Kunsthandwerk 04 2014

Page 5

die redaktion

Ein paar persönliche Worte

137

sehr geehrte mitgLieder, kaum zu glauben, aber wahr: Sie halten die 4. Ausgabe „unserer“ bundesweiten Kunsthandwerkzeitung in Händen. Jetzt ist es Zeit für ein kleines „Geständnis“: Eine Zeitung für ein Bundesland oder für neun Bundesländer zu machen ist doch ein großer Unterschied. Doch

inhaLt 135 buchbinder Vorwort – Werner Schober 137 die redaktion Ein paar persönliche Worte – Georg Lintner 138 buchbinder Themenschwerpunkt –

Buchbinder-Nostalgie Franz Holitzer

Erben verpflichtet Marie-Sophie Machatschke

Ausstellungen und Ausstellungskatalog Bernhard Sanders

Nationaler Jugendleistungswettbewerb Siegerehrung

40 Jahre Buchbinderei Sanders Bernhard Sanders

Buchbinderstammtisch Verabschiedungsfeier – KommR Werner Schober

Duale Ausbildung bietet neue Chancen

Leserbrief – Eine Entgleisung besonderer Art Fritz Schwab

das gesamte Redaktionsteam hat sich das ganze Jahr über bemüht, in diese großen Schuhe hineinzuwachsen. Wir haben uns von Ausgabe zu Ausgabe noch mehr angestrengt, die Zeitung in allen ihren Facetten zu optimieren. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen – viele einfach nur mündlich oder telefonisch –, gerade zur 3. Ausgabe, haben uns bestärkt, Ihnen auch im Jahr 2015 ein Printmedium zu bieten, das wirklich nur Ihre (Branchen-)Interessen widerspiegelt. Schwerpunkt in dieser Ausgabe sind die Buchbinder. Es gibt einen schönen Querschnitt von alten Traditionen bis hin zu neuen Wegen in dieser Branche. Zwei Bereiche möchte ich dabei noch hervorheben: „Das große Interview“ mit Frau Generaldirektorin Dr. Johanna Rachinger von der Österreichischen Nationalbibliothek gemeinsam mit dem Bundesinnungsmeister der Buchbinder, Herrn KommR Werner Schober, und die offizielle Verabschiedung von Herrn KommR Schober aus seinen Wiener Funktionen anlässlich des Stammtisches am 28.10.2014 in der Gösser Bierklinik. Es war ein würdiges Fest. Einen Appell möchte ich noch an den

149 bundesinnung informiert –

150 das andere kunsthandwerk –

Edelserpentinschleiferei – Karl Tinhof

151 goLdschmied –

Punzierung – Peter Pfötscher

154 das grosse interView –

Geehrten richten: Bleib uns bitte für die Zeitung erhalten, ohne dich wäre sie einfach unvorstellbar!

KommR Renate Scheichelbauer-Schuster Bundesspartenobfrau

Mit Dr. Johanna Rachinger (Generaldirektorin ÖNB) und KommR Werner Schober – Georg Lintner

158 musikinstrumentenerzeuger –

Liebe Leserinnen, liebe Leser, jetzt bleiben „unserem Schurli“* und mir noch eines zu sagen:

die Musikmesse in Ried – Rupert Hofer

160 uhrmacher –

Uhrmachertreffen in Tulln – Johann Figl

161 aus den Landesinnungen

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit und last, but not least: gute Geschäfte!

Gemeinschaftsreise der Landesinnung – Salzburg

Rückblick Landestag 18.9.2014 – Oberösterreich

Erfolgreiche Lehrabschlussprüfungen – Tirol

Synergien im Kunsthandwerk – Steiermark

Branchentreff der Kunsthandwerke – Steiermark

Wirtschaft bewegt – Steiermark

170 unterwegs in Österreich –

Betriebsbesuche

173 nachwort buchbinder Ihr Georg Lintner

At Last – Christine Weiner

Chefredakteur | © Landesinnung Wien

Oktober – Dezember 2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kunsthandwerk 04 2014 by Humanbrand - Issuu