EHGK_166901 8. März 2017
Leser-Selfie der WOCHE W& I<&F$H N7$#H55 IH& DHF&ND$H%$H Z#3IH%5@Q DN%'@H5H& LH@ Z1&#%%@N AE3KBH3D5NILNKB %H@3+ #=>< 5:+&7(! A@$ @B4 H@3 .H5]H 4NKBH3 7E33H3S IN% @%$ IH& -&N#4 !13 %1 4N3Q KBH4 VN3O 5+'$& .$,'4& =8< #=&/4>34,4 BN$ H% DH%KBNFF$ #3I IH& R.Q (=YRW IN% V1$1 F<& I@H V1$1N7$@13 JCH%H&Q .H5]H/ DH%KB@K7$O (H33 N#KB .@H H@3 @3$H&H%%N3$H% .H5]H 4NKBH3 Q BH& IN4@$O .KB@K7H3 .@H H% 'H& AN@5 N3 &HIN7$@13\ B%Qb1KBHOIH `ZH$&HFF+ CH%H&Q.H5]H^ 1IH& <LH& I@H AH%%H3DH&F#37$@13 IH& R.Q(YRW VNKHQ L117%H@$HO Z@$$H PB&H3 ?N4H3 #3I (1B31&$ %1b@H H@3 'NN& "H@5H3 <LH& IN%S bN% H% N#F IH4 V1$1 U# %HBH3 D@L$S 3@KB$ !H&DH%%H3O
Schnelle Hilfe über die „Stiftung der kurzen Wege“! (H33 0N$ #3I *H&bN5$#3D IH& .$NI$ W&7H5H3U 7#&U !1& GNBQ &H%H3IH 31KB H@34N5 @4 [5Q $H3 0N$BN#% U#4 $&NI@$@13H5Q 5H3 .KBEFFH3H%%H3 H@35NIH3S %$HB$ N#KB @44H& H@3 D#$H& "bHK7 N#F IH& -NDH%1&I3#3DO XH33 3NKB (<&%$KBH3 #3I T&<371B5 b@&I H@3 .'H3IH3Q %KBbH@3 BH&#4DH&H@KB$S @3 IH4 %1 4N3KBH& W#&1 5N3IH$O T&1aU<D@D N#FDH&#3IH$ b@&I I@H%H .'H3IH !13 IH& *157%Q LN37S I@H %H@$ H@3@DH3 GNB&H3 N3%$H55H !13 2&)%H3$H3 F<& I@H T)%$H 5@HLH& H$bN% F<& IH3 D#Q $H3 "bHK7 $#$O X@H%H& D#$H "bHK7 bN& I@H%Q 4N5 I@H HB&H3N4$5@KBH [&LH@$S I@H IH& [&LH@$%7&H@% V5<KB$Q 5@3D%B@5FH @3 W&7H5H3U 5H@%$H$O XH& "#%N44H3%KB5#%% !13 =&DN3@%N$@13H3 #3I RH5Q FH&3 b#&IH !1& UbH@ GNB&H3 @3% CHLH3 DH&#FH3 #3I %H$U$ %@KB F<& I@H P3$HD&N$@13 IH&
V5<KB$5@3DH @3 W&7H5H3U H@3O XN% 71%$H$ 3N$<&5@KB TH5IS #3I %1 7N4H3 I@H @3%DH%N4$ ;O6:9S6> W#&1 3N$<&5@KB DH&NQ IH &HKB$S b@H 2+>/+: -=<:4>< 6$' 0=>+:=<64>;=&7 #3I *4+7+ 2>4+7: 6$& 74> 46=&" /4(+<9,4& %+>9,4&/4'4+&74 LH@ IH& 8LH&DNLH IH& .'H3Q IH3%#44H @4 0N$BN#% LHQ $13$H3O -$()<;=&)" -$><:=&7 .>! -4+: #814' B1L BH&!1&S IN%% <LH& IH3 *H&bH3I#3D%Q UbHK7 @4 *1&FH5I IH% .KBEFQ FH3H%%H3% %KB3H55 W@3@D7H@$ DHBH&&%KB$ BNLHO RH@I@ Z&H@I$ LHUH@KB3H$H I@H .'H3IH 3HLH3 IH& DN3U '&N7$@%KBH3 R@5FH N#KB !13 H@3H4 J"H@KBH3 IH& (H&$%KB)$U#3D/ F<& I@H DH5H@Q %$H$H [&LH@$O C#_H4 %'&NKB !13 H@3H4 J%@33!155H3 .'H3IH3LH@$&ND/O XH33 H& BH5FHS I@H (@55714Q 4H3%7#5$#& @3 W&7H5H3U U# %$)&7H3O
Tolle Preise für Teilnehmer an Gesundheitstagen 19 Mitarbeiter des Caritasverbandes für die Region Heinsberg hatten allen Grund zur Freude. Zählten sie doch zu den Gewinnern einer Verlosung, an der alle 85 Teilnehmer der Gesundheitstage, die der Caritasverband im Rahmen des Gesundheitsmanagement im Kinderdorf St. Josef Dalheim angeboten hatte, mitmachen konnten. Als Preise winkten ein handsignierter Fußball der Borussia-Spieler, zwei Eintrittskarten für ein Heimspiel von Borussia Mönchengladbach sowie ein Borussia-Handtuch
und Gutscheine. Zur Vergabe begrüßte Gottfried Küppers, Geschäftsführer des Caritasverbandes, die Mitarbeiter im Geistlichen Zentrum in Heinsberg. Die Preise gewannen Maria Jansen, Edith Lobinsky, Gaby Netten, Sonja Levers, Jessica Röde, Elke Müller, Nicole Weuthen, Daniela Dörenkamp, Julia Petrik, Katrin Ohlenforst, René Fischer, Anja Rütten, Heike Wachtel, Annelene Wolf, Habiba Reinhold, Sigrid Gendrejewski, Heike Hilger, Wilibert Wienen und Claudia Röttger.
Countdown für wep Strom-Lauf in Hückelhoven Bereits zum achten Mal findet am 8. Oktober der wepStrom-Lauf in Hückelhoven statt. Das im letzten Jahr erprobte neue Konzept soll auch diesmal für einen Veranstaltungserfolg sorgen. Der wepStrom-Lauf versteht sich als Sportfest für die ganze Familie. Deutlich wird das an den verschiedenen Strecken, die bei dem Laufevent auf dem Plan stehen: Neben den klassischen Distanzen (Marathon, Halbmarathon, 10 Kilometer) werden für Kinder und Jugendliche auch kürzere Strecken angeboten. Das sportliche Programm wird durch Spaß- und Firmenstaffeln sowie Eltern-Kind-Läufe abgerundet. Als besondere Zielgruppe der Veranstaltung gelten die
Schulen im Hückelhovener Stadtgebiet. Der teilnehmerstärksten Schule wird deshalb eine Auszeichnung überreicht, die mit einem Geldpreis verbunden ist. Der wepStrom-Lauf stellt die Kreismeisterschaft im Marathon dar. Eine Stadtmeisterschaftswertung gibt es beim Marathon und Halbmarathon, sowie bei der 10 Kilometer Distanz und bei den Jugendläufen. Start und Ziel befinden sich zentral vor dem alten Rathaus auf der Parkhofstrasse. Dort wird auf einer Aktionsbühne ein Sport – und Gesundheitsprogramm angeboten. Außerdem werden zahlreiche Informationsstände zu den Themen Gesundheit, Ernährung und Sport aufgebaut.
Der TuS Jahn Hilfarth ist als Ausrichter der Veranstaltung für die sportliche Organisation zuständig. Weiterhin wird durch die Leichtathletik-Abteilung des TuS Jahn Hilfarth für das leibliche Wohl gesorgt. Zusammen mit der Werbegemeinschaft Hückelhoven, der WEP Wärme- Energie – und Prozesstechnik Gmbh, Intersport Engels, der AOK, Decathlon freuen sich die Vorstandsmitglieder des TuS Jahn Hilfarth auf eine sportliche Veranstaltung in Hückelhoven, die im Vorjahr bereits 500 Teilnehmer hatte. Angemeldet werden kann man sich bereits jetzt schon auf der Homepage – www.wepstromlauf.de.
Helene Below: Menschen und Begegnungen
v.l.: Der erste Beigeordnete Dr. Hans-Heiner Gotzen, Heidi Breidt von der evangelischen Kirchengemeinde, Bürgermeister Peter Jansen, Birgit Vasters (Caritasverband), Stadtkämmerer Norbert Schmitz als Vertreter der Stiftung und Dr. Veit Luxem von der Volksbank
Helene Below, Malerin aus Leidenschaft, stellt zurzeit ihre Bilder zum Thema „Menschen und Begegnungen“ im Café Lebensart in der Dr. Ruben-Straße in Hückelhoven aus. Mit Texten und Gedanken zum Thema erläuterte die Künstlerin ihre
Beweggründe, warum sie sich mit der Darstellung des Miteinanders und der Menschlichkeit beschäftigt. Interessierte können sich die Ausstellung noch bis zum 1. April im Café Lebensart während der Öffnungszeiten (montags bis samstags von 9 bis 14 Uhr) ansehen.
XXXLutz Pallen in Würselen feiert nach Umbau große Neueröffnung
Einkaufen bei XXXLutz Pallen in einer völlig neuen Dimension Würselen. Aus der Wohnwelt Pallen wurde XXXLutz Pallen: Das traditionsreiche Einrichtungshaus in Würselen feiert die Zugehörigkeit zur XXXL Familie mit der großen Neueröffnung im März – XXXL eben. Schon jetzt lohnt sich ein Besuch! „Dass wir nun zu einem der größten Möbelhändler der Welt gehören, bringt unseren treuen Kunden noch mehr Vorteile“, unterstreicht XXXLutz PallenHausleiter Romain de Ridder: „Die Konditionen, die wir als großes Unternehmen beim Einkauf erhalten, geben wir direkt an unsere Kunden weiter. Davon profitiert die ganze Region, mit der wir unsere große
Neueröffnung feiern werden. Das ist auch ein Dankeschön für das große Vertrauen in XXXLutz Pallen.“ Zahlreiche Aktionen für Groß und Klein gibt es ab dem 9. März. Außerdem warten beim Einkaufsgewinnspiel tolle Sachpreise und Einkaufsgutscheine, und auch das XXXL-Luftschiff wird über Würselen kreisen. Neu: Babyabteilung und Junges Wohnen Das Einrichtungshaus mit einer Verkaufsfläche von fast 40.000 Quadratmetern wurde in einer Rekordzeit von etwas mehr als drei Monaten
nahezu komplett umgebaut – nun ist in Würselen eines der modernsten Möbelhäuser Europas zu bestaunen. Und erstmals bietet das Möbelhaus in der De-Gasperi-Straße 18 auch eine Babyabteilung sowie eine Abteilung „Junges Wohnen“. „Die beiden neuen Abteilungen runden unser Sortiment perfekt ab. Alles, was der Kunde sucht, gibt es bei uns“, sagt de Ridder stolz. Nie war die Auswahl beim Einrichtungsprimus im Dreiländereck so groß und die Markenvielfalt namhafter Designer und Hersteller so enorm – und das alles zu Bestpreisen. „Bei uns kaufen die Kunden mit einem
guten Gefühl ein, denn wir garantieren die günstigsten Preise“, sagt der Hausleiter, der sich wie seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Neueröffnung besonders freut. Neben sensationellen Rabatten in allen Abteilungen bietet XXXLutz Pallen ein Fest für die ganze Familie. Bekenntnis zum Standort Im Küchenhaus gibt es alle Messeneuheiten bereits zu sehen, die Lampenabteilung wurde völlig neu gestaltet und die Auswahl an Boxspringbetten ist enorm.
Die XXXLutz Pallen-Kunden werden perfekt beraten und können zudem im Bereich „Junges Wohnen“ eine große Auswahl an trendigen Möbeln und Accessoires bestaunen. Damit stößt XXXLutz Pallen in die nächste Dimension des Einkaufens vor. „Die Investitionen in den Umbau sind ein Bekenntnis der XXXL Gruppe zum Standort Würselen“, unterstreicht Hausleiter Romain de
Ridder. „XXXLutz Pallen bleibt ein wirtschaftlicher Leuchtturm für die gesamte Region.“ Trotz aller Neuheiten gibt es bei XXXLutz Pallen auch künftig den gewohnten Rundum-Service: von der großen Auswahl über die kompetente Beratung bis hin zur Lieferung und fachkundigen Montage vor Ort.
Neueröffnung mit einer langen Einkaufsnacht am Samstag, 11. März. Das Möbelhaus wird bis 22.00 Uhr geöffnet sein und viele spannende Aktionen für Groß und Klein werden geboten. Außerdem gibt es zahlreiche Rabattaktionen und Preisknüller.
De-Gasperi-Straße 18 · D-52146 Würselen Telefon: 02405/602-283-0 Öffnungszeiten: Mo. – Sa.: 10.00 – 20.00 Uhr
XXXLutz Pallen schenkt seinen Mitarbeitern Zeit „XXXL Plus“ heißt das neue Mitarbeiter-Benefitprogramm, das der Möbelhändler XXXLutz Pallen ab dem Jahr 2017 in Würselen umsetzen wird. Das Unternehmen investiert in Motivation, Bindung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter. Neben einem zusätzlichen arbeitsfreien Tag im Jahr (zum Geburtstag) werden den Mitarbeitern unter anderem wahlweise Krankenzusatz-, Unfallversicherung oder Altersvorsorge geboten. XXXL übernimmt hierfür die gesamten Beiträge. Das Programm bietet noch vieles mehr.