HG-Zeitung 28/2016

Page 21

Luzern, den 12. Oktober 2016

21

HGZ No 28

WER WIRD SCHWEIZER MEISTER? Die Schweizer Meisterschaften in Hauswirtschaft, Restauration und Küche sind zurück. Hier messen sich die talentiertesten jungen Berufsleute in attraktiven Wettbewerben.

I

n den Berufen der Gastronomie und Hotellerie stecken viel Fachwissen, Kreativität und Sinnlichkeit. Dies haben die Schweizer Meisterschaften 2014 eindrücklich bewiesen, die zentral in Bern ausgetragen wurden. Rund 1000 junge Berufsleute zeigten ihr Können in 70 Meisterschaften. 2016 messen sich die talentiertesten jungen Berufsleute der Gastrobranche wieder an der ZAGG. Die Schweizer Meisterschaften in Hauswirtschaft, Restauration und Küche werden wiederum im Rahmen der ZAGG ausgetragen. «Die Talente werden die Plattform mit Sicherheit zu nutzen wissen und zeigen, was in ihnen steckt. Das verspricht hochstehende Wettkämpfe mit vielen emotionalen Momenten», ist Messeleiterin Suzanne Galliker überzeugt.

Teilnehmerinnen Hauswirtschaft (hinten v.l.): Leiterin Esther Lüscher, Chantale Möri, Flurina Schilling, Tanja Kobel, Jannine Sticher, Jennifer Farinet, Alina Baer, Michaela Kohler. (Vorne v.l.): Laura Diem, Anita Rüdisüli, Sabine Z VG Wegmüller, Angela Schmucki, Corina Rohner.

Ticket für die WorldSkills Die Gewinnerinnen und Gewinner der Restauration und der Küche lösen gleichzeitig das Ticket für die Weltmeisterschaft der besten Berufsleute. Sie werden die Schweiz an den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi vertreten. «Dies ist ein zusätzlicher Ansporn für die jungen Berufsleute», sagt Suzanne Galliker. «Ihr Ziel heisst also gleichzeitig: Abu Dhabi.»

SwissSkills-Arena

Kick-off Event in Luzern Zwei Monate vor der ZAGG haben sich alle Kandidatinnen und Kandidaten der Schweizer Meisterschaften in Hauswirtschaft, Restauration und Küche zum Kick-off Event getroffen.

«Es wird ein hochstehender Wettkampf mit vielen emotionalen Momenten.»

Teilnehmende Restauration (hinten v.l.): Leiter Martin Erlacher, Tatjana Caviezel, Chiara Tamborini, Angela Maria Selzer, Joel Brändle, Linda Wyss, Giuseppe Ficarra, Milena Bachmann. (Vorne v.l.): Jessica Miranda, Vera Egger, Z VG Lisa-Marie Fricke, Nina Arioli.

Die Schweizer Meisterschaften in Hauswirtschaft, Restauration und Küche werden in der SwissSkillsArena (Halle 4, Stände 413, 415, 416) ausgetragen, von Sonntag bis Mittwoch, zwischen 10 und 17 Uhr. Am letzten Messetag finden die Finals und die Siegerehrungen statt. Die Siegerehrungen der SwissSkills werden zusammen mit den Siegerehrungen des Battle of ZAGG durchgeführt. Sie finden täglich um 17 Uhr in der Arena der SwissSkills statt und am letzten Messetag im Forum 2+3.

Informationen Zeit Die Meisterschaften finden täglich von 10 bis 17 Uhr in der SwissSkills-Arena statt.

SUZ A N N E G A LLI K ER , M E S S ELEI T ER I N

Die Veranstaltung hatte Gastrecht in der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern. Es war das erste Treffen aller Teilnehmenden, die mit ihren Coaches nach Luzern gereist sind. Nach den drei Referaten verteilten sich die Kandidierenden auf verschiedene Räume und erhielten detaillierte Informationen zu ihrem Auftritt an der ZAGG. «Es war ein gelungener Anlass und ein wichtiger Teil der Vorberei-

tung auf die Schweizer Meisterschaften», sagt Suzanne Galliker. Insgesamt treten 36 Kandidierende an der ZAGG an. «Es freut uns, dass auch starke Kandidatinnen und Kandidaten aus der Westschweiz dabei sind.»

Ort Küche: Halle 4, Stand 416 Restauration: Halle 4, Stand 415 Hauswirtschaft: Halle 4, Stand 413

Teilnehmende Küche (hinten v.l.): Leiter Daniel Inauen, Lorenz Schmid, Adrian Huber, Joel Jäger, Arvid Baltiswiler, Luc Liebster. (Vorne v.l.): Jeremy Rochat, Jeremy Hugli, Camille Nicole, Dominik Scheurer, Stefan Löffel, Evelyne Z VG Tanner. Es fehlt: Valentin Holenstein.

Siegerehrung Die Siegerehrung findet täglich um 17 Uhr in der Arena der SwissSkills statt, und am Mittwoch, 26. Oktober, im Forum 2+3.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.