
2 minute read
Baugrundstück unmittelbar am schlossartigem Gutshof Levitzow
17168 Sukow - Levitzow, Parkweg 8
Lage
Advertisement
Sukow-Levitzow ist eine kleine Gemeinde in landschaftlich reizvoller Lage der Mecklenburgischen Schweiz. Attraktive Wohnlage in seenreicher Umgebung. Der Teterower See mit Badestellen, Golfclub usw. ist in nur ca. 5 km zu erreichen. Gute Verkehrsanbindung über die B 108 nach Rostock (ca. 45 km) und Waren/Müritz (ca. 35 km).
Das Grundstück liegt in unmittelbarer Nähe zum schlossartigem Gutshaus Levitzow zentral im Ort, Dorfkirche, Kita und Bushaltestelle sind fußläufig erreichbar.
Objektbeschreibung
Gleichmäßig geschnittenes Grundstück in leichter Hanglage, derzeit gepflegte Wiese. Lage im Innenbereich gemäß § 34 BauGB.
Hinweise
1. Am 09.12.2022 wurde ein positiver Bauvorbescheid zur Errichtung eines Einfamilienhauses nebst Garage/Carport erteilt.
2. Der offizielle Bodenrichtwert für diesen Standort liegt bei ca. € 50 ,--/m ². Im Ort werden von einem Bauträger aber bereits Baugrundstücke für € 100 ,-- /m ² angeboten (vom Eigentümer und Auktionshaus nicht geprüft).
Erschließung
Versorgungsmedien liegen an, für den Schmutzwasseranschluss fällt bei Bebauung noch ein Anschlussbeitrag in Höhe von ca. € 2.979,-- an.
Katasterangaben
Gemarkung Levitzow, Flur 1, Flurstück 85/4

Grundstücksgröße ca. 1.166 m² bereits vermessene Teilfläche aus Flst. 85/4. Die katasterliche und grundbuchliche Fortschreibung ist vom Eigentümer auf seine Kosten beauftragt worden.
Mindestgebot
€ 45.000,-*
HINWEIS
Bei dem Los 34 handelt es sich um das Nachbargrundstück
Lage
Boldekow ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Im Ort sind u.a. mehrere Ferienwohnungen, ein Dorfladen, eine kleine Dorfkirche, sowie das als Gasthaus/Pension genutzte, aufwendig sanierte Gutshaus vorhanden.
Die Kreisstadt Anklam ist in ca. 13 km, die Ostsee im Seebad Ueckermünde sowie die Insel Usedom in jeweils ca. 35 km erreichbar. Das Objekt liegt am Ortseingang, umgeben von gepflegten Einfamilienhäusern und kleinen Hofanlagen.
Objektbeschreibung
Das leerstehende nicht denkmalgeschützte Fachwerkhaus wurde ursprünglich für Arbeiter des nahegelegenen Gutshauses im Jahre 1850 errichtet.
Das 1-geschossige Gebäude verfügt über einen ca.120 m² großen Wohnbereich, bestehend aus 3,5 Zimmern, Küche und Bad. In 2010-2012 wurden in Teilbereichen Modernisierungsmaßnahmen begonnen, u.a. Heizung, Elektrik und Wasser. Das Haus verfügt über einen ca. 200 m² großen Dachraum (ggf. ausbaufähig – vom Eigentümer und Auktionshaus nicht geprüft). Weiterhin sind im Gebäude eine Garage sowie ein Stallteil vorhanden. Das Objekt befindet sich, insbesondere im Dachbereich in einem stark sanierungs- und modernisierungsbedürftigen Zustand.
Großes, gut geschnittenes Gartengrundstück mit Obstgarten und Wiesenfläche sowie einen Holzgeräteschuppen.
AUKTION 9. März 2023 • Beginn 11.00 Uhr im Goerzwerk, Goerzallee 299, 14167 Berlin
Großzügiger Garten
Erschließung
Strom, Wasser und Kanalisation angeschlossen
Energieausweis
Bedarfsausweis, 372,3 kw/h/m ²* a, Erdgas, Baujahr 1850, Energieeffizienzklasse H

Katasterangaben
Gemarkung Boldekow, Flur 1, Flurstück 67
Wohnfläche ca. 120 m²
Nutzfläche ca. 220 m² (Stallteil und Garage)

Grundstücksgröße ca. 2.520 m²
Mindestgebot € 39.000,-*
Unbebaute Grundstücke / Wasserflächen
19376 Siggelkow OT Klein Pankow
Lage
Siggelkow ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim, die Grundstücke liegen im Ortsteil Klein Pankow. Die Region liegt am Rand der Mecklenburgischen Seenplatte und ist touristisch geprägt, der Treptowsee mit Badestrand, der Blankensee mit Campingplatz, Ferienhäusern sowie der Wasserwanderrastplatz Burow befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Kreisstadt Parchim ist ca. 15 km, Plau am See ca. 25 km und die Landeshauptstadt Schwerin ca. 55 km entfernt.
Das Flurstück 20 verläuft entlang des ehemaligen Verlaufs des Gehlsbachs von Groß Pankow Richtung Norden. Das Flurstück 47/1 erstreckt sich entlang des Basnisbachs, der vom Blanker See nach Klein Pankow verläuft.
Objektbeschreibung
Zwei langgezogene, schmale Flurstücke, Lage im Außenbereich gemäß § 35 BauGB und teilweise im Naturschutzgebiet. Die Flächen bestehen augenscheinlich überwiegend aus Wassergräben und Unland, kleine Teilflächen Acker und Wiese (ohne Gewähr des Eigentümers).
Hinweise

1. Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Eigentümers ist ausgeschlossen.
2. Der Erwerber übernimmt die Grundstücke im derzeitigen Zustand und ohne Beräumung durch den Verkäufer.
Erschließung
Keine Versorgungsmedien vorhanden
Katasterangaben
Gemarkung Klein Pankow, Flur 1, Flurstück 20, Größe ca. 2.500 m ²
Gemarkung Klein Pankow, Flur 1, Flurstück 47/1, Größe ca. 3.750 m ²
Grundbucheintragungen in Abteilung II und III keine

Grundstücksgröße ca. 6.250 m² ( 2 Flurstücke)
Mindestgebot € 1.000,-*