs Neue den Spagat von perfekter Planungshilfe mit übersichtlichem Kalendarium, Notenlisten, Klausurterminen und unterhaltsamem Begleiter bei tristen Regentagen, langweiligen Lehrer-Monologen und nervigen Busfahrten. Das Häfft 15/16 glänzt auf 182 Seiten wie gewohnt mit seiner einzigartigen Mischung aus Top- Funktionalität und den typischen Häfft-Sprüchen. Häfft-Gründer Andy Reiter verrät das Erfolgsgeheimnis: „Wer gut organisiert ist, hat weniger Stress! Und wenn es doch mal nicht so gut läuft, sorgen die Sprüche und Zeichnungen wenigstens für gute Laune im Schulalltag.“ Nur das Lernen und die Hausaufgaben muss der Schüler selbst übernehmen.

Fünf Sets mit je einem Vokabel-, Mathe- und Aufgabenheft, einer Tasse und einem Turnbeutel Rufen Sie bis Montag, 21.9., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 680* an und nennen Sie das Stichwort häfft plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN häfft **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f IN 18/2015

65


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.