Einblicke 1-2013

Page 22

Im Detail

Leittechnik optimiert den Betrieb. Fernwärme rechnet sich – für den Geldbeutel und für die Umwelt. Um die Energie noch

besser zu nutzen und die Wirtschaftlichkeit weiter zu erhöhen, braucht es durchdachte Leittechnik. Hoval hat deshalb die Software TopTronic ® supervisor entwickelt.

Alles im Überblick: Martin Köb, Leiter Steuerung und Regelungstechnik, veranschaulicht die benutzerfreundliche Plattform Hoval TopTronic ® supervisor.

Eine Heizzentrale, ein Leitungsnetz zu den angeschlossenen Liegenschaften und den dortigen Übergabestationen, eine Pumpstation: Wer glaubt, damit sei das Fernwärmesystem komplett, irrt. Eine Leittechnik gehört dazu. „Sie ist eines der wichtigsten Werkzeuge des Anlagebetreibers“, sagt Martin Köb. Er leitet im Geschäftsbereich Heiztechnik von Hoval die Produktlinie Steuerung, Regelungstechnik und Software. „Wir installieren unsere Leit® technik-Software TopTronic supervisor auf den Leitrechner. Sie sammelt die Daten und bereitet diese für die Analyse auf, damit die Anlage weiter optimiert werden kann.“ Die Leittechnik ist das Hirn, auf das der Leitrechner

22 _ Einblicke 01.2013

und das Netz – soll es effizient arbeiten – angewiesen sind. Das Fernwärmenetz wird sichtbar ® Die Leittechnik Hoval TopTronic supervisor visualisiert die gesamte Anlage mit Heizzentrale, Übergabestationen und Sekundäranlagen. In welcher Temperatur kommt das Heizwasser in die angeschlossenen Liegenschaften? Wie warm ist es noch, wenn es zurückfliesst? Entsprechen diese Temperaturen den Soll-Werten, die für einen energieeffizienten Betrieb nötig sind? Wie viel Energie verbraucht das System pro Tag, pro Woche, pro Monat, pro Jahr? All diese Informationen – und noch

mehr – liefert die Leittechnik Hoval Top® Tronic supervisor. „Fehleinstellungen – und Optimierungspotenzial – sieht der Fachmann sofort“, erklärt Wolfgang Leitner, Leiter der Entwicklung Leittechnik bei Hoval: Steht die „Energie-Ampel“, die ins Schema integriert ist, auf Grün, ist selbstredend alles im grünen Bereich. Orange und Rot dagegen fordern zum Justieren auf. Über den Leitrechner lässt sich direkt auf die Heizzentrale und die Übergabestationen zugreifen. Auch Hydraulik überwachen Wer will, kann mit der Leittechnik Hoval ® TopTronic supervisor sogar eine Webcam in der Heizzentrale verknüpfen und


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Einblicke 1-2013 by Hoval - Issuu