C
EIN ÜBERBLICK IN ZAHLEN
5 Wanderungsmerkmale C 5 Wanderungsmerkmale
Abb. 30 Netto-Zuwanderung in die Stadt Ingolstadt (nur Personen mit Abb. 1ausländischer Netto-Zuwanderung in die Stadt Ingolstadt (nur Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit) 2011 Staatsangehörigkeit) 2011 0
50
100
150
200
250
Rumänien Ungarn Polen Griechenland Bulgarien Kosovo China Slowakei USA Italien Österreich Lettland Spanien Bosnien und Herzegowina Großbritannien (UK) Brasilien Ukraine Afghanistan Frankreich Türkei Marokko
Quelle: Melderegister Quelle: Melderegister
Berechnungen/Darstellung: Statistik und Stadtforschung
Berechnungen/Darstellung: Statistik und Stadtforschung
Der größte Teil der Zuwanderer mit ausländischer Staatsangehörigkeit kam im Jahr 2011 Der größte Teil der Zuwanderer mit ausländischer Staatangehörigkeit kam im Jahr 2011 aus aus den mittel- und südosteuropäischen Ländern Rumänien, Ungarn, Polen und Bulgarien. den mittel- und südosteuropäischen Ländern Rumänien, Ungarn, Polen und Bulgarien. Staatsangehörige aus Ungarn und Polen genießen seit 01.05.2011 die uneingeschränkte Staatsangehörige aus Ungarn und Polen genießen seit 01.05.2011 die uneingeschränkte Arbeitnehmerfreizügigkeit, d. d. h. h. siesie benötigen seitdem keine Arbeitserlaubnis-EU mehr, Arbeitnehmerfreizügigkeit, benötigen seitdem keine Arbeitserlaubnis-EU mehr, um umininDeutschland Deutschlandeiner einerBeschäftigung Beschäftigungnachgehen nachgehenzuzukönnen. können. AmAm 1. Januar 2007 traten Bulgarien und Rumänien derder Europäischen 1. Januar 2007 traten Bulgarien und Rumänien EuropäischenUnion Union(EU) (EU)bei. bei. Die DieArbeitnehmerfreizügigkeit Arbeitnehmerfreizügigkeitistist Staatsangehörige beiden Länder jedoch bis für für Staatsangehörige der der beiden Länder jedoch bis 31.12.2013 31.12.2013 eingeschränkt. der Übergangszeit für eine Beschäftigung eingeschränkt. Während Während der Übergangszeit ist daher ist für daher eine Beschäftigung in Deutschland in Deutschland eine Arbeitsgenehmigung eine Arbeitsgenehmigung erforderlich. erforderlich. Rumänien, Ungarn, Polen, Griechenland und Bulgarien Jahr BeiBei Rumänien, Ungarn, Polen, Griechenland und Bulgarien war im war Jahr im 2011 eine2011 be- eine besonders hohe Netto-Zuwanderung zu verzeichnen. Der Netto-Zuwanderung Indikator Netto-Zuwanderung sonders hohe Netto-Zuwanderung zu verzeichnen. Der Indikator beberechnet sichden ausZuzügen den Zuzügen abzüglich der Fortzüge (= Wanderungssaldo). Eine hohe rechnet sich aus abzüglich der Fortzüge (= Wanderungssaldo). Eine hohe Netto-Zuwanderung verweist darauf, ein großer TeilZuwandernden der Zuwandernden zumindest Netto-Zuwanderung verweist darauf, dassdass ein großer Teil der zumindest länger als ein Jahr in Deutschland bleibt. länger als ein Jahr in Deutschland bleibt. stärker werdende Zuzug griechischen Staatsangehörigen dürfte auf anhaltendie anhaltende DerDer stärker werdende Zuzug vonvon griechischen Staatsangehörigen dürfte auf die Arbeitslosigkeit in der Republik Griechenland zurückzuführen sein, die zur Suche de Arbeitslosigkeit in der Republik Griechenland zurückzuführen sein, die zur Suche nach nach Arbeit in Deutschland motiviert. Arbeit in Deutschland motiviert.
Integrationsbericht Stadt Ingolstadt
46
40
15.03.2013