Kressbronn Tourist-Information Im Bahnhof D-88079 Kressbronn Tel.: +49 (0) 75 43 / 96 65 0 Fax: +49 (0) 75 43 / 96 65 15 tourist-info@kressbronn.de www.kressbronn.de
Naturstrandbad Kressbronn
12
Freier Eintritt im Naturstrandbad Kressbronn. Mit seiner großen Spiel- und Liegewiese, mit schattenspenden Bäumen (alter Baumbestand), neuem und behindertengerechtem Sanitärbereich, Wasserspielbereich für Kinder, Wasserwippe und Wassertrampolin, Tischtennis, Beach-Volleyball, Kiosk und großem Parkplatz. Bodanstraße, D-88079 Kressbronn, Telefon: +49 (0) 75 43 / 50 06 99
„Historische Schiffsmodelle“
26
Das Schlössle am Rande des Schlössleparks beinhaltet originalgetreu nachgebaute barocke Schiffsmodelle, wie z. B. das über zwei Meter lange Modell des schwedischen Königsschiffes „Amphion“ aus dem Jahre 1790. Fünfzehn Kriegs- und Prunkbarken sowie Bodensee-Frachtschiffe des Künstlers Ivan Trtanj erwarten Sie im Schlössle – 7 Minuten vom Kressbronner Schiffsanlegesteg.
Der familienfreundliche Ferienort direkt am Bodensee liegt bezaubernd eingebettet in die grüne Drumlin-Landschaft der Voralpen und bietet grandiose Ausblicke auf die Schweizer Bergwelt und das SÄNTIS-Massiv. Ländlicher Charme verbindet sich hier gleichzeitig mit dem maritimen Flair des größten Sportsegelhafens am Bodensee, des „Ultramarin“ in Gohren.
Öffnungszeiten: 1.5. – Mitte September (je nach Witterung) täglich 8 – 19 Uhr Empfohlene Erlebniszeit: 4 Std. Erwachsene 2,– Euro Freier Eintritt mit den BodenseeErlebniskarten
Öffnungszeiten: 1.4. – 31.10., Di – So 10 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr Empfohlene Erlebniszeit: 45 Min. Erwachsene 3,– Euro Freier Eintritt mit den BodenseeErlebniskarten
Seestraße 20, D-88079 Kressbronn, Telefon: +49 (0) 75 43 / 966 50 oder 54 74 60
Fun(k)-Bähnle Langenargen-Kressbronn
3
Ein Erlebnis für die gesamte Familie. Das Fun(k)-Bähnle verbindet im ZweiStunden-Takt die beiden Bodensee-Urlaubsorte Langenargen und Kressbronn. Die zweistündige Rundfahrt führt entlang des Bodenseeufers vorbei an Strandbädern, Badeplätzen, Yachthäfen und Campingplätzen. Start ist an den Tourist-Informationen Langenargen und Kressbronn. Dort sind gegen Vorlage der BodenseeErlebniskarte die Bähnle-Fahrkarten erhältlich. Die Haltestellen befinden sich in Langenargen am Marktplatz (50 m von der Tourist-Information entfernt), in Kressbronn direkt an der Tourist-Information im Bahnhof. Die Fahrkarte dann beim Bähnle-Fahrer vorzeigen und schon kann die lustige Rundfahrt beginnen. Das Fun(k)-Bähnle besteht aus einer 25 km/h schnellen Lok und zwei Wagons mit jeweils 30 Sitzplätzen und 10 Stehplätzen. Ein Wagon ist behindertengerecht ausgestattet.
Öffnungszeiten: Mai – September (wetterabhängig), täglich im 2-Stunden-Takt ab Haltestelle Marktplatz Langenargen oder Tourist-Information Kressbronn. Preis: 10,– Euro, Kinder 6-14 Jahre: 5,– Euro, Kinder bis 5 Jahre frei ohne Sitzplatzanspruch Treffpunkt: Tourist-Informationen Langenargen oder Kressbronn Dauer: 2 Std. Einmalig freie Rundfahrt mit den BodenseeErlebniskarten
Fahrpläne im Internet unter www.tourismus-langenargen.de oder www.kressbronn.de. Tourist-Information, Obere Seestr. 2/1 (am Gondelhafen), D-88085 Langenargen, Telefon +49 (0) 75 43 / 93 30 92
www.bodensee.eu 51