einblick 20/2016 – Das Magazin der Hochschule Anhalt

Page 68

einblick - 20 | 2016

Teamarbeit beim Kutterrudern Mannschaft. Die Übung hat sich ausgezahlt. Zum Vorjahr konnte das Team seine Zeit verbessern. CityLauf Zum 11. Köthener Citylauf mit Firmenlauf (über 3,24 km) am 20. Mai 2016 nahmen verschiedene Mannschaften der Hochschule Anhalt teil. Von zwanzig Männer-Mannschaften belegte unsere Mannschaft den 11. Platz.

Stefan Stumpp, Tobias Knopf, Malte Klein, Andreas Hummel, Elke König und Maria Grumbt

Nach etlichen Trainingseinheiten an und auf der Saale startete der „Hochschulzehner“ am

11. Juni 2016 zum 18. Kutterruderpokal des Maritimen Klubs Bernburg als MIX-

Mit Pfeil und Bogen Köthener Studierende gewinnen Hochschulmeisterschaften im Bogenschießen

Sonstiges

Marburg oder Göttingen angereist waren. Dem Aufbau und der Abnahme der Bögen durch die Schiedsrichter folgte das Einschießen. Dabei konnten noch letzte Korrekturen am Bogen vorgenommen werden, bevor um 13:30 Uhr der Wettkampf begann und es galt, vollste Konzentration zu zeigen.

68

Die Studentinnen Kerstin Hempel und Joy Alsaen haben bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften, die am 13. und 14. Mai 2016 in Bayreuth stattfanden, mit 502 bzw. 484 Ringen den ersten und zweiten Platz für die Hochschule Anhalt errungen. Insgesamt 28 Teilnehmerinnen mit Blank- und RecurveBögen nahmen in der Klasse „Rookie“ in 2x6 Durchgängen mit jeweils 6 Pfeilen teil, um auf die 30 Meter entfernt stehenden Strohscheiben zu schießen.

Begonnen hatte die Reise der beiden Studentinnen am frühen Freitagmorgen, dem 13. Mai, was ganz offenkundig alles andere als ein böses Omen darstellen sollte. Mit dem Zug ging es von Köthen nach Leipzig, von dort aus mit der Mitfahrgelegenheit nach Bayreuth und auf den Campus der dortigen Universität. Nach der Anmeldung um 12:00 Uhr kamen Hempel und Alsaen schnell mit den anderen Schützen und Schützinnen ins Gespräch, die unter anderem aus Bochum,

Gelegentliche Windböen und große Hitze erschwerten das Schießen, dennoch lief es gut für die beiden Schützinnen der Hochschule Anhalt. Die Trainingseinheiten auf dem Sportplatz der Hochschule bei Regen, Wind, Kälte – und manchmal auch Sonne – hatten sich als Vorbereitung offenkundig gelohnt. Während des Wettkampfes herrschte eine äußerst freundschaftliche Atmosphäre unter den Schützen, was das Kennenlernen der anderen Teilnehmer und auch das Auszählen der Ringe erleichterte. Viele Teilnehmer kannten sich schon und nahmen die Köthener Sportlerinnen herzlich auf. Um 17:00 Uhr war das Turnier vorüber und bald hingen die Listen mit den Ergebnissen aus. Glücklich und voller Freude konnten Kerstin Hempel und Joy Alsaen ihre Medaillen und Urkunden in der Kategorie „Recurve Damen“ entgegen- und mit auf dem Heimweg nach Köthen nehmen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
einblick 20/2016 – Das Magazin der Hochschule Anhalt by Hochschule Anhalt - Issuu