wp_201517_Redaktionsseiten 24.08.2015 14:26 Seite 15
GALERIE KRONSBEIN Wurzerstr. 12 · T. 232 397 68 Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-16:00 Stefan Szczesny · Großformatige, leuchtend farbige Gemälde des Münchners, die vor Dynamik, Referenzen zur Natur und Sinnlichkeit strotzen. Außerdem »Goldene Bilder«, Szczesnys Hommage an die christliche Ikonenmalerei (bis 10.9.)
KUNSTGIESSEREI-GALERIE Schleißheimer Str. 72 · T. 523 33 33 Mo-Fr 9:00-18:00 und nach Vereinbarung Spiegelbild!? · Skulpturen von Künstlern der Gießerei, Schmuck von Ines Vla˘si´c, Fotografie von Judith Fait (bis 14.9.)
KUNSTHAUS BELVEDERE Augustenstr. 26 · T. 596 307 Mo-Fr 11:00-20:00 Galerie Schmuckhaus · Hochkarätige Schmuckstücke und Kunstwerke der verschiedenen Epochen von Chagall, Fr. Gall, I. Ulbricht, E. Frink, A. Lebury, O. Pippel u.v.a. sowie Fächergemälde von Malern der Münchner Schule (Dauerausstellung)
GALERIE KLAUS LEA Türkenstr. 96, Hof · T. 272 41 79 Mi-Fr 15:00-20:00, Sa 12:00-16:00 (u.n.Vbg.: T. 0177/702 33 14) Heimrad Prem und Zeitgenossen (19581978) · Werke expressiver Maler der Münchner Gruppen Spur, Wir, Geflecht, Kollektiv Herzogstraße, von heutigen Künstlern und Altvorderen als Gästen (bis 5.9.)
GALERIE MAULBERGER Brienner Str. 7, Innenhof · T. 228 071 71 Mi-Fr 10:00-18:30, Sa 10:30-16:00 Art Summer nur n.Vbg. (bis auf weiteres)
ORPLID MÜNCHEN-SOLLN Galerie für Gegenwartskunst Diefenbachstr. 2, T. 797 951 Mo-Fr 9:00-18:00 u.n.Vbg. (T. 0172/962 14 80) Alinde / Walter Tafelmaier »Alrographie« / »Asphalts« · Zyklen übermalter Fotowerke im Dialog mit Arbeiten auf Papier mit Asphalt (bis 13.9.)
OTTO-GALERIE Augustenstr. 45/I.OG · T. 529 392 Mo-Fr 15:00-18:00 u.n.Vbg. Wilhelm Holderied »Magnetische Wurzeln« Werkschau zum 75. Geburtstag des Künstlers (9.9.-6.10.)
GALERIE KARL PFEFFERLE Reichenbachstr. 47-49 Rgb. · T. 297 969 Di-Fr 14:00-18:00, Sa 12:00-16:00 u.n.Vbg. (August geschlossen) Bernd Zimmer »Baum. Licht« · Seine Gemälde reflektieren die gegenwärtige Haltung des Künstlers zu den letzten Dingen (10.9.-31.10.)
GALERIE RUZICKA Georgenstr. 142 · T. 746 535 30 Mo-Fr 10:00-14:30, 17:00-20:00 u.n.Vbg. Franz Ruzicka »Reisebilder aus Venezuela, Indien und Thailand 1989-1993« · Kleinformatige Papierarbeiten in Tusche und Acryl (1.-30.9.)
SCHIRMER & MOSEL Galeriestr. 2 · T. 291 616 01 Mo-Fr 12:00-19:00, Sa 12:00-15:00 Martin Assig »St. Paul« · 35 Zeichnungen (9.9.-20.10.)
STEP ACROSS GALLERY Milchstr. 4 · T. 0173/172 06 38 Mo-Fr 11:00-18:00, Sa/So/Fei u.n.Vbg. Pero Stamol »cARTon Art« · Menschliche und allzumenschliche Momente erzählt in Bilder aus Pappkarton und Acrylfarbe (bis 29.8.)
GALERIE TANIT Maximilianstr. 45 · T. 29 22 33 Di-Fr 11:00-18:30, Sa 11:00-14:00 The Mirror of Illusions · Arbeiten von Jeremy Blake, Sonja Braas, James Casebere, Elger Esser, Jörg Sasse (bis 5.9.)
GALERIE WITTENBRINK Türkenstr. 16 · T. 260 55 80 Di-Sa 10:00-18:00, Do -20:00 Stefan Demary · Mit kleinen Manipulationen vorgefundener Dinge erzielte der Konzeptkünstler (1958-2010) große Wirkung: Absurdität, Chaos, Sinnlosigkeit (bis 5.9.) FILIALE FÜNF HÖFE: Mo-Sa 10:00-19:00 Wöchentlich wechselnde Präsentationen
SONSTIGE ALLACH Am Münchfeld 40 · T. 139 290 46 Täglich 10:00-20:00 Die Geschichte der Diamalt AG in Allach Zur Publikation von Dr. Walter G. Demmel über den großen Arbeitgeber des Stadtteils (1902-1994) werden Zeitzeugnisse & Zukunftspläne für das Fabrikgelände gezeigt (bis 2.10.)
AMTSGERICHT Pacellistr. 5, 1. OG · www.kunsthandeln.de Täglich 10:00-20:00 Künstler vor Gericht · Große Sammelausstellung mit Arbeiten der jungen Münchner Kunstszene. Führungen und Begleitprogramm (bis 16.1.2016) www.in-muenchen.de
te mit auf dem Weg ins Ungewisse… Veranstaltungen im TAGESPROGR. (bis 9.10.) FLUR-AUSSTELLUNG Annemarie Otten »Elternerde« · Flurausstellung über junge Banater Schwaben und ihren Bezug zur Heimat ihrer Vorfahren (b.a.w.)
der von München«, von der Jury ausgewählt er bekannte Schaupätze aus ungewöhnlichen, aus mehr als 1.200 Einsendungen für einen hintergründigen Perspektiven ein (bis 18.9.) Bildband. Jedes Foto kommt mit einem Kommentar des Fotografen. Vernissage am Di 1.9. SUDETENDEUTSCHES HAUS um 17:00 (bis 3.9.) Hochstr. 8 · T. 448 98 07 Mo-Fr 9:00-19:00 SARDENHAUS Zerstörte jüdische Denkmäler in Nordböhmen 1938-1989 · (bis 25.9.) HEI – HAUS DER EIGENARBEIT Westpark Ost, Reulandstraße Wörthstr. 42 Rgb · T. 448 06 23 Mo-Fr 11:00-19:00, Sa/So 10:00-19:00 Die Pollinger · Neue Arbeiten der achtköpfi- TSCHECHISCHES ZENTRUM Di-Fr 15:00-21:00, Sa 12:00-18:00 Prinzregentenstr. 7 · T. 21 02 49 32 Isabella Holzknecht »Abenteuer Griechen- gen Haderner Künstlergruppe um Christine Brandstätter sowie Tongefäße und -objekte land« · Malerei in Kreide und Öl. Eine farbenTäglich 10:00-17:00 eines Hobbykünstlers (7.-13.9.) frohe Reise in ein faszinierendes und geJaroslav Nemec ˇ »Naturschönheiten BöhAWM schichtsträchtiges Kulturland (bis 16.9.) mens« · Fotografien und Makrofotografien Georg-Brauchle-Ring 29 · wert-stoff.net SEIDLVILLA des Böhmerwalds rund um den Fluss DoubraEINGANGSHALLE: Zu den Öffnungszeiten Nikolaiplatz 1b · T. 33 31 39 va. Sommerfest: Do 3.9. ab 17:00 (bis 11.9.) INSTITUT FRANCAIS ¸ wertstoff. über das Glück und Unglück des Kaulbachstr. 13 · T. 286 62 80 Täglich 12:00-19:00 (außer Fei) Sammelns · Ausstellung der Porträts auf den Bilder-Fest · Die Internationale Frauengrup- WERKHAUS Müllwagen des Abfallwirtschaftsbetrieb Mün- Mo-Do 9:00-19:30, Fr 9:00-17:00 Leonrodstr. 19 · T. 166 102 pe, organisiert in der Nachbarschaft Schwachen, im Rahmen des Kunstprojekts in 7 AkGustav Bauer malt Paris · Zweiter Teil der bing, bringt Frauen aus aller Welt zusammen, Do/Di 17:00-19:00 (nicht in den Ferien) tionen in Kooperation mit dem dem H-Team Ausstellung »Frankreich begegnet Bayern«. die als Flüchtlinge nach München kamen. In u.a. (1.9. bis auf weiteres) Helmut Vakily »Raumschiff« · Raum- und Neben Landschaften und Porträts bilden Acrylgemälden erzählen sie in der Projektrei- Flugzelte. Besichtigung & Literatur Fr 28.8. Stadtansichten einen Schwerpunkt im Werk he »Münchner KulturVerstrickungen« von ih- 19:00; Finissage & Lesung Fr 4.9. 19:00 des freischaffenden Künstlers aus Augsburg BAD TÖLZ ren Erlebnissen. Vernissage am Sa 5.9. um (bis 9.10.) Diverse Galerien · kunstverein-toelzer19:00. Begleitprogramm (1.-15.9.) WINTER & WINTER land.de Viktoriastr. 28 · T. 386 65 00 IRRLAND Zu den Öffnungszeiten SENDLINGER BUNKER Bergmannstr. 8 Mo-Fr 9:30-17:00 1. Offene Ateliers in Bad Tölz (10./11.10.) Thalkirchner Str. 158 · T. 725 58 49 Takahashi Tanaka »Kinokogumo« · KunstTäglich ab 18:00 Mi-Fr 19:00-21:00, Sa 15-19:00, So 11-13:00 stoffarbeiten aus handelsüblichen WegwerfBAY. VERWALTUNGSGERICHT Andreas Christian Haslauer »to sell me materialien reflektieren gesellschaftliche Halsome doom« · Hochdetaillierte Zeichnungen, Stefan Caspari »Menschen in Sendling« · Bayerstr. 30 Der Fotograf zeigt eine Auswahl seiner Portungen (bis 31.10.) Malereien, Siebdrucke, Lithografien, Grafiken Mo-Do 8:00-16:00, Fr 8:00-14:00 traits von Sendlinger*innen, die er nunmehr und Musik mit dem Ziel der Überversorgung Lin Becker »Aus einem anderen Leben« · Die der Betrachter mit Information. Eine zentrale seit 20 Jahren macht, zur Veröffentlichung PATRIZIA ZEWE KUNSTSALON Künstlerin stellt ihren Bildern aus kräftigen Rolle spielt in den Arbeiten die Musik (3.-6.9.) seines Bildbands (1.-25.9.) Bad Tölz, Marktstr. 6 · T. 0177-319 67 88 Farben eine Auswahl aus den Feldpostbriefen Do-So 15:00-18:00 u.n.Vbg. ihres Vaters aus den Kriegsjahren 1943-1945, STADTSPARKASSE ISTITUTO ITALIANO KunstSommer · Kleine und große Werke mit die abbrechen, als er in russische GefangenHermann-Schmid-Str. · T. 746 321-32 MÜNCHEN »Summer-Feeling« von Heinz Stoewer und schaft gerät und in einem sibirischen Lager Gala von Nauheim (bis 30.8.) Mo-Do 10:00-13:00, Mo-Do auch 15:00-17:00, Sparkassenstr. 2 · T. 0171/176 27 05 stirbt (bis 9.10.) Mi auch 15:00-19:00, Fr 10:00-13:30 KUNDENHALLE: Mo-Fr 8:45-16:00, Do -18:00 Fr/Sa 14:00-18:00 u.n.Vbg. Italienische Künstler in Bayern · 14 zeitge- Franz Meiller · Der Münchner zeigt eine In- Karl Georg Nicklbauer »von hier nach dort« EINE-WELT-HAUS nössische Künstler*innen aus Italien, die in Schwanthalerstr. 80 Rgb. · T. 856 37 50 stallation mit 20 großformatigen Fotografien · Bleistiftzeichnungen und Aquarelle. Große Bayern leben und arbeiten, zeigen figurative von Menschen, Architektur und StraßenszeWerkschau des Tölzer Künstlers. Vernissage FOYER: Täglich 9:00-23:00 und abstrakte Arbeiten (bis 11.9.) nen. Ohne seine Motive zu inszenieren, fängt am Fr 4.9. um 19:00 (bis 26.9.) Bellevue di Monaco · Kurztexte, Plakate und Faltblätter zur jungen Geschichte der gemeinnützigen Sozialgenossenschaft (u.a. ak- JÜDISCHES ZENTRUM St.-Jakobs-Platz 18 · T. 202 40 01 00 tiv als Initiatorin der Montagsdemos »München ist bunt«), zu der sich FlüchtlingsunterZu den Öffnungszeiten stützer*innen, Jurist*innen, Profis aus der So- Jüdisches Leben in München gestern und zialarbeit, Kulturschaffende und Aktivist*in- heute · Zum 200-jährigen Bestehen und 70. nen zusammengeschlossen haben (bis 31.8.) Jahrestag ihrer Wiedergründung nach dem no justice – no peace! · Ausstellung zum 25. Ende des Holocaust präsentiert die Israelitische Kultusgemeinde auf zehn Stelen herausJubiläum des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung (isw): Sozialkritische Il- ragende jüdische Persönlichkeiten und gibt Einblicke in die Vielfalt jüdischen Lebens in lustrationen und Grafiken des Künstlers und Karikaturisten Bernd Bücking und Texte von München (verlängert bis 6.9.) Dr. Fred Schmid sowie Grafiken von Monika Ziehaus. Vernissage: Do 17.9. 18:00 (3.-30.9.) KULTURWERKSTATT HAUS 10 Fürstenfeldbruck, Kloster Fürstenfeld 10b · T. 08141/414 48 EUROBODEN POSITIONEN ehemaliger Hochbunker, Ungererstr. 158 Fr 16:00-18:00, Sa/So 10:00-18:00 Albert Lohr & Stefan Scherer · RaumbezoSa/So 14:00-18:00 Die Innenwelt der Außenwelt · Künstleri- gene Installation mit Objekten und Malerei. Vernissage am Fr 4.9. um 19:30. Finissage am sche Aneignungen und Kollaborationen von Quinn Latimer, William Forsythe, Armin Lin- So 20.9. um 18:00 (bis 20.9.) ke, Bas Princen, Kaufmann&Gehring und Ciriadis Lehnerer Architekten, die für den KUNSTHAUS FFB Bungalow Germania der Architekturbiennale Fürstenfeldbruck, Fürstenfeld 7 · T. 08141/ Venedig 2014 entstanden. Führungen Di/Do 818 29 22 n.Vbg. unter pettinato@eurobodenDi-Sa 13:00-17:00, So/Fei 11:00-17:00 u.n.Vbg. positionen.de (bis 29.11.) Roland Helmer »Farbmusik« · Eine Retrospektive der Kunststiftung Derriks zum 75. FILMAUR MULTIMEDIAHAUS Geburtstag des Künstlers (bis 20.9.) Gauting, Danziger Str. 1 · T. 850 85 55 NEW ART GALLERY: Täglich 15:00-19:00 KUNSTTREFF QUIDDEZENTR. Michel Montecrossa »Deep Brain Art« · Quiddestr. 45 · kunsttreff-quiddezentrum.de Neue Gemälde & Zeichnungen (bis März 2016) Mo-Fr 18:00-20:00, Sa/So 16:00-20:00 Explosion von Farben und Formen · MaleFLUGHAFEN MÜNCHEN rei und Skuilptur von Diana Drubach, Jelena Nordallee 25 · www.munich-airport.de Lazic und Piero Bartoli. Vernissage am Mi AM AIRBRÄU: Zu den Öffnungszeiten 2.9. um 19:00 (bis 13.9.) Dieter Hanitzsch »Hundert Sträuße zum 100.« · Der nach ihm benannte Flughafen ehrt MAX-PLANCK-INSTITUT den ehemaligen Landesvater Franz Josef FÜR BIOCHEMIE Strauß mit 100 Karikaturen des bekannten Zeichners sowie mit einer neuen Strauß-Büste Martinsried, Am Klopferspitz 18 des Bildhauers Hubert Maier (bis auf weiteres) FOYER: Mo-Fr 9:00-18:00 (außer Fei) David John Flynn »fabric« · In der Ausstellung des amerikanischen Malers (*1952) steGALERIE NOAH hen im Mittelpunkt Gemälde und PapierarAugsburg, Beim Glaspalast 1 · T. 0821/ beiten aus der aktuellen Werkreihe (bis 19.9.) 815 11 63 Di-Do 11:00-15:00, Fr-So/Fei 10-18:00 u.n.Vbg. MMA SEO »Zwischen den Welten« · Neue Papiercollagen, Wandskulpturen und Installationen Katharina-von-Bora-Str. 8a des 1977 in Korea geborenen Künstlers (-6.9.) Zu den Öffnungszeiten Olympus Photography Playground · Installation oder auch »interaktiver Spielplatz«, GALERIE WÖRTHHOF bei dem sich Künstler aus der ganzen Welt Kulturzentrum, Wörthstr. 10 · T. 44 45 41 58 und die Besucher an leihbaren Kameras betäMo-Fr 11:00-19:00, Sa 11:00-16:00 tigen können (bis auf weiteres) Rojava 2014 – Basisdemokratie inmitten des Krieges · Fotoausstellung mit Aufnahmen aus MOHR-VILLA den autonomen kurdischen SiedlungsgebieSitulistr. 73 · T. 324 32 64 ten in Syrien entlang der Grenze zur Türkei VILLA & NEBENGEBÄUDE: Mi/Do 11:00(bis Ende September) 15:00 u.n.Vbg. ros.art.01 »Apfelblau« · Die leuchtend farbiH-TEAM gen Arbeiten der Münchner Künstler*innenPlinganserstr. 19 · T. 747 36 20 gruppe sind inspiriert von Erich Kästners GeMo-Do 9:00-16:00, Fr 9:00-12:00 u.n.Vbg. dicht »Pflaumengrün und Apfelblau«. VernisMarkus Heinsdorff »wertstoff. über das sage am Fr 4.9. 19:00 (bis 26.9.) Glück und das Unglück des Sammelns« · Die Schau im Rahmen des Kunstprojekts zeigt das Sammeln als Konsequenz von Erkrankungen, ORPLID IM ISARLAND in deren Folge desorganisierte oder verwahr- Starnberg-Percha, Heimathshausen 1B LAGERHAUS: Sa/So 14:00-18:00 und n.Vbg. loste Wohnverhältnisse stehen (bis 1.10.) (T. 0172/962 14 80) HAUS D. DEUTSCHEN OSTENS Alinde Rothenfußer, Ruth Köhler & Hans Haas »Exposition Mobile« · Rund 150 großAm Lilienberg 5 · T. 449 99 30 formatige Gemälde, Objekte, Grafiken u.a. GALERIE: Mo-Do 10:00-20:00, Fr/Ferien (bis 25.10.) 10:00-15:00 Mitgenommen: Heimat in Dingen · Kriegsende 1945: Die deutschstämmige Bevölkerung PRATERINSEL im östlichen Europa erwarteten Flucht, Vertrei- Praterstrand bung, Deportation und Lager. Es musste schnell ständig einsehbar gehen und nur die wichtigsten Habseligkeiten Mein Bild von München · München 24/7, wie Pass, Hausschlüssel oder der Teddybär durf- schwarz-weiß und in Farbe! Die besten »Bil-
AUGUSTINUM NEUFRIEDENH.
Stiftsbogen 74 · T. 70 96-0 THEATERFOYER & -SAAL: Mo-Fr 11:00-13:00 und zu Veranstaltungen Alles Familie! · In Zusammenarbeit Dr. Christiane Raabe (Internat. Jugendbibliothek) und der Illustratorin Verena Ballhaus zeigt die Ausstellung die Darstellungen von Familien in 50 aktuellen Kinderbüchern. Parallel sind historische Kinderbücher und Familienfotos zu sehen (bis 6.9.)
WOHNEN
IN 17/2015
35