BUCHBINDER | Jubiläum
KOMMR GERHARD WOLKERSTORFER – 75 JAHRE
Wolki
nennen ihn seine Freunde und solche hat er viele. Er ist ein Mann von stattlicher Figur, groß und stark
und immer gut gelaunt. Sein schneeweißes volles Haar lässt ihn erstrahlen schon von weitem. Aufgewachsen ist er im 2. Wiener Gemeindebezirk, die Buchbinderlehre hat er bei der Fa. Breitschopf absolviert und nebenbei sogar die Grün/Weißen (Rapid Wien) als Fußballer verstärkt. Diese Leidenschaft beschäftigt ihn noch heute, allerdings meistens nur vorm Heimkino. Schon seit seinen Jugendjahren verbindet ihn eine enge Freundschaft mit Peter Marusa, dem späteren Partner bei Papyrus, welche immer noch besteht. Zu seinem Freundeskreis zählen neben vielen Branchenkollegen auch Maschinenmonteure wie Kurt Steirer, ehemalige Mitarbeiter und Sportler, sowie Unterhaltungskünstler und Moderatoren. Unvergesslich Otto Wanz der Freistilringer. Gerhard war schon immer für rasche und klare Entscheidungen bekannt, es gab nur ja oder nein, kein vielleicht. „Wolki“ ist ein guter, stiller Zuhörer, wenn er aber spricht, hat sein Wort Gewicht. Er ist ein verlässlicher Kumpel „Zum Pferde stehlen“. Eine Tatsache sei hier angemerkt: Bei einer Konstituierenden Sitzung zum Innungsausschuss, wo jede Stimme zählt, war unser Freund pünktlich dabei, obwohl er sich von seiner Hochzeitsfeier entfernen musste und seine erst Angetraute
In seinem Körper schlägt ein großes Herz,
kurz zurückblieb.
er kennt kein jammern und keinen Schmerz.
In den letzten Jahrzehnten gab es wohl keinen Bundestag
Neuerdings hört er ein bisschen schlecht,
der Österreichischen Buchbinder, an denen Gerhard´s
nur gute Nachrichten sind ihm recht.
Abordnung nicht teilnahm. In Innsbruck 2012 erregte er großes Aufsehen mit dem Paragleiter-Tandem-Sprung. Beim nächsten Bundestag in Tirol 2016 glänzte er als Lederhosenträger mit Wadelstutzen, „Eine Pracht in Tracht“. Als Innungsausschußmitglied der Buchbinder vor der Kam-
Früher ist unser Mercedes-Fahrer etwas tiefer geflogen, jetzt hat er ein höheres Modell vorgezogen. Im Lotto spielt er schon seit vielen Jahren die Zahlen seiner Mutter, hoffentlich mit Gewinn.
merreform ist er laufend als Sponsor mit seiner Firma Papyrus
Papyrus geht es gut und steht an vorderster Stelle,
aufgetreten und hat so eine lästige Bettelei verhindert.
„Wolki“ ist eben ein Mann für alle Fälle.
Für seine langjährige Tätigkeit und seine Aufwendungen
Die Firma ist zertifiziert nach allen Standards und
wurde er mit dem Titel „Kommerzialrat“ geehrt.
berechtigt das Staatswappen zu verwenden
„Wolki“ ist ebenfalls ein Mann der ersten Stunde beim Buch-
Möge jeder solche Freunde finden,
binder-Stammtisch, wo er gerne im Kreise unserer Kollegen
oder sich an derartige Partner binden,
eine übergroße, dick belegte und scharfe Pizza verspeist und
dann gäbe es weniger Streit und Zwist,
zum Abschluss ein wohlschmeckendes Dessert genießt.
lieber “Wolki“ bleib wie du bist. Text: Franz Holitzer | Fotos: © Papyrus Ausgabe 03 2018
–
91