2 minute read

GERINGFÜGIG BESCHÄFTIGTE GESUCHT

Betreuung und Pflege zum Wohlfühlen

Lobberich (sj). Im stilvollen, sehr persönlichen Ambiente des Seidenhof Nettetal, einer Einrichtung der KORIAN Deutschland, fühlen sich die Bewohner jederzeit gut aufgehoben. Die modernen Einzelzimmer sind hell und freundlich gestaltet. Sie besitzen elektrische Pflegebetten und ein seniorengerechtes Bad, inklusive Dusche und WC sowie Anschlüsse für Fernseher, Radio und Telefon. „Natürlich kann auch gerne eigenes Interieur mitgebracht werden“, bietet Leiterin Kathrin Grulke lächelnd an.

Advertisement

Optimal Betreut

Zur optimalen Betreuung und Pflege gehört, dass die hoch qualifizierten Mitarbeiter des Seidenhof individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen. „Das betrifft genauso gut das freundliche Gespräch wie eine liebevolle Geste. Und wir sind natürlich rund um die Uhr für unsere Bewohner da.“ Die enge Zusammenarbeit mit Fachärzten, externen Therapeuten und sozialen sowie kirchlichen Gemeinschaften ist ebenfalls Standard im Alltag der Seniorenresidenz.

RUNDUM SORGLOS UND AKTIV

Die Freizeitangebote im Seidenhof sind vielfältig und richten sich nach den körperlichen und geistigen Fähigkeiten der Menschen. Neben kreativen Aktivitäten laden gesellige Zusammenkünfte innerhalb des Hauses ein. So soll es zum Beispiel im nächsten Jahr ein großes Sommerfest mit Zirkus auf dem Außengelände geben. Zur hervorragenden Betreuung gehört natürlich auch die gesunde Ernährung: Der Speiseplan ist abwechslungsreich und enthält saisonale und regionale Gerichte. Dazu befinden sich täglich Snacks, Zwischenmahlzeiten sowie Kaffee und Kuchen im Angebot. Diätkost und Unverträglichkeiten werden besonders berücksichtigt.

BERWERBUNGEN ERWÜNSCHT

„Wir sind seit unserem Start im Frühjahr 2020 direkt in die Krisensituation mit Corona hingewachsen. Das hat auch unseren sehr guten Teamgeist maßgeblich beeinflusst“, stellt die Mönchengladbacherin zufrieden fest. Das Thema Ausbildung liege ihr ebenso sehr am Herzen. „Sechs Auszubildende in unterschiedlichen Lehrjahren haben wir bereits hier. Ich freue mich über jede Bewerbung, natürlich auch über die von Fach- und Hilfskräften“, ermuntert die Leiterin des Seidenhof. Vor allem Geringfügig Beschäftigte suche die Einrichtung derzeit.

TAGESPFLEGE UND MEHR

Aktuell sind vor allem in der Tagespflege noch mehrere Plätze frei. Ansprechpartner, speziell für die Tagespflege, ist Siegfried Phlipsen. Er ist über die Rufnummer 02153/90445000 erreichbar. Auch die Solitäre Kurzzeitpflege nimmt noch neue Gäste auf.

„Auch hier reicht ein Anruf, um zu erfahren, ob ein Angehöriger kurzfristig bei uns einchecken kann“, verspricht Grulke lächelnd.

Kontakt: Kathrin.Grulke@Korian.de

Restaurant und Taverna

Kreative mediterrane Küche vom Holzkohlegrill

der Stadt Nettetal Infoseite

Saisonstart Der Nettetaler Feierabendm Rkte

Es geht wieder los: Sechs Feierabendmärkte in drei sich abwechselnden Stadtteilen sind wieder in der Vorbereitung. Der erste Termin steht kurz bevor: Am 19. April heißt es in Lobberich wieder "einkaufen, entspannen, genießen“ und in angenehmer Atmosphäre den Arbeitstag ausklingen lassen. Bei Livemusik, Marktständen und leckeren Getränken und Gerichten lädt die Stadt Nettetal zum Verweilen ein. Auch lokale Händlerinnen und Händler sind auf dem Markt vertreten und bieten ihre Leckereien und Produkte an.

Im vergangenen Jahr wurden die Veranstaltungen bestens besucht und auch das Wetter spielte mit. Der Zentralbereich Wirtschaft und Marketing der Stadt Nettetal feilt stetig an der Vielfalt und Qualität des Sortiments und möchte die Märkte mit einem zusätzlichen Angebot von Obst und Gemüse weiter aufwerten. Citymanager Gil Miranda ist deshalb auf der Suche nach Interessierten, die auf den Feierabendmärkten Obst und Gemüse zum Verkauf anbieten. Die Stadt nimmt natürlich auch Hinweise, Anregungen oder Empfehlungen aus der Bürgerschaft entgegen. Wer Anbietende kennt oder selbst überlegt, Frischwaren anzubieten, kann sich gerne beim Unternehmensservice der Stadt melden. Kontakt: Gil Miranda, E-Mail unternehmensservice@nettetal.de, Telefon 02153/8988007.

Die Feierabendmärkte finden jeweils mittwochs von 16 bis 21 Uhr statt und werden gemeinsam mit dem Lobbericher Werbering, Kaldenkirchen AKTIV und dem Verkehrsverein Breyell organisiert.

Fliesen Döbler GmbH

Mit Freunden Aus Der Partnerstadt

Die Stadt Nettetal freut sich, endlich wieder Gäste aus ihrer französischen Partnerstadt Rives-en-Seine begrüßen zu dürfen. Für das Wochenende vom 18. bis 21. Mai 2023 werden deshalb noch Gastfamilien gesucht, die bereit sind, Gäste aufzunehmen und das Wochenende mit und für ihre Gäste zu gestalten. Dabei können Gäste und Gastgeber Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer beiden Kulturen kennenlernen.

Erwartet werden etwa 40 Reisende, darunter Familien, Paare und auch Einzelpersonen. Viele sind bereits bei langjährigen Teilnehmenden untergebracht. Am Wochenende sind gemeinsame Programmpunkte durch die Stadt geplant, dazu gehört ein durch die Stadt organisierter Tagesausflug und ein Festabend.

Bei Interesse und Fragen gibt die NetteZentrale der Stadt Nettetal, Ramona Grosse, telefonisch unter 02153/989-8111 oder per Mail ramona.grosse@ nettetal.de Auskunft.

This article is from: