Norwegian forest museum - Norwegisches waldmuseum

Page 1

NORSK SKOGMUSEUM

NORWEGIAN FOREST MUSEUM NORWEGISCHES WALDMUSEUM

WWW.SKOGMUS.NO


NORWEGIAN FOREST MUSEUM / NORWEGISCHES WALDMUSEUM

The Norwegian Forest Museum has a national responsibility for presenting the history of hunting, trapping, fishing, forestry and forest industry. With more than 110 000 visitors annually, the museum is one of the largest in all of Norway. The Klevfos Industrial Museum at Løten and the Sørlistøa Fløtermuseum at Osen are owned by the same foundation running the Norwegian Forest Museum. Das Norwegische Waldmuseum ist ein Museum, das auf nationaler Ebene die Wirtschaftsweige Jagd, Tier- und Fischfang, Wald, Forstwirtschaft und Forstindustrie dokumentieren soll. Mit über 110 000 Besuchern järhrlich sind wir eines der gröβten Museen Norwegens. Zur Stiftung Norsk Skogmuseum gehören auch das Klevfos Industrimuseum in Løten sowie das Flöβermuseum Sørlistøa in Osen. FOREST IN FOCUS The entire ground floor of the museum has been dedicated to our Forest in Focus exhibition. Artefacts, images, light, sound and scenography provide an insight into the history of the Norwegian forest and its use. Visitors can enjoy a display detailing the development of Norwegian forests since the last Ice Age, and the importance of today’s coniferous forests in order to maintain the world’s ecological balance. Did you know that Norway was a leading exporter of timber as early as the 16th century?


DER WALD IM MITTELPUNKT Das gesamte Erdgeschoss des Museums ist der Ausstellung «Der Wald im Mittelpunkt» gewidmet. Mithilfe von Objekten, Bild, Licht, Ton und Film bietet sie dem Besucher einen Einblick in die Geschichte des norwegischen Waldes und seiner Nutzung. Sie erfahren von der Entwicklung des Waldes in Norwegen seit der letzten Eiszeit und vom Einfluss des Nadelwaldes auf das ökologische Gleichgewicht unserer Erde. Wussten Sie, dass Norwegen schon im 16. Jahrhundert ein führender Exporteur von Bauholz war? PATHWAYS PATHWAYS through nature is an exhibition focusing on our natural heritage. The exhibition shows the diversity of nature and its abundant wildlife, and explore the past and present world of the fisherman and the hunter. You will get to know the people, the joy of nature and get an insight into the environmental challenges, the conflicts and the management of the Norwegian countryside. Sustainable future use is the key factor. Meet those who have had the wilderness as their home, and experience the close ties between nature and our social development. WEGE durch die Natur Diese Ausstellung ist dem Erbe der Natur Norwegens gewidmet. Hier können Sie die Vielfalt der Natur und ihre reiche Tierwelt genießen sowie die Welt des Anglers, Jägers und Sammlers in Vergangenheit und Gegenwart kennenlernen. Außerdem bietet diese Ausstellung dem Besucher auch die Gelegenheit, die Menschen sowie die Freuden der Natur und Abenteuer kennenzulernen und sie vermittelt darüber hinaus einen Einblick in die Herausforderungen der Umwelt, die Konflikte und die Verwaltung der norwegischen Landschaft. Der Hauptaspekt ist die nachhaltige Nutzung in der Zukunft. Begegnen Sie den Menschen, die die Wildnis ihre Heimat nennen konnten, und erleben Sie die engen Beziehungen zwischen Natur und unserer gesellschaftlichen Entwicklung.


THE AQUARIUM – FROM MOUNTAIN TO COAST This is Norway’s only aquarium focusing primarily on fresh water fish. It features a mountain lake with arctic char, a deep pool with grayling, a forest tarn with pike and perch, a lowland lake with pikeperch and a river mouth with flounder. Some brackish and salt water species are also on display. DAS AQUARIUM – VOM GEBIRGE ZUR KÜSTE Dieses ist das einzige Aquarium in ganz Norwegen, das in erster Linie Süßwasserfischen gewidmet ist. Es besteht aus einem Bergsee mit arktischem Saibling, einem tiefen Becken mit Äschen, einem Waldsee mit Hechten und Barschen, einem Flachlandsee mit Zander und einer Flussmündung mit Flundern. Außerdem gibt es auch einige Brack- und Salzwasserarten zu sehen. STREAM WORKSHOM AND RIVER PARK A number of arenas in the museum`s large park offer children the opportunity to learn, play and experiment with water in a safe setting. We highly recommend a visit to the Stream Workshop and down to the River Park by the river Glomma. With fresh running water and small


pools, the Stream Workshop is the perfect place for children to play and experiment. From the River Park you can enjoy the view across the river Glomma, or visit the museum`s own measuring station for water data or learn about local flood and erosion protection measures. BACHWERKSTATT UND FLUSSPARK Das Gelände des Freilichtmuseums bietet dem Besucher ausgezeichnete Möglichkeiten, spielerisch und anhand von Experimenten mehr über das Wasser zu lernen. Besuchen Sie die Bachwerkstatt und setzen Ihren Rundgang dann mit dem Flusspark am Ufer der Glomma fort. Die Bachwerkstatt mit ihren Kanälen und Becken ist ein idealer Ort zum Spielen und zum Lernen. Im Flusspark können Sie die herrlichen Aussichten auf die Glomma genießen oder die museumseigene Wasserstandskontrollstation besuchen, wo Sie mehr über den Schutz vor Erosion und Überschwemmung erfahren können. Der Flusspark und die Bachwerkstatt wurden vom Norwegischen Direktorat für Wasserressourcen und Energie (NVE) in Zusammenarbeit mit dem Norwegischen Forstmuseum eingerichtet. FIRE WATCHER TOWER Visit a reconstruction of the fire watcher tower at Haukenesfjellet in Rømskog at the Norwegian Forest Museum. These types of towers have played a important role in Norwegian forestry management by early discovery of fires and firefighting efforts. BRANDWACHTURM Das Norwegische Forstmuseum zeigt auch eine Replika des Brandwachturms bei Haukenesfjellet, Rømskog. Diese Türme haben als bedeutender Aspekt der Forstverwaltung im Laufe der Jahre eine wichtige Rolle in der Entdeckung, Warnung und Verhütung von Waldbränden gespielt. Dieser Turm wurde mit der finanziellen Unterstützung der norwegischen Versicherungsgesellschaft Skogbrand errichtet.


THE NORDIC HUNTING AND FISHING FESTIVAL The Nordic Hunting and Fishing Festival is arranged annually in the start of august. With over 32 000 visitors, this event has become Norway’s most important meeting point for outdoor, hunting and fishing enthusiasts. The festival is organised in collaboration with the Norwegian Association of Hunters and Anglers and the Norwegian Forest Owner´s Federation. DIE NORDISCHEN JAGD- UND ANGELTAGE Die Nordischen Jagd- und Angeltage sind jährlich veranstalten am Anfang August. Mit über 32.000 Besuchern jährlich ist diese Veranstaltung heute die wichtigste Begegnung für Jäger, Angler und Naturfreunde in ganz Norwegen. Die Nordischen Jagd- und Angeltage werden in Zusammenarbeit mit dem Nordischen Jagd- und Anglerverband und dem norwegischen Waldeigentümerverband veranstaltet.


NATURE SCHOOL The Norwegian Forest Museum is a popular end educational site for schoolchildren. We have designed special topic-based programmes for each grade. Among the topics covered in the programmes are logging, timber floating, angling, «when nature awakens» and animals living on the bottom of rivers and oceans; or perhaps you would like to spend the night in a log cabin or lavvo (Sami tent). We can design on request programmes for groups of visiting schoolchildren. We work closely with teams and different organizations to offer a varied activity menu to visitors. Ask for our brochure – The Nature School at the Norwegian Forest Museum. NATURSCHULE Jedes Jahr besuchen 20.000 Schüler die Naturschule des Norwegischen Forstmuseums. Für jede Klassenstufe wird ein ihrem Alter gerechtes eigenes Programm veranstaltet. Zu den angebotenen Themen gehören ein Einblick in das Bäumefällen, Flößen, Angeln, das Frühlingserwachen der Natur und die Welt der Raubtiere. Außerdem bieten wir auch individuelle Programme für spezifische Bedürfnisse. Anfang Juni findet ein Waldund Wasser-Thementag statt; dieser ist der größte Natur-Workshop in ganz Norwegen. Bitte fordern Sie vom Norwegischen Forstmuseum eine Broschüre an!


LIBRARY We have an excellent library at the Norwegian Forest Museum. There is a wide-ranging and comprehensive technical library with more than 25 000 books and 200 different magazines covering the technical areas featured at the museum. BIBLIOTHEK Mit einer Sammlung von 25.000 Bänden und 200 Fachzeitschriften bietet unsere Bibliothek eine umfassende Auswahl, die die Fachbereiche des Museums wiederspiegeln. MUSEUM SHOP Our museum shop is one of the best in Norway, and offers a wide and varied range of products. Its art and handicraft are inspired by the museum’s collections. The extensive choice ranges from glass art, jewellery and clothing to knives, bentwood boxes and wooden toys. In December, a Christmas shop is also available. Welcome to an enjoyable and charming shopping experience. MUSEUMSLADEN Unser Museumsladen ist einer der besten in ganz Norwegen und bietet eine breite und vielfältige Auswahl an Artikeln an. Seine Kunst- und Handwerksprodukte orientieren sich an den Sammlungen des Museums. Sein erstaunliches Angebot reicht von Glaskunst über Kleidung und Schmuck bis hin zu Messern, Lederwaren und Holzspielzeug. Im Dezember ist auch ein Weihnachtsladen geöffnet. Willkommen zu einem angenehmen und spannenden Einkaufserlebnis!


GALLERY The museum’s beautiful, sky-lit gallery play host to a number of exhibitions annually. Visitors can enjoy art based on a variety of techniques and methods as well as short-term, themed displays. An exhibition to mark the Elverum Music Festival will be held in August. GALERIE In der wunderschönen Galerie des Museums, die durch ihre Dachfenster erhellt wird, finden jährlich eine Reihe verschiedener Ausstellungen statt. Hier kann der Besucher Kunstwerke auf der Grundlage vielfältiger Techniken und Methoden sowie wechselnde thematische Ausstellungen entdecken. Jedes Jahr im August findet eine Ausstellung anlässlich der Festspiele von Elverum statt. RESTAURANT FORSTMANN Restaurant Forstmann, renowned for its excellent cuisine and welcoming atmosphere, is located in the museum building and offers spectacular views towards Glomma. Meeting rooms and a catering service are also available. Restaurant FORSTMANN - telephone +47 62 41 69 10 www.forstmann.no RESTAURANT FORSTMANN Das Restaurant Forstmann, das für seine exzellente Küche und einladende Atmosphäre bekannt ist, befindet sich im Gebäude des Museums und bietet Aussichten auf den Fluss Glomma. Das Restaurant verfügt auch über Tagungsräume sowie einen Party-Service. Restaurant FORSTMANN - Telefon +47 62 41 69 10. www.forstmann.no

Trær og stjerne, Anne Kampmann

Skogen drømmer, Anne Kampmann


KLEVFOS INDUSTRIMUSEUM, LØTEN Klevfos Industrial Museum is dedicated to the history of Klevfos Cellulose & Papirfabrikk A/S (paper mill factory) and its people. In addition to the factory building, the museum features dams, canals, a mechanical workshop and workers’ dwellings. Open during the summer season. Further information available at www.klevfos.no KLEVFOS INDUSTRIMUSEUM, LØTEN Das Industriemuseum Klevfos ist der Geschichte der Klevfos-Zellulose- & Papierfabrik A/S und deren Arbeitern gewidmet. Außer dem Fabrikgebäude selbst zeigt das Museum auch Rückhaltebecken, Kanäle, eine mechanische Werkstatt und Arbeiterwohnungen. Geöffnet in der Sommersaison. Für weitere Informationen siehe www.klevfos.no


SØRLISTØA FLØTERMUSEUM, OSEN The museum was established in 1984 when the log driving activities at Osensjøen ended. Buildings and boats have been preserved in order to provide an authentic experience. Wooden carvings displays depicting scenes from the log-driving and manually forestry form part of the exhibition. Open during the summer season. Further information available at www.skogmus.no SØRLISTØA FLØTERMUSEUM, OSEN Dieses Museum wurde 1984 eingerichtet, als die Flößertätigkeit in Osensjøen eingestellt wurde. Die Gebäude und Anlagen wurden erhalten, um dem Besucher einen originalgetreuen Einblick zu bieten. Die Ausstellung umfasst auch hölzerne Modelle mit Szenen aus dem Leben der Flößer und der Forstindustrie. Geöffnet in der Sommersaison. Für weitere Informationen siehe www. skogmus.no


7

9

8

10

3

12

16

21

6

1

11

14

2

20

15

5

17

4

13

19

18


AUSSENBEREICHE DES NORWEGISCHEN FORSTMUSEUMS 01. Rezeption, Museumsladen und Toiletten 02. Ausstellungen und Naturinformations zentrum 03. Büros und Auditorium 04. Restaurant Forstmann 05. Amphitheater/Freilichtbühne 06. Spielplatz

OUTDOOR AREAS AT THE NORWEGIAN FORESTRY MUSEUM 01. Reception, Shop and toilet facilities 02. Exhibitions and Nature Information Centre 03. Offices and auditorium 04. Restaurant Forstmann 05. Amphitheatre/Open-air stage 06. Playground

OPEN-AIR EXHIBITIONS FEATURING 07. Arboretum – trees and bushes 08. Iron-smelting site 09. Mobile steam sawmill 10. Water-powered sawmill 11. Flood monument 12. Fire tower 13. Forest cabins 14. Fisherman’s hut and boathouse 15. Trapping devices 16. Fishing lake w/ wheelchair access 17. Fossekallen summer café 18. Suspension bridge to Glomdalsmuseet 19. Botanical Garden 20. River park and stream workshop 21. Willowpark

FREILICHTAUSSTELLUNGEN 07. Arboretum – Bäume und Büsche 08. Eisenschmelzwerkstatt 09. Dampfbetriebenes Sägewerk 10. Wasserkraft-Sägewerk 11. Flutdenkmal 12. Brandwachturm 13. Waldhütten 14. Anglerhütte und Bootshaus 15. Tierfanggeräte 16. Angelteich mit Behindertenzugang 17. Sommercafé Fossekallen 18. Hängebrücke zum Glomdalsmuseet 19. Botanischer Garten 20. Flusspark und Bachwerkstatt 21. Weidenpark


1

11 7 2

2

2 2

2

2

3 6 2

9 13

4

10

8

12 14

5

GROUND FLOOR / ERDGESCHOSS 01. Restaurant Forstmann / Restaurant Forstmann 02. Forest in Focus / Der Wald im Mittelpunkt 03. Library / Bibliothek 04. Reception and shop / Rezeption und Laden 05. Gallery / Galerie 06. Stairs to first and lower ground floor main-hall / Treppe zum Untergeschoss und zum ersten Stock eingangshalle 07. Stairs to first floor / Treppe zum ersten Stock 08. Access to toilet facilities and cloakroom / Zugang zu Toiletten und Garderobe 09. Elevator / Fahrstuhl 10. Disabled toilet / Behinderten-WC 11. Toilet / Toiletten 12. Offices and auditorium / B端ros und Auditorium 13. Access to open-air exhibitions / Zugang zum Freilicht-bereich 14. Elverum Tourist Information / Elverum Tourist Information


5

6

5 10 8 8

7

5

9

FIRST FLOOR / ERSTER STOCK 01. Sheath knives / Messer 02. Hunting weapons / Jagdwaffen 03. The hunter´s kingdom / Im Reich des Jägers 04. Bird exhibition / Vogelausstellung 05. Fresh-water fishing / Süßwasserangeln 06. Predatory animals / Raubtiere 07. Natural heritage / Erbe der natur 08. Small auditorium and mineral exhibition / Kleines Auditorium und mineralien-ausstellung 09. Meeting room / Tagungsraum 10. Stairs to ground floor / Treppe zum Erdgeschoss 11. Elevator / Fahrstuhl

3 4

1 11

10

2

3

* 27th of May 2010 is the opening date for the first part of the exhibition “PATHWAYS through nature”, located on the 1st floor. * der 27. Mai 2010 ist das Datum der Eröffnung des ersten Teils der Ausstellung “WEGE durch die Natur” im ersten Stock.

LOWER GROUND FLOOR / UNTERGESCHOSS 01. Aquarium / Aquarium 02. Glomma exhibition / Glomma-ausstellung 03. Nature information centre / Naturinformationszentrum 04. Stairs to ground floor / Treppe zum Erdgeschoss 05. Elevator / Fahrstuhl 06. Dining area / Essbereich 07. Cloakroom / Garderobe 08. Toilet facilities / Toiletten 09. Baby changing facilities / Baby-Wickelraum

3 4

1

5

2 9 4 6

8 7

8


Oslo .........................145 km Hamar.......................30 km Lillehammer..........85 km Trysil...........................70 km Alvdal......................170 km Røros......................250 km Trondheim...........370 km Kongsvinger...........95 km Karlstad.................250 km Stockholm............520 km Gøteborg...............450 km

OPENING HOURS For updated opening hours visit www.skogmus.no Access outside opening hours for groups can be arranged Limited opening hours (12-16) apply to: Christmas holidays, Easter holidays, 1st May and 17th May. Closed on Christmas Eve, Christmas Day, Boxing Day, New Year’s Eve and New Year’s Day. During the period 1st May to 31st August, access to the museum’s outdoor areas during opening hours is subject to an admission fee.

ÖFFNUNGSZEITEN Besuchen Sie www.skogmus.no für Öffnungszeiten. Eintritt für Gruppen außerhalb der Öffnungszeiten möglich. An folgenden Tagen gelten eingeschränkte Öffnungszeiten (12.00 – 16.00 Uhr): Weihnachtszeit, Osterzeit, 1. Mai und 17. Mai. Geschlossen an Heiligabend, 1. u. 2. Weihnachtszeit, Sylvester u. Neujahr. Während der Periode tag vom 1. Mai bis 31. August ist das Betreten der Außenbereiche (während der Öffnungszeiten) nur mit der Eintrittskarte möglich.

The Norwegian Forest Museum is part Hedmark fylkesmuseum AS / Das Norwegische Forstmuseum gehört zur Hedmark fylkesmuseum AS

NORSK SKOGMUSEUM

Solørveien 151 - PO Box 117, N-2401 ELVERUM Tlf. (+47) 62 40 90 00 - Fax (+47) 62 40 90 50 post@skogmus.no - www.skogmus.no

Malerier side 9, Anne Kampmann. Øvrige foto: OT. Ljøstad, NSM. Design og layout: JØSS! www.joss.as

DISTANCES / ENTFERNUNGEN:


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.