smash – Ausgabe 06/2016

Page 59

STAR VON MORGEN

AUF DEN SPUREN

DER STARS In dieser Rubrik stellt smash junge, talentierte Spielerinnen und Spieler vor und stellt ihnen ein Dutzend Fragen. Diesmal ist die Reihe an der bald zehnjährigen Tina Moser, die einmal in die Top 100 der WTA-Rangliste vorrücken will und Roger Federer phänomenal findet. TEXT: PIERRE BENOIT, FOTO: ZVG

TINA MOSER Name:

Tina Moser

Geburtsdatum: 25. Juli 2006 Klassierung:

R5

Trainer/Coach: Christian Dillschneider Klub:

TC Küssnacht am Rigi

In welchem Alter hast du begonnen, Tennis zu spielen? Ich habe mit knapp fünf Jahren mit Tennis spielen begonnen. Wie kamst du zum Tennis? Meine Eltern spielen beide Tennis und so war ich schon von klein auf öfters im Tennisclub anzutreffen. Als ich dort die Kindertrainings sah, wollte ich auch so schnell wie möglich mitmachen.

Was möchtest du an deinem Spiel verbessern? Vor allem den Service, aber natürlich auch alle anderen Schläge. Welches war dein bisher grösster Erfolg? Ich freue mich über jeden Match oder jedes Turnier, das ich gewinne. Ein spezieller Erfolg kommt mir nicht in den Sinn. Gab es auch schon eine grosse Enttäuschung? Nein, das habe ich noch nicht erlebt. Was fasziniert dich am Tennis? Dass es nicht nur ein Sport, sondern auch ein Spiel ist. Welches sind deine Ziele? Ich will in die Top 100 der Welt kommen und Fed-Cup spielen für die Schweiz. Wer ist dein Vorbild? Martina Hingis und Roger Federer.

Wie oft und wie lange trainierst du heute? Ich habe pro Woche vier Trainings. Dazu verabrede ich mich fast jedes Wochenende mit einem Tennisgspändli und wir spielen dann zwei Stunden selbstständig Trainingsmatches. So spiele ich rund siebeneinhalb Stunden Tennis pro Woche, dazu kommen noch Turniere und eineinhalb Stunden Konditionstraining.

Was gefällt dir an deinen Vorbildern? An Martina Hingis fasziniert mich, mit welcher Leichtigkeit sie Tennis spielt. Und wie sie mit ihren Stopbällen, Lobs und ihrem Netzspiel ihre Gegnerinnen austrickst. Roger Federer finde ich phänomenal. Als Spieler, weil er auch mit solch einer Leichtigkeit spielt und dazu so variantenreich. Als Mensch, weil er so sympathisch und fair ist.

Welches sind deine Stärken? Meine Freude am Tennis und am Wettkampf und meine Lockerheit. Ich spiele aber auch mutig, mache möglichst viel Druck und gehe auch ans Netz.

Hast du andere Hobbies? Ich mache viele Sportarten gerne, wie Skifahren und Tischtennis spielen. Im Sommer werde ich anfangen, regelmässig Volleyball zu spielen.

6/2016 59


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.