IAFOR Journal of Education
Volume 5 – Issue 1 – Spring 2017
References Adam, K. (2004). Die deutsche Bildungsmisere: PISA und die Folgen. Ullstein. Bennett, R. (2006). Foreword. In G. Matters, Using Data to Support Learning in Schools: Students, Teachers, Systems (pp. iii–v). Camberwell, Vic: ACER. Brezinka, W. (1989). Aufklärung über Erziehungstheorien: Beiträge zur Kritik der Pädagogik. München: Reinhardt. https://doi.org/10.2378/9783497011698 EKG, Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (2003). Maße des Menschlichen. Evangelische Perspektiven zur Bildung in der Wissens- und Lerngesellschaft. Eine Denkschrift des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. FAZ (2001, April 12). Viele Schüler in Deutschland auf unterstem Niveau. Frankfurter Allgemeine Zeitung, p. 4. Frankfurt / M. Hanushek, E. A., & Woessmann, L. (2010). The High Cost of Low Educational Performance: The Long-Run Economic Impact of Improving PISA Outcomes. Paris: OECD. Holfelder, W., & Bosse, W. (1990). Schulgesetz für Baden-Württemberg: Handkommentar mit Nebenbestimmungen und Sonderteil Lehrerdienstrecht (9th ed.). Stuttgart: Boorberg. Humboldt, W. (1903). Wilhelm von Humboldts politische Denkschriften. (B. Gebhardt, Ed.) (Vol. 1: 1802-1810). Berlin: Behr. KMBW & LEU, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg & Landesinstitut für Erziehung und Unterricht (2004). Bildungsplan Grundschule. Stuttgart: Neckar. Retrieved February 12, 2017 from http://www.bildungsstandardsbw.de KMK (2001, December 6). 296. Plenarsitzung: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK). Retrieved February 12, 2017 from http://www.kmk.org/presse-und-aktuelles/pm2001/296plenarsitzung.html KMK (2015). Organization and Proceedings: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK). Retrieved February 12, 2017 from http://www.kmk.org/information-in-english/standing-conference-of-the-ministers-ofeducation-and-cultural-affairs-of-the-laender-in-the-federal-republic-ofgermany/organization-and-proceedings.html KMK (2005). Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz. Erläuterungen zur Konzeption und Entwicklung. München, Neuwied: Luchterhand. Retrieved February 12, 2017 from http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2004/2004_12_16Bildungsstandards-Konzeption-Entwicklung.pdf Knecht, R. (1988). Die Humankapitaltheorie als Ansatz zur Erklärung der personellen Arbeitseinkommensverteilung. St. Gallen: Surbir. Lehmann, A. (2001, February 12). Die Quittung für unser veraltetes Bildungssystem. Der Tagesspiegel, p. 2. Berlin.
224