HS-WOCHE vom 26.04.2017

Page 17

26. April 2017 H_167490

HEINSBERG WASSENBERG

Jana Vincentz, , Heike Heinze, Annemarie Vaßen, Alfred Schachtzabel und Ellen Büsch sind begeistert von den Arbeiten von Rob Waterval (Mitte)

Stadtteile

Detailverliebt: Erzählt in seinen Bildern Geschichten von gestern und heute: Geert Savelberg bei der Arbeit.

Koningsdag: Bunte Welten aus „Ut Glaashoes“ zu sehen Heinsberg - „So möchte ich auch mal arbeiten können!“. Alfred Schachtzabel ist ebenso wie seine Begleiter ganz begeistert. „Jeden Tag zu malen, das wäre ein Traum.“ Der Mitarbeiter aus der Lebenshilfe-Werkstatt für behinderte Menschen in Heinsberg ist mit seinen Kolleginnen Heike Heinze und

Annemarie Vaßen sowie den Betreuerinnen Jana Vincentz und Ellen Büsch angereist, um Arbeiten aus dem Atelier „Ut Glashoes“ in Maastricht für eine Ausstellung im Café Samocca in Heinsberg, in den Schaufenstern umliegender Geschäfte sowie im Lebenshilfe-Center in Oberbruch auszuwählen.

„Bei den vielen tollen Bildern und Objekten fällt die Auswahl wirklich schwer“, da sind sich alle einig. „Ut Glashoes“, das sind eine Galerie und eine Ateliergemeinschaft von und mit Künstlern mit Behinderung in Maastricht. Bereits seit 1996 existiert dieses Projekt der niederländischen Behindertenorganisation

„Radar“. Seit 2004 befinden sich die Arbeits- und Ausstellungsräume im „Ut Glashoes“ im Zentrum von Maastricht. Betreut von mehreren fest angestellten Künstlern und Ehrenamtlern sind hier insgesamt 30 Künstler kreativ tätig. Geert Savelberg ist einer davon und glücklich, dort regelmäßig arbeiten zu

können. Seit 2007 reist der Autist dreimal in der Woche an, um seine detailverliebten Bilderwelten auf Leinwand zu bannen: „Ich sehe meinen Autismus als eine Gabe an. Ich muss nur einmal etwas sehen, dann habe ich es in meinem Kopf gespeichert und kann es in meinen Bildern verarbeiten.“

„Reisemobiltage“: Viele Infos und Führung

Stadtmarketing und dem Gewerbe- und Verkehrsverein Heinsberg sind in den Schaufenstern einiger umliegender Geschäfte weitere Arbeiten zu sehen. Zahlreiche weitere der farbenfrohen und phantasievollen Werke sind im selben Zeitraum auch im Lebenshilfe-Center in Oberbruch (MoFr. 10-15Uhr) ausgestellt.

Türen öffnen sich

Heinsberg - Im Rahmen des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung lädt die Koordinierung-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) für den Kreis Heinsberg zu einem Tag der Offenen Tür am 3. Mai in der Zeit von 11 bis 13 Uhr in die neuen Räumlichkeiten an der Apfelstraße 33a in Heinsberg ein. Unter dem diesjährigen Protesttags-Motto der Aktion Mensch „Wir gestalten unsere Stadt“ möchte die KoKoBe mit einem Aktions- und Informationsstand vor dem Büro die Begegnung, den Dialog und das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung in Heinsberg ermöglichen und fördern. Ebenso soll durch die Aktion für

Wassenberg - Wie in jedem Jahr finden auch 2017 wieder die Niederrheinischen Reisemobiltage vom 28. bis 30. April statt. Dann werden besondere Aktionen speziell für die Reisemobilisten am gesamten Niederrhein angeboten. Im Mittelpunkt stehen fachliche Informationen: Die teilnehmenden Händler präsentieren ihre Marken zum Verkauf und zur Vermietung und geben fachkundige Beratung. Die teilnehmenden Kommunen und privaten Camping- und Reisemobilstellplätze halten den einen oder anderen Programmpunkt vor.

die Themen Barrierefreiheit und Teilhabe in unserer Stadt sensibilisiert werden. Alle Interessierten sind eingeladen das Beratungsangebot und die neuen Räumlichkeiten kennen zu lernen. Seit 2005 setzen die Katharina Kasper ViaNobis GmbH und der Lebenshilfe Heinsberg e.V. gemeinsam in Verbundpartnerschaft die KoKoBe für den Kreis Heinsberg um. Neben den beiden bisherigen Büro-Standorten in Hückelhoven und in Heinsberg-Oberbruch, die auch weiterhin bestehen bleiben, soll durch die weitere Anlaufstelle noch mehr Service und Bürgernähe in der Beratung für Menschen mit Behinderungen im Kreis Heinsberg angeboten werden.

Oberbruch: Maibaum wird aufgestellt

erhoben. Und noch ein weiteres Bonbon: jedes Mobil, das auf dem Stellplatz steht,

erhält eine Freikarte für ein Wasservergnügen im anliegenden Parkbad.

Weitere Informationen zu den Teilnehmern und angebotenen Programmpunkten am

gesamten Niederrhein finden Sie auf der Internetseite www. niederrhein-tourismus.de.

Seminar für mehr Konzentration

**Seite 4/5 in der Beilage

In Wassenberg lädt die Gästeführerin Therese Wasch (Verein Westblicke) am 29. April alle Interessierten zu einer kostenlosen Gästeführung ein. Diese für Sie kostenlose Führung sollten Sie nicht verpassen, denn Frau Wasch versteht es, die Zuhörer in ihren Bann zu nehmen. Unter dem Titel „Stadtrundgang mit Wassenberger Geschichten und Begehung des Bergfrieds“ geht es um 17.30 Uhr, am Roßtorplatz los. Auf dem Gelände des Wohnmobilstellplatzes werden die Schranken an diesem Wochenende (Freitag, 28.04, ab 16.00 Uhr, bis Sonntag 30.04.) oben bleiben, eine Stellplatzgebühr wird nicht

Vom 27. April bis zum 11. Juni sind seine Arbeiten und die seiner Kollegen und Kolleginnen im Café Samocca in Heinsberg (Öffnungszeiten Di-So 9-18 Uhr), Hochstraße 19, zu bewundern. Eröffnet wird die Ausstellung am niederländischen Koningsdag, 27. April, um 12 Uhr. In Zusammenarbeit mit dem

Heinsberg - „Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Kinder im Grundschulalter“ ist der Titel eines Wochenendseminars der Volkshochschule des Kreises Heinsberg, das am Samstag, 6. Mai, um 10 Uhr in der Kreisverwaltung in Heinsberg, Valkenburger Straße 45, beginnt und insgesamt sieben Mal zwei Unterrichtsstunden umfasst. Eine besondere Gruppe von Kindern rückt in den letzten Jahren immer mehr ins Blickfeld: die „Träumer“, die

„Chaosprinzessinnen“, die „Zappelphilippe“, Kinder, die im Alltag und insbesondere in der Schule Konzentrationsund Aufmerksamkeitsdefizite zeigen. Diese Problematik führt häufig dazu, dass die Kinder in einen Teufelskreis aus Fehlern, Kritik, Frustration und Misserfolgserwartung geraten. Das MKT setzt an verschiedenen Stellen eines solchen Teufelskreises an. Grundlegend ist dabei, die eigene Arbeitsweise bewusster zu kontrollieren sowie

die Selbstständigkeit und das Selbstvertrauen zu stärken. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Kinder häufig bereits nach einer kurzzeitigen Intervention durch das MKT einen deutlichen Rückgang der Symptomatik aufzeigen. Am ersten Unterrichtstag findet eine Vorbesprechung (1 Unterrichtsstunde) mit den Eltern statt. Seminarleiterin ist Ergotherapeutin Bettina Münstermann. Weitere Infos unter www.vhs-kreis-heinsberg.de.

Ganz neu: Der Führerscheintag Heinsberg - Die Sparkasse macht es jungen Führerscheinanwärtern einfach: Als Komplettpaket bekommen die Jugendlichen einen Erste-Hilfe-Kurs, das Führerschein-Foto, den Seh-Test und auch die erforderlichen Kopien für das Begleitete Fahren. Die Führerscheintage finden

zum Vorzugspreis von 20 Euro innerhalb eines Tages wahlweise am Samstag, 24. Juni 2017 in Erkelenz oder am 25. November 2017 in Heinsberg in den Räumen der Sparkasse statt. Für Verpflegung in Form von Snacks ist gesorgt. Nichtkunden sind ebenfalls willkommen. Ihre

Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro. Informationen und Anmeldung in jeder Filiale der Kreissparkasse Heinsberg und beim Service-Center der Sparkasse unter Tel. 02451 600 oder im Internet unter https://www.kreissparkasse-heinsberg.de/fstag. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Oberbruch - Am 30. April wird auch der Oberbrucher Ortsring wieder den Maibaum auf dem Aloysiusplatz aufstellen. Diese traditionsreiche und unter den Bröökern sehr beliebte Veranstaltung wird alljährlich mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr und anderer Vereine durchgeführt. Dabei wird der Vereinsbaum mit einer Maibirke geschmückt und dann wieder aufgestellt. Der Ortsring

Oberbruch würde sich über die Teilnahme vieler Bröökerinnen und Brööker sehr freuen. Natürlich ist auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Gestartet wird ab 15.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen, bevor alle Besucherinnen und Besucher fließend zu kühlen Getränken und Grillspezialitäten übergehen. Bei bester Wetterprognose bietet so ein Tag Gelegenheit zum Plaudern und Brööker Verzell.

Trommler laden an die Bürgerhalle

Karken - Das Trommlerund Pfeiferkorps Karken e.V. 1925 veranstaltet am 30. April den 26. Maiabend in Karken und lädt ein, mit viel Tanz und Spaß den Mai zu begrüßen! In diesem Jahr wurde in einen neuen Maibaum investiert und dieser wird feierlich am Karker Marktplatz einweiht. Der Festzug der Ortsvereine beginnt um 16 Uhr an der Gaststätte Hansen im

Tichelkamp. Die Einweihung startet um 16.30 Uhr. Anschließend führt der Festzug zur festlich geschmückten Bürgerhalle. Für ein buntes Programm für Jung und Alt sorgen unter anderem unser Kinderkarussell, eine Hüpfburg und nicht zuletzt der Entertainer Richtig Rex mit seinem Live-Auftritt.Der Eintritt ist wie in jedem Jahr frei.

Flohmarkt für Kindersachen Grebben - Das Familienzentrum Triangel der Lebenshilfe Heinsberg lädt ein zum großen Kindersachen-Flohmarkt am 30. April von 14 bis17 Uhr. Im Hofbruch 17 in

Heinsberg-Grebben werden Kinderkleider, Spielsachen, Bücher und vieles mehr angeboten. Kinderbetreuung und Caféteria sind natürlich vor Ort gegeben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.