in münchen Ausgabe 11/2015

Page 29

wp_201511_Redaktionsseiten 26.05.2015 11:10 Seite 9

schichtenerzähler gehört zur Speerspitze der Berliner Lesebühnenszene. Als bekennender Stadtneurotiker entwickelt er aus den harmlosesten Situationen humorvolle Geschichten. Do 18.6.-Di 30.6. 40 Jahre Fraunhofer · Jubiläumsprogramm mit Musik-/Kabarett, Lesungen, Hoffest. Do 18.6. 20:30 40 Jahre Fraunhofer Josef Brustmann & Ardhi Engl »Liebe, Leben, Tod und Teufel« · Ein musik-literarkabarettistischer Streifzug durch unser Da-sein. Fr 19.6. 20:30 40 Jahre Fraunhofer Beatrix Doderer & Maria & Maresa Well »Auf Augenhöhe« · Musikalische Lesung. Maresa und Maria Well musizieren, Beatrix Doderer liest Geschichten übers Spielen, übers Theater, den Menschen, das Menschliche – und erinnert auch an Jörg Hube. Sa 20.6. 20:30 40 Jahre Fraunhofer Sigi Zimmerschied »Tendenz steigend – Ein Hochwassermonolog« · »Wirkungsvolles Kabarett ist wie Hochwasser. Es kommt überraschend, mit aller Kraft, fordert alle Sinne und hinterlässt irritierte Sicherheit.« Polemisierende Gesellschaftssatire. Mo 22.6. 20:30 40 Jahre Fraunhofer Helmut Schleich meets Les Derhosn · Die musikalisch-kabarettistische Fusion bietet ein bissiges Potpourri aus bewährten Erfolgen und neuen Highlights. Völlig abgedreht. Di 23.6. 20:30 40 Jahre Fraunhofer Guglhupfa Revival »25 Jahre später, alles ist bunt« · Musik-Kabarett von den Urgesteinen der Kleinkunst-Volksmusik-Szene in München, die sich 1990 auflösten. Zum Fraunhofer-Jubiläum trifft sich die Ur-Formation – Andreas Lechner, Karl Well, Heini und Rudi Zapf – verstärkt von Josef Zapf, Maria Hafner, Florian Burgmayr und Mundartdichter Helmut Eckl. Mi 24.6. 20:30 40 Jahre Fraunhofer Die Meiers »Das Beste 20 Jahre danach« · Eines der erfolgreichsten Musik-Kabarett-Trios der 1990er geben 20 Jahre nach ihrer Trennung ein Revival. Werner Meier, Wolfgang Neumann und Rudi Zapf spielen das Beste aus ihren vier Programmen von 1986 bis 1995.

·

FREIHEIZ Rainer-Werner-Fassbinder-Pl. 1 · T. 51242949 __ Fr 12.6. 20:00 RebellComedy »Die üblichen Verdächtigen« Das junge Künstlekollektiv bietet mit ihrer frischen, rauen Stand Up Comedy Show eine Alternative zu bestehenden Formaten für die neue Generation Deutschlands. Behandelt werden aktuelle Themen aus dem Alltag.

HEPPEL & ETTLICH

Mo 1.6./Di 2.6. 20:00 Philipp Weber »Durst – Warten auf Merlot« · Satire über das Trinken. Der Kabarettist und studierte Chemiker surft auf einer Erfolgswelle in die schäumende Bucht des Vergnügens. Mi 3.6./Do 4.6. 20:00 Alvaro Solar »Männerfreundschaft« · Der Komödiant kratzt schonungslos am Mythos dieser scheinbar reinen Verbundenheit zwischen Edelmut und Edelzwicker, entlarvt die Sinnfreiheit ständiger gegenseitiger Bestätigung. Fr 5.6./Sa 6.6. 20:00 Andre´ Hartmann »Radio-AKTIV« · Ein Mann. 50 Stimmen. 1000 Lieder. In seinem neuen Musik-Comedy-Kabarett-Programm durchleuchtet der Wortakrobat, Parodist und Tastengenie die vielen Radiosender Europas und fackelt eine rasend komische Quintessenz über alle Archetypen ab. So 7.6. 20:00 Michael Elsener »Schlaraffenland – Da kann ja Jeder kommen« · Kabarett und Parodien. Die Schweiz ist voll. Von Deutschen. Deshalb erzählt der junge Eidgenosse über ein Leben jenseits von EU-Normen und die Gefühlswelt eines Nichtmitglieds. Mo 8.6./Di 16.6. 20:00 Thomas Maurer »Neues Programm« · Der Österreicher präsentiert politisch-satirisches Kabarett-Theater wie Stand-Up-Comedy über Alltagsbeobachtungen. Di 9.6.-Sa 13.6. 20:00 Michael Altinger & Alexander Liegl »Röhr Du!« · Kabarett mit sechzehn Enden. Die Platzenden Hirsche sind wieder im Revier: Das »Traumduo auf Zeit« schießt voller Überzeugung die nächsten Böcke. Muskeln, Musik und Mutterwitz – kein Abend für Bambies. So 14.6. 20:00 Gabi Lodermeier & Harald Helfrich »München, du aufplatzte Weißwurscht« · Ein feinwürzig schwarz-gelber Coupletgenuss an hausgemachtem Senf. Musikkabarettistischer Einblick in das Volkssängertum von den Anfängen bis heute mit witzigen Zwischentexten über Tradition und Herkunft. Mo 15.6. 20:00 Eva Eiselt »Neurosen und andere Blumen« · Eine Irrfahrt durch die postmoderne Orientierungslosigkeit, bei der die resolute Kölnerin auch digitale Abgründe überbrückt. Mi 17.6./Do 18.6. 20:00 BlöZinger »Kopfwaschpulver« · Austro-Kabarett. Was haben Mary Poppins, Dracula und Don Quixote gemeinsam? Sie sind in Vergessenheit geraten. Zwei Autoren wollen den Helden neues Leben einhauchen – und geraten an das verzweifelte Who is Who der Weltliteratur. Fr 19.6. 20:00 Matthias Egersdörfer & Martin Puntigam »Erlösung« · Cuteness overload alert! Als notorische Spätentwickler haben der österreichische Extremhumorist und der deutsche Grantler jetzt gemerkt, dass es mit der Publikumsdrangsalierung nicht mehr weitergeht. Sa 20.6.-So 28.6. 20:00 Fremdsprachen-Tage in der Lach & Schieß. laughing & Shoot. gülerek & Shoot. riant & tirer · In fremden Sprachen und über fremde Sprachen. Auf Englisch, Französisch, Türkisch, Bayrisch. Und Mann-Frau. Sa 20.6. 20:00 Fremdsprachen-Tage – Türkisch Fatih Cevikkollu ¸ »Görüntü Hanso Sistem Hans« · Der Kölner Schauspieler zeigt nach erfolgreichen deutschsprachigen nun sein erstes Programm in türkischer Sprache. »Hardware Ali, Sofware Hans« handelt von den in Deutschland lebenden Türken.

·

·

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de

Occamstr. 8 · T. 344 974 ___________________ Do 28.5. 20:00 Die Feisten »Versuchslabor« · Nachhaltiger Humor, unglaubliche Geschichten, voller Körpereinsatz. Das ist mehr als Ganz Schön Feist – und auch einer weniger. Rainer und C. besingen die Skurrilitäten des Lebens und der Liebe und verpassen dem Wahnsinn des Alltags ihren ganz eigenen Soundtrack. Fr 29.5./Sa 30.5. 20:00 ausverkauft Claus von Wagner »Theorie der feinen Menschen« · Der Kabarettist präsentiert eine Erzählung aus dem tiefen Inneren unserer feinen Gesellschaft, vom Kampf ums Prestige, Wirtschaftsverbrechen und Business Punks. So 31.5. 20:00 Jürgen Becker »Der Künstler ist anwesend« · Eine kabarettistische Kulturgeschichte. Der Gastgeber der »Mitternachtsspitzen« (WDR) mischt respektlos die Welt der Kunst auf, die oft religiöse Züge hat.

·

·

·

·

zum 30-jährigen Bühnenjubiläum. Die präzise gezeichneten Figuren reisen in die Tiefen der bayerischen Befindlichkeit und entführen in die ergötzlichen Absurditäten des Alltags. Di 23.6. 20:00 TV-Aufzeichnung ausverkauft Werner Schmidbauer »Aufgspuit!« Gast: Lisa Fitz · Nach kurzem Ausflug in die Volksmusik war sie bald eine der ersten weiblichen Kabarettistinnen mit eigenem Programm in Deutschland. Neben der Satire widmet sich das Multitalent der Schauspielkunst, Musik und Schriftstellerei. Mit Martin Kälberer. Mi 24.6. 20:00 Hannes Ringlstetter »Solo +« · Kabarett und Musik. Große Unterhaltung trifft auf urkomisches Abfeiern der eigenen Bedeutungslosigkeit. Qualtinger meets Fred Fesl, niederbayerische Gstanzl treffen auf Rock’n’Roll. Feine Alltagsbeobachtungen auf ehrliche Einblicke. Do 25.6. 20:00 Frank Goosen »Durst und Heimat« · Geschichten von unterwegs. Das neue Pro-

·

·

Lebenslänglich Ferienlager: HOLGER OSTERLOH

·

Drugstore, Feilitzschstr. 12 · T. 388 878 20 ___ Do 28.5./Fr 29.5. 20:00 Ariane Erdelt »Ganz Frau« · Eine Frau redet über Frauen und tänzelt dabei leichtfüßig von Programmpunkt zu Programmpunkt – selbstironisch und witzig, charmant und ohne Scheu. So 31.5. 20:00 Das Heppel geht fremd ... Les Bavards Rois »Soiree ´ de l’impro« · Die frankophone Improtheatergruppe aus München mit spontanem Wahnwitz. Do 4.6./Fr 5.6. 20:30 Jan & Maneton »Lost on stage« · Verloren auf der Bühne ist »das schlechteste ComedyDuo, das München je gesehen hat. Uninspirierte, überholte und belanglose Kleinkunst«. Die Künstler bieten eine eigenwillige Show – geistreich, vielseitig, hellhörig. Do 11.6.-Sa 13.6./Do 18.6./Fr 19.6. 20:30 Rene´ Frotscher & Markus Laymann & Mario Schulte »Das Wunder von Schwabing 2« · Hochkarätige Zauberkunst mit Stand-Up-Comedy und kabarettistischen Elementen, Gedankenlesen und britischem Humor. Sa 20.6. 20:30 The PinUp Coladas »Vintage Cocktail 2« · Ein gemischtes Vintage Tanz- und Show-Programm aus den 1920er bis 50er Jahren: Ob Charleston, Steptanz, Clogging oder Tanzszenen wie in alten Musicals – gewürzt mit einer prickelnden Prise Moulin Rouge. Conferen´ cieuse: Bettie Berlin. Special Guest: Sister Lena Do 25.6. 20:00 Charmlos »Die unbequeme Wahrheit und andere Kraftproben« · Die bunte Mischung aus Jazz, Swing, Rock, Musical, Musikkabarett u.a. führt in die psychischen Untiefen von Männern und Frauen und dem, was sie zuSo 21.6. 20:00 Fremdsprachen-Tage – sammen erleben. Größenteils Deutsch Mathias Tretter & Sven Kemmler »SchotKLEINE OLYMPIAHALLE tenabend – Ein Abend mit nix drunter« · StuSpiridon-Louis-Ring 10 · T. 306 70 __________ art Kemmler & Malcolm Tretter reisen als Kulturbotschafter des schottischen Robert-LouisFr 19.6./Sa 20.6. 19:30 Rebekka Köbernick »Eine Nacht mit Nofre- Burns-Instituts in Aberglenkirkmuir durch Deutschland, um den Ungläubigen endlich tete« · Die Vollblutkomödiantin lädt zu einem das bessere Großbritannien nahezubringen. pointenreichen Rendezvous: Einmal aufgetaut ist die schweigsame Schöne keineswegs Mo 22.6. 20:00 Fremdsprachen-Tage auf den Mund gefallen und wird zur amüsan- Dr. E. Noni Höfner »Die Kunst der Ehezerrütten und temperamentvollen Erzählerin. Im tung« · Das Beziehungs-Kabarett über männRahmen der Ausstellung Tutanchamun – Sein lich-weibliche Stammesweisheiten. Nicht Grab und die Schätze. nur Sie alleine stehen gelegentlich fassungslos vor dem anderen Geschlecht. LACH & SCHIESS Di 23.6./Mi 24.6. 20:00 Fremdsprachen-Tage – Ursulastr. 9 · T. 391 997 (14:00-18:00) _______ Bayrisch Stephan Zinner »Wilde Zeiten« · Bayerisches Bis Sa 30.5. jeweils 20:00 Nadja Maleh »Placebo« · Wer’s glaubt wird Schauspiel-Kabarett mit Musik und Tanz. selig! Wer’s nicht glaubt, auch! Intelligentes Packende Kurzgeschichten, Sketches und Kabarett mit witzig-boshaften Figuren, samt- Songs über die Unwägbarkeiten des Lebens. weichen Chansons und einer erstaunlichen Do 25.6. 20:00 Fremdsprachen-Tage – Englisch Verwandlungskunst. (Vorkenntnisse nicht erforderlich) So 31.5. 20:00 München-Premiere Sven Kemmler »Englischstunde« · Lachen Frank Grischek »Der kann das« · Konzertka- und Lernen: Der Reiseleiter in die Abgründe barett eines stoisch Leidenden. Der Musiker von Shakespeares Werkzeug und zu den Gipfeln von Eminems Malkasten spricht 5 Dialekmöchte die Vielseitigkeit seines Instruments näherbringen. Mit unnachahmlich schlechter te und bis zu 8 Akzente fließend und berichLaune macht er klar, dass die Sicht auf Akkor- tet unzensiert von seinen Expeditionen in Bedeonisten gründlich überdacht werden muss. deutungsdschungel und Aussprachwüsten.

·

LUSTSPIELHAUS

(Schlachthof) Mo 1.6./Di 2.6. 20:00 Piet Klocke & Simone Sonnenschein · Sprachliche Absurditäten ohne sinnvollen Abschluss mit dem »Metaphysiker der deutschen Spaßkultur« (FAZ), brillant unterstützt von Fräulein Kleinknecht (auch am Saxophon). Mi 3.6./Do 4.6. 20:00 Urban Priol »Jetzt« · Lustvoll zerfleddert der Satiriker die tagesaktuelle Politik und bringt weggenuschelte Phrasen logopädisch auf den Punkt des ausgerülpsten Urheberrechts zurück. Fr 5.6./Di 16.6./Do 30.7. 20:00 Rolf Miller »Alles andere ist primär« · Grandioses Scheitern. Keiner versteht es so gut wie der Odenwälder, mit Banalem Kompliziertes auszudrücken. Er spricht hinterhältig indirekt Wahrheiten aus, die weh tun. Und trifft von hinten durch die Brust ... So 7.6./Mo 8.6. 20:00 ausverkauft Erwin Pelzig »Pelzig stellt sich« · Mit FrankMarkus Barwasser. Die Kunstfigur mit »Cord-Hüdli« und Herrenhandtasche betrachtet mit fränkischem Dialekt die Dinge näher. Mi 10.6. 20:00 Klaus Eckel »Weltwundern« · Der Wiener widmet sich ganz dem Staunen und Wundern. Was wäre, wenn negative Gedanken dick machen würden? Die Idioten aller Länder ein eigenes Land gründen müssten? Diese und viele weitere Gedanken warten ungeduldig darauf, gedacht zu werden. Do 11.6. 20:00 Michael Krebs »Zusatzkonzert« · Mit Klavier, Gitarre, Taschenkeyboard, Loopgerät und kerniger Stimme geht der schwäbische Dorfcasanova auf Roadshow, singt freche oder romantische Lieder und erzählt mit Wortwitz gespickte Geschichten. Fr 12.6./Sa 13.6./Fr 24.7./Sa 25.7. 20:00 Max Uthoff »Gegendarstellung« · Politische Satire. Von der Wucht der Behauptung, mörderischen Geschäften, gesellschaftlichem Inzest, Drehzahlmessern, teuflischen Kreisläufen und davon, dass Menschen, die in Schubladen denken, sich schon mal halb aufgeräumt fühlen. So 14.6./Fr 17.7./Sa 18.7. 20:00 Luise Kinseher »Ruhe bewahren« · Warum nur hetzen wir wie Wahnsinnige durchs Leben und verschieben die wichtigen Fragen auf Morgen? Ein fulminantes Figurenszenario der Kabarettistin geht dem auf den Grund. Mo 15.6./Di 14.7. 20:00 Axel Hacke »Das kolumnistische Manifest« · Das Beste aus 1001 Kolumnen. Seit 25 Jahren schreibt der Autor für das SZ-Magazin. Nun hat er bekannte und unbekannte Texte versammelt, geordnet und kommentiert, liest und erzählt von seiner Arbeit. Wie immer mit Wortwitz und hintersinnigem Humor. Mi 17.6. 20:00 Vince Ebert »Evolution« · Der Wissenschaftskabarettist beschäftigt sich in seinem Programm mit dem größten Thema überhaupt: dem Geheimnis des Lebens! Do 18.6. 20:00 ausverkauft Torsten Sträter »Selbstbeherrschung, umständehalber abzugeben« · Comedy mit integrierten Lesungselementen. Im 2. StandUp-&-Sit-Down-Lese-Comedy-Kabarett-Programm dreht sich alles um alles: Sushi-Schranke, Frittiertes, die Liebe, die Wanderhure. Fr 19.6. 20:00 Andreas Rebers »Rebers muss man mögen« – Eine Abrechnung · Politische Satire und Poesie mit Akkordeon und Gesang. Reverend Rebers kennt sich mit Haltungsschäden gut aus und hat sich zur Aufgabe gemacht, diese zu therapieren. Das Ziel: die große Ökumene. Sa 20.6./So 21.6. 20:00 ausverkauft Helmut Schleich »Ehrlich.« · Typenkabarett

·

·

·

·

·

·

gramm des Autors und Kabarettisten ist überall. Er erzählt spöttisch-satirisch mit alten Bekannten von seinen Erlebnissen draußen in der Welt und im eigenen Kopf.

MÜNCHNER VOLKSTHEATER Brienner Str. 50 · T. 523 46 55 _______________ Do 4.6.-Sa 6.6. 20:00 Geschwister Pfister »Wie wär’s, wie wär’s?« Die Comedy-Show von Ursli & Toni Pfister mit dem Jo Roloff Trio ist eine (Zeit-)Reise nach Italien mit Show- und Schlagergrößen der 50er bis 70er Jahre. Dabei feiern die hintergründigen Entertainer diese heile Welt ebenso, wie sie sie demontieren. Di 9.6. 20:00 Harry G / Weapon & Stahl / Simon Pearce / Schicksalscombo · Benefizveranstaltung für den »KulturRaum München e.V.«. Die bayrischen Komödianten werden musikalisch umrahmt von der bajuwarisch-wahnsinnigen Combo. Moderation: Liesl Weapon.

PRINZREGENTENTHEATER Prinzregentenplatz 12 · T. 2185-2899 _______ So 14.6. 19:00 Otti & Die Heimatlosen »Wir operetten die Welt« · Der Kabarettist Ottfried Fischer präsentiert mit Band ein bajuwarisch angehauchtes literarisch-musikalisches Programm: Sketche, neue Gedichte, Texte und Rezitationen.

RATIONALTHEATER Hesseloher Str. 18 · T. 335 003 ______________ Mi 24.6. 20:30 Stadt – Land – Fluss · Lese-, Sing- und Spielshow mit den Slam-Poeten Pierre Jarawan und Alex Burkhard sowie Gästen.

SCHLACHTHOF Zenettistr. 9 · Karten-T. 720 182 64 __________ Do 28.5./25.6./24.9./29.10./26.11./17.12. 21:00 BR-Live-Übertragung schlachthof – bissig, bayerisch, brandaktuell Eine Live-Satire mit Michi Altinger & Christian Springer und wechselnden Gästen über die Geschehnisse des Monats. 28.5. Gäste: Hannes Ringlstetter, Philip Simon, Das Eich OX: Fr 29.5. 20:00 Vicki Vomit · »live«: Der Erfurter Komiker und Musiker ist »wie Harald Schmidt auf Speed« – zynisch, böse, politisch unkorrekt. Sa 30.5. 20:00 Ingmar Stadelmann »Was ist denn los mit den Menschen?« · Der sympathischste »Bäd Äss« der Comedy (»RTL Comedy Grand Prix 2014« und »Comedypreis 2014« als bester Newcomer) präsentiert auf der Suche nach einer Antwort beste Stand-up-Comedy in amerikanischer Tradition. Nur halt auf Deutsch. Sa 30.5. 20:00 Wirtshausbrettl ausverkauft Oschnputtl – das kleine Erbsen-Kabarett · Die Kabarett-Version des Live-Musicals von Tom Bauer für 9 Sprecherrollen/Sänger. Die einzig wahre Geschichte übers fälschlicherweise oft »Aschenputtel« genannte Mädchen in Versform und auf Bayrisch sowie mit Begebenheiten, die die Grimms vergessen haben. OX: Mi 3.6. 20:00 Tano Bokämper »Gegen Na(r)ziss« · Der bajuwarische Hebräer wandelt zwischen Politkabarett und Ethno-Comedy, zwischen bayerischer Gemütlichkeit und jüdischem Witz. Mit scharfer Zunge verlässt er auch mal das Feld der political correctness. OX: Fr 5.6. 20:00 Holger Osterloh »Malle für Alle! Ein Animateur packt ein« · Comedy-Action-Lesung. Er kennt sie alle! Die Möchtegern-Schlagerstars und DJs, die Currywurstverkäufer und Promoter. Eine bitterböse, komische Milieustudie.

·

·

Sa 6.6. 20:30 München-Premiere Lisa Fitz »Weltmeisterinnen – gewonnen wird im Kopf« · Egal ob Putzfrau, Feministin, CSU-Abgeordnete oder Geheimagentin – diese fünf Frauen sind Weltmeisterinnen in ihrem Universum. Und jede hat das ultimative Geheimrezept für das Funktionieren der Welt. OX: Sa 6.6. 20:00 Martin Herrmann »Keine Frau sucht Bauer!« Aktualisiertes Salonkabarett mit dem Frauenflüsterer. Rasanter Wortparcours mit Witz und Charme, humorvollen Couplets und geschliffenen Pointen. Für Neuromantiker. OX: Mi 10.6. 20:00 Joe Heinrich »Showtime!« · Der Typenkabarettist und Puppenschöpfer/-spieler (»quer«, BR) gewährt einen Blick hinter die Kulissen der TV- und Kleinkunstszene. Heute mit Überraschungsgast: Dr. Markus Söder Sa 13.6. 20:30 Finale fastfood Improcup 2015 · Beim 11. K.O.Turnier des »fastfood theater« mit den härtesten Regeln Süddeutschlands setzen acht hochkarätige Teams neue Maßstäbe in Sachen Improvisation. Moderation: Andreas Wolf. Musik: Michael Armann / Michael Gumpinger. 13.6. Prima Klima (fastfood theater, München) vs. Improvista Social Club (Wien) OX: Sa 13.6./Fr 24.7. 20:00 Martin Großmann »Des Wahnsinns fette Beute – Best of« · Der Hengersberger Kabarettist präsentiert die besten Szenen der vergangenen Jahre sowie Satire, Unfug, Witze, Lügengeschichten und Skandalöses aus 4283 bisher nicht veröffentlichten Programmen. BAR: Mi 17.6./Mi 15.7. 18:50 Schlachthof lädt d’Schieder wieder · Der »Late Night Ratsch« auf münchen.tv mit Marion Schieder und Gästen aus der Musik- und Kabarettszene, Politikern und Promis über Aktuelles, Vergangenes und Ausgefallenes. 17.6. mit Markus Söder / Wolfgang Fiereck Fr 19.6. 20:00 Wirtshausbrettl ausverkauft Da Billi Jean is ned mei Bua · Mit Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid. OX: Sa 20.6. 20:00 Franziska Wanninger »AHOIbe – Guad is guad gnua« · Mundart-Comedy. Entlarvt werden Bissigkeiten der Gesellschaft, die sich mit finsteren Seilschaften aneinander kettet. Mi 24.6. 20:00 Christian Springer »Oben ohne« · Der Münchner Grantler greift auf seine Ursprünge zurück: er und seine Zither – ein politisches Plädoyer für mehr Rückgrat und Solidarität. Mi 24.6. 20:00 Wirtshausbrettl Peter Gahleitner »Früha woar olles bessa« · Ein Mundartprogramm zum Lachen – bis die nächste Depression kommt. Der stockkonservative Beamte eines Innviertler Postamts trauert seiner Kindheit nach. Er zieht in satirischer Weise über alles Neue her und träumt von der Zeit, wo früher alles besser war.

·

·

·

VEREINSHEIM Occamstr. 8 · T. 330 886 55 _________________ Fr 29.5. 18:30 Science Slam · Freie Universität Schwabing in Kooperation mit »zehn hoch eins«: Eine Mischung aus wissenschaftlichem Vortrag und Stand-Up-Comedy mit 10-Minuten-Beiträgen. Jeweils So 19:30 Schwabinger Schaumschläger · Die LeseShow mit Moses Wolff, Michael Sailer und Christoph Theussl, Gastautoren und Musik. 31.5. mit Fee, Björn Puscha 7.6. mit Franz Maria Sonner, Klaus Urban, Michi Schwarzmaier 14.6. mit Dan Cotletto, Alex Burkhard, Martin Frank 21.6. mit Flonoton Jeweils Mo 19:30 Blickpunkt Spot · Die Mixed Show mit echten Kleinkunst-Cerealien – gehaltvoll, bissig. Moderation: Moses Wolff (1.6.), Sven Kemmler (8./29.6.) oder Julia von Miller (15./22.6.). 1.6. Gäste: Elias Werner, Stefan Kröll, Andreas Hacker u.a. 8.6. Gäste: Lisa Catena u.a. 15.6. Gäste: Black Patti u.a. 22.6. Gäste: Gerafi u.a. Fr 5.6. 19:30 Hauck & Bauer, Rudi Hurzlmeier, Rattelschneck »Hier lacht der Betrachter« · Eine Cartoon-Show. Das Beste der »TITANIC«-Rubrik: Homoeheprobleme, unaufgeklärte Morde, demente Deutsche und arme Griechen. Do 11.6. 19:30 Buchpräsentation Alex Burghard & Patrick Salmen »Die Zeit kriegen wir schon Rom« · Erlebnisse aus dem gemeinsamen Urlaub der Bühnenpoeten in der Ewigen Stadt. Außerdem aktuelle und amüsante Texte von den Beiden sowie jede Menge Unsinn und spontane Einlagen. Do 18.6. 19:30 Liebe Sau · Die Liederbühne der flammenden und gebrochenen Herzen mit Ayna Steigerwald, Stefan Noelle und Michael Sailer. Das Trio singt, liest und tanzt Lieder, Geschichten, Gedichte und Texte zum Thema Liebeswahn, Liebesschmerz, Liebeskummer ... Di 23.6. 19:30 Buchpräsentation Thomas Grasberger liest »Flins – Das Geld des Südens« · Homo oeconomicus bavaricus

·

·

ZOB – HALTESTELLE 7 Arnulfstr. 21 · VVK: T. 040/300 337 90 _______ Abfahrt: Jeweils Fr/Sa 20:30 (comedytour.de) ComedyTour München · »Comedy trifft Sightseeing«: Keine Stadtrundfahrt, sondern eine Show auf der rollenden Busbühne mit Comedians wie Marion Schieder u.a. über Sehenswürdigkeiten, Menschen und Besonderheiten der Stadt. (Buchbar: 3-Gänge-Menü) IN 11/2015

29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
in münchen Ausgabe 11/2015 by IN MÜNCHEN Magazin - Issuu