Leeraner Bürgerzeitung Oktober 2015

Page 1

Leeraner Bürgerzeitung

Oktober 2015

Leeraner Bürgerzeitung

OKTOBER 2015

1

Die kostenlose Mitnahmezeitung für den Landkreis Leer

LEER TANZT 16. + 17. Oktober

Baum- und Strauchabfuhr Ab 19. Oktober - Termine Seite 24

Gewinnspiele

für Groß und Klein - Mitmachen und Gewinnen


Leeraner Bürgerzeitung

2

Anzeige -

Oktober 2015

Oktober 2015

Impressum: Herausgeber:

Leeraner Bürgerzeitung

3

SHe OWL

Fachverlag tribal Folk aus italien live im JuZ Leer Tonsor

Fachverlag Tonsor Leinestraße 8 26802 Moormerland Telefon: 04954 / 95 40 427 info@leeraner-bz.de

pro:c-dur ‒ das kabarettkonzert

OKTOBER FR Insomnia Night Dinner & Dance. Classics, House, Pop. Dinner: 19 Uhr im Café. Nur VVK: 29 €. Ab 25 Jahren. 02 Party: 22 Uhr VVK: 10 Euro | AK: 15 Euro Großer Saal FR Mitgliederparty Zollhausverein Wer am Abend einen Mitgliedsantrag ausfüllt und abgibt, erhält freien Eintritt! 09 20 Uhr AK: 1o Euro | frei für Mitglieder Café SA Zollhaus Nacht Das Feins te von Rock bis Pop der 80er bis Heute mit DJ Mono.Ton 10 23 Uhr AK: 4 Euro Großer Saal Mi 14

Solidarische Landwirtschaft (CSA) Infoverans taltung. Verans talter: ONNO e.V. & Nascent 19:30 Uhr frei Café

DO Zollhaus „Halli Galli“ – die Erste Die Behörden- & Firmen-Nacht mit DJ Fidi 15 22 Uhr AK: 4 Euro Großer Saal FR pro:c-dur Das Kabare t t-Duo zurück im Leeraner Zollhaus 16 20:30 Uhr VVK: 15 Euro | AK: 18 Euro

Café

FR Zollhaus „Halli Galli“ – die Zweite EDM Anthems mit DJ Mono.Ton & Sönke (Smashbuddies) 16 23 Uhr AK: 4 Euro Großer Saal SA Leeraner Song Slam Bes t of 2013 - 2015 . Präsentier t von Bünting Tee 17 20 Uhr VVK: 6 Euro | AK: 8 Euro Café

Café

SA Rock Nacht Das Bes te aus Rock, Hardrock, Alternative und Cross-Over. Mit DJ Jan 24 23 Uhr AK: 4 Euro Großer Saal FR Come Together Halloween Party Die Par ty für Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Freunde 30 19:30 Uhr AK: 2,50 Euro Großer Saal SA 2. Leeraner Literatur Tage Präsentier t von der Os t friesen Zeitung 31 10 - 18 Uhr frei Café & Galerie SA Zollhaus Halloween Party mit DJ Mono.Ton 31 23 Uhr AK: 4 Euro Großer Saal Kartenvorverkauf:

Bücher Borde, Melz-Leffers Optik, Multi Nord, Multi Süd und die Vorverkaufsstellen von NordWest-Ticket

Weitere Infos unter:

welche Konventionen Rücksicht zu nehmen. Sie rocken und philosophieren, sie klassiken und parodieren, am Flügel, mit E-Gitarre und dem ganzen Charme großer kleiner Jungs. Mehr Informationen unter: www.pro-c-dur.com. Freitag, 16.10.2015 Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr Zollhaus Café VVK: 15 € | AK: 18 € VVK: 11 € | AK: 14 € für Mitglieder des Zollhausvereins (nur direkt beim Zollhaus) Tickets gibt es in Leer bei: Multi Süd, Multi Nord, Leffers Optik, Bücher Borde und im Zollhaus (auch online erhältlich über das Ticketformular auf www.zollhaus-leer.com)

Verantwortlich für Anzeigen und redaktion: Ingo Tonsor Tel. 04954 / 95 40 427

in Zusammenarbeit mit: JAPPS Jan Penning Photo Service Brunnenstrasse 1 26789 Leer Tel. 0491 / 977 65 70

internetauftritt:

Ulferts & Prygoda GmbH Am Nüttermoorer Sieltief 3 26789 Leer Tel. 0491 / 212 797 81

Druck:

MegaDruck, 04488 525400, Eichendorffstraße 34 26655 Westerstede

SA Zollhaus „Halli Galli“ – die Dritte Disco Nacht mit DJ Fidi 17 23 Uhr AK: 4 Euro Großer Saal FR SONGS & WHISPERS-CIRCUIT#5: Molly Conrad (USA) @ Zollhaus 23 20 Uhr AK: 5 Euro | Mitglieder Zollhausverein: frei

Leer, den 27.08.2015 - Wie im vorherigen Jahr macht das Duo pro:c-dur erneut Halt in Leer. Es wird wieder ein magisches Cross-Over musikalischer Stile und Epochen geben. Spielerisch leicht bringen Timm Beckmann und Tobias Janssen den gemeinsamen Nenner von Klassik und Rock, den Spaß daran und das Können am Instrument auf die Bühne. Dazu noch Witz und Wortakrobatik in Interaktion mit dem Publikum runden einen Abend mit pro:c-dur erst richtig ab. Die beiden studierten Musiker werfen in ihrem Bühnenprogramm verschiedenste Stile in einen Topf, durchqueren die Musikgeschichte mit gefährlichem Halbwissen und spielen dem Besucher fröhlich ein E für ein U vor (und umgekehrt...), ohne auf irgend-

www.zollhaus-leer.com

erscheinungsweise: monatlich

Immer Aktuell informiert! www.leeranerstadtportal.de

LEER - Am 20.11.2015 präsentiert das JuZ Leer ab 21 Uhr mit She Owl ein Duo aus Italien, das gerne mal mit Genregrößen wie PJ Harvey, Dead Can Dance oder auch Agnes Obel verglichen wird. She Owl sind Jolanda Moletta und Demian Endian. Die beiden leben und arbeiten derzeit in Paris, die Aufnahmen von ihrem aktuellen Album She Owl sind in San Francisco entstanden. Mit Piano, E-Gitarre, Autoharp, Kalimba, Harmonium, wunderschönem Gesang und vielfältiger Perkussion nehmen sie den Zuschauer mit auf eine

Traumreise durch schöne und finstere Wälder. Die einzigartige Mischung aus Dark Folk und Weltmusik experimentiert auch mit Elementen aus vielen anderen Musikstilen. She Owls Musik ist so zart wie der Wind in den Bäumen. Klingt vertraut wie ein altes Märchen, aber kann auch hämmern wie Trommeln am Feuer. Ihre mitreißenden Live-Auftritte in den USA und Europa wurden mit denen von Bat For Lashes, Dead Can Dance, Faun Fables, My Brightest Diamond, Souxsie und PJ Harvey verglichen. Auch in Deutschland blieb ihre Musik nicht unbemerkt,

Auch hier gibt es die Leeraner Bürgerzeitung

so kürte letzten Oktober die Popkulturzeitschrift „Intro“ das neue She Owl Musikvideo zu den besten der Woche. Einlass zum Konzert ist um 20:30 Uhr, Beginn 21:00 Uhr. Karten gibt’s im Jugendzentrum Leer und bei den Buchhandlungen Plenter und Bücher Borde, sowie über den JuZ-Ticketservice per Tel.: 0491/9606750, Fax: 0491/96067519 oder per E-Mail: mehrspass@juz-leer. de. Oder ganz bequem unter Kartenbestellung auf der JuZHomepage. Die Karten kosten € 6,- im VK und € 8,- an der Abendkasse.

Floristik & Gärtnerei de Vries

LEER- RHAUDEFEHN- JEMGUM Monatlich aktuell liegt die kostenlose Leeraner Bürgerzeitung in vielen Geschäften, gastronomischen und öffentlichen Einrichtungen in der gesamten Region des Landkreises Leer aus. Schwerpunktmäßig werden die Zeitungen über den Lebensmitteleinzelhandel (z.B. EDEKA) verteilt, welcher in der Regel mehrfach in der Woche von vielen Kunden aufgesucht wird. Die Leeraner Bürgerzeitung liegt jetz auch an allen drei Standorten von Floristik & Gärtnerei de Vries aus.


Oktober 2015

Leeraner Bürgerzeitung

4

Gewinnspiel

Wie gut kennst Du unsere Heimat? LEER - Die Gemeinde Bunde ist das eigentliche Tor Ostfrieslands. Hier gibt es die südlichste Grenze mit dem Emsland und die ostfriesische Landgrenze zu den Niederlanden. Tief unten in diesem Grenzgebiet liegt eine Thermalsole, die im Nachbarort Nieuweschans in einem Thermalbad genutzt Darunter ist das Solar Radio mit wird. verschiedene Lademöglichkeiten. Es lässt sich beispielsweise in welcher tiefe fließt das „ über den USB-Port am ComHeilwasser“? puter aufladen. Viel umweltfreundlicher ist jedoch das Unter allen richtigen EinsenLaden mit Sonnenenergie oder dungen verlosen wir wieder durch das Drehen der Kurbel. vier Preise der CB Energie. Nach 1 Minute kurbeln kann das Radio 20 Minuten spielen. Die Antwort mit vollständiger Adresse an info@cb-energie.de „Gewinnspiel Leeraner BZ“ oder in die Blinke 59, 26789 Leer. Die Antwort kann auch bei den Domsky Shops im Multi Nord, im Multi Süd und im Combi Bunde abgegeben werden. Teilnahmebedingungen: cbenergie.de/ip.

Schneewittchen

am 5. Dezember in Leer Schneewittchen – Das Musical am 5. Dezember im Theater an der Blinke in Leer. Vergünstigte Karten beim Leeraner Energieanbieter. Jetzt Tickets sichern! LEER - Dieses Musical ist ein ganz besonderer Spaß für die ganze Familie und kommt im Dezember zu uns nach Leer. Schneewittchen - Das Musical erzählt die bekannte Geschichte der jungen Frau, die mit der Macht der Liebe das Böse besiegt. Das Theater Liberi sorgt mit einer sehr kindgerechten, aber auch anspruchsvollen Produktion für schöne Familienstunden. Mit beeindruckenden Kostümen und tollen Stimmen verzaubert das Musical die Zuschauer. Schneewittchen - Das Musical wird in Leer durch den heimischen Energielieferanten unterstützt.

Dessen Kunden erhalten auch einen Rabatt von 2,- Euro pro Ticket. Bitte rufen Sie dazu die CB Energie Kunden-Betreuung an: (0491) 97 96 95 54.

Herbstkonzert

Blasorchester tmV Weener e.V. Das Blasorchester des TMV Weener e.V. gibt am 10. Oktober ab 19:30 Uhr mit dem Leeraner Männerchor Euterpe und dem Männerchor Harmonie aus Weener ein Herbstkonzert im Theater an der Blinke. Es werden Songs geboten wie Mamma Mia aus dem Musical, James Bond, Movie Main Theme Miracles, River Kwai March, etc. und ganz besonders Phantom der Oper aus dem gleichnami-

gen Musical. Das Lied stellt eine besondere Herausforderung dar, da es 15 Minuten lang und sehr hochklassig ist. Zum Finale werden beide Chöre und das Orchester gemeinsam musizieren. Eintrittskarten sind für 10,- € beiImmobilien Ingo Schmidt in Weener – 04951-9149840 und bei Bücher Borde und der Tourismus GmbH südliches Ostfriesland in Leer zu bekommen.

Johann Damsters Bring-Hilfe Fenstertechnik mit System

Türen Treppen

Wintergärten Rollläden

Ammersken Fenster GmbH Ubbo-Emmius-Straße 39 26789 Leer

Insektenschutz Innentüren

Tel.: 0491 / 61369 Fax: 0491 / 5614 info@ammersken-fenster.de

www.ammersken-fenster.de

LEER - Johann Damster ist selbst auf sein Elektromobil angewiesen und weiß, wie schwierig es ist, die vielen kleinen Hürden des Alltags zu überwinden. Hilfe denjenigen zu geben, denen es noch schlechter geht, ist für Johann selbstverständlich. Gerade für ältere Mitmenschen, die kaum aus dem Haus kommen, ist es eine enorme Hilfe, wenn Johann die kleinen wichtigen Dinge zum Leben besorgen kann. Kleine Einkäufe oder Botenfahrten erledigt Johann Damster auf Anruf.

Leeraner Bürgerzeitung

Oktober 2015

kuba-rundreise 18. bis 31.03.2016

karibikflair und kolonialgeschichte Kuba wird sich aufgrund der aktuellen politischen Entwicklung in den nächsten Jahren vorausichtlich verändern. Nutzen Sie auf dieser Reise die Gelegenheit, dieses höchst interessante Land in seiner unvergleichlichen Art, die nach 1959 maßgeblich durch die Folgen der Revelutuion geprägt wurde, hautnah zu erleben. Lassen Sie sich von der karibischen Lebensfreude auf Kuba anstecken: Genießen Sie das quirlige Leben in Kubas Hauptstadt Havanna, lassen Sie die bunten, knalligen Farben, die alten Autos und die allgegenwärtige kubanische Musik auf sich wirken. Während Fahrten durchs Landesinnere sehen Sie zahlreiche Tabakplantagen, Zigarrenfabriken, Zuckerrohrfelder und tropischen Wälder. Fühlen Sie echtes kubanisches Lebensgefühl im Viñales-Tal, in Santa Clara, in der Kolonialstadt Cienfuegos und dem faszinierenden Trinidad. Diese Reise ist eine tolle Kombination aus Kultur, Historie, Natur

und Badespaß und bietet viele zauberhafte Motive. Freuen Sie sich auf eine ereignisreiche Reise um Kuba´s Vielfalt zu entdecken. Infos unter: Tel. 04465-942210

Kuba-Rundreise als begleitete Gruppenreise

vom 18. bis 31. März 2016 Unsere Reiseroute: Havanna - Vinales - Cienfuegos - Santa Clara - Trinidad Santiago de Cuba - Baracoa - Guardalavaca (Strandhotel) mit Option für 4 Tage Verlängerung im Strandhotel

Prospekte • Beratung • Buchung • Reisebegleitung

Globus-Reiseservice Wer Johann`s ehrenamtliche Hilfe im Leeraner Stadtgebiet in Anspruch nehmen möchte, kann ihn persönlich über Handy erreichen: 0152 - 58480534.

Reisen mit Freunden – sicher und bequem von Anfang an 26446 Friedeburg • Endelweg 19 • Telefon 04465-942210 Information unter www.globus-reiseservice.de

Die Highlights dieser reise: * kubanischer Flair in der Altstadt Havannas * Besuch einer typischen tabakfabrik * Ausflüge ins tal von Viñales, bekannt für taba kanbau und kalksteinmonolithe

* Besichtigung der von kolonialarchitektur ge prägten Stadt Cienfuegos

* Das Zuckermühlen-tal: UneSCO Weltkulturerbe * Besichtigung der kolonialen Altstadt von trini dad * Das vom tourismus fast unberührte Sancti Spírtus * Das historische Zentrum von Camagüey: UneSCO-Weltkulturerbe

* ehemalige Hauptstadt: Santiago de Cuba * Badeaufenthalt in Guardalavaca

5


Oktober 2015

Leeraner Bürgerzeitung

6

Stadtbibliothek Leer | Oktober 2015 |

Veranstaltungen für erwachsene

Noch bis 14. Novemb

er

„Von Bonbon-Papiere n und Dachrinnen oder Die inspiration du rch das Banale“ – Kunstausstellun g von Wolfgang Jacob

r

.00 – 18.00 Uh

ober, 14 Freitag, 1. Okt

arkt

Bücherflohm

s ca. 1000 ne Auswahl au ei e Si en ab h ein paar erflohmarkt sind aber auch Es ! n Auf dem Büch er ch ü b - und Kinder abei. Romanen, Sach Ds und DVDs d C ksi u M , er ch Hörbü liothek gsort: Stadtbib - Veranstaltun

s … so umschreibt Wolfg ang Jacobs das Spannu ngsfeld, in dem sich seine künst lerische Tätigkeit im Mo ment vorwiegend abspielt. Ne ben filigranen Zeichnu ngen und einer Installation sin d Assemblagen aus Ho lz und korrodiertem Zinkblech, veredelt durch z.B. Blattg old, in der Ausstellung zu seh en.. - Vernissage: Freitag, 11 . September, 19.00 Uh r - Begrüßung: Antje Ha mer-Hümmling - Bouquet: Karin Schüler -Steer, Wolfgang Jacob s - Musik: Herbert Kräme r, Saxophon - Veranstaltungsort: Stadtb ibliothek, 1. Stock/Dachg eschoss

Veranstaltungen für kinder Dienstag, 13. Oktober, 16.00 Uhr

Borste büxen aus ritter Wüterich und DracheLan gen

Samstag, 10. Oktober,

10.00 – 13.00 Uhr

Star Wars reads Day t dich ein! läd Der Hohe Rat der Jedi ‒

‒ Bilderbuchkino von Annette und Katja Gehrmann as zusammen: Ritter Im Land der Ritter braut sich etw n Kämpfen üben. Er Wüterich hat genug vom ständige er erleben. Schon nteu Abe tes ech möchte endlich ein Roswitha und Ross s schwingt er sich auf sein schlaue Wald daden in Burg en ütet galoppiert aus der beh auf, das ganz so as etw zlich plöt ht tauc da h von. Doc t sich das ungleiche aussieht wie ein Drache … So lern erich, überraschend Paar, Drache Borste und Ritter Wüt r außergewöhneine inn Beg kennen. Und dies ist der Ritter- und ige feur tig rich Eine t. chaf nds lichen Freu Drachengeschichte. Jahren - Für Ritter und Burgfräulein ab 4 tion elak Bast r ode - Mit kleiner Mal- Treffpunkt: Stadtbibliothek

lt und natürlich Es wird gerätselt, gebaste alle Star-Warst) (fas n gelesen! Wir werde würde sagen: „Rebell Bücher da haben! Yoda Außerdem gibt es Woodu bist, Bücher du liest!“ t da. Möge die Macht mi kie-Cookies und Yoda-So euch sein! he, - Für Kinder und Jugendlic Jahren 9 die Star Wars lieben, ab verkleidet kommen! - Wer möchte, darf gerne ek - Treffpunkt: Stadtbiblioth

Dienstag, 27. Oktober, 16.00 Uhr

Hase und maulwurf - Zwei starke Freunde

– Bilderbuchkino von Hans de Bee r Autobahnen sind gefährlich. Als der kleine Hase die Straße überque ren will, verunfallt er. Jetzt hinkt der arme Kerl … Außerdem gefällt es ihm gar nicht auf der anderen Seite der Straße. Er möchte jetzt wieder nach Hause zurück. Aber wie soll das gehen? Durch einen Tunnel, weiß sein neuer Freund, der schielende Maulwurf. Doch so ein Tunnelbau erweist sich als ziemlich kompliziert und anstrengend. Doch schon bald kommen die Biber-Brüder und ihre Freunde dazu, um den beiden eifrigen Tunnelbauern zu helfen. - Für gute Freunde ab 4 Jahren - Mit kleiner Mal- oder Bastelaktion - Treffpunkt: Stadtbibliothek

Oktober 2015

Leeraner Bürgerzeitung

7

tOnBAnDGerÄt ‒ endlich wieder live im JuZ Leer LEER - Endlich ist es wieder soweit! Nach dem Überraschungserfolg des Auftritts von Tonbandgerät im Jahr 2013 im JuZ Leer, ist die Band am 13.11.2015 endlich wieder zu Gast in der altehrwürdigen Villa an der Friesenstraße. Ihren Träumen haben Tonbandgerät einfach Taten folgen lassen. Was bleibt, wenn sich der Traum erfüllt hat? Wie geht es weiter? Kommt dann automatisch ein neuer Traum? Was macht eine Band wie Tonbandgerät, wenn die Realität selbst die kühnsten Vorstellungen verblassen lässt? Die Band gewinnt noch ohne Album, aber mit einem Plattenvertrag im Gepäck 2012 den New Music-Award. Die Besetzung ist seit 2010 dieselbe geblieben. Sophia Poppensieker spielt Gitarre und schreibt die Texte, ihre jüngere Schwester Isa spielt Bass; zusammen haben sie Sänger Ole Specht via Youtube und etwas später Schlagzeuger Jakob Sudau auf dem Schulhof rekrutiert. Praktisch zeitgleich mit dem Award erscheint ihre erste Single auf

Universal, “Irgendwie anders”; kurz danach das erste Album, “Heute ist für immer”. Einen vorläufigen Höhepunkt erreicht die bisherige Band-Geschichte, als Tonbandgerät im März 2014 auf Einladung des Goethe-Instituts einen Monat lang quer durch Amerika tourte. „Uns steht eine Reise bevor, von der wohl jede Schülerband im Keller ihrer Eltern weltweit mal träumt,” schreibt Sophia anfangs auf dem Tour-Blog, um im letzten Eintrag das vorläufige Resümee zu ziehen: “Bevor wir losgefahren sind, meinte jemand zu mir, dass das die Reise unseres Leben werden wird und mittlerweile bezweifle ich nicht, dass das stimmt.” Aber wie geht es weiter? Tonbandgerät geben nicht auf. Es geht weiter. Heute ist eben nicht für immer. Es wird anders, aber das bedeutet ja nicht, dass das Neue nicht “mindestens genauso schön werden kann”, schreiben Tonbandgerät in den Linernotes ihres neuen Albums, “Wenn das Feuerwerk landet”. Einlass zum Konzert ist um 19:00

Uhr, Beginn 20:00 Uhr. Karten gibt’s im Jugendzentrum Leer und bei den Buchhandlungen Plenter und Bücher Borde, sowie über den JuZ-Ticketservice per Tel.: 0491/9606750, Fax:

0491/96067519 oder per E-Mail: mehrspass@juz-leer.de. Oder ganz bequem unter Kartenbestellung auf der JuZ-Homepage. Die Karten kosten € 18,- im VK und € 22,- an der Abendkasse.


Buchstabensalat

Oktober 2015

Leeraner Bürgerzeitung

8

Finde die 7 versteckten Haustiere im Buchstabensalat und markiere sie farbig. Um es Dir etwas einfacher

H K A N I N C H E N

N M A H W K T Z U N

K V Y U Z A R I W N

F O M G H T A E Y N

P G E Q N Z B R E S

Gewinne

zu machen, haben wir den ersten Suchbegriff schon für dich gefunden. Jetzt musst Du nur noch

J E E S E E R F C E

J L R V K L E I H G

H E S D D R M S E E

S R C B X U N C V L

U O H U N D V H S N

Z I W K E L U E T C

X O E S L Ö W H D A

A R I F C H V I B V

I G N A M S T E R N

V L K N F K G N E Q

E L U P G R F T N W

Karim Behrendt aus Rhauderfehn, Melina Walther aus Mentemoor Kristiane Huls aus Leer und Anne Meyer aus Moormerland. . Wir haben in diesem Buchstabensalat 7 FedertaschenUtensilien versteckt. Markiere und schicke diese an: Fachverlag Tonsor Leinestraße 8 - 26802 Moormerland Oder gib das Bildersuchspiel in einem der Domsky-Shops ab. Domsky im Multi Nord - Domsky im Multi Süd - Domsky im Combi Bunde Bitte gib Deine Adresse oder die Deiner Eltern mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse an. Die Gewinner werden vom Leeraner Miniaturland benachrichtigt.

Konrad-Zuse-Straße 1, 26789 Leer Te l e f o n : 0 4 9 1 / 4 5 4 1 5 4 0 i n f o @ l e e ra n e r - m i n i a t u r l a n d . d e

Öffnung szeiten: Täglich von 10.0 Für Grupp 0 – 18.00 Uhr en ab 10 bitten wir um

Perso Voranmel nen dung

mit Café Leuchtturm

www.leeraner-miniaturland.de

9

Gedicht

Hund, Katze, Vogel, Hamster, Zierfisch und Kaninchen finden :)

Die Gewinner der September-Ausgabe:

einen von 4 tollen Gutscheinen für das Leeraner miniaturland

Leeraner Bürgerzeitung

Oktober 2015

„Friedwald“

Logabirumer Forst

Waldbestattung LEER - Fast wäre das Projekt der Bürgerinitiative Wald-Ruhe gescheitert. Der im vergangenen Jahr verstorbene Karl-Georg Lothar Graf von Wedel hatte gemeinsam mit der Bürgerinitiative geplant, auf einem ca. 20 Hektar großen Gelände im Logabirumer Forst Waldbestattungen anzubieten. Dieses wurde von der Landeskirche

Hannover, welche die Trägerschaft übernehmen sollte, strikt abgelehnt. Darauf hatte man sich bezüglich der Trägerschaft an die Stadt Leer gewand, doch nach dem Trauerfall kehrte erst einmal Ruhe in der Sache ein. Vergangenen September wurde die Gespräche aber wieder aufgenommen und man will das Projekt weiter antreiben.

Der deutsche Wald, was hat er nur, was ist besonders an seiner Natur. Von Dichtern, die sich hinreißen ließen, den Wald in ihren Werken priesen. Umwoben von ihren Märchen und Sagen, die dafür das Besondere tragen. Haben ihm so einen Wert gegeben, den Wald entdeckt, dessen eigenes Leben. Der Wald ist erfüllt von Schatten und Licht, das sich in einer Lichtung bricht. Die Tiere, die der Wald sich hält, sind unter seinen Schutz gestellt. Das ist doch ein erhabener Platz, fast, wie ein gefundener Schatz, wo man dort, dann irgendwann, die letzte Ruhe finden kann. Unter einem alten Baum, wäre auch des Verfassers letzter Traum. Die Leeraner sind nicht abgeneigt, was doch ihr großes Interesse zeigt. Rainer Schwien / WOL


Leeraner Bürgerzeitung

10

Oktober 2015

Oktober 2015

Leeraner Bürgerzeitung

Schüler erarbeiteten Vorschläge

Bürgerdialog der Bundesregierung mit Schülern der BBS ii LEER - In Zusammenarbeit mit den Berufsbildenden Schulen II führte das Europe Direct Informationszentrum an der Volkshochschule Leer eine Bildungswoche zum Thema Europa in den Räumen der Stadtbibliothek durch. Im Rahmen des Projekts fand der Bürgerdialog der Bundesregierung mit der Oberstufe der BBS II statt. Ziel war es, herauszufinden, was den Schülern in Bezug auf die Lebensqualität in Deutschland wichtig ist. Verbesserungsvorschläge sollten gesammelt und dann an die Bundesregierung

weitergeleitet werden. Zunächst teilten sich die 55 Schülerinnen und Schüler in sechs Gruppen auf. Jede Gruppe sammelte die zehn wichtigsten Themen. Dann wurden sämtliche Oberthemen gesammelt und abgestimmt, welche davon am wichtigsten sind. Danach wurden die vier meistbewerteten Themen Freiheit, Bildung, Internet und Umwelt wiederum in Gruppen diskutiert. Schließlich präsentierten die Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse. Die Gruppe zur Freiheit Für die internetseite des Bürgerdialogs entstand aus mehreren forderte unter anderem die interviews ein kurzfilm.

Jeden Samstag und Sonntag ab 10 Uhr

Frühstücksbuffet

p.P. 9,50 euro (Bitte reservieren 0172- 6841036)

Grill & Barbeque ideal auch für Gruppen

kaffee und kuchen, Cocktails, Popcorn Softeis, Slusheis, Zuckerwatte uvm. Besucht uns auch bei Facebook!

Legalisierung von Cannabis als Medizinprodukt sowie als Rauschmittel für die Freizeit. Außerdem war ihr die Religionsfreiheit wichtig: „Wir müssen akzeptieren, dass auch andere Religionen zu Deutschland gehören“, war dort die Meinung. Einen weiteren Schwerpunkt setzte die Gruppe auf die Reise- und Meinungsfreiheit. In der Arbeitsgruppe zum Oberbegriff Bildung drehte sich viel um das Thema Studium. So solle beispielsweise die als unfair empfundene Zulassungsbeschränkung „Numerus Clausus“ zu Hochschulen reformiert werden. Zusätzlich forderten die Schüler Lehrmittelvergünstigungen, damit sich alle die nötigen Lehrmaterialien leisten können. Besonders naheliegend war für die Gruppe zum Thema Internet die Forderung nach einem verstärkten Breitbandausbau. Insbesondere auf dem Land seien die Internetverbindungen oft viel zu schlecht. Außerdem wünschte sich die Gruppe eine flächendeckende Versorgung mit kostenlosen WLAN-Hotspots sowie eine Urheberrechtsreform. Das derzeitige Urheberrecht wurde als nicht mehr zeitgemäß angesehen. Als letztes stellte die Gruppe zur Umwelt ihre Ideen vor. Die Schüler forderten eine stärkere Verbreitung von Elektro-Autos, bessere Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs sowie mehr Fahrgemeinschaften. Weiterhin setzte sich die Gruppe für eine Stärkung des Tierschutzes ein.

FÜr Sie UnD iHn

• Jack & Jones Jeans für ... 39,95 euro

• Pepe Jeans Herren oder Damen ... 49,95 euro • Jacken ab 39,95

und momentan ständig neue Posten, immer nur solange der Vorrat reicht

• 7 all mankind Jeans haben wir seit neustem für ... 49,95 euro im Handel ab 150 Euro bis zu 300 Euro

Outlet Lounge Bunde

Bunde West 19 • Tel. 04953 / 9211673

Di - Mi 13:00 -18:00 • Do 13:00 -20:00 Fr - Sa 10:00 -18:00

Outlet Lounge Rhede Ems Dollart Zentrum / Industriestraße 2 Mo - Fr 10:00 -18:00 Sa 10:00 -16:00

11


Leeraner Bürgerzeitung

12

Oktober 2015

Klaus „Major“ Heuser Band ricana, markiert von solider Handarbeit und klassischem Songwriting. Die sorgfältig erarbeiteten Songs bieten Atmosphäre und Tiefe. Wie etwa das akustische „Fullmoon Nights“ mit schöner Klavierarbeit und sensibler Slide-Gitarre oder das in seiner melodischen Eleganz an Bruce Hornsby erinnernde „Pictures and Memories“, geben aber auch schon mal Kante („Make it better“) und erfreuen Genau – da wird die Luft dünn damit des Rockers Herz. Die Die Major Heuser Band wendet 1. Offizier immer wieder neu. und wir landen ganz schnell Instrumentierung greift auf Er bleibt sich treu, schielt nicht sich an Zuhörer, die Wert auf beiKlaus Major Heuser. Wenn ein großes Repertoire akustiden guten alten Ensembleer etwa das Gitarren-Intro von nach schnellem, zeitgeistig scher und elektrischer Gitarren “Verdamp lang her” bei seiner gesteuertem Erfolg. Nach der geist legen, die sich mitreißen lassen wollen von ausgebuffter zurück, die in Verbindung mit erfolgreichen Phase mit dem damaligen Band BAP aufsteiluftigem Piano und saftigen Blues-Recken Richard Bargel ist Interaktion und von dynamigen ließ, ging das Publikum Orgel-Sounds die ausdrucksdie Band mit dem neuen Sän- schem Zusammenspiel. steil. Die Euphorie jener Tage ger Thomas Heinen und nicht ist Legende, und Major ist zuletzt dank des inzwischen es auch! Während das alte Veranstaltungen und Nachrichten aus der Region: Vaterschiff noch unverdrossen fest etablierten musikalischen Allrounders Matthias Krauss auf dem einmal eingeschla(Keyboards, Gitarren, Produgenen Kurs segelt, erfindet cing) nun in eine weitere, eine sich sein maßgeblicher, aber höhere Dimension vorgedrungen. ’57 – Der aktuelle Albumtitel ist starke Stimme des Thomas längst von Bord gegangener der Synchronität verschiedener Heinen effektvoll anzuschieben vermögen. Ereignisse geschuldet: Klaus Ob nun Eagles-affiner HarmoMajor Heuser,1957 geboren, ny-Gesang mit zweistimmigem feierte folglich 2014 seinen Gitarren-Spot (“Catch The 57sten Geburtstag. Als dann auch noch ein Koffer aus BAP- Flame”), Knopfler-Reminiszenz (“5 a.m.”) oder Hooks irgendZeiten mit der Ladenummer wo zwischen Tom Petty und 57 auftauchte, nahm man das als Zeichen. Nebenbei bemerkt JJ Cale, der Bogen stimmt und alle Darbietungen entwurde im Jahre 1957 auch Lernen Sie unsere falten sich auf dem sicheren noch der PAF-Humbucker neue Herbstkollektion eingeführt, jener Tonabnehmer Fundament einer souverän kennen. agierenden Rhythmusgruppe der Gibson Les Paul also, auf (Sascha Delbrouck Bass, Marcus der Klaus seinen SignatureWie reduzieren bis Sound fand. Inhaltlich bewegt Rieck – Drums). Über all dem zum 17.10.2015 die aksich das Album ’57 im geerde- aber steht die mal fühlige, mal tuelle Herbstware und erdige, immer aber fabelhaften Mainstream-Kontext aus die reduzierte Ware te Gitarrenarbeit des Klaus Rock und Blues mit Anflügen um 20% an der Kasse. Heuser. von Roots, Country und AmeLEER - Wenn der Begriff Kultstatus im weitesten Sinne noch mit Qualität zu tun hat, so ist die Klaus „Major“ Heuser Band auf dem besten Wege, Kult zu werden. Wieviele deutsche Rock-Gitarristen fallen uns ein, wenn wir an ein elektrisierendes, ein prägendes Gitarrenriff im Sinne von sagen wir mal “Satisfaction” oder “Smoke on the Water” denken?

www.Leeraner-Stadtportal.de

Herbstspaziergang bei LoKiMo

Wir freuen uns auf Sie. Ihr LoKiMo-Team

LoKiMo - Logaer Kindermoden Astrid Kobus Daalerstr. 23 26789 Leer Tel. 0491- 9921720 E-Mail: lokimo@gmx.de

Öffnungszeiten

Besuch uns auf:

Lokimo - Kindermode mit Charme

Mo. 10:00-13:00 15:00-18:00 Di. 10:00-13:00

Mi.-Fr. 10:00-13:00 15:00-18:00 Sa. 10:00-13:00

Mehr Informationen unter: www.heuserband.de Sonntag, 15.11.2015 Zollhaus Leer Einlass: 19.30 Uhr Beginn: 20.30 Uhr VVK: 18 € | AK: 22 € VVK: 13 € | AK: 16 € für Mitglieder (nur direkt beim Zollhaus!) Tickets sind in Leer erhältlich bei: Multi Süd, Multi Nord, Leffers Optik, Bücher Borde, Zollhaus Tickets sind auch online erhältlich über: www.zollhaus-leer.com www.nordwest-ticket.de (zzgl. Gebühren)

Oktober 2015

Leeraner Bürgerzeitung

13

Winter-Gefühle bei Sonnenschein

Schneebedeckte Autos weisen auf rechtzeitigen Reifenwechsel hin Temperaturen über 20 Grad, strahlender Sonnenschein: in Deutschland genoss man im September das Wetter, dass man sich schon für den Sommer gewünscht hätte. Doch vereinzelt ließ sich ein ungewöhnliches Wetterphänomen beobachten: Trotz der sommerlichen Temperaturen tauchen schneebedeckte Fahrzeuge in Deutschlands Städten auf und sorgen für verwunderte Blicke bei Passanten und Autofahrern, so auch kürzlich beim Premio Reifen- und Autoservice Weers in Leer. Nicht nur Kinder fühlten sich magisch von den Vorboten des Winters angezogen. Denn der Schnee auf der Karosse sieht nicht nur echt aus, sondern fühlt sich auch so an. Der vermeintlich verfrühte Wintereinbruch ist von der Reifenmarke Fulda initiiert. Mit den Schneeautos macht Fulda auf ein wichtiges Thema aufmerksam: Der rechtzeitige Wechsel auf Winterreifen. Bis Anfang Oktober waren die schneebedeckten Fahrzeuge in über 60 Städten und Deutschland zu sehen und erinnern auf originelle Weise an den rechtzeitigen Reifenwechsel. Denn Winterreifen bieten nicht nur auf Eis und Schnee Vorteile. Auch wenn das Thermometer noch Plusgrade vermeldet, kann besonders auf

Brücken und in Waldgebieten bereits Bodenfrost lauern. Nicht umsonst raten daher Reifenexperten, Winterreifen von O (Oktober) bis O (Ostern) aufzuziehen. „ Ab Oktober haben wir häufiger Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt. Bei den Kühlschrank-Temperaturen bietet die weicheren Gummimischungen der Winterreifen einfach bessere Haftung“, weiß Rolf-Dieter Stohrer, Produktmanager von Fulda Reifen. „Mit Sommerreifen hingegen werden die Bremswege dann

gefährlich lang. Bedenken Sie, dass bereits ein kleiner Blechschaden sehr viel teurer ist als ein Satz neuer Winterreifen.“ Die Praxis sieht oftmals anders aus: Viele bemühen sich erst um einen Termin bei ihrem Reifenhändler oder ihrer Werkstatt, wenn der Wetterbericht bereits Schnee ankündigt. Doch wer so lange mit dem Wechsel wartet, kann schnell „kalt erwischt“ werden. Kurzfristige Termine beim Reifenhändler oder in der Autowerkstatt sind dann schnell Mangelware. Lange Wartezeiten sind die Fol-

ge und führen schnell zu Frust. Ärger denn man durch einen rechtzeitigen Wechsel schnell umgehen kann.


Leeraner Bürgerzeitung

14

eDekA neumann Papenburger Str. 156 26810 Westoverledingen e Center Schmidt Hagiusring 1 26817 rhauderfehn

eDekA Blank Hokelsumer Str. 1 26844 Jemgum

eDekA Schneider neue Feldstr. 4 26826 Weener

nah und Gut G. Blank Pogumer Str. 1 26844 Jemgum-Ditzum

eDekA Vela Heinrich-Lübke-Str. 6 - 10 26802 moormerland

nah und Gut Blank Ohlthaver Str. 13 26789 Leer

eDekA meyer Gasteweg 1 26847 Detern

nah und Gut kleen kirchstr. 41 26835 Hesel

multi SB-Warenhäuser nord ringstraße 17- 23 26789 Leer multi SB-Warenhäuser Süd Osseweg 87 26789 Leer

nez B. Haats kG Hauptstraße 20 26789 Leer Ostertorstraße 52 26670 Uplengen Süderstr. 2 26835 Holtland Süderstraße 46, 26802 neermoor

neuen Sicherheits-Schwimmwesten ausgestattet. Christoph Adams (Leeraner Miniaturland, Bild links) übergab zusammen mit Arno Ewen (stv. Fachbereichsleiter Touristik GmbH „Südliches Ostfriesland“, rechts im Bild) die „Lebensretter“ an die Betreiber wie u.a. Karsten Remshardt (Bild Mitte) von Paddel & Pedal.

Der marsianer

26831 Bunde industriestraße 5

Folmhuser Straße 32 WestoverledingenFolmhusen Leeraner Bürgerzeitung

Pan

Faszinierendes Science-Fiction-Survivaldrama nach Bestsellervorlage von Andy Weir, in dem ein Astronaut alleine auf dem Mars zurückgelassen wird. Als eine Mars-Expedition während eines verheerenden Sturms auf dem roten Planeten unvermittelt die Zelte abbrechen und die Monate lange Reise zurück zur Erde antreten muss, bleibt im Chaos ein Astronaut zurück, der von einer umherfliegenden Antenne getroffen wurde und für tot gehalten wird – der Botaniker Mark Watney, gespielt von Matt Damon in einem seiner gewinnendsten Auftritte seit “Good Will Hunting“.

Do 08.10.

er ist wieder da!

Do 08.10.

„Was wäre wenn?“ – Das ist eine altbekannte, aber immer wieder interessante Ausgangssituation, der sich Geschichten annehmen. Im Fall von „Er ist wieder da“ wird ein Szenario entworfen, in dem Adolf Hitler (Oliver Masucci) nach fast 70 Jahren im heutigen Deutschland aufwacht. In der europäischen Metropole Berlin stößt der Ex-Diktator nun auf allerhand Neuerungen, die ihm denkbar fremd sind. Demokratie, EU, verschiedene Nationalitäten – das alles ist ihm äußerst suspekt.

Paranormal ActivityGhost Dimension

26789 Leer Logabirumer Str. 20

Fünfter und letzter Teil des Paranormal-Activity-Franchises, der die Reihe erstmals in der dritten Dimension auf die große Leinwand bringt. Im klassischen Sinne der Horrortradition beginnt „Paranormal Activity: The Ghost Dimension“ mit einem Umzug. Die dreiköpfige Familie Fleege zieht es von New York nach Palo Alto, Kalifornien. Dort wollen sie ein neues Kapitel ihres Lebens aufschlagen, da die alte Umgebung sie immer noch daran erinnern, dass sie kürzlich ihre Tochter verloren haben. Der Tapetenwechsel soll die düsteren Tage vergessen machen, gerade um Tochter Leila (Ivy George) ein unbeschwertes Aufwachsen zu ermöglichen.

Do 22.10.

Der kleine Peter Pan lebt in einem Waisenhaus

im Jahre 1926, wo er auf einen Brief stößt, in dem ihm seine Mutter verspricht, dass sie sich eines Tages wiedersehen werden – in dieser, oder einer anderen Welt. Eines Nachts wird Peter von düsteren Piraten aus dem Waisenhaus entführt und in die bunte, mit magischen Bewohnern bevölkerte Welt namens Nimmerland gebracht. Dort trifft er auf Tiger Lily und James Hook und zusammen beschließen die mutigen Helden, eine Schar von Mitstreitern um sich zu versammeln, um gegen den fiesen Piraten Blackbeard anzutreten und das Nimmerland von seiner Herrschaft zu befreien.

Hotel transilvanien

Nachdem der Graf seine ablehnende Haltung gegenüber Menschen überdacht hat, haben sich auch die Spielregeln seiner Herberge gravierend geändert. Das einstige Embargo gegen die normalen Zweibeiner wurde aufgehoben und so hat sich das „Hotel Transsilvanien“ zu einem illustren Etablissement für Monster und Menschen entwickelt. Neben dieser geschäftlichen Neuerung hat sich auch einiges im privaten Leben des Grafen getan. Seine Tochter Mavis ist inzwischen mit Jonathan verheiratet und hat auch einen Sohn zur Welt gebracht.

the Walk

Robert Zemeckis verfilmt mit Joseph Gordon-Levitt in der Hauptrolle die wahre Geschichte eines Artisten, der über ein zwischen den Twin Towers gespanntes Seil geht. Was für andere Leute ein todesmutiges Hirngespinst ist, ist für Philippe Petit (Joseph-Gordon Levitt) die Erfüllung seines Traums. Der französische Hochseilartist will nämlich nichts geringeres, als auf einem Drahtseil zwischen den Twin Towers des World Trade Centers zu spazieren. Neben der Tatsache, dass diese Aktion ihn das Leben kosten könnte, bringt sie ihn im besten Fall auch noch ins Gefängnis.

Do 08.10.

Do 15.10.

Do 22.10.

Die kostenlose Mitnahmeze itung für den Landkreis Leer

Mein Hund

Leeraner Hundemesse in der Ostfriesla

neU!!! eDekA Harms

Stahlwerkstr. 15-17 26689 Augustfehn

Wir präsentieren Ihnen das Kinoprogramm des Monats!

Paddel & Pedal erhält neue Sicherheitswesten

Das Leeraner Miniaturland wünscht viel Spaß beim Paddeln und freut sich darauf, die Kanufahrer auch bei einem Besuch in MiniOstfriesland mit höchster Modellbaukunst begeistern zu können.

nP-markt 1257 Alte Bahnhofstr. 2 26826 Weener

Cap markt Breslauer Straße 5 26789 Leer

Spaß haben mit dem Leeraner miniaturland, Paddel & Pedal LEER – Eine gute und erfolgreiche Idee – das verbindet das Freizeitangebot Paddel & Pedal der Touristik GmbH „Südliches Ostfriesland“ mit dem Leeraner Miniaturland. Unter dem augenzwinkernden Motto „Damit die Gäste nicht untergehen“ hat das Leeraner Miniaturland am 05. August 2015 viele der 22 Kanu-Vermietstationen mit

nP-markt 1296 Logaer Weg 146 26789 Leer

Oktober 2015

Frühlingstreff

mit Nitro Circus FMX Show

ndhalle

Gewinnspiele

für Groß und Klein - Mitmachen und

Gewinnen

Weitere Info unter: (0491) - 99 23 93 25 * www.Kino-leer.de


Das gefühl von

leiDenschaft das Dich weiter machen lässt, auch wenn andere aufhören.

fitness ist ein

gutes gefühl

egymKursvielfalt Reha-spoRt Krafttraining f le -x xCardio atmosphäResalsa tRaineRHanteln Bewegungleistung spassMotivation gesundHeitlebens qualitätfreude

Das gefühl von

stäRke

weil Du weißt, dass Du es schaffst.


Das gefühl von

stolz

weil Du Deinem inneren Schweinehund mal wieder gezeigt, wer der Herr im Hause ist.

das

gefühl

im feedback gibt es seit diesem Jahr viele neuerungen:

kom mt n i cht vo n alle i n .

willst auch du das gute fitness-gefühl haben? dann hilft nur eins. fang an zu trainieren. ob in unseren reha-sport-Kursen oder im egym-Zirkel, eher gesundheitsorientiert im fle-xx-Parcours oder mit voller Power an den Hanteln oder im spinning-Kurs - bei uns findet jeder sein glücksgefühl. unsere trainer stellen dir dein ganz persönliches Programm zusammen und begleiten dich auf dem weg zu deinem fitness-Ziel. an unseren tagen der offenen tür hast du die Möglichkeit uns unverbindlich kennenzulernen, auszuprobieren und zu testen. außerdem kannst du bei abschluss einer Mitgliedschaft bares geld sparen. noch ein grund mehr für ein wunderbares gefühl!

viel

neues zu sehen • neuer Kursraum • vollautomatischer egym-Zirkel • fle-xx rückgrat-Konzept • neuer lounge-Bereich • neue Kraftgeräte • Power area und vieles mehr

verantwortungs

gefühl Das gefühl von

leichtigkeit

weil Du dich nicht nur leichter fühlst, sondern es auch bist.

wir machen nicht nur die eltern stark. Kids trainieren bis zum 18. lebensjahr kostenlos, wenn beide elternteile Mitglied bei uns sind.

ErlEbE DaS

fitness gefühl l i v e !

aktionstage

11. und 12. oktober 2015 Sonntag 10-18 Uhr, Montag 9-22 Uhr

Ein EMotionalES angEbot

Jetzt mitglieD weRDen unD eRst ab 1. febRuaR zahlen!

Ein gUtScHEin übEr

1 monat gRatis inkl. EgyM flE.xx allE KUrSE

unter den eichen 1 • 26789 leer • telefon: 45 41 176 • www.fitness-leer.de



22

Leeraner Bürgerzeitung

Wir in Ostfriesland

Oktober 2015

Beratung, Blutegeltherapie und Hundetraining. Es gab Schmuck, Kunst, Amerikabilder und Kochvorführungen mit dem Thermomix. Auch das Rahmenprogramm war abwechslungsreich: Musik von der Musikschule Aurich und eine Brillenmodenschau mit den neuesten Trends. Netzwerkpartner Markus Solbach von Kastanjehoff servierte Leckereien und die Ostfriesenwurst war mit ihrer Currywurst dabei. Den ganzen Tag über kamen interessierte Besucher. Rund 700 waren es über den Tag verteilt. „Es ist nicht übervoll. Man hat Zeit Gespräche zu führen. Aber es ist immer was los am Stand“, zeigte sich Steuerberaterin Silvia Herz sehr zufrieden. Viele Besucher schauten, fragten und probierten aus. Sandra Gatena, Leitung der Touristik in Großefehn, ist positiv über-

modernster mrt in der region

rascht: „Eine Veranstaltung mit hoher Qualität, die Besucher und Aussteller gleichermaßen zufrieden macht.“ Sie ist überzeugt, dass diese Messe Zukunft hat. Anke Dahm, Netzwerkinitiatorin, plant bereits die nächste Messe in 2017. Auch Neu-Selbstständige fanden den Weg in die Reithalle: „Ich möchte mich selbstständig machen und hole mir Inspiration und Mut“, erzählte eine Besucherin. Mut und Unterstützung – dafür sind Netzwerke da. Das machte auch die Podiumsdiskussion zum Thema Netzwerken deutlich. Reiner Lau von Nordsee-TV fragte provokant, ob ein Netzwerk die Akquise ersetze. „Nein“, lautete die einhellige Meinung der Diskutanten. Aufträge seinen vielleicht einmal ein Nebeneffekt, doch es gehe um Unterstützung und den Blick über den Tellerrand.

Dafür steht auch das Unternehmerinnen Netzwerk Ostfriesland: Nach dem Motto „Alles kann, nichts muss“ treffen sich die Frauen meist alle sechs Wochen als lockerer Verbund. Diese Freiheit kommt an. Und das Angebot mit Vorträgen, Betriebsbesichtigungen und lockeren Treffen auch. Das neueste Kind des derzeit 142 Frauen starke Netzwerkes hat seine Premiere jetzt ebenfalls erfolgreich bestanden: Die Unternehmerinnenmesse. „Ich hoffe, dass diese Messe Tradition wird“, sagte Hinrich Trauernicht, stellvertretender Bürgermeister Großefehn. Und Gitta Connemann rief den Ausstellerinnen zu: „Um mehr Frauen für die Selbstständigkeit zu begeistern, brauchen wir Vorbilder. Seien sie Vorbilder, herausragende Vorbilder.“ Foto/Text: Medienbüro Gesine Lübbers

kleiner LeermArSCH

LEER - Er ist leiser, er ist größer und er liefert Aufnahmen in bisher nicht bekannter Qualität: der neue MRT der Radiologischen Praxis am Borromäus Hospital in Leer liefert Detailaufnahmen vom menschlichen Körper in doppelt so hoher Auflösung wie das bisher hier eingesetzte Gerät. Dabei ist der modernste MRT, der derzeit im Nordwesten zu finden ist, auch noch um ein Viertel schneller als das bisherige Gerät und für die Patientinnen und Patienten viel angenehmer. Die „Röhre”, wie MRT im Volksmund genannt werden, ist mit 70 Zentimeter Durchmesser zehn Zentimeter größer, dafür aber mit 1,60 Meter um einiges kürzer als das Vorgängermodell – gerade für Patienten mit Platzangst ein enormer Vorteil. Dr. Bernhard Rogge von der Radiologischen Praxis ist begeistert vom MRT ‚Skyra‘, so der Modellname des von der Firma Siemens gebauten MRT. „Früher mussten Patienten bis zu 25 Sekunden lang den Atem anhalten.“ Mit ‚Skyra‘ können „viele Bauch- und Brustuntersuchungen in freiem Atmen“ vorgenommen werden – ebenfalls eine enorme Erleichterung für die Patienten.

Rund 7.500 Patienten werden pro Jahr im MRT der Radiologischen Praxis am Borro untersucht. Der Andrang ist enorm, die Wartezeiten liegen zum Teil bei mehreren Wochen. „Dringende Fälle werden natürlich vorgezogen“, so Dr. Rogge. Die Radiologische Praxis arbeitet eng mit niedergelassenen Ärzten, aber auch den Medizinern im Borromäus Hospital zusammen. Mit dem neuen Gerät, das von montags bis donnerstags zwischen 7 und 22 Uhr „und freitags etwas kürzer“ im Einsatz ist, können wegen der kürzeren Untersuchungsdauer voraussichtlich etwa 15 Prozent mehr Patienten untersucht werden und das mit einer verbesserten Auflösung. Die liegt dank der höheren Feldstärke bei 3 statt 1,5 Tesla wie beim Vorgängermodell, das sieben Jahre im Einsatz war. In gut 60 Prozent der Fälle geht es um Krebs. Sehr froh über das neue Gerät ist auch Dr. Martin Reckels, Ärztlicher Direktor des Borromäus Hospitals. Für ihn ist der ‚Skyra‘-MRT eine gute Ergänzung zu den anderen modernen Untersuchungsmethoden im Borro. „Er gehört

Freuen sich über den neuen MRT namens ‚Skyra‘: Borro-Geschäftsführer Dieter Brünink, der Ärztliche Direktor Dr. Martin Reckels und Dr. Bernhard Rogge von der Radiologischen Praxis am Borromäus Hospital (von rechts). Foto: Alex Siemer zum Handwerkszeug, mit dem wir arbeiten.“ Erfreut ist auch Dieter Brünink, Geschäftsführer des Borromäus Hospitals. „Die Radiologische Praxis am Borro ist ein Glücksfall für unser Haus“, sagt er. Selbstverständlich habe man gern die notwendigen Investitionen vorgenommen, um den Einbau und Betrieb von ‚Skyra‘ zu ermöglichen. Dazu gehörte auch die Verlegung eines neuen Stromkabels, das eine Leistung von 110 kvA ermöglicht. Denn ‚Skyra‘ liefert zwar hervorragende Bilder, ist aber ein Stromfresser. Das neue Gerät verbraucht etwas dreimal soviel Strom wie das Vorgängermodell. radiologische Praxis Schon seit 1989 gibt es die ‚Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin‘ im Borromäus Hospital. Fünf Ärzte arbeiten hier zusam-

Heisfelder Straße 205 26789 Leer Tel: 0491 – 2545 – Fax 58 56 www.funsport-leer.de

Montags bis Freitags 9.30 – 18.00 Uhr Samstags 9.30 – 14.00 Uhr

23

radiologie-Praxis am Borro investierte millionen euro

weiblich, selbstständig und mutig TIMMEL - Gute Stimmung herrschte bei der ersten Unternehmerinnen-Messe des Unternehmerinnen Netzwerkes Ostfriesland am Samstag (19.9.) im RTC in Timmel. 50 Austellerinnen zeigten, dass Erfolg in Ostfriesland durchaus weiblich ist. „Dies ist das erste Mal, dass Frauen in dieser Form zeigen, was sie können“, sagte Netzwerkschirmherrin Gitta Connemann (MdB). Das Motto der Messe lautete „Wir in Ostfriesland“ und die Politikerin folgerte: „Jetzt können wir sagen: Wir in Ostfriesland sind weiblich, selbstständig und mutig.“ Einen Tag lang informierten sich die Besucher der Messe über viele Dienstleistungen und Angebote. Von Steuerberatung und Immobilien über Massage, Design, Versicherung und Unternehmensberatung bis hin zu Elektrosmog-

Leeraner Bürgerzeitung

Oktober 2015

LEER - Bei bestem Wetter fand am 26. Sep. 2015 der „Kleine LEERMARSCH“ statt. Gestartet wurde um 8:00 Uhr bei den BBS in Leer. Der Marschweg erstreckte sich über Bingum, Jemgum nach Ditzum und wieder zurück nach Leer. Dort bekam jeder Teilnehmer eine Urkunde überreicht. CB-Energie stellte jedem Teilnehmer genü-

gend Energie, in Form von frischem Obst und Traubenzucker zur Verfügung. Das Begleitfahrzeug, welches auch dankend als Besenwagen genutzt wurde, kam vom Autohaus Hiro. In Jemgum und Ditzum gab es belegte Brötchen, Kaffee und Wasser. Weiter Informationen unter: www.leermarsch.de

Herzlich Willkommen bei Hotel und Restaurant Goldener Adler. Wir vereinen traditionelle Küche mit exotischen Ideen und Qualität mit kulinarischem Hochgenuss.

Besuchen Sie uns in Holtland und überzeugen Sie sich selbst.

Hotel Restaurant Goldener Adler Hotel und Restaurant Goldener Adler Holtland GmbH

Leeraner Str. 15 26835 Holtland 04950 - 806410 / 0152 - 56322691 www.goldener-adler-holtland.de

Montag-Samstag von 17:00-23:00 Uhr Sonn- und Feiertage von 11:00-15:00 und 17:00-22:30

men mit weiteren 26 Praxismitarbeitern. Die Praxis ist Lehrstätte für die MTA-Schule Oldenburg (MTA=MedizinischTechnische/r Assistent/in) und bildet auch selbst aus. Pro Jahr werden in der Praxis über 30.000 Patientinnen und Patienten medizinisch betreut. Zu den angewendeten Diagnostikverfahren gehören neben der Computertomographie auch die Kernspintomographie, die Röntgendiagnostik, die Mammographie, Nuklearmedizin und Sonographie. An therapeutischen Maßnahmen sind möglich: CT-gesteuerte Wirbelsäulentherapie (bei Bandscheibenvorfällen und knöchernem Verschleiß), Orthovolt-Strahlentherapie (zum Beispiel bei Gelenkerkrankungen) sowie die Radiosynoviorthese (nuklearmedizinisches Verfahren zur Behandlung von chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankungen).

Das neue Internet-Portal für alles rund um die Pflege


Oktober 2015

Leeraner Bürgerzeitung

24

Baum- und Strauchabfuhr ab 19. Oktober im kreisgebiet

LEER - Die letzten Arbeiten stehen an, um den Garten winterfest zu machen. Der Landkreis Leer bietet daher wieder eine spezielle Abfuhr für die Strauchabfälle aus dem Garten an. Der dabei anfallende Baum- und Strauchschnitt kann wie in jedem Herbst gebündelt zum Abholen bereitgelegt werden. Die Strauchabfuhr beginnt vom 19. bis 23. Oktober im Rheiderland und wird am 26. in der Samtgemeinde Hesel und am 27. Oktober in Uplengen fortgesetzt. Vom 28. bis 30. Oktober werden in

Moormerland die gebündelten Sträucher abgefahren. Am 02. November ist Abholung in Rhauderfehn und am 03. November in Ostrhauderfehn. Am 04. und 05. November folgt Westoverledingen. Strauchabfuhr in Jümme ist 06. Novemer. Auf der Insel Borkum wird der Strauchschnitt vom 02. bis 06. November parallel zur Hausmüllabfuhr abgeholt und in Stadt Leer vom 09. Bis zum 13. November 2015. Um Abfuhrprobleme zu vermeiden, so der Abfallwirtschaftsbetrieb, sind diegebündelten Sträucher und Äste am Abfuhrtag so am

termine in der Übersicht: Rheiderland 19. - 23. Oktober 2015 Samtgemeinde Hesel 26. Oktober 2015 Gemeinde Uplengen 27. Oktober 2015 Gemeinde Moormerland 28. bis 30. Oktober 2015 Gemeinde Rhauderfehn 02. November 2015 Gemeinde Ostrhauderfehn 03. November 2015 Gemeinde Westoverledingen 04. + 05. November 2015 Samtgemeinde Jümme 06. November 2015 Insel Borkum 02. - 06. November 2015 Stadt Leer 09. - 13. November 2015 Borkum und Leer parallel am Tag der Hausmüllabfuhr

Abfallwirtschaftsbetrieb Friesenstraße 33/35 26789 Leer Telefon: 0800 9252423 http://www.all-leer.de/

Straßenrand hinzulegen, dass der öffentliche Verkehr nicht behindert wird. Es werden nur gebündelte Sträucher und Äste mit maximal 15 Zentimetern Durchmesser und mit einer Höchstlänge von zwei Metern mitgenommen. Jedes Bündel darf nicht mehr als 50 Kilo wiegen. Baumstubben, Gartenabfälle in Säcken sowie zu dicke Baumstämme bleiben liegen. Von der Abfuhr ausgeschlossen sind Sträucher aus Gartenbaubetrieben, Baumschulen und von gewerblich genutzten Grundstücken.

Abfallwirtschaftsbetrieb in Leer Öffnungszeiten: montags bis donnerstags 08.00 - 13.00 Uhr 14.00 - 16.30 Uhr freitags 08:00 - 13.00 Uhr

Es ist wichtig, zum Bündeln des Materials nur Stroh- oder Bastband und kein Kunststoff zu benutzen. Im Kompostwerk in Breinermoor werden alle Sträucher zusammen mit den Grünabfällen aus der normalen Sackabfuhr zu „Leeraner Kompost“ verarbeitet. Für weitere Auskünfte steht die Abfallberatung unter der kostenlosen Servicenummer 0800 92524-23 und unter www. all-leer.de sowie die Mitarbeiter im Kompostwerk Breinermoor, Telefon 04955 9286-17, gerne zur Verfügung.

2. Entsorgungszentrum Breinermoor Öffnungszeiten montags bis freitags 09.00 - 12.30 Uhr 13.00 - 16.30 Uhr samstags 08.00 - 14.00 Uhr durchgehend geöffnet


Leeraner Bürgerzeitung

26

Oktober 2015

Kostenlos für Firmen und Kunden

Werbetool Sparschweincard-App Die Sparschweincard-App kann kostenlos im Store runtergeladen werden. Die App hat eine unbegrenzte Laufzeit, einmaligen Kosten oder Gebühren fallen nicht an! Einfach kostenlos und unverbindlich runterladen und schon kann man die sensationellen Rabatte in der Region nutzen. Mit zwei Personen für nur 5,00 Euro ins Kino, Vergünstigungen in Leeraner Geschäften, ermäßigter Eintritt beim Leeraner Miniaturland oder eine 70 Euro- Gutschrift beim

örtlichen Energieversorger, sind nur wenige Beispiele für die Anwendungen der kostenlosen Sparschweincard-App. Die Leeraner Facebookseite “Wir Leeraner” berichtet ständig über die teilnehmenden Firmen und deren Rabattaktionen. In der App sind alle teilnehmenden Firmen mit Ihren grandiosen Vergünstigungen aufgelistet. Mitmachen lohnt sich! Euer Eberhard

Diese Firmen akzeptieren die Sparschweincard-App • Kino Leer • Leeraner Miniaturland • Live-Sound • Zollhaus • Fahrschulen Wachsmann • Tanzstudio Schuster • JAPPS-Fotostudio • Meisterbetrieb Markus Wilken • Malibu Beach • Jurine Mode • Hiro-Leer

• FunSport • CB-Energie • Kiosk zur Blinke • Leeraner Bürgerzeitung • Ritas Schlickerladen • Hotel-Wester Fehn • Ammersken Fenster • Hairloft-Dein Friseur • Outlet Lounge Bunde • LoKiMo • Leeraner Bürgerzeitung

ERFOLG ist, was zählt!

Mit der Sparschweincard-App neue Kunden gewinnen.

Es ist so einfach:

Sie geben einen Rabatt, eine Vergünstigung oder einen ermäßigten Eintritt. Wir vermarkten diesen Kundenvorteil für Sie kostenlos.

Ihre Vorteile: vom 01-10. - 31.10.2015

• Sie steigern Ihren Bekanntheitsgrad • Sie weisen auf Ihre aktuellen Preisaktionen hin • Sie gewinnen neue Kunden • Sie binden Kunden • Sie sparen enorme Werbekosten • Sie können den Kundenvorteil ständig ändern und anpassen • Sie bekommen viele Werbetools kostenlos dazu

Die Sparschweincard-App wird ständig in der Leeraner Bürgerzeitung umworben. Alle teilnehmenden Firmen werden im Leeraner Stadtportal kostenlos vorgestellt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den:

Fachverlag Tonsor

Leinestraße 8 26802 Moormerland Telefon: 04954 – 95 40 427 (Ingo Tonsor) Telefon: 0491 – 97 91 366 (Jost Steinbeck) info@leeraner-bz.de

Oktober 2015

Leeraner Bürgerzeitung

27

Ab 2016 - Modernes Angebot einer unabhängigen und kostenlosen Beratung für Patienten Berlin, 21.09.2015. Verbraucher und Patienten können sich künftig einfacher und schneller bei Fragen rund um ihre Gesundheit unabhängig, neutral und kompetent beraten lassen. Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) wird ab Beginn nächsten Jahres in neuer Trägerschaft schrittweise weiter ausgebaut. Zukünftig werden dann die Berater der UPD wochentags bis 22:00 Uhr sowie samstags von 8:00 bis 18:00 Uhr und damit deutlich länger als bisher über eine bundesweit kostenfreie Rufnummer erreichbar sein. Ratsuchende können sich bei der aus GKV-Mitteln finanzierten UPD z. B. über gängige Behandlungsmethoden bei bestimmten Erkrankungen informieren, sich zu Arztrechnungen oder zu Leistungen der Krankenversicherung sowie weiteren sozialrechtlichen Fragen beraten lassen. Sofern Anliegen nicht telefonisch geklärt werden können, werden zudem persönliche Beratungsmöglichkeiten an 30 Standorten in Deutschland, etwa in Volkshochschulen oder Bürgerbüros, angeboten. Oberster Grundsatz ist dabei die Neutralität und Unabhängigkeit der Beratung - hierauf werden alle rund 120 Berater,

u. a. Mediziner und Juristen, intensiv geschult und ihre Arbeit durch ein umfassendes Qualitätsmanagement abgesichert. „Wir freuen uns, dass wir im Verfahren der Neuvergabe der UPD unterschiedliche konzeptionelle Angebote erhalten haben, sodass es zu einem echten Wettbewerb um die besten Lösungen kommen konnte. Wir sind überzeugt, dass wir mit dem Angebot der Sanvartis GmbH das im Interesse der Patienten und Verbraucher beste und innovativste Angebot ausgewählt haben“, betont Gernot Kiefer, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes. „Die Beratung wird auf allen

Zugangswegen - online, telefonisch und persönlich vor Ort - deutlich ausgebaut bzw. flexibler ausgerichtet. So wird es neben der Vorort-Beratung

an den festen Standorten für Ratsuchende gerade in strukturschwachen, ländlichen Gebieten zudem die Möglichkeit geben, sich in Beratungsmobilen zu informieren. Im Bedarfsfall - etwa bei eingeschränkter Mobilität - wird von der UPD auch eine Beratung zu Hause angeboten“, erläutert Kiefer weiter. Staatssekretär Karl-Josef Laumann, Patientenbeauftragter der Bundesregierung, weist zum einen auf die rechtlichen und organisatorischen Vorkehrungen hin, die auch in Zukunft die Neutralität und Unabhängigkeit des Beratungsangebots sicherstellen: „Künftig wird ein Auditor über die Einhaltung der Qualitätsmaßstäbe und der Unabhängigkeit wachen. Zu-

Hintergrund:

Die Neuvergabe der UPD-Fördermittel war notwendig, weil die gesetzlichen Vorgaben immer nur eine zeitlich befristete Vergabe dieser Mittel erlauben und die zurzeit noch laufende Förderphase Ende dieses Jahres ausläuft. Im Zuge einer gesetzlichen Neuregelung im Rahmen des GKV-Finanzstrukturund Qualitäts-Weiterentwicklungsgesetzes vom Juli 2014 hat der Gesetzgeber die UPD-Fördermittel von 5,2 auf 9 Millionen Euro jährlich er-höht und die Laufzeit von fünf auf sieben Jahre verlängert, um vor allem eine bessere telefonische Erreichbarkeit zu erzielen. Die PKV beteiligt sich an der Finanzierung der UPD mit jährlich 630.000 Euro und übernimmt u. a. die Kosten für die Finanzierung von Dolmetschern. dem erhält der Beirat Weisungsrechte gegenüber der neuen UPD. Und: Mit Ausnahme einiger weniger Fachärzte werden die Beraterinnen und Berater erstmals direkt bei der neu gegründeten UPDGesellschaft angestellt und ausschließlich für diese tätig sein. Einflussnahmen Dritter auf die Beratung werden somit ausgeschlossen.“ Darüber hinaus erhalte die Beratung ein modernes Gesicht. „Altbewährtes bleibt selbstverständlich erhalten. Dazu kommt eine Reihe von Verbesserungen - hin zu mehr Qualität, Regionalität und Bürgernähe. Ich bin mir sicher: Die Patientenberatung in Deutschland macht einen Quantensprung. Die Bürgerinnen und Bürger werden davon profitieren“, sagt Laumann.


Leeraner Bürgerzeitung

28

Wir Leeraner auf Facebook

Schon über

13.500 Fans!

German Dance trophy 2015

tänzer des Studio Schuster/Leer gewannen beste Platzierungen Aus ganz Norddeutschland waren Tanzformationen zur German Dance Trophy angereist, um sich im Wettkampf zu messen. Das Studio Schuster aus Leer schickte gleich 3 Gruppen ins Rennen. Die „Only Boys“ belegten den 1. Platz in der Kategorie Hip Hop und bekamen obendrein noch den Wanderpokal für die höchste Punktzahl. Durch starken Applaus und der Einforderung einer Zugabe kam die Formation in den Genuss der Publikumsliebling zu sein.

Präsenz: · LeeranerStadtportal.de · auf unserer Facebookseite „WIR Leeraner“ · auf unseren neuen TV-Displays

Oktober 2015

team „ka Ju Li? Da Ja Vi“ Die „Red Shawty`s“ mussten in diesem Jahr gegen ein sehr eingespieltes Team, welches ebenso aus dem Tanzstudio Schuster kommt, antreten

Studio Schuster - alle siegreichen Formationen und belegten den 2. Platz in der Kategorie Videoclip, in der sie im letzten Jahr den ersten Platz mit nach Hause nehmen durften. So siegte das sehr ausdrucksstarke und technisch überlegende Team „Ka Ju Li? Da Ja Vi“. Eine Formation, die schon über viele Jahre im Studio Schuster trainiert und über eine große Bandbreite verschiedener Tanzrichtungen wie Hip Hop, Jazz und Moderndance und DanceHall verfügt. Die German Dance Trophy 2015 fand in Leer im Theater an der Blinke statt. Der Veranstalter (Fanfahrenzug Heisfelde) war überwältigt von dem gro-

Oktober 2015

Leeraner Bürgerzeitung

Vorbild Sportverein

erfahrungen, möglichkeiten und Perspektiven der Suchtprävention LEER - Der Arbeitskreis Jugendliche – Alkohol und Gewalt des Präventionsrates Leer (PRL) bietet nach der sehr erfolgreichen Veranstaltung „Sport und Alkohol“ im September 2013 am Donnerstag, den 05.11.2015 ab 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr) in Kooperation mit dem Kreissportbund (KSB) Leer weitere Fachvorträge aus diesem Themenkreis an.

einzelnen Sportvereinen vor Ort geht. Seit über fünf Jahren besteht eine Kooperation zwischen der Stadt Hannover und dem Stadtsportbund. Ziel ist es, langfristig in den Vereinen vor Ort Handlungskonzepte zur Alkoholprävention umzusetzen. Inhaltlich geht es um eine Sensibilisierung im Umgang mit Alkohol im alltäglichen Vereinsleben.

Zum Thema „Alkoholprevention im Sportverein – das Hannoveraner Modell“ hat der PRL Herrn Walter Swiderke, Arbeitsschwerpunkt Jugendschutz/Straßensozialarbeit der Stadt Hannover, und Herrn Roland Krumlin vom Stadtsportbund Hannover, eingeladen. Die beiden verbindet ein sehr erfolgreiches Präventionsprojekt, das sog. Hannoveraner Modell, bei dem es um die konkrete Alkoholprävention in

Der zweite Fachvortrag befasst sich mit einem Phänomen, das wie Alkohol über ein erhebliches Suchtpotential verfügt – Sportwetten. Der PRL freut sich besonders, dass mit dem Diplompsychologen Dr. Tobias Hayer vom Institut für Psychologie und Kognitionsforschung der Universität Bremen ein Wissenschaftler nach Leer geholt werden konnte, den man als die Koryphäe in Deutschland auf diesem Gebiet bezeichnen

Die „Only Boys“ belegten Platz 1 ßen Interesse dieses Events, was durch die große Zuschauerzahl und der gemeldeten Anzahl der teilnehmenden Tanzgruppen hervorgerufen wurde. Noch nie zuvor waren so viele Tanzgruppen gemeldet.

· oder in der Leeraner Bürgerzeitung.

kreis Leer ung für den Land

Mitnahmezeit Die kostenlose

und frieslandhalle MraneiernHunH demesse in der Ost Lee

mit Nitro

le und Gewinnen innspie Gewund Klein - Mitmachen für Groß

kann. Seine Forschungs- und Arbeitsaktivitäten beziehen sich derzeit in erster Linie auf verschiedene Facetten der Glücksspielsucht sowie bestimmte Problemverhaltensweisen im Jugendalter.

schätzung der Einflussnahme auf den Spielausgang) und dem Sportverein als Erfolg versprechendes Präventionssetting.

Die Veranstaltung richtet sich an Fachpublikum und an die interessierte Öffentlichkeit. Für Der Vortrag zielt grundsätzein kleines Rahmenprogramm lich darauf ab, in die Welt des Sportwettens einzuführen und ist gesorgt. So werden ab 16.30 aussuchtpsychologischer Pers- Uhr an der Zerleg-Bar alkoholpektive die mit diesem Produkt freie Cocktails angeboten, es wird eine kleine Ausstellung assoziierten Problemlagen mit Plakatmotiven zum Thema zu erläutern. Die einzelnen Prävention und noch die eine Themenblöcke beschäftigen oder andere kleine Überrasich dabei in erster Linie mit schung geben. Nach dem Ende Umsatzzahlen/Marketing, der Vorträge und einer offenen Spielanreizen, Suchtpotenzialen, Risikogruppen, kognitiven Fragerunde lädt der PRL noch zum Smalltalk und Schnittchen. Verzerrungen (wie die Über-

Stadt Leer bietet Schwimmkurs für kinder ab 6 Jahren an

Leeraner Bürgerzeitung

gstreff Frühlin Circus FMX Show

29

Heisfelder Straße 205 26789 Leer Tel: 0491 – 2545 – Fax 58 56 www.funsport-leer.de

Montags bis Freitags 9.30 – 18.00 Uhr Samstags 9.30 – 14.00 Uhr

Im Rahmen des Herbstferienprogramms bietet die Stadt Leer in Kooperation mit der Samtgemeinde Hesel einen Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahren an. Am Ende des Kurses besteht die Möglichkeit, die Seepferdchen-Prüfung abzulegen. Der Kurs findet vom 19. bis 30. Oktober, montags bis freitags, in der Zeit von 12 bis 13 Uhr statt. Anmeldungen werden ab sofort unter Telefon 0491/960 675 20 von Doris Adebahr und Gaby Beekeboom von der Kin-

der- und Jugendförderung der Stadt Leer angenommen. Die Teilnahme kostet 60,- € (inkl. Transport durch die Stadt Leer, Eintritt und Kursgebühr) bzw. 50,- € für Eltern, die ihre Kinder selbst fahren wollen/ können. Schwimmabzeichen gibt es beim Sportfachgeschäft Funsport aus Leer. Sogar der Deutsche Schwimmpass kann bei Funsport erworben werden. Die Schwimmabzeichen kosten je 1,60 Euro, der Deutsche Schwimmpass 1,00 Euro.


Oktober 2015

Leeraner Bürgerzeitung

30

Leichter, sparsamer, agiler ‒ der neue Opel Astra Opel und die kompaktklasse

– das ist eine Erfolgsgeschichte, die bereits 1936 mit dem ersten Kadett begann und nun in elfter Generation mit dem neuen Astra fortgesetzt wird. Bis heute verließen mehr als 24 Millionen Kadett und Astra die Werkshallen. Mit der Premiere des Opel-Stars auf der IAA (17. bis 27. September) schlägt das Unternehmen ein neues Kapitel in der Geschichte seiner Bestseller auf – und in der eigenen: Die nächste Astra-Generation ist das erste Modell, das auf Basis der von Opel Group-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann gesetzten Prioritäten und Ziele und des Strategieprogramms DRIVE!2022 entwickelt wurde. So basiert sie auf einer komplett neuen Leichtbau-Fahrzeugarchitektur, wird nur von Motoren der neuesten Generation angetrieben und ermöglicht hochmoderne Vernetzung via Smartphone-Integration genauso wie mit dem wegweisenden persönlichen Onlineund Service-Assistenten Opel

intelligentes Astra-Design: kompakter und doch geräumiger OnStar. Darüber hinaus führt der neue Astra die Opel-Tradition im Kompaktsegment fort und bietet Ausstattungs-Features, die es bislang höchstens in der Oberklasse gab. Mit seinem skulpturalen Design und fließenden Linien verkörpert der Newcomer die Opel-

Philosophie im besten Sinne. Zugleich wirkt er dank seiner Bauweise schlanker und athletischer als jemals zuvor. Kurz: Der neue Astra kombiniert Effizienz mit Eleganz und definiert mit seinen Top-Innovationen die Kompaktklasse neu – als Fünftürer genauso wie als Sports

Tourer, der ebenfalls auf der IAA in Frankfurt sein Debüt gibt und in wenigen Monaten auf den Markt kommt. „Der neue Astra führt die gute Opel-Tradition fort, Innovationen aus höheren Fahrzeugklassen für ein breites Publikum bezahlbar zu machen. Zugleich

Oktober 2015

Leeraner Bürgerzeitung

31

eröffnet er eine neue Ära bei Opel. Er macht einen wahren Quantensprung. Unsere Ingenieure haben ihn auf dem sprichwörtlichen weißen Blatt Papier entwickelt entlang dreier entscheidender Prämissen: Effizienz, Vernetzung und Athletik“, sagt Opel Group-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann. „So ist der neue Astra bis zu 200 Kilogramm leichter als sein Vorgänger – und sein athletisches Design zeigt dies schon äußerlich. Seine Ausmaße sind kleiner geworden, das Raumangebot und der Komfort dabei aber spürbar gewachsen. Unter der Motorhaube kommen ausschließlich Triebwerke der neuesten Generation zum Einsatz. Zahlreiche Technologien und Assistenzsysteme aus höheren Fahrzeugklassen steigern Komfort und Sicherheit der Astra-Passagiere – vorneweg unser persönlicher Online- und Service-Assistent Opel OnStar, die hochmoderne SmartphoneIntegration sowie das wegweisende neue adaptive IntelliLux LED®-Matrix-Licht.“ effizient, reaktionsschnell und leise - neue motorengeneration Unter der Haube des neuen Astra schlägt immer ein Aggregat aus dem neuen Motorenportfolio, dessen Leistungsspanne von 70 kW/95 PS bis 147 kW/200 PS reicht. Die Benzinund Dieselaggregate von 1,0 bis 1,6 Liter Hubraum haben drei Charakteristika gemeinsam: Sie verbinden höchste Effizienz mit bestem Ansprechverhalten bei ausgewiesener Laufruhe und Geräuschentwicklung.

Sanierung & Optimierung der Heizungsinstallation

Sparen beim Fahren: Hohe Qualität, niedrige Gesamtbetriebskosten

Was hat eine Heizungssanierung mit einer Modelleisenbahn zu tun? An sich nicht viel – es sei denn, die Heizungsanlage wird verlegt und der ehemalige Heizungsraum zum Hobbyraum umfunktioniert.

Jetzt informieren auf

www.m-wilken.de

Markus Wilken Rheider Straße 14 26844 Jemgum Tel.: 0 49 58 / 2 26

Fax: 0 49 58 / 91 21 12 E-Mail: info@m-wilken.de Internet: www.m-wilken.de

Heizung • Sanitär • Kundendienst • Solar • Klima Wärmepumpen • Lüftung

Doch nicht allein die wegweisenden Antriebstechnologien machen den neuen Astra überaus effizient. Dank modernster Fertigungsmethoden und hochwertiger Materialien erreicht er ein hervorragendes Qualitätsniveau – Merkmale, die sich auch bei den Gesamtbetriebskosten (TCO) auszahlen. Auch hier setzt der neue Astra die Maßstäbe in seiner Klasse....

OPEL ORIGINAL BREMSB!ELÄGE ZU GÜNSTIGEN PREISEN

HIRO Automarkt GmbH Papenburger Straße 5 • 26789 Leer Tel. 04 91 / 9192 2-0

Ausführlicher Bericht unter : www.leeraner-bz.de

LBZ_10-2015_HIRO_p.indd 1

30.09.15 13:50


Oktober 2015

Leeraner Bürgerzeitung

32

Tiere suchen ein Zuhause

Zwei Katzen-Schwestern suchen eine tierliebe Familie

JÜBBERDE - Die süßen Katzendamen „Boisi“ und „Scheuni“ wurden am 18.09.2015 in Leer gefunden. Sie sind auf einer Pflegestelle untergebracht, wo die Beiden liebevoll umsorgt werden. Beim Tierarzt waren sie auch schon. Sie sind ca. im Juni geboren. Sie sind ganz lieb, zutraulich, verschmust und unzertrennlich und wirken keinesfalls verwahrlost! Sie liegen viel beisammen und putzen sich auch gegenseitig. Dazu sind sie sehr verspielt. Boisi ist die Forschere. Beide verwenden

brav das Katzenklo. Die Beiden möchten nur zusammen in ein neues Zuhause umziehen. Bax ist ein ca. 5jähriger Schäferhund, der gerne wieder ein neues Zuhause hätte. Der wunderschöne Rüde versucht, Schäferhundtypisch, seinem Herrchen/Frauchen zu gefallen und ist sehr lernfreudig. Aber Bax hat auch eine Begrenzung, an der wir aber derzeit intensiv arbeiten. Er mag (fast) keine Artgenossen, was sich so äußert, dass er an der Leine eine echte “Wildsau” sein kann.

Wir arbeiten daran und haben für Bax nun ein intensives Trainingsprogramm erstellt, um auch dieses Verhalten abzustellen. Sonst ist Bax sehr gut leinenführig und einfach ein toller Hund. Er würde sich sicherlich freuen, wenn ihn mal jemand im Tierheim besuchen würde und mit ihm und seinem Betreuer mal einen schönen Spaziergang machen würde. Bax sollte in einen Haushalt in dem keine kleinen Kinder sind. Kinder ab 14 Jahren wären aber wohl kein Problem denken wir. Er ist sicher kein einfacher Hund der schon “fertig” ist, aber er hat riesiges Potenzial mal ein toller Begleiter zu werden. Der weitere Besuch einer Hundeschule oder Trainingsstunden bei eine(r)m Hundetrainer/in sind von uns ausdrücklich empfohlen. Sein neues Herrchen musste ihn leider nach über einem Jahr aus gesundheitlichen Gründen wieder ins Tierheim bringen. Nun sucht “Benny” wieder ein neues Zuhause bei

hundeerfahrenen Menschen in einem Haushalt ohne Kinder. Benny ist ein 5jähriger Schäferhundmischling. Er ist ein toller, aufmerksamer Hund. Zur Zeit ist Benny wieder im Training. Wir suchen hundeerfahrene Menschen für Benny, die viel Zeit für ihn haben um weiterhin mit ihm zu arbeiten, ihn geistig auslasten können und viele Spaziergänge mit ihm machen, denn auch die Bewegung darf natürlich nicht zu kurz kommen. Für weitere Informationen können Sie sich direkt ans Tierheim oder unseren ehrenamtlichen Hundetrainer Robert Nagel wenden. Tel. Nr. Robbi : 04499/334585 oder im Tierheim: 04956/2324

Oktober 2015

Leeraner Bürgerzeitung

Patientensicherheit geht alle an

Borro informierte über Hygiene und Infektionsvermeidung LEER - Gut besucht waren die Ausstellung und die Vorträge am ‚1. Internationalen Tag der Patientensicherheit‘ im Borromäus Hospital. Unter dem Motto ‚Patientensicherheit geht alle an‘ waren die Hygiene und die Vermeidung von Infektionen Schwerpunktthemen des Tages. Im Mittelpunkt standen dabei Informationsstände des klinischen Risikomanagements im Foyer der Klinik, an denen unter anderem über Desinfektionsmaßnahmen und die richtige Behandlung offener Wunden aufgeklärt wurde. Großes Interesse fanden zudem zwei Vorträge von Severin Federhen von der Gesellschaft für Risikoberatung (GRB), der über die Entstehung von Risiken nicht nur in Krankenhäusern und ihre Vermeidung berichte-

te. Wichtig seien nicht nur die Meldungen über tatsächliche Vorkommnisse und Ereignisse, sondern insbesondere auch über Beinahe-Fehler. In vielen Krankenhäusern, so auch dem Borro, gibt es ein Meldesystem

reha team Leer

Merk Dir den Smiley. Ihr Wegweiser zum guten Sanitätshaus.

Tierschutz im Landkreis Leer e.V.

Generalagentur Dieter August

Heisfelder Str. 111a, 26789 Leer Telefon: 0491-2024522 • Mobil: 0179-1775624 mail: dieter.august@continentale.de http://www.continentale.de

Augustfehner Str. 8 - 26670 Uplengen Tel. 04956 / 2324 Mo. - Fr. 8.30 - 11.30 Uhr Di. + Sa. 15 - 17 Uhr

www.tierheim-juebberde.de

33

· Rehatechnik ... alles was den Alltag leichter macht · Homecare ... die Pflege im gewohnten Umfeld · Medizintechnik · Sanitätshaus- und Pflegeartikel

Medizintechnik GmbH & Co. KG Augustenstraße 67 26789 Leer Tel.: (0491) 97776-10 info@reha-team-leer.de www.reha-team-leer.de

namens CIRS: Im ‚Critical Incident Reporting System‘ oder auf deutsch ‚Berichtssystem über kritische Vorkommnisse‘ können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anonym sicherheitsrelevante Ereignisse und Beinahe-Schäden melden. So sollen Fehlerquellen frühzeitig entdeckt und behoben werden. Zahlreiche Besucher und auch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Borromäus Hospitals sahen sich die im Eingangsbereich des Krankenhauses aufgestellten Info-Wände an. Die Hygienefachkräfte Friedrich Bruns und Sabine Latarius zeigten, wie wichtig einfache Desinfektionsmaßnahmen sind, um eine Weiterverbreitung von Krankheitskeimen zu verhindern, nämlich zum Beispiel die gründliche Händedesinfektion.

Wundmanagerin Marion Tenzler demonstrierte anschaulich, wie offene Wunden versorgt werden, ohne sie berühren zu müssen. Michael Rux, Teamleiter im OP-Dienst, und die Gesundheits- und Krankenpflegerin Imke Junker erläuterten an Schautafeln, welche Maßnahmen konkret im Borromäus Hospital Standard sind, um die Patientensicherheit zum Beispiel bei Operationen, aber auch in den Krankenzimmern zu gewährleisten. Hierzu gehören zum Beispiel Checklisten vor, während und nach Operationen oder auch Standards zur Sturzvorbeugung. Die regelmäßige Desinfektion gerade der Hände ist in Krankenhäusern enorm wichtig. Deshalb gibt es an vielen Stellen im Borromäus Hospital, insbesondere natürlich in den Eingangsbereichen, auf den Toiletten und in den Patientenzimmern, Spender mit Desinfektionsmitteln für Hände. Schon seit Jahren beteiligt sich das Borro auch an der Kampagne „Saubere Hände“. Im Rahmen des EurSafetyHealth-Net-Projektes arbeitet das Borro zudem eng mit anderen Krankenhäusern und den Gesundheitsämtern zusammen. Seit Jahresbeginn eine Antibiotika-Kommission im Borro, deren Aufgabe es ist, die bestmögliche Versorgung der Patienten mit Antibiotika zu gewährleisten, damit Resistenzen möglichst vermieden werden können.

Das neue Internet-Portal für alles rund um die Pflege


34

Oktober 2015

Leeraner Bürgerzeitung

05.10.15 - Freistatt

12.10.15 - Learning to Drive 19.10.15 - taxi teheran

26.10.15 - Am ende ein Fest

e.V. schule Volkshoch und den Kreis Leer dt für die Sta

Info:

Die Vorführungen finden in der Regel ebenerdig und rauchfrei im Kino-Center am Denkmalsplatz jeweils montags und dienstags um 17.00 und 20.00 Uhr statt.

5. und 6. Oktober

Freistatt

Der 14-jährige Wolfgang wird Ende der 1960er Jahre in eine Anstalt für schwer Erziehbare gesteckt, weil sein brutaler und eifersüchtiger Stiefvater dessen Mutter für sich allein haben will. In Freistatt wird der junge Schüler mit der geballten Härte konfrontiert. Ob sexueller Missbrauch, körperliche Züchtigung oder

19. und 20. Oktober

taxi teheran

Seit ihm von den Behörden verboten wurde, als Regisseur zu arbeiten, fährt Jafar Panahi Taxi. Doch auch hinter dem Steuer gibt er seine wahre Berufung nicht auf. Fahrgäste, ein Querschnitt der iranischen Gesellschaft, nehmen bei ihm Platz und er sammelt ihre Geschichten. Unter anderem chauffiert er zwei abergläubische ältere Damen, einen Befürworter der Todesstrafe und seine aufmüpfige Nichte, die als Schulprojekt einen „zeigbaren“ islamischen Film drehen soll, durch die brodelnde Milli-

die knochenharte Zwangsarbeit im Moor - der despotische Anstaltsleiter und seine diabolischen Helfer lassen nichts unversucht, um den Willen der ihnen anvertrauten Schützlinge 12. und 13. Oktober zu brechen. Beklemmendes Jugenddrama um grausame Praktiken in einer Die New Yorker Autorin Wendy Erziehungsanstalt im Nordfällt aus allen Wolken, als ihr deutschland der 1960er Jahre. Mann ihr eröffnet, dass er sie verlassen will - nach 21 Ehejahren. Um ihre Tochter, die in Vermont lebt, besuchen zu können, braucht sie nun einen Führerschein. So macht sie Bekanntschaft mit dem Sikh

Learning to Drive

Darwan, Taxifahrer und Fahrlehrer, der vor der arrangierten Hochzeit mit einer Frau steht, die er nicht kennt. Langsam nähern sich die beiden einander an, dringen in die Welt des jeweils andern vor und verlassen in der Folge ihre eingefahrenen Bahnen. Romantische Tragikomödie in der eine geschiedene Autorin aus Manhattan Fahrstunden bei einem Sikh nimmt.

Jeweils zu den 20-Uhr-Vorstellungen begleitet die Ortsgruppe Leer von Amnesty International den Film mit einem Infostand im Kino-Center.

26. und 27. Oktober

Am ende ein Fest

onenmetropole Teheran. Roadmovie mit Dokumentarund Spielfilmelementen, in dem Regisseur Jafar Panahi als Taxifahrer durch Teheran fährt und seinen Fahrgästen lauscht.

In einem Altersheim in Jerusalem: Yana und ihr Ehemann Max stehen vor einer folgenschweren Entscheidung. Max liegt im Sterben und Yana würde ihn gern von seinen Leiden erlösen. Hilfesuchend wendet sie sich an ihre Freunde Yehezkel und Levana. Da es jedoch keiner von ihnen fertigbringt, Max aktiv zu helfen, baut Hob-

bytüftler Yehezkel schließlich eine „Selbsttötungsmaschine“, mit der Max ein selbstbestimmtes Ableben möglich ist. Über einen Knopf kann der Kranke sich ein todbringendes Mittel in Verbindung mit einem Narkotikum verabreichen. Tragikomödie um einen im Altersheim lebenden Erfinder einer Sterbehilfemaschine.

Oktober 2015

Leeraner Bürgerzeitung

35

Best of Song Slam

Finale der Songwriter und Liedermacher LEER - Im Oktober 2013 ging der „Leeraner Song Slam“ erstmals im Zollhaus an den Start. Innerhalb von drei Jahren wurde aus dem Experiment ein Bühnenspektakel, das bereits Künstler aus dem ganzen Bundesgebiet nach Leer lotste. Der „Goldene Teebeutel“ als Siegertrophäe, hat in der Szene inzwischen Kultstatus erlangt und mit Bünting Tee außerdem einen mehr als namenhaften Sponsor gewinnen können. Beim Song Slam treten fünf Songwriter und Liedermacher gegeneinander an und duellieren sich mit ihren ausschließlich selbst geschriebenen und gespielten Stücken. Jeder Künstler hat allerdings nur 5 Minuten Zeit den Saal zu rocken oder zu verzaubern, dann bewertet das Publikum die Vorträge. Gewertet wird mittels Punkten von 1-10 und anhand der Applauslautstärke. Zum zweijährigen Geburtstag, ist es nun also an der Zeit für ein „Duell der Sieger“, d.h.: Die Gewinner der Veranstaltungen 2013-2015 kommen noch einmal zum ultimativen Showdown nach Leer und suchen den Besten der Besten! Qualifiziert haben sich dafür drei Frauen und zwei Männer: Natascha Bell (Hannover) ist eine in England geborene Singer Songwriterin mit Powerstimme. 2013 hat sie es geschafft ihre erste EP „Unique“ über das Crowdfundingportal Startnext zu finanzieren. Viele kennen Natascha außerdem aus der ersten Staffel von „The Voice of Germany“.

Duell der Sieger - Liedermacher Jan koch aus Berlin ist auch dabei. Der Liedermacher Jan Koch (Berlin) weiß mit feinsten Fingerpickings und geschliffenem Wortwitz zu überzeugen. Im Gepäck hat er sein viertes Album „Im falschen Cafè“. Hanna Meyerholz (Münster) – Ihre Musik ist gefühlvoll, melancholisch und authentisch. Die vielreisende Songwriterin, die u.a. den renommierten Songslam im Hamburger Haus 73 gewonnen hat, tourt derzeit mit ihrem Album „How to swim“. Leider nur Frank (Münster) ist Honig, Milch und Wein für die Ohren, weil er über eine markant, blueslastige Stimme verfügt und seinen Emotionshaushalt auf einem silbernen Tablett serviert. Im Gepäck

hat der Wahlmünsteraner sein erstes Album „Aufbruch“. Morina Miconnet (Münster) lädt mit ihrer kraftvollen Stimme und ihren vielfältigen Sounds zum Träumen, Tanzen und Mitfühlen ein. Die junge Songwriterin komponiert frei von Konventionen und besticht durch Experimentierfreude und Texten in deutscher, englischer und französischer Sprache. Wie die Jahre zuvor, verspricht der „Leeraner Song Slam“ einen munteren und abwechslungsreichen Abend, mit vielen interaktiven Momenten zwischen Künstlern und Publikum, denn wer am Ende als Sieger nach Hause geht, entscheiden einzig und allein die Zuschauer.

Moderiert wird die Show vom ehemaligen niedersächsichen Meister im Poetry Slam Marian Heuser. Mehr Informationen unter: www.facebook.com/SlamLeer Samstag, 17.10.2015 Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Zollhaus Café VVK: 6 € | AK: 8 € VVK: 4 € | AK: 6 € für Mitglieder (nur direkt beim Zollhaus) Tickets gibt es in Leer bei: Multi Süd, Multi Nord, Leffers Optik, Bücher Borde und im Zollhaus(auch über das Ticketformular auf www.zollhausleer.com erhältlich).


10 Fehler - Suchen & Ankreuzen · einsendeschluß: 26. des monats

Bildersuchspiel - www.Leeraner-Stadtportal.de - 04954 - 9540427

Gewinner der September-Ausgabe: ANSTATT TV: JETZ

T KURSPR In der Gruppe mac ht Fitnesstraining ei OGRAMM ANSEHEN nfach noch mehr Sp -ONTAG $IENSTAG aß! -ITTWOCH

9.15 Cycling

10:00 Bauch Beine Po

9.15 Tai Chi 10.00 Body Balance

9:15 Wirbelsäulen Gym

nastik

4 x je 1 Frühstück haben gewonnen: &REITAG 3ONNTAG Erika Rosenboom, Hermann Kramer 9:15 Cycling Wolfgang Kowalski und Udo Albrecht

$ONNERSTAG 9:15 Pilates

10:00 Bauch Beine Po

11.00 Body Balance

17:30 Pump Technik 18:00-19:00 Body Pump

19:00 Bauchattacke 19:00 Cycling 19:30 Fatburner

14.00 Cycling

14:30 Fatburner

14.30 Fatburner

15.00 Kids Club

17:00 Cycling

18:00 Zumba

18:00 Wirbelsäulen Gym nastik

18.00 Dance Club 19:00 Bauchattacke

19:00 Body Pump

19.00 Starter Hipp Hop 19:30 Bauch Beine Po

in

p

20.00 Body Balance

20:00 Cycling 20.00 Yoga Pilates

17:00 Hip Hop

s Schlicker-Lad ´ a e it

Süßigkeiten, Lakritze und mehr...

15.00 Qi Gong

16.00 Pump Express 45m

17:00 Kids Club

Je 2 Kinogutscheine haben gewonnen: Heike Mewes und Jakob Walowski.

16:00 Zumba

Unsere Reha Kur

se

Je einen Gutschein vom Ritas Schlickerladen haben gewonnen: Steffi Sielmann, Lisa Englisch Marco Gerdesund Dirk Rogowski.

Je 14 Tage Montagim 17:3Probetraining 0 Bauchattacke 8.15 + 16.00 18.00 Fitness haben gewonnen: 18:0 Teens Feedback 0 Dienstag Body Pump 18:30 13.00Hartmann, + 20.15 BauchattackeDennis Bahns, Nadine Mittwoch 19:00 Martens, Silke Martina Boekhoff, Sabrina Fichte-Pretzer Step & Kraft Rebecca 19:0 0 8.1Siemers, 5 Salsa Anfänger 11.00 + 17.00 19.00 Martina Loch, SvenDon Wempen, Michaela Buttjer, David Reuter, Silvia Goosmann Dance nerstag 10.15 + 17.Martina Tanja Smidrkal Schmidt, Brüggemann, Nicole Kösters, Friederike Gerdes 00 20.00 Freitag Ving Tsun Jennifer 20:0 Rita´ s Schlicker-Laden Britta Jauken 0 Farkas Reinwarth, Marion Zahn, Sandra Schönknecht, Salsa Fortgeschritt 13. 00 ene Rita´s Schlicker-Laden • Mühlenstraße 21 • 26789 Leer 20.00 Son Body Balance Lukas Zimmermann, ntag Telefon: 0491-97761444 • E-Mail: RitasSchlickerLaden@t-online.de Anna Meining,, Ulrike Schmertmann, Martina Schnürch 10.30 Tim Seelbinder und Claudia Folten.

Wir haben in diesem Bildersuchspiel 10 Fehler versteckt. Kreuzen Sie diese Fehler einfach an und schicken uns das Bildersuchspiel zu: Fachverlag Tonsor, Leinestraße 8, 26802 Moormerland Oder geben Sie das Bildersuchspiel in einem der DomskyShops ab. Domsky im Multi Nord - Domsky im Multi Süd - Domsky im Combi Bunde

Gewinne

10x

Bitte geben Sie Ihre Adressangaben mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse an. Die Gewinner werden von den teilnehmenden Firmen benachrichtigt.

25x

Die Gutscheine können bei den teilnehmenden Firmen direkt abgeholt werden.

14 Tage, Probetraining im Feedback

je 2 Kinogutscheine

ANSTATT TV: JETZT KURSPROGRAMM ANSEHEN In der Gruppe macht Fitnesstraining einfach noch mehr Spaß!

R

licker-La $IENSTAG s Sch-ONTAG de ti a´

10x

9.15 Cycling

9.15 Pilates

9.15 Tai Chi

-ITTWOCH

$ONNERSTAG

&REITAG

9:15 Wirbelsäulen Gymnastik

9:15 Pilates

9:15 Cycling

10:00 10.00 Süßigkeiten,Bauch Lakritze Beine Po und mehr... Body Balance

je 1 Gutschein für eine Schlicker-Tüte

10:00 Bauch Beine Po

hlicker-La ´s Sc de ita

14.00 Cycling

14:30 Fatburner

14.30 Fatburner

15.00 Kids Club

15.00 Qi Gong

16:00 Kids Club

Süßigkeiten, Lakritze 17:00 und mehr... Kids Club

17:30 Rita´s Schlicker-Laden Pump Technik

Rita´s Schlicker-Laden • Mühlenstraße 21 • 26789 Leer

je 1 Gutschein im Wert von 11.00 Body Balance 10 Euro!

14:00 Cycling

n

15:00 Kids Club

R

je 1 Frühstück

2x n

4x 4x

je 1 Gutschein im Wert von 10 Euro!

16.00 Pump Express 45min 17:00 Cycling

10.15 Yoga Pilates

3ONNTAG

10:30 Cycling

12.00 Body Balance

16:00 Zumba 17:00 Hip Hop 17:30 Bauchattacke

Unsere Reha Kurse Montag 8.15 + 16.00 Dienstag

n

16:00 Kids Club

10:30 Cycling

12.00 Body Balance

14:00 Cycling 15:00 Kids Club

10.15 Yoga Pilates

R

9.15 Pilates

Je einen 10 Euro Gutschein haben gewonnen: Claudia Kampling, Marion Farber Maike Gerdes, Rolf Pfeiffer Eva Bruns, Irene Sluiter, Klaus Büttner Timo Schilling, Mirijam Erfkamp und Nicole Iserhagen.

Gewinner Ein 30€ Gutschein für das Restaurant „Goldener Adler“in Holtland: Helga Henning aus Leer. Je einen 30€ Energiegutschein haben gewonnen: Gerda Drosch, Rhauderfehn. Heinz Bron, Westoverledingen. Elke Boelsen, Leer.

Die Gewinner finde Sie auch im Leeraner-Stadtportal.de

Je 1 Gutschein im Wert von 10 Euro haben gewonnen: Kerstin Schlink Vanessa Düring, Timo Gerdes, Corinna Reinhard, Mareike Hüfner, Jessica Fisser, Insa Kruse Lüken, Martin Dahlmann, Anneke August und Maren Fasse.




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.