Hypo Vorarlberg Nachhaltigkeitsbericht 2019

Page 48

05 UMWELT

Reduktion der CO2-Emissionen

48

Rheintal

MOBILITÄT Durch bewusstes Mobilitätsmanagement trägt die Hypo Vorarlberg mit relativ geringem finanziellen Aufwand zu einer stärkeren Bewusstseinsbildung ihrer Mitarbeiter bei. Als Anreiz wird ein Fahrtkostenzuschuss für die Strecke zur bzw. von der Arbeitsstätte geleistet. Da sich Autofahrten nicht immer vermeiden lassen, stehen den Mitarbeitern in der Zentrale Bregenz drei sparsame und umweltfreundlichere Hybrid-Autos sowie ein Elektroauto für Dienstfahrten zur Verfügung. Dienstreisen (u.a. Schulungen) sollen möglichst emissionsarm gestaltet werden – etwa, indem man auf Zugreisen und verstärkt auf Videokonferenzen setzt. So hat sich die Anzahl der mit dem Flugzeug zurückgelegten Kilometer 2019 auf 472.389 verringert (2018: 516.809 km), die mit der Bahn zurückgelegten Kilometer stiegen auf 221.192 (2018: 83.097 km). Zum Mobilitätsmanagement gehört auch, die Mitarbeiter zum Fahrradfahren zu motivieren. Die Hypo Vorarlberg

nimmt daher seit einigen Jahren am Vorarlberger Fahrradwettbewerb „RADIUS“ teil. Darüber hinaus wurde 2018 zum dritten Mal eine Mitarbeiterbefragung zum Thema „Anreise zum Arbeitsplatz“ durchgeführt. Dabei wurde erhoben, welche Verkehrsmittel hauptsächlich auf dem Weg zum Arbeitsplatz benutzt werden und welche Wünsche und Verbesserungsvorschläge in diesem Bereich bestehen. In Summe kommen 60 % der Mitarbeiter nicht mit dem privaten KFZ/PKW zum Arbeitsplatz. In der Vergangenheit wurde von den Mitarbeitern der Wunsch nach einer nachhaltigeren Fortbewegungsmöglichkeit für kurze Strecken geäußert. Seit dem Sommer 2018 sind daher für die Mitarbeiter in der Zentrale umweltfreundliche Dienstfahrten mit einem E-Bike sowie mit zwei übertragbaren Jahreskarten für öffentliche Verkehrsmittel in Vorarlberg möglich.

ANTEIL HAUPTVERKEHRSMITTEL FÜR DEN ARBEITSWEG (Umfrage 2018)

39 %

Öffentliche (Bus, Bahn, U-Bahn)

18 %

Fahrrad

3%

zu Fuß

38 %

PKW

2%

einspuriges KFZ

60 % DER MITARBEITER SIND UMWELTSCHONEND UNTERWEGS

GRI: 302-4, 305-5 SDG: 11, 12, 13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hypo Vorarlberg Nachhaltigkeitsbericht 2019 by Hypo Vorarlberg - Issuu