INDIEKINO MAG #20, Juli/August 2022

Page 10

INDIEFEATURE

In ihren Filmen beschäftigt sich die Österreicherin Marie Kreutzer immer wieder damit, wie sich Menschen in eng verbundenen Zusammenhängen fühlen und miteinander agieren. In ihrem ersten Spielfilm DIE VATERLOSEN (2011) ergründen in einer Hippiekommune aufgewachsene Geschwister die Ereignisse ihrer Kindheit, die Komödie WAS HAT UNS BLOSS SO RUINIERT (2016) verfolgt sehr genau, was mit einem Wiener Freundeskreis passiert, als alle Paare plötzlich Kinder bekommen, und DER BODEN UNTER DEN FÜSSEN, der im Wettbewerb der Berlinale 2019 zu sehen war, porträtiert die Beziehung zweier Schwestern. In ihrem jüngsten Film CORSAGE, der in Cannes in diesem Jahr die Sektion „Un certain regard“ eröffnete, zeigt Kreutzer eine widerspenstige Kaiserin Elisabeth, die in das Gefüge des Hofes so gar nicht hineinpasst. Pamela Jahn hat sich mit Marie Kreutzer über CORSAGE unterhalten.

INDIEKINO: Frau Kreutzer, was hat Sie daran gereizt, einen Film über Kaiserin Elisabeth von Österreich zu drehen? Marie Kreutzer: Ich muss gestehen, ursprünglich war es gar nicht meine Idee. Ich habe vor Jahren einen anderen Film mit Vicky Krieps gemacht, WAS HAT UNS BLOSS SO RUINIERT. Danach wollten wir gerne wieder zusammenarbeiten und haben über mögliche Stoffe nachgedacht. Es war Vicky, die Kaiserin Elisabeth ins Spiel brachte. Ich war damals aber eigentlich überhaupt nicht an ihr interessiert. Ich bin wie alle Österreicher*innen mit diesem Klischeebild von ihr aufgewachsen und habe das immer eher mit Souvenirshop assoziiert. Trotzdem hat die Idee in mir weitergearbeitet. Ungefähr zwei Jahre später habe ich mich dann zum ersten Mal erkundigt, welche Literatur es zu dem Thema gibt. Ich dachte mir, ich lese mich mal ein bisschen ein, gehe ins Museum und schau einfach, ob da nicht vielleicht doch etwas ist, was mich inspiriert oder was mich an dieser Figur interessiert. In CORSAGE konzentrieren Sie sich auf die zweite Lebenshälfte der Kaiserin. Warum? D 10

D JULI/AUGUST 2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.