wpa_2017_03_layout_in-Programmseiten 30.01.2017 12:22 Seite 7
FÜHRUNGEN >> ÄGYPTISCHES MUSEUM
So 5.2. 11:00 Kunst und Zeit · Führung durch die Dauerausstellung in der Reihe »Raumkonzepte«. So 12.2. 11:00 Horus und Amun · Altägyptische Götter – Familienführung mit anschließendem Werkstattprogramm. (Begrenzte Teilnehmerzahl) Mi 15.2. 14:00, 15:30 Semiramis, Cleopatra, Berenike · Herrscherinnen des alten Ägyptens – Führung in Kooperation mit der Bayerischen Staatsoper (Karten-T. 289 276 26).
ALLIANZ-ARENA
So 12.2. 13:00 Der FC Bayern bis 1965 · Sonderführung im Fußballmuseum FCB Erlebniswelt. Treff: Foyer. (Teilnahme: info@fcb-erlebniswelt.de)
ALTE PINAKOTHEK
Fr 3.2. 15:00 Champions League · Die berühmtesten Werke der Pinakotheken – Überblicksführung mit Daniela Thiel. Sa 4.2. 16:00 Highlights of the Alte Pinakothek · Guided tour in English – Eine Einstiegsführung. So 5.2./So 12.2. 12:30 - 14:30 Cicerone in der Alten Pinakothek · Kunstvermittlung bei Führungen zu Künstlern und ihren Meisterwerken (Saal V). So 5.2. 16:00 Pieter Brueghel d.J.: Der Bethlehemitische Kindermord · Dialogführung mit Dr. Mirjam Neumeister in der Sonderausstellung Pieter Brueghel in 3D im BAYERISCHEN NATIONALMUSEUM, dort Führung um 14:00. Di 7.2. 18:30 Auf der Jagd nach der »Täubin« · Ludwig I. erwirbt die »Madonna Tempi« – Jochen Meister stellt das Gemälde und seine abenteuerliche Geschichte vor. Fr 10.2. 15:00 TAKE FIVE – Von Raphael bis Rembrandt Führung mit Franziska Stephan. Sa 11.2. 16:00 Alla scoperta dei capolavori dell’ Alte Pinakothek · visita guidata in italiano Di 14.2. 18:30 Neue Nachbarschaften III · Ausstellungsführung mit Dr. Christoph Engels. (Begrenzte Teilnehmerzahl)
ANTIKENSAMMLUNGEN
Mi 8.2. 18:00 Puppenformer · Die Welt im Kleinen geformt aus Ton – Führung mit Astrid Fendt. Mi 15.2. 18:00 Wein, Weib und Gesang · Das griechische Symposium – Führung mit Florian Knauß.
BAY. STAATSBIBLIOTHEK
Do 2.2./Do 9.2. 16:30, So 5.2. 14:00 Bilderwelten – Buchmalerei zwischen Mittelalter und Neuzeit · Ausstellungsführung (Treffpunkt: Schatzkammer 1. OG)
BAY. NATIONALMUSEUM
Do 2.2. 18:00 Das Ornament im Barock · Eine Führung durch die Sammlungen mit Dr. Babette BallKrückmann. So 5.2. 11:00 Krieg und Kunst · Der Blaue Kurfürst Max Emanuel – Sammlungsführung mit Dr. Raphael Beuing. So 5.2. 14:00 Szenische Interpretation eines Meisterwerks von Pieter Brueghel d.Ä. · Dialogführung mit Dr. Sybe Wartena in der Sonderausstellung Pieter Brueghel in 3D. Kooperation mit ALTE PINAKOTHEK, dort um 16:00 So 5.2. 15:00 Und zum Nachtisch einen Garten · »Sonntags um Drei«-Familienführung zu Porzellan-Tafelaufsätzen und gedeckten Tischen mit eigener Tischdekoration entwerfen. Mit Gabriele Lemos M.A. (ab 6 Jahren). Do 9.2. 18:00 Die Astronomische Standuhr · »... des Priestermechanikers Pater Aurelius a San Daniele« – Führung durch die Sammlungen mit Birgit Kremer M.A., Uhrmachermeisterin. So 12.2. 11:00 Sensationelle Wiederentdeckung: Die Ringer · Von Massimiliano Soldani Benzi. Kuratorenführung mit Dr. Jens Burk und Dipl.-Rest. Joachim Kreutner (nur 12.2.) zum Kunstwerk des Monats Februar. So 12.2. 15:00 Abenteuergeschichten im Museum · »Die Museumsmuffel-Bande« mit Geschichtenerzählerin Katharina Ritter (ab 6 Jahren).
BMW MUSEUM
Do 2.2. - So 5.2./Di 7.2. - So 12.2./Di 14.2./Mi 15.2. 10:15 - 16:30 BMW Museum Tour · 1,5-stündige Überblicksführungen auf Deutsch und Englisch.
BMW WELT
Do 2.2. - Mi 15.2. 10:00 - 16:00 BMW Welt Tour Kompakt · Überblicksführungen zu Exponaten und Architektur. Do 2.2./Do 9.2. 15:00 Tour Architektur · Führung zu den Hintergründen und Besonderheiten des Bauwerks.
CROSSOVER ARTGALLERY
Do 9.2. 19:00 Anton Heyboer & Susanne Thiemann · After-Work-Führung
www.in-muenchen.de
DEUTSCHES MUSEUM
Fr 3.2. 13:00 Die schönsten Dioramen · Informative Familienführung zu den spannenden Miniaturwelten (ab 10 Jahren; begrenzte Teilnahme: besucherservice@deutsches-museum.de) So 5.2. 11:30, 13:30 Führung Meeresforschung · Interaktive Entdeckungsreise in die Welt der Unterwassertechnik und der Meeresforschung für Jung und Alt, Groß und Klein. (Treff: Roter Punkt Meeresforschung beim »Seeungeheuer Oktopus«, Ebene -1, UG Schifffahrt) Mi 8.2. 10:00 Keramik im Deutschen Museum · Eine Erkundungstour in der Keramik-Abteilung mit Dr. Annekathrin Ranft in der Reihe »Frauen Technik Wissen – Frauen führen Frauen«. (Reservierung: T. 217 95 69) Mi 8.2. 16:00 Ernst Mach & Ludwig Mach · »Licht und Schatten«. Führung in der Sonderausstellung.
ERES-STIFTUNG
Sa 4.2. 15:00 ICH ist eine EGO-Maschine · Ausstellungsführung
GALERIE HANDWERK
Do 2.2. 18:30 Keramikschule Landshut · Ausstellungsführung
GEWERBEHOF WESTEND
Gollierstr. 70 · T. 540 92 50 Fr 3.2. 16:00 Sylvia Wiechmann · »Faszination Handweben«. Werkstattführung (Damastweberei, Aufgang C, 2. OG)
GLYPTOTHEK
Do 2.2. 18:00 Die Ägineten · Meisterwerke der griechischen Kunst – Führung mit Astrid Fendt. So 5.2. 11:00 Philosophen an die Macht? · Platons Vorstellungen von einem idealen Staat – Philosophisches Sonntagscafé Teil 3 der MVHS. Do 9.2. 18:00 Kultobjekte und Kulthandlungen · ... in der Glyptothek – Führung mit Jörg Gebauer.
HAUS DER KUNST
Do 2.2. 20:00 Postwar: Netzwerke, Medien und Kommunikation · »Kunst zwischen Pazifik und Atlantik, 1945-1965«. Themenführung durch die Sonderausstellung. Fr 3.2. 18:30 Postwar – Guided Tour · »Kunst zwischen Pazifik und Atlantik, 1945-1965«. Führung in englischer Sprache. Sa 4.2./Sa 11.2. 14:00, So 5.2./So 12.2. 13:30 Joana Hadjithomas & Khalil Joreige · »Two Suns in a Sunset«. Führungen in der Sonderausstellung. Sa 4.2. 15:00 Postwar: Stunde Null · »Kunst zwischen Pazifik und Atlantik, 1945-1965«. Themenführung durch die Sonderausstellung. So 5.2. 15:00 Familienausflug: Postwar · »Kunst zwischen Pazifik und Atlantik, 1945-1965«. Parallel zur Ausstellungsführung für Erwachsene treffen sich Kinder zum Rundgang mit Kreativ-Atelier (6-10 Jahre). So 5.2./So 12.2. 16:30, Mi 8.2./Mi 15.2. 18:30 Postwar: Kunst zwischen Pazifik und Atlantik, 1945-1965 · Überblicksführungen in der Sonderausstellung. Mo 6.2. 18:30 Kunst nach Feierabend: Postwar · »Kunst zwischen Pazifik und Atlantik, 19451965«. Führung durch die Sonderausstellung und anschließend Snack & Drink im Café. Do 9.2. 20:00 Postwar: Kunst & Gesellschaft · »Kunst zwischen Pazifik und Atlantik, 1945-1965«. Themenführung in der Sonderausstellung. Fr 10.2. 18:30 Joana Hadjithomas & Khalil Joreige – Guided Tour · »Two Suns in a Sunset«. Führungen in englischer Sprache. Sa 11.2. 15:00 Postwar: Vision Europa · »Kunst zwischen Pazifik und Atlantik, 1945-1965«. Themenführung durch die Sonderausstellung.
JAGD-/FISCHEREIMUSEUM
Do 2.2./Do 9.2. 17:30 Jagd- und Fischereikultur · Führungen durch Dauer- und Sonderausstellung.
JÜDISCHES MUSEUM
Sa 4.2./So 5.2./Mi 8.2./Sa 11.2./So 12.2./Mi 15.2. 16:30, So 5.2./So 12.2. 11:00 Das Ganze · Rundgänge durch das Haus.
KUNSTHALLE MÜNCHEN
Theatinerstr. 8 · T. 224 412 Do 2.2./Fr 3.2./Di 7.2./Do 9.2./Fr 10.2./Di 14.2. 15:30, Sa 4.2./Mo 6.2./Sa 11.2./Mo 13.2. 11:30, Mi 8.2./Mi 15.2. 18:30 Spaniens Goldene Zeit – Die Ära Velázquez in Malerei und Skulptur · Führung der Münchner Volkshochschule Do 9.2. 18:30 Spaniens Goldene Zeit – Die Ära Velázquez in Malerei und Skulptur · Kuratorenführung mit Dr. Nerina Santorius in der Ausstellung. (Begrenzte Teilnehmerzahl) Mi 15.2. 18:30 - 22:00 AfterworkKH · Die Ausstellung Spaniens
Goldene Zeit – Die Ära Velázquez in Malerei und Skulptur ist bis 22:00 geöffnet, DJ-Musik im Café Kunsthalle, optional um 19:00 (auf Spanisch) und 20:30 spezielle Führungen. (Begrenzte Teilnehmerzahl) Mi 15.2. 19:00 Spaniens Goldene Zeit – visitas guiadas en español · »Die Ära Velázquez in Malerei und Skulptur« – Führung in spanischer Sprache mit Dozenten des Instituto Cervantes. (Begrenzte Teilnehmerzahl)
LENBACHHAUS
Fr 3.2./Fr 10.2. 15:00 Der Blaue Reiter kehrt zurück · »Das ganze Werk, Kunst genannt, kennt keine Grenzen und Völker, sondern die Menschheit.« – Führung der Münchner Volkshochschule. Sa 4.2./Sa 11.2. 14:00 Der Blaue Reiter im Dialog mit ... · Ausgehend vom Kunstbegriff werden dem Blauen Reiter Werke anderer Strömungen und Stile gegenübergestellt. Eine Führungsreihe mit Diskussion. Sa 4.2. 15:00 Zusammen ist man weniger allein – im Museum · Familienführung mit spannenden Geschichten zu Künstler_innen und Werken (ab 5 Jahren). So 5.2. 14:00, Di 14.2. 18:00 Thomas Bayrle · Ausstellungsführung Di 7.2. 18:00 Kunst nach 1945 · Die interaktive Führung durch die Sammlung bietet die Möglichkeit, sich dem Museum auf unkonventionelle Weise zu nähern. So 12.2. 14:00 Der Blaue Reiter · Dialogische Führung mit Kunst- und Kulturhistoriker_innen zur wechselhaften Geschichte der Künstlergruppe.
LITERATURHAUS
Di 7.2./Mi 15.2. 19:00 Der ewige Stenz · »Helmut Dietl und sein München«. Feierabendführung (begr. Teilnahme: www.literaturhaus-muenchen.de).
LOTHRINGER13_HALLE
Sa 4.2. 17:00 Touch Deeper · Kuratorenführung mit Tanja Seiner; mit Workout.
MONACENSIA
Do 2.2./Do 9.2. 17:30 Die Monacensia im Hildebrandhaus · Führung der MVHS durch die neu sanierten Räume der Monacensia. So 5.2./So 12.2. 14:00 Durch die Dauerausstellungen · MVHSFührung durch Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann. Von der Bohème zum Exil und Das Hildebrandhaus – Biografie einer Künstlervilla.
MÜNCHN. STADTMUSEUM
Sa 4.2. 15:00 München Crashkurs · Für Zuagroaste, Neumünchner und »Echte Münchner Kindl« – MVHS-Führung mit Ursula Simon-Schuster durch Typisch München! Mi 8.2. 18:00 Nationalsozialismus in München · Führung mit Markus Wagner und Gebärdensprachdolmetscher in der Dauerausstellung zur Mittwochabendöffnung bis 20:00. So 12.2. 11:00 - 13:00 Kasperls Reise durch die Welt des Puppentheaters · MPZ-Familienaktion in der Sammlung mit Maria Bernlochner, anschl. kleines Kasperlstück (4-7 Jahre). Mi 15.2. 16:00 Münchner Maschen · Mode und Textilien – Kuratoren-Führung mit Dr. Isabella Belting in der Dauerausstellung Typisch München!.
MUSEUM BRANDHORST
Sa 4.2. 16:00 Mythos, Historie und Poesie in der Kunst Cy Twomblys · Themenführung mit Katharina Lorens. (Begrenzte Teilnahme) Di 7.2. 15:00 Cy Twombly: In The Studio · Führung in der Sonderausstellung mit Dr. Angelika Burger. (Begrenzte Teilnehmerzahl) Do 9.2. 18:00 Cy Twombly und John Cage · Ein Dialog über Musik und Bildende Kunst – Führung mit Wolfgang Rathert und Dr. Angelika Grepmair-Müller. (Begrenzte Teilnahme) Sa 11.2. 16:00 Die Architektur von Sauerbruch Hutton Themenführung mit Dr. Christoph Engels. (Begrenzte Teilnehmerzahl) So 12.2. 14:30 Das Werk im Raum: Walter de Marias »Large Red Sphere« im Türkentor · Überblicksführung mit Dr. Alina Langer auch im Außenbereich (Treff: Foyer) Di 14.2. 15:00 Schiff Ahoy · Zeitgenössische Kunst aus der Sammlung Brandhorst. Ausstellungsführung mit Kristina Schmidt (Begrenzte Teilnahme)
MUSEUM FÜR ABGÜSSE
Di 7.2. 18:00 Die ersten Christen · Führung durch die Sonderausstellung Patara – Lykiens Tor zur römischen Welt. Anschl. Vortrag »Die Stadtbasilika von Patara. Neueste Forschungen« mit Dr. Burcu Ceylan, Universität Antalya, sowie Umtrunk. So 12.2. 14:00 - 16:00 Zeitreise: Ein Tag in Patara · »... mit Clau-
dia und Eudemos«. MPZ-Familienaktion: Streifzug durch die römische Hafenstadt und dabei antike Kleidung, Speisen und Spiele kennen lernen sowie ein eigenes Werkstück gestalten (7-14 Jahre).
MUSEUM MENSCH UND NATUR
Do 2.2. 16:30 Die faszinierende Welt der Kristalle · Themenführung mit Dr. Gilla Simon. Fr 3.2. 15:30 Tiere und ihre Kinder · Eine Familienführung mit Melanie Jahreis (ab 6 Jahren). Do 9.2. 16:30 Wenn die Erde bebt ... · Eine Themenführung mit Dr. Gilla Simon mit Besuch des Erdbebensimulators. Fr 10.2. 15:30 Die Behausungen der Tiere · Familienführung mit Ursula Halbhuber (ab 6 Jahren).
NEUE PINAKOTHEK
So 5.2. 11:00 Stadt, Land, Fluss – Landschaftsbilder · Überblicksführung mit Constanze Lindner Haigis. So 5.2. 14:00 Muse und Modell: Wie Künstler Frauen sahen · Eine Führung der Münchner VHS. Mo 6.2. 15:00 Aufbruch in die Moderne · Französische Malerei. Überblicksführung mit Constanze Lindner Haigis. Mi 8.2. 18:30 »Wie glücklich find’ ich die Reisenden, die sehen und gehen« · Mit Goethe durch Italien – Themenführung mit Daniela Thiel. So 12.2. 11:00 Bildwelten der Romantik · Caspar David Friedrich und mehr – Überblicksführung mit Dr. Christoph Engels. Mo 13.2. 15:00 Mit Schirm, Charme und Melone · Die Neue Pinakothek in Biografien – Überblicksführung mit Constanze Lindner Haigis. Mi 15.2. 18:00 Bilder hören. Lovis Corinth · Hörführung mit Jochen Meister vor allem für Blinde oder Sehbehinderte. (Begrenzte Teilnehmerzahl: T. 238 051 98, programm@pinakothek.de) Mi 15.2. 18:30 Hans von Marées und die verschlüsselte Biografie · Eine Themenführung mit Dr. Katia Marano.
PALÄONTOLOG. MUSEUM
So 5.2. 11:30, 14:30 Allgemeine Museumsführung · Ein Rundgang durch die Bayerische Staatssammlung zur Sonntagsöffnung von 10:00-16:00.
PINAKOTHEK DER MODERNE
Do 2.2. 18:30 Werner Aisslinger · »House Of Wonders«. – Ausstellungsführung mit Daniela Engels. (Begrenzte Teilnehmerzahl) Fr 3.2. 12:30 30 Minuten – ein Werk: Der Stifter, der Anstifter war … | Piet Mondrian · »Dahlia«, 1922-1925 – Überblicksführung mit Dr. phil. Christiane Schachtner. Sa 4.2. 14:00 Sábados con mucho arte · visitas comentadas en español – Einstiegsführung Sa 4.2. 14:30 Revolution! Der deutsche Expressionismus und die Brücke · Themenführung mit Simone Ebert. Sa 4.2. 15:30 Das Ewige im Jetzt: Die Gewalttätigkeit der Wirklichkeit · Bacons »Kreuzigung« (1965). Kunst – Theologie – Musik im Trialog. Mit Kunsthistorikerin Uta Piereth und den Pfarrern Olaf Stegmann und Markus Gotteswinter. Um 15:30 musikalischer Auftakt in St. Markus, Gabelsbergerstr. 6. So 5.2. 13:00 RESET. Die Sammlung Moderne Kunst · Führung mit Ulrich Ball. Mi 8.2. 15:00 Meisterwerke der Klassischen Moderne Überblicksführung mit Silke Immenga. Do 9.2. 18:30 Die Wirklichkeit des Irrationalen · Angst und Apokalypse bei Munch, Marc, Picasso und anderen – Themenführung mit Gerda Richter. Fr 10.2. 12:30 30 Minuten – ein Werk: Der Stifter, der Anstifter war … | Jacques-Louis David · »Femme au turban«, 1794. – Überblicksführung mit Dr. phil. Christiane Schachtner. Sa 11.2. 14:00 Approcher les chefs-d’oeuvre de la Pinakothek der Moderne · visite guidée en français – Eine Einstiegsführung. Sa 11.2. 14:30 Über den großen Teich · Amerikanische Kunst – Überblicksführung mit Ulrich Ball. So 12.2. 13:00 Take Five – Design Highlights · Überblicksführung mit Katharina Lorens. Mi 15.2. 15:00 Aus erster Hand: Francis Kéré · »Radically Simple«. Konservatorenführung in der Sonderausstellung mit Dr. Hilde Strobl. (Begrenzte Teilnehmerzahl)
RATHAUSGALERIE
Fr 3.2./Fr 10.2. 14:00 Mehr Wohnen · Ausstellungsführung
REICH DER KRISTALLE
So 5.2./Mi 8.2./So 12.2./Mi 15.2. 15:00 Museum Reich der Kristalle · Kuratorenführungen mit Dr. Melanie Kaliwoda oder Dr. Rupert Hochleitner durch die Mineralogische Staatssammlung.
RESIDENZMUSEUM
So 12.2. 11:00 Das Geheimnis des blauen Diamanten · Ein Rundgang der Münchner Volkshochschule durch die Schatzkammer der Münchner Residenz. (Treffpunkt: Kasse)
SAMMLUNG SCHACK
So 12.2. 11:00 Madonnenbilder in Original und Kopie · Themenführung mit Dr. Angelika Burger. Mi 15.2. 18:30 Auf der Suche nach der verlorenen Zeit Die Sammlung des Grafen Schack – Themenführung mit Dr. Alina Langer.
VALENTIN-KARLSTADTMUSÄUM
Sa 4.2. 15:01 Kimm, heit geh ma ins … · Führung in der Dauerausstellung (jeden geraden Sa).
VILLA STUCK
Fr 3.2. 18:00 - 22:00 Friday Late · MVHS-Führungen: Bis 20:00 Nachts im Museum – Familienführung mit Petra Rhinow (ab 6 J.; T. 444 780 10), 20:30 durch die Historischen Räume (Eintritt frei). Mi 8.2. 17:00 Einblicke: Die Historischen Räume · Kuratorenführung mit Margot Th. Brandlhuber, Leiterin der Sammlungen. So 12.2. 14:00 Historische Räume · Führung der Münchner Volkshochschule durch die Villa und den Künstlergarten.
AUSSERHALB BUCHHEIM MUSEUM
So 5.2./So 12.2. 14:30 Museumsrundgänge am Sonntag · Führung durch die Expressionistensammlung. So 5.2./So 12.2. 15:30 Hundertwasser. Schön & Gut · Überblicksführung in der Sonderausstellung. So 12.2. 15:30 Hundertwasser-Rundgang · Gesprächsführung in der Sonderausstellung mit Museums-Direktor Daniel J. Schreiner und Hundertwassers Manager Joram Harel.
FLUGWERFT SCHLEISSHEIM
Do 2.2. - Mi 15.2. 10:00 Flugwerft Vorführungen · Modellluftschiff »Zeppelin« (10:00, 14:00), Betrieb des Flugsimulators (10:30, 15:00), Betrieb der Modellfluganlage »Fliegender Zirkus« (11:30, 14:30). Do 2.2. - Mi 15.2. 11:00, 15:30 Vom Lilienthal-Gleiter zum Eurofighter Übersichtsführung in der Historischen Werfthalle (11:00) und der Neuen Ausstellungshalle (15:30). So 12.2. 14:30 Kunstflug – Der Maler Paul Klee · Familienführung mit dem Maler und Klee-Kenner Joachim Jung.
GEMÄLDEGALERIE DACHAU
So 12.2. 14:00 Ekensund im Kreis der Künstlerkolonien an der Ostsee · Führung durch die Sonderausstellung.
KALLMANN-MUSEUM
So 5.2. 15:00 Stationen – Leben und Werk von Hans Jürgen Kallmann · Führung mit Dr. Gerda Haddenhorst-Kallmann mit anschl. Glas Sekt zur Finissage der Sonderausstellung.
MUSEUM STARNBERGER SEE
So 5.2. 15:00 Führung für Groß und Klein · Familienführung durch das Museum (1. So/Monat)
SCHLOSS LUSTHEIM
So 5.2. 14:00 It’s tea time · Feines Porzellan für die neuen Heißgetränke – Führung durch die Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider mit Dr. Gudrun Szczepanek (Bayerisches Nationalmuseum).
STADTMUSEUM FREISING
Do 2.2. 15:00 Freising entdecken im Stadtmuseum · Führung zu Ausstellungsstücken und zur Freisinger Geschichte. Do 9.2. 18:30, So 12.2. 15:00 Klein aber fein · Führungen durch die Ausstellungsräume mit Dipl.Ing Eva Fritz (9.2.), Dr. Ulrike Götz (12.2.). Abschiedsprogramm »Auf Wiedersehen – das Stadtmuseum fliegt aus!« wegen Generalsanierung des Asamgebäudes. Di 14.2. 18:30 Was nehmen wir mit? · Rundgang durch die Räume mit Museumsleiterin Dr. Ulrike Götz. Abschiedsprogramm »Auf Wiedersehen – das Stadtmuseum fliegt aus!« wegen Generalsanierung des Asamgebäudes.
IN 3 / 2017
45