12. April 2017 E_167576
ERKELENZ HÜCKELHOVEN
WenDo-Kurs für Mädchen Erkelenz- Ein Kurs zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung (WenDo) findet für alle Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren am Freitag, 5. Mai 2017, von 15 bis 19 Uhr und am Samstag, 6. Mai 2017, von 10 bis 14 Uhr, im Familienzentrum Erkelenz, Westpromenade 5, statt. Claudia Becker, WenDo Trainerin und Sozialarbeiterin, wird mit Hilfe von Körper-, Atem-, Stimmübungen, Selbstver-
teidigungstechniken, Rollenspielen, Gesprächen und Spielen verschiedene Wege aufzeigen und Raum geben zum Ausprobieren und Üben. Da WenDo an die Möglichkeiten jedes einzelnen Mädchens ansetzt, sind keine Voraussetzungen nötig. Auskünfte gibts bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Erkelenz, Elke Bodewein, bis zum 26. April unter Tel.: 02431-85 248
Dinner-Reise durch die Welt der Filmmusik Dinnershow-Konzert im Haus Sodekamp-Dohmen in Hilfarth: Das ausgesprochen erfolgreiche Programm, mit dem der Hückelhovener Kammerchor Altodijo im vergangenen Jahr in de Aula des Gymnasiums zu begeistern wusste, findet am 21. April um 19 Uhr eine Neuauflage. Im Haus Sodekamp-Dohmen in Hilfarth präsentiert der Chor mit Thomas Hansen am Piano unter der Leitung von Johannes Fell noch einmal die gesamte Reise durch 80 Jahre Filmmusik. Reisebegleiter sind auch diesmal die Coverband Change, Mitglieder der Theatergruppe Märchenbengel, die Tänzerin Silke Tischtau und die
Flötistin Britta Hansen. Das Besondere bei diesem Konzert ist jedoch das Ambiente. Während Heinz Dohmen im vergangenen Jahr noch der Schirmherr der Veranstaltung war, sind er und sein Sohn Frank Dohmen in diesem Jahr zu Hauptakteuren geworden. Das Haus Sodekamp-Dohmen bietet mit einem ausgewählten 4-Gänge Menü den kulinarischen Rahmen für das Dinnershow- Konzert. Der Abend verspricht also nicht nur ein Ohren- und Augen-, sondern auch ein Gaumenschmaus zu werden. Restkarten sind noch erhältlich im Haus Sodekamp-Dohmen, bei den Mitgliedern von Altodijo
Haus Sodekamp-Dohmen
GASTLICHKEIT FÜR JUNG & ALT
Breite Straße 3 41836 Hückelhoven-Hilfarth Tel.: 02433/4 20 26 www.sodekamp-dohmen.de Mittwochs Ruhetag Täglich Mittags- und Abendtisch Mo./Di./Fr. wechselnde Menüs für 7,- € (Freitags Fisch 8,- €)
Karfreitag, 14.04.2017 Mittagsmenus mit Fischgerichten
Ab 18.00 Uhr bietet unsere Küche neben der reichhaltigen Speisenkarte auch Fischspezialitäten
Ab 19 Uhr in der Gaststätte Tuppturnier
Ostersonntag, 16.4.2017 ab 12 Uhr Oster-Schlemmerbuffet
mit Lammspezialitäten und anderen Köstlichkeiten
Ostermontag, 17.4.2017 Festlicher Mittags- und Abendtisch 21.04.2017 – 19.00 Uhr Altodijo „Eine Tüte Popcorn bitte“ Live-Konzert mit 4-Gänge-Menü
30.04.2017 Ü30 Keller Klassen-Treffen mit Devices und DJ Chris 05.05.2017 American Spare-Ribs-Essen 28.05.2017 – 19.00 Uhr Markus Krebs live 01.07.2017 Rur in Flammen
Stadtteile
Wirtschaftsförderungsgesellschaft fördert das Projekt Unternehmerschule im Kreis Heinsberg Viele Unternehmer haben sich selbstständig gemacht weil sie hervorragende Handwerker sind oder zündende Geschäftsideen haben. Mit steigenden Umsätzen wird die Führung des Betriebes dann immer herausfordernder, manchmal lässt sich die Leistungsfähigkeit nicht so steigern wie erhofft, oder die Kundenakquise erfordert in einem wettbewerbsintensiven Umfeld mehr Aufwand ans gedacht. Unternehmer stellen fest, dass sie mit ihren Betriebswirtschaftlichen Kenntnissen an Grenzen stoßen. Hier wäre es nützlich diese Fähigkeiten mit überschaubarem Aufwand zu erweitern.
Kooperationspartner ist die WFG In Kooperation mit der WFG – Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg – stellt Peter Müller, Vorstandsvorsitzender des NIW Instituts für integrative Wirtschaftsförderung e.V. bei der Auftaktveranstaltung das Projekt einer Unternehmerschule
für den Kreis Heinsberg vor. „Ziel der Schulen ist es, insbesondere klein –und mittelständische Unternehmer als wichtiges wirtschaftliches Rückgrat zu professionalisieren, sie in ihrer Führungs-, Leistungs – und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken“ erläutert der Gründer der Unternehmerschulen, Peter Müller. Unter dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ vermitteln ausgewählte Dozenten praxisorientiertes und sofort umsetzbares Wissen. Die Referenten sind erfahrene Führungskräfte aus der Wirtschaft oder Unternehmensberatung die den Teilnehmern nicht nur das notwendige unternehmerische Rüstzeug an die Hand geben sondern auch die Plattform für branchenübergreifenden Austausch sein wollen – so Moritz Gimpel, Dozent und Schulleiter der neu gegründeten Schule im Kreis Heinsberg an der ab dem 6. Mai Firmenchefs, Unternehmensgründer, Führungskräfte und auch Unternehmensnachfolger in den Räumen des Gründer-und Service Zentrum in Hückelhoven
Im Bild: Dr. Mortiz Gimpel, Ulrich Schirowski und Arnd Thebrath zehn Monate lang, jeweils an einem Samstag im Monat die Schulbank drücken, um sich fit für das eigene Unternehmen zu machen. In kleinen Gruppen von maximal 10 Teilnehmers wird auf individuelle Fragen eingegangen. Auch zwischen den Schulungstagen und nach Abschluss der Schulung stehen die Referenten den Teilnehmern als Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite. Die Seminarreihe ist modular aufgebaut, so dass die Module
TuS Hilfarth: Haarspendetag zu Gunsten krebskranker Kinder
Die C-Juniorinnen des TuS Jahn Hilfarth spielen nunmehr Ihre dritte Saison. In diesem Zeitraum wurden Erfolge wie z.B. mehrmaliger Stadtmeister, Hallenstadtmeister, Kreismeister, Hallenkreismeister sowie Kreispokalsieger errungen. Der Zusammenhalt dieser jungen Sportlerinnen sucht Ihresgleichen, die Freude über Ihre sportlichen Erfolge hat Sie dazu erwogen, Kindern und Jugendlichen die ein schweres Schicksal erleiden, zu helfen. Die Juniorinnen (Jahrgang 2002 und 2003) werden am 1.Mai 2017 eine Spendenaktion für krebskranke Kinder durchführen. Sie werden sich Ihre Haare abschneiden lassen und diese dann für Echthaarperücken zur Verfügung stellen. Die Haarspendeaktion wird durch die befreundeten Friseursalons von Udo Schröder Haare aus Brachelen und Dirk & Birgit Hermanns von HairPoint Hermanns aus Ratheim unterstützt. Damit aber nicht genug, Sie sammeln außerdem Geldspenden im Bekanntenund Verwandtenkreis um dieses Geld ebenfalls der deutschen Kinderkrebsstiftung zu Gute kommen zulassen. Desweiteren wird eine Tombola
auch einzeln gebucht werden können. Zur Auftaktveranstaltung der Unternehmerschule im Kreis Heinsberg sind alle Interessenten herzlich eingeladen. Diese findet am Donnerstag den 06. April 2017 ab 18.00 Uhr in den Räumen des Gründer-und Service Zentrum Hückelhoven statt. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist vor Ort bereits möglich. Der Beginn der ersten Unternehmerschule ist mit dem ersten Seminartag für Samstag den
Torwandschießen, Kinderschminken, eine Foto-Box, die Biber ´´Rudi und Bärbel``, verschiedene Tanzdarbietungen der Trötemänn Hilfarth und ein Bambini-Turnier für Abwechslung sorgen. Die Veranstaltung findet am Montag 1.Mai 2017 ab 11:00 Uhr auf dem Sportplatz in Hilfarth, Callstr. statt.
ein. Referentin ist Silvia Senden, Mitarbeiterin des Regionalen Caritasverbandes Düren-Jülich. Sie wird eingehend darauf eingehen, wie eine seniorengerechte Reise abläuft. Denn auch ältere und pflegebedürftige Menschen brauchen Erholungsphasen. In Abstimmung mit vielen ehrenamtlichen Helfern organisiert der regionale Caritasverband Düren-Jülich seniorengerechte Fahrten, die so genannten „Caritas-Reisen“, die von erfahrenen Kräften begleitet werden und sich auch an pflegebedürftige
Für Fragen und Anmeldungen stehen Peter Müller, Tel: 0228-9489650, Email niw. mueller@yahoo.de oder Schulleiter Dr. Moritz Gimpel, Tel: 0177-8934535, Email moritz@gimpel-consulting.de zur Verfügung.
aus Berlin mit seinem Vortrag „Think Innovative“ Lust auf Ideen. Der Unternehmer und Entertainer, der auch als Rückwärtssprecher bekannt ist und bereits in über 50 TV-Shows zu Gast war (u.a. Gast bei Günther Jauch, Johannes B. Kerner und Jörg Pilawa), hatte für die Zuhörer eine gute Nachricht: Kreativität ist erlernbar. Grundvoraussetzung hierfür ist laut Bernhard Wolff die Offenheit von Geschäftsleitung und Führungskräften, eingefahrene Strukturen aufzubrechen und neue Herangehensweisen auszuprobieren und anzunehmen. Nur wer selbst Begeisterung für Neues aufbringe, könne ein innovatives Klima in seinem Unternehmen schaffen.
Saisoneröffnung beim TC Im Rahmen von „Deutschland spielt Tennis“ und unserem „Tag der offenen Tür“ lädt der TC Hückelhoven am Sonntag, den 23. April 2, von 11:00 bis 17:00 Uhr, zur Saisoneröffnung ein. Herzlich Willkommen sind alle, die sich für den
Hier gibt es Expertipps: Verreisen trotz Pflegebedarf Hückelhoven - Wie ist der Ablauf bei einer Seniorenreise? Wie sehen die Bedingungen und Angebote sowie Inhalte aus? Pflegebedürftige und nicht pflegebedürftige Senioren, die sich für diese Fragen interessieren, erhalten Antworten bei dem Vortrag „Verreisen trotz Pflegebedarfwie geht das?“ am Mittwoch, 19. April, von 15 bis 16.30 Uhr bei der Lambertus gGmbH in Hückelhoven. Zu der Informationsveranstaltung laden der Caritasverband für die Region Heinsberg und Lambertus gGmbH gemeinsam
Info
Wenn Unternehmer kreativ werden Anders sein als die anderen, besser, kreativer – das sind Ziele die sich Unternehmer gerne auf ihre Fahnen schreiben. Rund 220 aus dem ganzen Stadtgebiet Hückelhovens folgten der Einladung von Bürgermeister Bernd Jansen in die Aula des Gymnasiums zum mittlerweile vierten Unternehmertreffen der Stadt. Bürgermeister Jansen bedankte sich bei den Anwesenden und lobte das Engagement der hiesigen Unternehmer, Ausbildungs- und Arbeitsplätze zu schaffen. Er nannte als Beispiel die Steigerung der Beschäftigten aus dem Jahr der Zechenschließung 1997 von damals 6.311 auf 9.400 Ende 2015. Als Gastredner machte anschließend Bernhard Wolff
durchgeführt, dessen Erlös ebenfalls gespendet wird. Als Schirmherr konnten die ambitionierten Fußballerinnen den Bürgermeister der Stadt Hückelhoven Bernd Jansen gewinnen, der diese Aktion als besonderes Highlight betrachtet. Im Begleitprogramm werden u.a. eine Hüpfburg,
06. Mai geplant. Weitere Termine, jeweils an einem Samstag folgen in monatlichen Abständen bis zum März 2018.
Senioren richten. Wie die entsprechenden Angebote aussehen darüber wird Silvia Senden berichten. Zur Sprache kommt auch der Verlauf der Seniorenreise ebenso wie die angebotenen Inhalte. Die Veranstaltung „Verreisen trotz Pflegebedarf – wie geht das?“ findet am Mittwoch, 19. April, von 15 bis 16.30 Uhr bei der Lambertus gGmbH, Dinstühlerstraße 33 in Hückelhoven, statt. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 02433-8360. Die Teilnahme ist kostenlos.
Tennissport interessieren; Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Anfänger wie auch Fortgeschrittene und/ oder Wiedereinsteiger, die den Tennissport einfach mal ausprobieren möchten oder es noch einmal wissen wollen.
Pflegegrade als Thema Rund um die Pflege geht es beim nächsten Treffen der Parkinson Regionalgruppe Heinsberg am Mittwoch, dem 12. April um 17.00 Uhr. Treffpunkt ist das Pfarrheim der katholischen Gemeinde Johannes der Täufer an der Kirchstraße 4 in Ratheim. Im Mittelpunkt steht das Thema Pflegegrade, Verhinderungspflege, dazu hat der Selbsthilfeverein Hans Minkenberg, Leiter der Caritas Hückelhoven, eingeladen. Er wird den Teinlnehmern umfangreiche Informationen zum Thema vermitteln. Gäste sind willkommen, sagen die Veranstalter.
Erkelenz: Mundartabend des Heimatvereins Erkelenz – Der nächste Mundartabend des Heimatverein der Erkelenzer Lande e.V. findet am Donnerstag, 27. April um 19.00 Uhr bei Müller-Platz,
Kölner Straße 95 in Erkelenz statt. Der Leiter des Arbeitskreis Mundart im Heimatverein freut sich auf neue Beiträge, egal ob als Verzäll,
als Gedicht, als Lied, als Dokumentation. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Heimatverein, Günther Merkens, und den anderen Aktiven, die die
Muttersprache pflegen, hofft er, dass die „Getreuen“ auch noch neue Interessenten mitbringen. Der Eintritt zum Mundartabend ist frei. (Me)