Einblicke 1/2015

Page 16

In Betrieb Im Fokus Schweiz.

RoofVent wirkt gegen Wärme, Rauch und Ölnebel. ®

Das Hallenklimagerät Hoval RoofVent®

spielt hier einmal mehr alle seine Stärken aus. Keine Luftkanäle in der Produktionshalle, dafür viel gute, saubere Luft: im Sommer kühl, im Winter warm.

Hier fliegen die Späne, und es wird auch warm, manchmal rauchig. Ölnebel können die Luft verschmutzen. Die Mitarbeiter der Edi Hofstetter AG im schweizerischen Benken stellen Werkzeuge und Maschinen her. Sie bearbeiten dazu bis zu 20 t schwere Teile. Als die Heizanlage, ein Lufterhitzer, saniert werden musste, war der Zeitpunkt gekommen, um gleichzeitig das 3 Klima in der fast 4000 m umfassenden Produktionshalle zu verbessern: Die Halle sollte künftig geheizt und gekühlt werden. Das Unternehmen wünschte

zudem eine Lösung mit erneuerbarer Energie – die sich bei Bedarf ausbauen liesse. In Zusammenarbeit mit dem Planer schlägt Hoval den Einbau eines Hallen® klimageräts Hoval RoofVent LKW-9 / DN 5 und zweier Wärmepumpen vor. Die Luftleistung des Systems beträgt 3 7000m /h, Heiz- und Kühlleistung erreichen maximal 63 bzw. 56 kW. Das ® RoofVent ist mit zwei Steuerungsanbauten ausgestattet sowie mit Schalldämpfern für die Aussen- und die Fortluft – die Produktionshalle grenzt

an eine Wohnzone. Das Gerät ist öldicht, zum Kühlen bzw. Heizen ist ein spezieller Verdampfer mit vier Rohrreihen eingebaut. Das Raumklima in der Produktionshalle hat sich deutlich verbessert. Die festgelegten Anforderungen an die Luftqualität in Bezug auf Temperatur, Geruch und Nebel sind klar erreicht worden. Und die umweltfreundlich produzierte Wärme-/Kälteenergie wird mehrfach genutzt.

Ein RoofVent LKW-9 und zwei Wärmepumpen sorgen für effizientes Arbeiten in den Hallen der Edi Hofstetter AG.

16 _ Einblicke 2015 | Nr. 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Einblicke 1/2015 by Hoval - Issuu