Einblicke 1-2014

Page 12

In Betrieb

Die Belaria -Begeisterung der Familie Bertsch. ®

Österreich.

Wenn der Sohn dem Vater einen Ratschlag

erteilt, muss etwas dran sein. Der Sohn hat die neue, hoch effiziente Luft/Wasser-Wärmepumpe Hoval Belaria ® compact IR geprüft, der Vater hat sie installiert. Familie Bertsch im vorarlbergischen Frastanz ist so überzeugt davon, dass sie den Rat nun weitergibt.

Vergessen ist die alte Ölheizung. Und auch die Brauchwasser-Wärmepumpe ist weg. Josef Bertsch hat sie ausgetauscht: gegen die neue Hoval Luft/Was® ser-Wärmepumpe Belaria compact IR mit integriertem Energie-Pufferspeicher und in Monoblock-Bauweise. Überzeugt haben vor allem die exzellenten Testergebnisse, welche die Hoval ® Belaria compact IR bei der Zulassungsprüfung im Prüfzentrum im nahen Buchs in der Schweiz erreicht hat. Die HovalNeuentwicklung hat in den Tests für das Zertifikat der European Heat Pump Association (EHPA) sensationell gute Werte erzielt. Bei einer Aussentemperatur von 2° C und einer Vorlauftemperatur von 35° C bringt sie es auf einen Coefficient of Performance (COP) von 4,23. „Mein Sohn“, erklärt Josef Bertsch, „arbeitet im Prüfzentrum in Buchs. Die exzellenten Werte haben ihn auf die kompakte Luft/Wasser-Wärmepumpe von Hoval aufmerksam gemacht. Darum ist für unsere Heizungssanierung keine andere Wärmepumpe mehr in Frage gekommen.“ Exzellente innere Werte - mit einem COP von 4,23 und flüsterleisem Betrieb Die Hoval Belaria® compact IR hat einen speziellen Verdampfer, einen Ventilator

der neusten Generation und ein elektronisches Expansionsventil. Der Kältekreislauf arbeitet mit dem neuen Kältemittel R 410 A. Dank des ebenfalls neuen Wärmepumpen-Automaten, dem eigentlichen Hirn der Anlage, harmonieren die einzelnen Komponenten bestens. Der Automat steuert den ohnehin schon speziell leisen Radialventilator so, dass die Schallemissionen relativ gering sind. Diese inneren Werte ® machen die Hoval Belaria compact IR zu einer der effizientesten Wärmepumpen, die derzeit auf dem Markt sind. Integrierter Energie-Pufferspeicher Stichwort Energieeffizienz: Um das Ein- und Ausschalten, das so genannte Takten, zu reduzieren, aber auch um zu garantieren, dass die für den Abtauprozess notwendige Energie stets vorhan® den ist, hat die Hoval Belaria compact IR einen integrierten Energie-Pufferspeicher. Dazu haben die Hoval-Entwickler Platz sparend ein Doppelboden konzipiert, der zugleich die Schallemissionen tief hält. Alles auf kleinstem Raum Hohe Leistungsfähigkeit und hohe Energieeffizienz beanspruchen nicht viel Platz, auch das beweist die Hoval

Erfahren Sie mehr zu Luft/Wasser-Wärmepumpen auf Seite 25.

12 _ Einblicke Nr. 1/2014

Familie Bertsch mit ihrer neuen Wärmepumpe Hoval Belaria® compact IR mit integriertem Pufferspeicher zur Innenaufstellung – ein hocheffizientes System für sanierte Gebäude sowie Neubauten.

® Belaria compact IR eindrücklich: Sie braucht gerade einmal einen Quadratmeter, das vereinfacht auch den Einbau. Zudem ist sie flexibel: Der Heizvorlauf und -rücklauf sowie der Schlauch für den Kondensat-Ablauf können rechts oder links sein.

Familie Bertsch hat damit Platz gewonnen, den sie jetzt für ihre Hobbys nutzt. Und natürlich zeigt sie Verwandten und Bekannten ganz begeistert die neue Wärmepumpe.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.