Porträt | KUNSTGEWERBE
TRAUMSPINNEREI & BÄRENPHANTASIE Margarethe Sida, Jahrgang 1968, widmet sich seit 10 Jahren dem Schamanismus und der Symbolik. Im Frühjahr 2016 beginnt sie ihre Arbeit im indigenen Kunsthandwerk und gründet die
Der Bär als Krafttier der indigenen Völker stellt Mut,
Traumspinnerei & Bärenphantasie.
Fairness und Durchsetzung dar. Unter weiteren Bedeutungen bietet er auch ein Attribut, welches wir als Erwachsene im Leben oft vergessen: Verspieltheit.
Sie beginnt, wo herkömmliche Erzeugnisse enden: z.B. Traumfänger in den Größen von 35 cm - 80 cm oder Ojo de Dios – das Auge Gottes – eine Mandala Webart
Dies zeigt die Bärenphantasie. Im Schnittmuster ein Bär,
der Huicholen, einem kleinen Volk in Mexiko, welches
verwandelt er sich durch die Verwendung von verschiede-
noch heute den Schamanismus pflegt. Mittels einer
nen Stoffarten/Fellimitaten und dem Nähen von Hand mit
Spannung aus Speichen entstehen hier Ojo de Dios
Nadel und Zwirn zu einem einzigartigen Wesen – ein
Mandalas bis zu einer Größe von 80 cm. Zum Einsatz
verspieltes Kunstwerk in sich.
kommen nur reine Naturmaterialien. Träumen & Stöbern kann man in der Werkstatt Zu Weihnachten 2016 wurden die ersten Ojo de Dios
der Künstlerin in Puchberg am Schneeberg oder
Schmuckstücke gefertigt: Anhänger samt handgeknüpfter
auf verschiedenen Kunsthandwerksmärkten.
Kette, sowie Creolen und Haarspangen.
http://erdenstern.webnode.com/
Traumspinnerei & Bärenphantasie
Kunsthandwerk Margarethe Sida künstlerische Werkelei per Hand
http://erdenstern.webnode.com/
Ausgabe 01 2017
–
27