Gewerbegebiet Rurbenden Lebensmittel, Discounter, Getränke, Sportartikel, einen großen Baumarkt und vieles mehr finden die Kunden im Gewerbegebiet Rurbenden. Hier entsteht auch auf dem ehemaligen „Kaufpark-Gelände“ gerade ein neues Fachmarktzentrum. Das Gewerbegebiet Rurbenden in Huchem-Stammeln ist sehr verkehrsgünstig gelegen. Es ist über die Bundesstraße 56, die Autobahn A 4 und sogar mit der Rurtalbahn sehr gut zu erreichen und deshalb und wegen des sehr breit aufgestellten Sortiments der ansässigen Betriebe wohl auch so beliebt, auch bei den überregionalen Kunden. Hier haben sich über 50 Gewerbebetriebe, die sich überwiegend auf das verarbeitende Gewerbe, den Handel und den Dienstleistungsbereich erstrecken, auf einer Fläche von rund 60 Hektar niedergelassen. Durch
26
die verkehrsgünstige Lage über den direkten Anschluss an die B 56 (Hauptverbindung der Mittelzentren Düren und Jülich) sowie den in unmittelbarer Nähe gelegenen Autobahnanschluss zur A 4 (Köln-Aachen) stellt sich das Gewerbegebiet äußerst attraktiv dar. Dies zeigt sich auch in der Ansiedlung von regional bedeutsamen Gewerbebetrieben. Direkt daran grenzt das interkommunale Gewerbegebiet Rurbenden/Talbenden. Dieses wird gemeinsam von der Gemeinde Niederzier und der Stadt Düren entlang der Bundesautobahn A 4 in einer exponierten Lage entwickelt. Arbeitsintensive Industrien aber auch technologieorientierte Unternehmen finden hier einen Standort, der schnell zu erreichen und durch die tangierenden, überregionalen Verkehrsströme gut einsehbar ist. Von der Gesamtfläche von rund 35 Hektar erstrecken sich etwa 2/3 auf Dürener Hoheitsgebiet sowie 1/3 auf dem Gebiet der Gemeinde Niederzier. Die beiden Kommunen werden ihre Gewerbeflächen allerdings getrennt und unabhängig voneinander betreiben und vermarkten.