MAS Prävention und Gesundheitsförderung Teilnehmende lernen mit Blick auf Theorie, Empirie und Praxis, Gesundheitsförderung, Prävention und Früherkennung nicht auf einmalige Aktionen zu beschränken, sondern auf nachhaltige Veränderungen bei Individuen und Organisationen auszurichten. Dabei legen sie grossen Wert auf die Partizipation der betreffenden Systeme und Zielpersonen sowie auf die Nutzung von deren Ressourcen. Programmleitung: Prof. Dr. Martin Hafen Absolvent*in
Titel Master-Arbeit
Sara Brunati
Suchtprävention im Alter – Chance und Herausforderung: Situationsanalyse und Empfehlungen für den Kanton Nidwalden
Madlen Witzig
Der Einfluss unterschiedlicher Tagesstrukturen auf das Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen
Seite 6, 10. Dezember 2021