Insider – Ausgabe Dezember 2014

Page 28

Memberlunch

Freiraum, klare Rollen Die erfreuliche sportliche Zwischenbilanz und der SCB in der digitalen Welt waren die Hauptthemen am 2. Memberlunch der Saison 2014/15 im Foyer des Kursaals. Seit mehreren Jahren findet jeweils ein Memberlunch pro Saison beim Silbersponsor Kursaal Bern statt. Nach einführenden Worten von Marc Weber begrüsste die neue KursaalGastgeberin Elisabeth Dalucas die 150 Gäste des SCB unverblümt: «Ich verstehe wirklich nichts von Eishockey. Man hat mir aber versprochen, mich einzuführen und darauf zähle ich», sagte die General Direk­ torin Kursaal Bern und bewies sogleich, dass ihr die Anforderungen im Mannschaftssport sehr wohl bewusst sind. «Es geht wie bei uns im Kursaal um Teamleistung. Dafür braucht es Freiraum für jeden Einzelnen, anderseits muss jeder seine Rolle kennen.» Und der guten Kommunikation von Zielen und Visionen komme grosse Bedeutung zu. Den herzlichen Wünschen der Gastgeberin «Ich wünsche

dem SCB weiterhin eine 1a-Mannschaftsleistung» folgte der Auftritt des bestens gelaunten Sportchefs Sven Leuenberger, der den ersten Teil der Saison ebenso klar wie locker zusammenfasste. «Nach den ersten drei Wochenenden hatten wir zwei Drittel der Punkte gewonnen, was am Ende der Saison bisher immer zu einem Spitzenplatz gereicht hat. Dann hatten wir nach den Nieder­ lagen gegen Zug und Davos plötzlich doch wieder den Strich am Füdle.» Mit dem letzten Jahr im Nacken habe man in Fribourg den ersten Auswärtssieg geholt und zu einer Siegesserie bis zur Novemberpause angesetzt. «Der 5:3-Sieg in Genf zum Abschluss war ein Spiel, das wir einige Wochen zuvor noch nicht gewonnen hätten. Solche Spiele zu gewinnen, macht den Unterschied aus.»

Urs Brodmann (A. Bill Baut AG), Andreas Menzi (BRB BETONRÜCKBAU AG) und Bruno Krebs (IMS Sport AG)

Urs Roth (Visana Services AG), Beat Nydegger (T + R AG) und Thomas ­Fuhrimann (Visana Services AG)

Urs Moning (Bären Haustechnik AG) und Bruno Zimmermann (IMS Sport AG)

Urs Boss und Claudia Boss (Carrosserie G&G AG) mit Bernhard Schmocker (Gurtenbahn Bern AG)

Oliver Schmid (Burckhardt & Partner AG), Donald Vogt (Marti Generalunternehmung AG) und Beat von Gunten (Sanitas Troesch AG)

Claudia Moreno (Kongress + Kursaal Bern AG) und Roger Frei (Küchenakzente AG Bern)

Kursaal-Chefin Elisabeth Dalucas begrüsste die rund 150 Gäste.

Nachdem Sven Leuenberger noch auf den Ehrgeiz des Teams im CupWettbewerb und damit auf den zweiten zu gewinnenden Pokal hingewiesen hatte, übernahm Bala Trachsel das Wort und verwies auf den dritten Pokal: «jenen in der digitalen Welt. Dabei gilt es für den SCB und seine Produkte mehr Reichweite zu schaffen und aus dem Noch-nicht-Fan ­einen Fan zu machen.» Die Repub­ lica-Chefin erwähnte in diesem Zusammenhang die inzwischen 42 000 Facebook-Freunde des SCB, die 000 herunter geladenen SCB36  Apps und zeigte auf, wie man in den sozialen Medien durch einen Spieltag


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Insider – Ausgabe Dezember 2014 by IMS Marketing AG - Issuu