HS-WOCHE vom 01.03.2017

Page 9

HE_166620 1. März 2017

IMPRESSIONEN

So schön schunkelt die HS-WOCHE Sechs närrische Hohheiten des hiesigen Karnevals gaben sich beim Empfang der HS-WOCHE die Ehre und brachten berauschende Stimmung in die Verlagsräume. Hohen und närrischen Besuch erhielt der Verlag um Reinhold Haimüller (Geschäftsführender Gesellschafter) in dieser Session übrigens zum 22. Mal. Kein Wunder also, dass besonders kräftig gefeiert und geschunkelt wurde.

Mit dabei waren in diesem Jahr Prinz Michael I. und Ute I. von der Erkelenzer KG, Prinz Norbert III. und Prinzessin Gaby I. von der KüKaGe „De Japstöck“ aus Kückhoven, Prinz Josef I. aus den Reihen der Lövenicher Hoppesäck, Prinz Helmut IV. und die Brööker Waaterratte, Prinz Heinz V. und seine Lieblichkeit Ulrike II. von der Venroder Wenk sowie das Dreigestirn der KG

Flöck op aus Wegberg, bestehend aus Prinz Thorsten I., Bauer Bernd und Jungfrau Rosa. Im Gepäck hatten die Abordnungen der Gesellschaften übrigens nicht nur gute Laune: einige Mariechen und Tanzpaare machten den Verlagsboden zur Bühne. Für Unterhaltung sorgten außerdem die Beiträge von „Manni – der singenden Steiger“ und HS-WOCHE-Mitarbeiterin und Sängerin Tanja Brandt.

Die Tänzerinnen und Tänzer aus Erkelenz (rechts) und Oberbruch zeigten gern, was wahre Beinlänge heißt EKG-Sitzungspräsident Helmut Jopen (rechts) ist Mitbegründer des Karnevalsempfangs der HS-WOCHE. Dieser fand Karnevalsfreitag übrigens bereits zum 22. Mal statt. Natürlich wieder mit vielen Orden, die ausgetauscht wurden. Prinz Michael I. überreichte beispielsweise einen an HS-WOCHE-Mitarbeiterin Monique Bellartz (Foto rechts)

Bringen immer wieder beste Stimmung mit: Die Lövenicher Hoppesäck. Garant dafür ist nicht nur Präsident Jürgen Drews (kleines Foto)

Gern dabei: die Musketiere der EKG

(Foto oben, rechts): „Drej echte Jonges jäeve Jas - möt Häts on Siel on janz völ Spass“ - Das Motto der „Flöck op“ aus Wegberg passt bestens Foto links: Venraths Präsident Peter-Josef Gormanns ließ sich eine Gesangseinlage im Duett mit Manni nicht nehmen

Prinz Helmut IV. kam mit vielen Waaterratten nach Erkelenz. Die Rolle des Präsidenten übernahm in dieser Session übrigens Jens Prigge (kleines, rundes Foto). Auch beim „Sirtaki“ zu „Griechischer Wein!“ von Manni macht er eine gute Figur (kleines Foto). Ein Tänzchen mit Prinzessin Ute I. ließ Reinhold Haimüller sich nicht nehmen

Während Tanja Brandt mit ihrer Stimme begeisterte, begeisterte Reinhold Haimüller mit den Presseorden, die reichlich verliehen wurden. Natürlich im Tausch gegen Bützchen.

Die „Venroder Wenk“ waren erstmals beim Empfang der HS-WOCHE mit dabei.

Die EKG ist traditionell mit einer großen Abordnung im Erkelenzer Verlagshaus dabei. Prinz Michael I. ist übrigens bereits der zweite Prinz aus dem Hause der HS-WOCHE. Auch Reinhold Haimüller führte die Jecken bereits an. Der aktuelle Hoppeditz Inge Hackbarth (kleines Foto rechts) war Prinzessin der EKG. Auch sie arbeitete bereits für den Verlag.

Die KüKaGe „De Japstöck“ kommt immer wieder gern in den Verlag nach Erkelenz.

Polstern

Schunkeln sorgt für beste Völkerverständigung. Zum Beispiel zwischen den Jecken aus Wegberg und Kückhoven.

r ue er! e N ab h In

Warum lassen Sie Ihre Sitzmöbel nicht neu beziehen, wenn der Stoff oder das Leder verschlissen ist?? Für qualitativ gute Sitzmöbel lohnt sich das immer!!

Wir polstern und restaurieren von klassisch bis modern und antike Sitzmöbel. Sie können bei uns aus einer großen Kollektion von Möbelstoffen und Leder wählen.

Rufen Sie doch mal an oder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum.

Textsicher bei jedem Karnevalshit: Das HS-WOCHE-Team

Unsere Werkstätten sind geöffnet von Montag bis Freitag von 9.00 – 17.30 Uhr und Samstag von 9.00 – 13.00 Uhr

stoffeerderij v.d. beek

• Containerdienst von 2 bis 34 m³ • Abfallverwertung aller Art • Entsorgung gefährlicher Abfälle Annahme zu Festpreisen für Kleinanlieferer:

D E C O R AT E U R S

Randweg 5a · Roermond, nach dem Gartencenter Schmitz die 4. Straße rechts 0031-475-324040 · www.stoffeerderijvdbeek.nl

bis 1 cbm für 19,00 € • bis 2 cbm für 36,00 € Kostenpflichtige Annahme: • Grünabfall • Holz • Bauschutt • Müll Kostenlose Annahme: • Altpapier • Metall • Folien Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.00 - 16.45 Uhr · Fr. 8.00 - 16.00 Uhr · Sa. 8.00 - 12.00 Uhr

Recyclingzentrum: 41812 Erkelenz · Ferdinand-Clasen-Str. 35 erkelenz@drekopf.de · Tel.: 0 24 31 / 97 44-0

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Mo. – Do. 11.00 – 24.00 Fr. – Sa. 11.00 – 1.00 So. 15.00 – 24.00 Kölner Str. 65 • 41812 Erkelenz Inh. Dhahri Hafedh • Tel. 02431-9744671


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.